
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2011, 21:37
- #1
Hallo,
Ich habe mal gelesen,dass die Pushfunktion mehr Akku verbrauchen soll.Aber wenn ich das richtig versteh, dann wir die App doch pausiert und das WP7 kriegt eine Benachrichtigung.Wieso sollte es dann mehr Akkuleistung verbrauchen?
Gruß,
neon
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2011, 21:47
- #2
Ich war gerade im Urlaub wieder beeindruckt wie lange der Akku einer solchen Kiste hält wenn so gar nichts aktiv ist. Die push Funktion sehe ich akut bei mir als intensiven STromnutzer und schließe mich der Frage an.
Frank
-
- 21.08.2011, 08:53
- #3
Bei Push ist die Anwendung immer noch aktiv, denn sonst würde die Anwendung nicht mitkriegen, das es eine neue Nachricht für gibt. Folglich wird die Anwendung nicht komplett eingefroren, wenn man Push aktiviert.
-
Bin hier zuhause
- 21.08.2011, 11:06
- #4
...ja Pushdienste sind quasi kein Multitasking, - nur das es anscheinend eine Abfrage/Bedingung im OS gibt, das diese (Pushdienste) dann dennoch aktiv bleiben können.
Bei manchen Apps wird sogar darauf hingewiesen, das diese trotz schliessen des Apps den Pushdienst im Hintergrund weiterlaufen lassen würden.
Sonst würde ja auch keine Hotmail oder SMS dir angezeigt werden. Denn da bist du ja auch nicht ständig drinn (im App- SMS oder Hotmail)
Ergo wäre es hilfreich (bei Pushdiensten) zur Nacht hin, auf dem Flugmodus auszuweichen, damit der Akku am Morgen noch ein bissel Saft hätte...Na und am Morgen kann man sich ja die Pushes ansehen wenn man will.
-
- 21.08.2011, 12:00
- #5
Also Push benötigt annährend 0 Power.
Ihr müsst es euch so vorstellen, die App ist auf dem Handy geschlossen und der Microsoft Push Service ist im hintergrund aktiv.
Jetzt kommt die Push nachricht. Mit so einem Aufbau als Beispiel : Anwendunsname|irgendeincode|inhalt
Der Service erkennt : Aha Push für IM+
Also gibt er die nachricht weiter an das app.
Diese kann zu 100% geschlossen sein in dem zustand da es quasi wie ein startparameter genutzt wird die push nachricht.
Das app lädt dann die informationen nach aus dem netzt oder nimmt die push infos und verwertet sie.
Energieverbrauch ~ 0
-
QutE Gast
Naja das Push 0 % Akku zieht glaube ich nicht. Denn die App wartet bei aktivem Push bzw. verbindet sich regelmäßig mit dem Server was ja Akku ziehen muss.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
- 21.08.2011, 13:07
- #7
Nein eben nicht.
Der Server pusht (drückt) die neuigkeit zum handy.
Die app ist dabei beendet kann man sagen
-
Mich gibt's schon länger
- 21.08.2011, 13:51
- #8
Bevor ihr Euch jetzt noch "prügelt"... hier ist alles ganz gut beschrieben
http://blogs.technet.com/b/exchange/...03/424028.aspx
-
- 21.08.2011, 14:03
- #9
Damit der Pushdienst funktioniert muss eine relativ lose Verbindung zu einem Server gehalten werden, anders nicht möglich. Analog zu Exchange verbraucht das aber deutlich weniger Strom als ein Abfragen der Daten alle paar Minuten und ist dabei noch in Echtzeit. Der Pushdienst braucht also Strom. Hätte man nun gar keine Pushabos durch Programme oder Mail, dann verbraucht man diesen Strom eben auch nicht. Sobald aber mindestens sowieso ein Dienst läuft, macht der Rest dann nicht mehr viel aus. Muss ständig die Verbindung neu aufgebaut werden, wenn man sich zum Beispiel bewegt bzw der Emfang sehr schlecht ist, steigt der Verbrauch signifikant an.
Guten Tag
-
Fühle mich heimisch
- 21.08.2011, 15:53
- #10
Hält der Push-Dienst eine Verbindung zu jedem App-Server, oder zu einem globalen Server, der dann die Nachrichten von denn App-Servern bekommt.
-
- 22.08.2011, 00:18
- #11
Der Pushdienst für alle Anwendungen läuft über Microsofts Server, deswegen ist die Anzahl der für den Pushdienst registrierten Anwendungen auch limitiert. Anders ist das dann natürlich mit den zusätzlichen Mailkonten. Für jeden Anbieter heißt das dann eine Verbindung.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.04.2012, 15:30
- #12
Muss den Thread nochmal hochholen.
Also das heißt, sobald ich einen Push aktiviert hab (z.B. Windows Live Mail oder Facebookapp), kann ich problemlos auch den Facebookchat laufen lassen, weil das dann auch über die sowieso schon bestehende Verbindung läuft, ohne, dass ich mehr Akku verbrauchen würde?
-
- 13.04.2012, 15:37
- #13
ja wenn psuh an ist, kannste alles an machen theoretisch, ob das jetzt für app xy oder app yx zum handy kommt, ist deinem akku lachs, laufen tut push wenn ja sowieso^^
push kostet zwar etwas akku, aber ohne ist es auch etwas langweilig/unsinnig, siehe symbian apps.
mein nativer chat ist 24/7 an, versch. apps und etliche email adressen, ist doch toll wenn das telefon bescheid sagt wenn was kommt
-
Gehöre zum Inventar
- 13.04.2012, 15:38
- #14
-
- 13.04.2012, 15:49
- #15
was du meinst ist bei wetter live tile aktualisierung, das läuft auch ähnlich wie push oder halt über background tasks.
meine accuweather app hat dafür eine hintergrundaufgabe, damit aktualisiert die jede 30minuten glaube ich.
das tolle an dem nativen chat im wp7 wenn einer msn schreibt und du schreibst am pc zurück, und der andere schreibt innerhalb von 5 minuten wieder zurück, dann kommt es nur auf dem pc an.
und willste aber am pc aufstehen und sofort wieder chat als push, dann machste das msn fenster am pc einfach zu
das können meine kollegen mit android und symbian nicht
ansonsten wenn du wissen willst was push etc hat, in den app einstellungen der apps steht meistens ein hinweis, push, toast oder livetile oder beides, oder halt auch hintergrundaufgabe.
hintergrundaufgaben ziehen auch bisel akku, das kann man in wp7 bei einstellungen, hintergrundaufgaben auch an/aus machen
die unterschiede:
push kommt vom server automatisch.
hintergrundaufgabe wird von der app in 30min intervallen selber initiert.
und livetile kann durch pushh oder hintergrundaufgaben aktualisiert werden.
toast ist die benachrichtigung die kurz oben kommt, ausgelöst durch zb push ereignisse.
hoffe das stimmt alles so, ansonsten korregiert mich jemand
Ähnliche Themen
-
Tipp: Facebook Push, Foursquare Push, usw.
Von raphik im Forum HTC Desire HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.12.2010, 10:44 -
Erhöhter Akkuverbrauch durch z.b. Super Circle Battery Mod ?
Von marse im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.10.2010, 16:44 -
z-push - beliebige Mailkonten via Push auf das Desire
Von Goldnessel im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.05.2010, 08:46 -
Kein E-Mail Push (Direct Push) unter 6.5?
Von zero815 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 28.11.2009, 10:21 -
Akkuverbrauch durch G-Trigger?
Von juelu im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 06.06.2009, 18:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...