
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Bin neu hier
- 24.08.2011, 18:44
- #1
Hallo Leute,
ich wollte mal wissen wer von euch Musik bei Zune kauft?
Ist die Qualität gut?
Sind die Preise in Ordnung? Man bezahlt ja wohl mit MS-Points.
Höre viel elektronische Musik und kaufe bisher bei Beatport und iTunes ist Zune dafür auch geeignet?
Wo wird die Musik gespeichert?
Wieoft kann ich sie abspielen?
Kann ich sie auf Mediengeräte wie Handy, MP3-Player und CD unbegrenzt brennen/laden?
Vielen Dank für eure Hilfe. Im Internet habe ich nicht soviel darüber finden können.
Gruß
-
Bin hier zuhause
- 24.08.2011, 18:57
- #2
Hi,
die Qualität kannst du selbst testen. Jedes Lied hat so ein "Preview" oder so. Ich finde sie jedenfalls in Ordnung.
Die Preise sind auch normal, finde ich.
Die Musik wird auf deinem Computer gespeichert, du kannst sie so oft wie du willst abspielen ABER nur ein einziges mal herunterladen.
Deshalb würde ich jedes gekaufte Album/Lied auf eine CD brennen.
Und wie gesagt, du kannst damit machen was du willst: auf dein Handy drauf machen, auf andere Computer, auf eine CD brennen.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.08.2011, 19:15
- #3
Ich habe - als ich das WP7 und somit auch Zune (kannte ich vorher gar nicht^^) neu hatte - auch einen Testkauf gewagt. Einfach mal um zu gucken, wie das funktioniert und ob das was taugt. Und insgesamt muss ich sagen, dass alles gepasst hat. Sowohl preislich als auch qualitativ war ich zufrieden. Wie mein Vorposter sagte, gibt es keinen Kopierschutz oder so etwas in der Richtung. Wie bei jedem Shop muss man natürlich nach den Preisen gucken. Bei Zune gibt es manchmal sehr gute Angebote, teils gar günstiger als bei Amazon oder Itunes. Andere Alben sind manchmal teurer. Da muss man halt zur richtigen Zeit zuschlagen.
Größter Pluspunkt: Wenn man die MS-Points clever kauft, kann man manchmal noch mehr sparen. Wenn es dann noch ein Angebot gibt, spart man doppelt. Also, die Punkte immer möglichst günstig kaufen
-
Gehöre zum Inventar
- 24.08.2011, 19:24
- #4
Man kann die Musik auch direkt auf dem Handy kaufen, dann bezahlt man mit Kreditkarte. Finde ich schöner als mit den Punkten.
-
Bin hier zuhause
- 24.08.2011, 19:28
- #5
Hehe ja, finde ich auch
Wenn man sich etwas für 80MP kaufen will, ist es doof 400 MP kaufen zu müssen..
-
Fühle mich heimisch
- 24.08.2011, 20:39
- #6
Kaufe ebenfalls relativ oft den ein oder anderen Song ueber das Handy. Das Beste an der Sache ist die Wireless Synchronisation ueber das W-Lannetz, da vergisst man nie die Lieder auf den PC/Laptop zu kopieren.
-
Fühle mich heimisch
- 24.08.2011, 20:51
- #7
-
Bin hier zuhause
- 24.08.2011, 20:53
- #8
Das mag ja sein, aber er sagte "man kann" und nicht "man sollte"
-
Fühle mich heimisch
- 24.08.2011, 20:53
- #9
Das ist wahr, ich habe mir auch nur aufgrund meiner Taetigkeiten im Ausland eine Visakarte geholt. Bargeldloses Zahlen fktioniert in anderen Laendern auch wesentlich besser.
-
- 24.08.2011, 21:06
- #10
Kaufen?? verrückt???
Zune Pass - das ist das höchste der Gefühle, was ich mir bei Zune geleistet habe. ;O)
-
Mich gibt's schon länger
- 24.08.2011, 21:41
- #11
Also ich kaufe öfter mal Lieder oder Apps, meistens aber eher auf dem Handy. Die Kreditkarte gab's vor 3 Jahren zu meinem Maxxy Motion Konto bei der Sparkasse dazu. Ab und zu Kuf ich aber auch am PC aber meistens, wenn ich grad durch nen Spielekauf auf der Xbox noch Points übrig hab. Qualität ist gut und man spart sich das eingeben von ID3-Tags.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.08.2011, 21:44
- #12
Und das bargeldlose Einkaufen per Visakarte funktioniert hier sehr gut, obwohl Celle eher ein riesiges Dorf als ne Kleinstadt ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 24.08.2011, 22:16
- #13
-
Bin hier zuhause
- 24.08.2011, 22:31
- #14
Der Zune Pass ist in Deutschland (noch?) nicht möglich. Das liegt an der GEMA, die pro gestreamten Song eine Gebühr von Microsoft verlangt, ich glaube 10 Cent oder so waren es. Und der Zune Pass kostet ~10€. Nach 100 gestreamten Songs pro User würde Microsoft nur noch Verluste machen..
-
Fühle mich heimisch
- 24.08.2011, 22:35
- #15
Will auch nen Zune-Pass. Ist es möglich den deutschen account in einen us-account umzuwandeln ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 25.08.2011, 03:45
- #16
Hm ich denke bei soviel guter Resonanz wage ich den kauf bei Zune auch.
-
Bin hier zuhause
- 25.08.2011, 04:43
- #17
-
- 25.08.2011, 06:14
- #18
Ich habe mir den Zune-Pass für US für 14 Tage bestellt. Das gute ist, dass man nach dem die Kreditkarte eingetragen war, auf ein deutsches Paypal umgestellt werden kann...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2011, 16:45
- #19
finde die preise überhaupt nicht ok. definitiv einer der teueren läden. bei amazon kriege ich eigentlich jede mp3 billiger.
-
SLRyu Gast
Bei iTunes auch! Ausserdem finde ich die MP3s von Zune qualitativ schlechter als die AACs von iTunes.
Hab mal ein paar Songs testweise bei Zune gekauft, bleibe aber weiterhin bei iTunes. Günstigere Preise, mehr Aktionen und vor allem mehr Auswahl!
Ähnliche Themen
-
Musik Cover bei Zune wird nicht angezeigt
Von syre im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.06.2011, 12:05 -
Wer kauft sich das Nexus S
Von qvert im Forum Google Nexus SAntworten: 75Letzter Beitrag: 12.01.2011, 14:06 -
Dell Streak - Wer hat es, wer kauft es?
Von juelu im Forum Dell StreakAntworten: 16Letzter Beitrag: 28.08.2010, 16:29 -
flyPhone - Wer kauft es sich?
Von LAMessi10 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.07.2010, 14:47 -
Wer kauft sich das Omnia II?
Von juelu im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.09.2009, 17:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...