Mango mit Dual Core Unterstützung Mango mit Dual Core Unterstützung
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 01.09.2011, 20:26
    #1
    Guten Abend,

    Ich wollte mal wisse ob das offiziel ist das, dass künftige Mango- Update Dual Core unterstützt.

    Danke im voraus

    Gruß

    Maikey
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  2. QWERTZ_User Gast
    Ja
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
    0
     

  3. Edelasos Gast
    Ich habe vorhin gerade bei einigen Newsportalen gelesen, dass WP7 (Mango) eben doch keine Dualcoreprozessoren Unterstützt!

    wobei das eigentlich nicht stimmen kann, da Quallcom sagt das WP7 unter Mango die neuen Dualcoreprozessoren Unterstützt


    Artikel



    Edel
    0
     

  4. Jo glaube dass es dualcore unterstützt. Die Nokiaphones haben ja dualcores. Von daher.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
    0
     

  5. 02.09.2011, 10:01
    #5
    Es läuft auf Dual-Cores - ob es die sinnvoll einsetzt (oder ob das bisher irgendeins der Mobile-OS tut) ist ne andere Frage. Wird schon nen Grund haben wieso HTC Singlecores verbaut. Dass Nokia Dual-Cores verbaut hätte ich bisher noch in keinem Bericht mitbekommen - gibt es da eine Quelle?
    0
     

  6. Die Quelle für die Nokia Dual-Cores würde mich auch mal interessieren.
    Hören tue ich es jetzt auch neu.
    0
     

  7. 02.09.2011, 12:19
    #7
    Dualcores in Smartphones Hab ich eh nicht wirklich verstanden. Kostet letztlich nur Akkupower und wo bitteschön nutze ich die beiden Rechenknechte wirklich aus?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  8. 02.09.2011, 12:28
    #8
    Akkulaufzeit ist weniger das Problem, da durch die Fortschritte beim Herstellungsprozess der Stromverbrauch ja auch sinkt, damit steht man dann oft bei +/- 0 bei den Dual-Cores. Aber wirklich Sinn macht ein Dualcore nur bei gut parallelisierbaren Prozessen (Bild-, Videoverarbeitung - obwohl da sowieso auf Smartphones viel auf eigene Encoder-Einheiten verschoben wird) oder bei Multitasking. Nachdem unbeschränktes Multitasking aber dann tatsächlich recht gut am Akku zieht (werden ja einige von Windows Mobile und Android noch kennen, is aber eher Schuld der Programmierer der Apps als der Betriebssysteme) hat Microsoft die Background-Tasks ja darauf optimiert, dass sie in Zeitslots gescheduled werden wo sie wenig Einfluss haben, da die CPU sowieso schon "läuft" aber gerade auf Daten wartet oder ähnliches. Damit bringt dann aber auch der zweite Core in dem Anwendungsfall nichts.

    Also ich wage zu bezweifeln, dass man in vielen tatsächlichen Anwendungen auf den Geräten (Benchmarks mal ausgenommen) einen großen Unterschied zwischen nem 1.5 Ghz Singlecore und nem 1.5 Ghz Multicore merken wird. Ist schon am PC selten so.
    0
     

  9. dualcore ist beim SGS2 z.b nur Sinnvoll, da es mit GB eben die Oberfläche endlich mal ruckfrei wiedergibt, auch bei dem bei vielen android Usern mit 14 homescreens zugepflasterten Widget chaos!

    Benchmarks, Games, wobei letzteres wenns nicht Multicore Optimiert ist, auch nur "gefühlt" zulegt, bzw. hintergrundprozesse vom 2 Kern etwas abgedämpft werden, von der Prozessorlast.

    Klar ist das "Cool": alder, hab ich Swai Kehrnen"...

    Aber im Grunde.

    Mein optimus 2x mit CM7 lief sicherlich fixer als mein damaliges singlecore SGSi9000, aber es ist nicht nur die CPU, die da anders ist, anderer chipüsatz, sicherlich bessere RAM anbindung und und und..

    WP7 braucht derzeit kein multicore!

    Styler Stuss.

    iOS/ iPhone4 User vermissen sowas bisher sicher auch nicht.. obwohl.. da kommt ja...
    0
     

  10. 02.09.2011, 16:34
    #10
    Der WP7 Kernel ist halt in weiten Teilen immer noch WinCE 6.x. Der muss für WP8 erstmal gründlich überarbeitet und mindestens auf WinCE 7.x basieren. Wobei dann immer noch entscheidende Kernel Security Features fehlen, die vermutlich erst im WinCE 8.x Kernel eingeführt werden. Und wann der dann für Windows Phone Verwendung findet, ist völlig offen.
    0
     

  11. 02.09.2011, 18:17
    #11
    Was heißt denn bitte "immernoch". Windows Mobile 6.x basierte auf CE 5. Damit ist Windows Phone 7 mit CE 6 unter der Haube schon deutlich moderner als vorher. CE 7 ist gerade erst fertig geworden und wurde deswegen bisher nicht für Windows Phone 7 verwendet. Das wird dann wohl in Windows Phone 8 soweit sein.
    0
     

  12. 0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 20:05

Stichworte