Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
User61847 Gast
Bei Anruf eines unbekannten Teilnehmers (Rufnummer wird vom Anrufer unterdrückt), erscheint in der Anruferliste "Privat". Ist das bekannt und wurde behoben?
-
- 26.08.2011, 09:31
- #2
Ja,und es wurde noch nicht behoben...vielleicht nach dem Mango Update
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Da es noch nicht behoben wurde stellt sich mir die Frage, ob es wirklich ein Fehler ist oder gewollt?
Nur was hat man sich dabei gedacht?
-
Fühle mich heimisch
- 26.08.2011, 09:56
- #4
Ganz einfach, dem Anrufer mit unterdrückter Rufnummer wird unterstellt dass er "Privat" bleiben möchte also die Nummer nicht weiter geben will.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.08.2011, 12:13
- #5
Was ist deine Erwartung? Das die Nummer angezeigt wird obwohl der andere unterdrückt hat? Etwas anderes, wie z.B. unbekannt dort steht? Oder das gar nichts in der Anrufliste steht?
-
TheGardner Gast
Kapier ich auch nicht! Gehe maximal in der Ansicht konform, daß anstelle "Privat" ein anderen Wort benutzt werden kann/soll.
-
- 26.08.2011, 13:22
- #7
kauf dir ein nokia da steht unbekannt wenn es so wichtig ist
-
User61847 Gast
Das da steht was es ist, ein Anruf von Unbekannt. Wie man es seit Jahren im Mobiltelefon gewohnt ist, wie es meine Telefonanlage anzeigt...wie es eigentlich Standard ist.
Privat, ist ein häufig verwendeter eigener Kontakt. Am Anfang hatte ich recht heftige Zweifel an mir selber, bzw. meine Frau an sich, weil ständig "Privat" (mein Hausanschluss) angerufen hat. Dabei waren es mir wildfremde Personen die aus irgendeinen Grund "privat" bleiben wollen.
Privat ist einfach eine ungünstige Bezeichnung, für Teilnehmer die aufgrund der Rufnummernunterdrückung unbekannt sind.
-
Fühle mich heimisch
- 26.08.2011, 13:53
- #9
Sprache auf Englisch umstellen, dann steht dort "Private" statt Privat und man kann es auseinanderhalten
Im Ernst... mag unglücklich gewählt sein, aber wenn es an der Unterscheidung zu deinem Kontakt "Privat" hapert, dann gönn dem Kontakt doch ein Bild von dir und deiner Frau...oder benenne den um in "Hausanschluss".. "Home"...
Denn "behoben" werden, wird das sicher nicht, so sinnfrei 'Privat' an der Stelle auch sein mag
-
User61847 Gast
Ich habe ja meinen Kontakt umbenannt, was ja auch nicht das Problem war. (Ein Bild ändert nichts an der Anruferliste)
Mich regt es auch gar nicht weiter auf. Ich finde es halt einfach blöd. (unüberlegt)
Private ist m.W. ein Pornomagazin sicher auch keine gute Idee. oO
P.S ne Bekannte von mir nennt den Kontakt ihres Freundes "Stecher". Ich frage mich, ob sie die Sprachbenachrichtigung anschaltet...
-
Bin neu hier
- 26.08.2011, 14:12
- #11
Zu PS
Dann braucht sie sich halt nicht immer den Namen merken
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.08.2011, 14:15
- #12
Setter: OK, bitte reporte das dann an MS.
-
- 26.08.2011, 15:39
- #13
"Unbekannt" oder "unbekannter anrufer" wird bestimmt durch ein Patent 834756-354 geschützt und darf nur gegen eine Lizensgebühr verwendet werden
-
Fühle mich heimisch
- 26.08.2011, 15:46
- #14
naja, eigentlich weißt du ja jetzt das Privat Unbekannter Teilnehmer heißt, also im endeffekt, weißt du doch alles was du wissen musst
)
-
Bin neu hier
- 27.08.2011, 10:58
- #15
Der peinlichste Thread seit langer Zeit...
-
User61847 Gast
Warum? Darf man nicht fragen warum Microsoft aus unbekannten Teilnehmern einen privaten Teilnehmer macht? BTW, sind gefühlte 90% aller unterdrückten Nummern die ich erhalte nicht "privater" Natur. Somit passt die Unterstellung nicht. Ich finde es ebenso Sinnfrei mein Gerät auf Englisch zu stellen....
