
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Fühle mich heimisch
- 26.09.2011, 13:12
- #1
Hallo,
Also bei meinem ladekabel schauen einige drähte raus, es funktioniert aber noch.
Aber da hab ich mich gefragt für was alles die Garantie gilt ?
Nur für Software fehler oder auch Hardware fehler ?
-
Bin neu hier
- 26.09.2011, 13:13
- #2
ich hab 2 Kabel für Haus und Auto und sind auch beide kaputt ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 26.09.2011, 13:15
- #3
Die gesetzliche Gewährleistung gilt normalerweise für alle Fehler und Defekte die beim Verkauf des Geräts bereits angelegt waren. Die Garantie deckt ab was in den Garantiebedingungen steht (waren beim Gerät dabei), da kann der Hersteller quasi alles reinschreiben was er will.
Ich würde aber bei einem ein/abgerissenen Ladekabel aber stark darauf tippen, dass die Garantie/Gewährleistung abgelehnt wird, weil damit nicht sachgemäß umgegangen wurde - ausprobieren kannst du es aber natürlich ob sie das Kabel tauschen. Ansonsten sind Micro-USB-Kabel aber recht günstig im Geschäft zu kriegen.
-
- 26.09.2011, 13:17
- #4
Wenn der Fehler nicht durch unsachgemäßen Umgang entstanden ist (z.B. Wickeln des Ladekabels um das Ladegerät), dann gilt die Garantie. Aber ob du die Zeit aufwenden willst, um dich mit dem Support rumzuärgern, oder ob du dir bei Amazon ein neues Ladegerät um ~5Euro bestellst, musst du selbst entscheiden.
-
- 26.09.2011, 13:22
- #5
Würde mir dann gleich sowas holen: http://www.ebay.de/itm/Micro-USB-Ein...item4156bf2226
Das originale Kabel von meinem Trophy war viel zu starr. Sobald es etwas verdreht war hob gleich das Handy vom Tisch ab, das kann auf Dauer nicht gesund für die Ladebuchse sein.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.09.2011, 17:13
- #6
Was macht ihr denn mit euren Kabeln, hab meins jetzt mittlerweile auch ein Jahr, kommt auch jeden Tag mit zur Arbeit und noch keinerlei Verschleißerscheinungen an Buchse oder Kabel?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Evertonian Gast
Das frag ich mich auch was die Leute mit ihren Kabeln aufführen ... ich habe meines nichtmal ausgepackt weil ich dazu das von meinem Nokia E71 einfach verwende, dank gleichem Stecker und das ist doch schon einige Jährchen jetzt alt.
Aber solche Schäden, sei es man hat's in die Tür eingeklemmt und dabei zerrissen oder was auch immer sind definitiv kein sachgemäßer Gebrauch und daher von der Garantie auch nicht gedeckt. Ich würde aber, da es eh noch geht ein Isolierband drübergeben damit die Drähte nicht mehr rausschauen.
Und sonst wie schon vorposter gesagt haben - so ein Kabel kostet nicht viel neu.
-
Bin hier zuhause
- 26.09.2011, 17:52
- #8
Naja solange es funktioniert alles okay, würde mich aber um n neues kümmern bevor da was passiert.
Ähnliche Themen
-
tv schauen
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.04.2010, 08:42 -
TouchFlo3D - einige Funktionen inaktiv beim Querformat ?
Von Kai2703 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 04.07.2009, 22:41 -
Probleme mit der Lautstärke beim Video schauen
Von LuGoll im Forum Touch HD MediaAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.03.2009, 20:54 -
Beim Wechsel vom Portrait- zum Landscapemodus geht das HD immer aus der Anwedung raus
Von InCubuS im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.02.2009, 11:28
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...