
Ergebnis 21 bis 22 von 22
-
- 03.09.2011, 08:22
- #21
Das Problem für die Kläger ist wohl nicht unbedingt das Tracking selbst, sondern dass es auch geschieht wenn der Ortungsdienst für die Anwendung abgeschaltet wird.
Windows-Anwender haben nun in Seattle Klage gegen das Unternehmen eingereicht. Laut Anklageschrift zeichnet der Redmonder Konzern mit der Kamera-App des mobilen Betriebssystems Windows Phone 7 die Standortdaten seiner Nutzer auf, auch wenn diese ein solches Vorgehen per Opt-Out auf ihrem Smartphone abgelehnt haben.
-
Beegmail Gast
Hier wird offenbar nicht ganz erfasst, worum es geht. Es geht nicht darum, dass, wenn die Ortungsfunktionen eingeschaltet sind, Positionsdaten gespeichert werden. Wichtig ist vielmehr, dass diese Daten - laut Klageschrift - auch dann gespeichert und gesendet werden, wenn alle diesbezüglichen Funktionen abgeschaltet sind. Und das ist in der Tat ein Skandal, auch wenn die sog. Netzgeneration (zu der ich auch gehöre) mittlerweile scheinbar schon abgehärtet ist. Unsere Vorgenerationen haben sich sogar gegen sowas wie eine Volkszählung gewehrt!
Ähnliche Themen
-
Sony Ericsson X10 mit 1 oder 2 Kameras??
Von jr.ewing24 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 11.04.2010, 21:35 -
Frontkamera , auf Insider Seiten steht 2 Kameras
Von jr.ewing24 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.03.2010, 09:55 -
Handy-Kameras mit bis zu 10 Megapixel
Von Enrique22 im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.09.2004, 11:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...