Peinlicher finde ich die unzähligen Mango-Beiträge, bei dem man die Eindruck gewinnt es gäbe kein Morgen mehr und das Leben hängt von einer Frucht ab.
-
- 27.08.2011, 14:08
- #17
Weil es nichts mit unbekannter Nummer zu tun hat sondern immer Privat angezeigt wird wenn jemand anruft der nicht unter den Kontakten gespeichert ist.
Ich wurde vor kurzem von jemandem angerufen dessen Nummer war nicht unterdrückt und es wurde auch Privat angezeigt und der jenige war nicht unter meinen Kontakten gespeichert.
-
User61847 Gast
So? Bei mir steht bei übermittelter Rufnummer eines Teilnehmers der nicht in meinen Kontakten steht, nicht Privat sondern die Rufnummer! Was auch Sinn und Zweck der Rufnummernübermittlung ist
PS: Privat ist auch "schwächer" angezeigt (nicht klickbar). Hingen die Rufnummern, welche übermittelt und bei mir auch angezeigt werden, deutlich sichtbar und klickbar sind und somit auch Rückrufbar.
PPS. So wie du schilderst, ergibt "Privat" noch weniger Sinn.
-
- 27.08.2011, 16:34
- #19
Sicher steht die Rufnummer auch da, hab nie was anderes behauptet. Zusätzlich zur Rufnummer stand bei mir aber auch Privat dabei.
Keine Ahnung warum und mich störts auch nicht.
-
Bin neu hier
- 28.08.2011, 17:54
- #20
Die Ausgangsfrage fand ich gar nicht so peinlich; aber danach war jede Aussage deinerseits unnötig. Evtl. gibt es auch Probleme mit der Definition, daher:
pri|vat <Adj.; -er, -este> [lat. privatus = gesondert, für sich stehend; nicht öffentlich, zu: privare = sondern; befreien]: 1. a) nur die eigene Person angehend, betreffend; persönlich: jmds. ganz -e Angelegenheiten; er sprach über seine -esten Gefühle; die Gründe sind rein p.; b) durch persönliche, vertraute Atmosphäre geprägt; familiären, zwanglosen Charakter aufweisend; ungezwungen, vertraut: eine Feier in -em Kreis; es herrschte ein -er Ton. 2. nicht offiziell, nicht amtlich, nicht geschäftlich; außerdienstlich: -e Mitteilungen, Anmerkungen; ein -er Telefonanschluss; um ein -es Gespräch bitten; das ist meine -este Meinung; ich bin p. hier; mit jmdm. p. verkehren. 3. a) nicht für alle, nicht für die Öffentlichkeit bestimmt; der Öffentlichkeit nicht zugänglich: ein -er Eingang; eine -e Vorstellung geben; diese Räume des Hotels sind p.; nicht im Hotel, sondern p. wohnen; b) nicht von einer öffentlichen Institution, einer öffentlichen Körperschaft, Gesellschaft o. Ä. getragen, ausgehend, ihr nicht gehörend, nicht staatlich; einem Einzelnen gehörend, von ihm ausgehend, getragen: -es Eigentum; ein -es Unternehmen; eine -e Schule, Klinik, Krankenkasse; -e Interessen; p. versicherte Angestellte; er ist p. versichert; diese Projekte wurden p. finanziert; *an privat (an einen privaten, nicht im Auftrag einer Firma, Behörde o. Ä. handelnden Kunden); von privat (von einem privaten, nicht im Auftrag einer Firma, Behörde o. Ä. handelnden Verkäufer);
(c) Dudenverlag
Ähnliche Themen
-
HD2 Outlook Teilnehmer zusagen
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.07.2010, 11:51 -
Teilnehmer bei Kalendereintrag
Von daniel363200 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 26.03.2010, 17:25 -
Teilnehmer bei Termin hinzufügen
Von Mr_raab im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.11.2009, 14:41 -
Kalender Teilnehmer hinzufügen
Von bjoerntalk im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 10Letzter Beitrag: 04.06.2009, 14:43 -
S2U2 bei Anruf kommt Unbekannter Teilnehmer (nicht immer)
Von koubi im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.03.2009, 23:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...