Ergebnis 41 bis 60 von 71
-
- 01.10.2011, 08:17
- #41
Du weisst schon dass es eine ladeelektronik (intelligente) gibt? Was soll da strapaziert werden?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 01.10.2011, 08:20
- #42
WhatsApp zieht ziemlich viel Akku-Kapazität. Das haben andere User auch schon beobachtet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.10.2011, 08:46
- #43
Gerade für solche Analysen wäre ein Programm was die CPU Auslastung anzeigt hilfreich. Da kann man vielleicht abschätzen was das Gerät gerade arbeiten muss. Auch die ganzen push Dienste im hg ziehen ja Strom. Manchen apps kann man ja vorgeben wie oft sie aktualisieren sollen, leider nicht allen. Im plus z.b. Arbeitet ja beim Chat Echtzeit ab und wenn das phone gesperrt ist bekomm ich auch in echtzeit ne Message. Was bedeutet, das phone sendet ständig Daten. Das betrifft alle Messenger. Ich gab übrigens auch den Eindruck das der Akku schneller leer wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.10.2011, 08:55
- #44
falsch. Laden ja aber es ist ein grundsätzliches prolem wenn du Geräte mit Akkus den ganzen tag an der Steckdose lässt. Jeder laptophersteller empfiehlt, den Akku bei Dauerbetrieb an der Steckdose zu entfernen. Dieses minimale aufladen killt den Akku langfristig. Ich verspreche dir (aus Erfahrung) wenn du ein phone nagelneu an die Steckdose ansteckst und 1 Jahr lang nicht ab ziehst, hält der Akku nach dem Jahr höchstens. Noch zehn Minuten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 01.10.2011, 11:33
- #45
-
- 01.10.2011, 11:39
- #46
Na das hat er doch auch gesagt!? Akku raus bei Dauerbetrieb per Steckdose
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 01.10.2011, 11:46
- #47
-
Bin hier zuhause
- 02.10.2011, 00:01
- #48
Ich habe den Eindruck, als lädt der Akku (im Gerät, nicht Docking Station) langsamer auf als vorher (Steckdose, nicht USB).
-
- 02.10.2011, 00:34
- #49
Das klingt dann aber wirklich nach einem Problem mit der Kalibrierung?
-
Mich gibt's schon länger
- 02.10.2011, 07:47
- #50
Mein Omnia 7 hält deutlich weniger lang durch, als noch mit Nodo
-
bodyiii Gast
Also ich hab früher mit nodo nach dem arbeite deutlich weniger Akku gehabt als jetzt mit Mango. Aber ich merk halt das ich in meiner Freizeit deutlich mehr mach. Vor allem chatten was echt gut funktioniert. Was auch sein könnte sind alte Programme die noch nicht zu 100% Mango geeignet sind.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 02.10.2011, 09:59
- #52
Solange man als WP7-Benutzer keine Möglichkeit bekommt,
- einen Zugriff auf die Änderung der Taktrate des CPU im Standby zu erlangen,
- die Bildschirmhelligkeit niedriger als die derzeit geringste Einstellung vornehmen zu können,
- und die einzelnen Komponenten (WLAN, mobile Daten [2G/3G], GPS,) situationsbedingt automatisch zu aktivieren bzw. zu deaktivieren,
solange behält man auch den geringen Einfluß auf die Akkulaufzeit!
Zu den Unterschieden der hier im Thread genannten Akkulaufzeiten trägt die Empfangsstärke des verwendeten Mobilfunknetzes wesentlich bei.
VG
-
- 02.10.2011, 10:42
- #53
Ich habe gerade mal den Thread bissl genauer durchgeschaut. Die HTC HD7 Jungs beschreiben eigentlich alle, dass ihr Akku nun deutlich länger hält, die LG's haben wohl auch keine Probs. Probleme bzw geringere Akkulaufzeit habe ich aussschliesslich bei Omnias (nicht alle) beobachtet. Vllt ist was dran und wir können auf ein FW Upate hoffen ^^
-
Edelasos Gast
Mein Akku hält seit Vorgestern noch knapp 2 Stunden. Bei normaler Nutzung.
3G ausgeschaltet, Berichte Deaktiviert, schneller Handy finden ebenso und Hintergrundaufgaben Deaktiviert!
Ist mir vorgestern aufgefallen. Entweder eine App oder der Akku ist im Eimer!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 03.10.2011, 11:25
- #55
-
Bin hier zuhause
- 03.10.2011, 11:25
- #56
@Edelasos
Schalt doch den Stromsparmodus an und schau, wies sich verhält.
@All
Ich hab ja gelesen, dass das Aufladen vom Akku den zu sehr strapazieren würde.
Was ist aber nun, wenn ich entwickle und mein Phone daher dauernd am USB-Port hängt.
Dort wird ja auch der Akku aufgeladen und welcher verbraucht, wenn man Apps drauf laufen lässt.
Somit müsste ich damit ja meinen Akku zerstören.
Zudem habe ich gelesen, dass es bei Li-Ion Akkus gut ist, kleinere Teilaufladungen vorzunehmen statt einma ne große, da das die Lebensdauer und -qualität des Akkus erhöht. (Und jedes Smartphone hat normalerweise einen Li-Ion-Akku)
-
QWERTZ_User Gast
Was möchtest du uns damit sagen? Also ich verstehe das nicht. Sorry
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
- 03.10.2011, 11:36
- #58
Übeltäter No.1 war bei mir der FB-Chat. Abgeschaltet und die Akkulaufdauer hat sich fast verdoppelt.
-
Bin hier zuhause
- 03.10.2011, 11:46
- #59
@QUERTZ_User
Zitat von Wildfee
Allerdings habe ich mein Phone soweit täglich am USB-Port hängen, da ich entweder die USB-Verbindung als Internet nutze (kein WLAN im Zimmer und Datenverbindung per Mobilfunk is zu teuer) oder auch mal eine App auf mein Phone deploye.
Somit müsste ich mir doch eigentlich den Akku zerstören, da das Phone Akku verbraucht, der aber nachgeladen wird usw.
Um das zu vermeiden, müsste ich ja mein Phone dauernd abziehen, wenns nich gebraucht wird am USB-Port usw.
Und das andere soll nur heißen, dass es ne Seite gibt, die den richtigen Umgang mit Batterien näherbringen soll und da steht, dass Lithium-Ionen-Akkus eher kleinere Teilaufladungen erhalten sollen (beginnend bei 80% Ladestrom oder wie es nochma da stand) statt große Aufladungen, wenn der Akku leer ist (Sobald ich die Seite nochma seh, sag ich bescheid)
-
QWERTZ_User Gast
So jetzt ist das auch verständlich. Vorher wusste ich nicht was du meinst. Danke.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
BLNcontrol oder noLED- was braucht mehr?
Von diddsen im Forum Android AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.08.2011, 17:17 -
Mango und Akku
Von psych0 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.07.2011, 03:36 -
Akku lädt nicht mehr - Keine Verbindung mehr zum PC
Von Vaíl im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.06.2011, 17:13 -
Hoffnung, die man nicht mehr braucht!! Patch released!!
Von JamSam im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROMAntworten: 34Letzter Beitrag: 30.01.2011, 11:56 -
Nexus One frisst viel Strom / braucht viel Akku
Von smarky im Forum Google Nexus OneAntworten: 27Letzter Beitrag: 02.02.2010, 10:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...