
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2011, 09:53
- #1
Hallo,
seit gestern ist mir bewusst, wie schwach die CPUs von Smartphones sind und ich bin beeindruckt das die Anwendungen eigentlich so flüssig laufen. Klar, ist die Architektur auf die CPUs ausgelegt, aber das der Unterschied so gewaltig ist.
Wie ich dazu komme? Ich nutze KeePass und habe gestern die App für das WP7 gefunden: 7pass. Ich habe also meine DB eingebunden und das Programm sagte mir, dass die Entschlüsselung länger dauern würde, da die DB mit vielen Runden gesichert ist.
Exkurs:
Ein Passphrase (Passwort) wird einmal verschlüsselt und gespeichert. Wenn ein Angreifer jetzt ganz stupide versucht mein Passwort zu erraten, dann probiert er einfach alle möglichen Kombinationen aus. Mein Rechner hier (i7 920 @3,8Ghz) könnte ich ca. 16Mio. Passwörter pro Sekunde durchprobieren.Ich könnte also schnell herausbekommen, wie das Passwort lautet. Daher kann man das Passwort mehrfach verschlüsseln. Sprich: Das verschlüsselte Passwort, wird nochmal verschlüsselt. Somit hätten wir 2 Runden. Mein Rechner könnte jetzt nicht mehr 16Mio pro Sekunde berechnen, sondern nur noch 8 Mio., da er für jedes Passwort doppelt so lange braucht.
Mein Datenbank von KeePass war mit 2 Mio. Runden gesichert. Mein PC brauchte also nur einen Bruchteil einer Sekunde um die Datenbank zu entschlüsseln. Mein LG Optimus 7 hat ca. 3-5 Min benötigt.
Ich finde den Unterschied schon enorm, wenn man bedenkt, dass ein WP7 einen 1Ghz Prozessor hat. Das zeigt ja mal wieder, dass die Ghz rein gar nichts mit der tatsächlichen Leistung zu tun haben.
Gruß,
neon
-
TheGardner Gast
Ja weiß auch nicht! Mich verwundert diesbezüglich, daß es irgendwie nicht weiter in dieser Richtung geht! Hatte eigentlich erwartet, daß es demnächst mit 1,2 und 1,5 bis hin zu 2,0 GHz Prozessoren weitergeht! Nicht gleich sofort, aber halt langsam weiter nach oben steigend!Aber so wie es aussieht, verbauen die Hersteller auch bei den Smartphones der neuen Generation eher 800 MHz Prozessoren, anstelle daß es weiter nach oben geht! Komisch!
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2011, 10:13
- #3
Mehr Ghz -> höherer Stromverbrauch -> mehr Wärme -> bessere Kühlung notwendig
Das ist auch der Grund, wieso der trennt immer mehr zu Mehrkernprozessoren geht. Diese verbrauchen weniger Strom und lassen sich auch leichter Kühlen. Den Intel P4 gab es im Labor ja schon mit 20Ghz und das ist Jahre her.
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2011, 11:27
- #4
Hat vielleicht auch jemand den Grund dafür parat, warum bisher bei den Gerüchten zu neuen WP7 Geräten, noch nie eins mit einem Mehrkernprozessor dabei war? Ich hoffe schwer, dass da bisher nur noch nichts durchgesickert ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.08.2011, 11:40
- #5
1.) Die Verteilung eines Programmes auf mehrere Kerne ist alles andere als trivial - um hier wirklich zu profitieren wären die App-Entwickler gefragt. Aber selbst am PC wo Multi-Cores schon länger verfügbar sind passiert das bisher oft nur in einem geringen Ausmaß. Microsoft setzt keine Priorität auf Multi-Cores, da sie die Notwendigkeit außerhalb des "ich hab den Längeren" nicht wirklich sehen.
2.) Prozessoren sind unterschiedlich effizient, was sie pro Takt ausführen. Ein Pentium 4 mit 3,2 Ghz ist z.B. in etwa so schnell wie ein Pentium M mit 2 Ghz (die Architektur des Pentium M liegt den aktuellen Core Architekturen zugrunde). Heute erst sind Benchmarks aufgetaucht, die je nach Anwendungsfall den neuen 45 nm Snapdragons im HTC Mazaa zwischen 20 und 100 % mehr Performance attestieren als den aktuellen - bei jeweils 1 Ghz Takt.
3.) Zum Performance-Unterschied zwischen Mobilprozessoren und der PC-Technik. Bei den PCs haben die Prozessoren Zusatzeinheiten (SSE) die diverse Operationen durch Parallelverarbeitung drastisch beschleunigen können. Gerade im Bereich Kryptographie und Videoverarbeitung werden diese auch oft genutzt. Daher ist der Unterschied dort so enorm. Es gibt jedoch hie und da auch mobile SoCs die eigene Kryptoeinheiten besitzen.
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2011, 12:00
- #6
@123
Wozu brauchst du ein DualCore? Damit bessere Spiele kommen können? Am PC ist es so, dass ein Spiel von einer höheren Taktrate profitiert als von mehr Kernen. Erst Spiele mit einer wirklich ausgeklügelten KI usw. profitieren von mehreren Kernen und das ist derzeit eigentlich nicht vorhanden. Ich denke also nicht, dass ein Smartphone hier die mehreren Kerne ausreizen würde. Eventuell würde es mit Mango mehr Sinn machen, mehrere Kerne zu haben. Aber der Akku wäre auch schneller leer. Noch schneller als jetzt? Nein bitte nicht.
Ich finde es viel wichtiger mehr aus dem aktuellen CPUs rauszuholen. Mehr Befehlssätze (danke StevieBallz für den Hinweis), kleinere Cores um weniger Strom zu ziehen und somit weniger Abwärme zu erzeugen, GPU Einheit integrieren usw.
Aber für mich hat sich das Ganze durch StevieBallz geklärt. Es liegt an den fehlenden Zusatzeinheiten... ganz vergessen.
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2011, 12:21
- #7
Du hast natürlich recht, brauchen tut man das mit wp7 nicht, aber das wäre seid einer verdammt langen Zeit das erste Mal, dass ich ein neues Gerät kaufe (das wird langsam auch echt Zeit) und sich die Hardware nicht erheblich verbessert. Ich glaub da muss ich langsam einfach ein wenig umdenken. Das ist irgendwie das gleiche mit der Auflösung 800x480 sind völlig ausreichend für ein Handy, da man es sich ja nicht direkt vors Gesicht hält, aber ich bin ganz ehrlich, würde es mehr geben, würde ich auch gern mehr nehmen.
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2011, 13:56
- #8
Reinstes Marketing. Es ist halt einfacher 2 besser zu verkaufen als 1. Egal ob Megapixel, Gigaherz, Speicher usw. Das es nicht gut ist, versteht der Konsument nicht. Es wäre viel zu schwer dem Kunden zu erklären wieso Produkt x besser ist als y, wenn die Vorteil in den im tiefen Fachwissen zu finden sind. Nicht jeder ist so versiert, aber jeder versteht, dass 2 mehr ist als 1
Ähnliche Themen
-
erweiterbare smartphones
Von mathimaus im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.10.2010, 12:02 -
Stopuhr für Smartphones
Von Booster im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.03.2005, 18:58 -
Smartphones klare Sieger!
Von Xeno im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.02.2005, 18:57 -
Wlan an Smartphones
Von _O_ im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2004, 14:58 -
Alternative zu Smartphones
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.08.2003, 20:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...