
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
- 10.08.2011, 21:56
- #1
Ja also wie lange wird die nun aktuelle HW noch mit Updates nach Mango unterstützt würde mich mal so interessieren, da ich mein Omnia mit vertrag noch ca 1 1/2 Jahre habe bis es ein neues gibt =D?! Ich bin kein Update Fetischist (nach dem Mango update bin ich rundum zufrieden mit meinem Omnia 7 =) ) würde mich halt nur interessieren ob jemand etwas weiß ?!
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 10.08.2011, 22:08
- #2
Sry, aber woher hast du Mango?
-
- 10.08.2011, 22:12
- #3
Nein nirgendwoher =D aber so nachdem ankündgungen der Features =D bin jetzt schon sehr glücklich mit meinem omnia 7 bin von Ios zu WebOs zu Android zu Wp7 gewechselt welche bisher das beste Os ist meiner Meinung nach (in Verbindung HW plus SW im reinen SW breich sehe ich WebOS einen tick weiter aber egal =D)
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
- 11.08.2011, 00:15
- #4
Denke die werden das komplett wp7 Updaten. Also bis 7.9 meine ich damit. Anders würde es kein sinn machen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 11.08.2011, 01:05
- #5
Hmm Mango ist 7.5 sw 7.1 was updaten die bis 7.9
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 11.08.2011, 05:45
- #6
Alles reine Spekulation
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 11.08.2011, 05:45
- #7
Na bis 7.9 schätze ich wird es sicherlich nicht gehen :/ wenn sie gerade an win 8 arbeiten und dieses auf PC, Smartphone, tablet ect. Laufen soll werden sie es ja versuchen schnellstmöglich auf den Markt zudrücken um ein (fast) allein stellungsmerkmal zu haben (fast, weil HP das gleiche bzw. Ähnliches mit WebOS vorhat) oder meint ihr nicht ?!
Würde mir wünschen das die "alten" Geräte noch recht lange versorgt werden, denn da hätte MS doch schon einige Pluspunkte bei einigen Usern gesammelt und man würde sich in der Hinsicht von Android absetzen ohne gleich die Freiheit zu verlieren sich einen Hersteller seiner Wahl zu kaufen.
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
QutE Gast
Ich denke das MS nicht mehr lange die 1. Generation von WP 7 Smartphones unterstützen wird. Mit jedem Update kommen mehr Funktionen hinzu, die einfach ein gewisses Maß an Performance benötigen, damit sie flüssig bei jeden laufen.
Und wenn dann nach Mango, dass nächste große Update Appollo oder sogar WP 8 kommt, wird MS kaum bereit sein, sich die Mühe zu machen und es auch für ältere Hardware zur Verfügung zu stellen.
Also ich bin in der Hinsicht mal sehr pessimistisch
-
- 11.08.2011, 07:07
- #9
Aber wieso hätte dann MS die mindestanforderungen vorgeben sollen?solang ist wp7 und die Geräte ja noch nicht am Markt :/ evtl hat sich MS auc gedacht endlich mal ein OS zu schaffen welches ein längeres Update verhalten hat?! Das würde die doch relativ hohen mindestanforderungen erklären ?!
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
User61847 Gast
Alles nur Kaffeesatzleserei! Und erstaunlich wie hartnäckig das WP8 Gerücht hält.
Nochmal es gibt derzeit keinen Hinweis auf ein WP8. Es wird ein Windows 8 als vollwertiges Betriebssystem geben, als Nachfolger von Windows 7 -optimiert(er) für Tabletts und derer typischer Hardware. Das hat erstmal überhaupt nicht´s mit WindowsPhone zu tun.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.08.2011, 07:43
- #11
...ich denke, dass die derzeitige Gerätegeneration zumindest noch von den bisher nach Mango bekannten Updates Tango und Apollo unterstützt werden. Inwieweit sich die Technologie bei den Geräten so rasant weiter entwickelt wie in den Jahren zuvor, wage ich nicht vorauszusagen. Mein persönlicher Eindruck ist jedoch, dass sich die Enwicklung inzwischen etwas verlangsamt hat und es nur noch um
Details geht, denn welche grossartigen neuen Features sollen denn noch in ein Smartphone eingequetscht werden?
-
- 11.08.2011, 07:46
- #12
Das wir noch jahrelang ein Update erhalten werden ist reines Wunschdenken. Realistischer wird wohl eher sein, dass nach Mango entweder Schluss ist oder allerhöchstens noch ein Update kommen wird. Aber selbst mit Mango schafft es MS und HTC zusammen offensichtlich nicht, die volle Hardware der Geräte auch richtig zum Laufen zu bringen. Mangelhaft sind nach wie vor der Lichtsensor, die Kamera, der Lautsprecher, usw.
-
User61847 Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 11.08.2011, 08:27
- #14
...das ist aber alles eher Software denn Hardware.... Ich meine, dass die Quantensprünge in der Hardware Entwicklung sich momentan nicht mehr so wiederholen wie in den vergangenen 10 Jahren. Es wird sicherlich an der Display- und Akkutechnologie sowie an anderen Details gefeilt werden, aber ich erwarte momentan nichts grundlegend Neues oder Revolutionäres was den derzeitigen Stand beim Betriebssystem obsolete machen würde.....
-
Gehöre zum Inventar
- 11.08.2011, 08:36
- #15
...wie ich schon oben geschrieben habe, denke ich, dass die bereits angekündigten Updates noch auf den derzeitigen Geräten laufen werden. Microsoft hat eigentlich ein gutes Record was die Abwärtskompabilität betrifft. Meinen ersten WM MDA konnte ich bis WM6.5 updaten. Es lief zwar nicht alles perfekt, aber es war brauchbar.
Aber selbst mit Mango schafft es MS und HTC zusammen offensichtlich nicht, die volle Hardware der Geräte auch richtig zum Laufen zu bringen. Mangelhaft sind nach wie vor der Lichtsensor, die Kamera, der Lautsprecher, usw.
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2011, 09:16
- #16
Es sieht doch so aus, Windows 8 (nicht WP) wird weniger Ressourcen als Windows 7 benötigen, dass wurde von MS bestätigt. Warum sollte MS beim WP anders handhaben?
Klar wird es gewisse Funktionen geben die nicht unterstützt werden wie eine front Kamera oder ein Gyroskop die es in den Mango Smartphones geben wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 11.08.2011, 09:51
- #17
Ich meinte mal gelesen zu haben, das jedes Windows Phone Gerät 18 Monate lang Updates erhält.
-
Bin neu hier
- 11.08.2011, 13:40
- #18
Ich würde nicht behaupten, dass weitere Updates der 1. Generation von WP7 vorenthalten werden. Wenn man sich vor Gemüte führt, dass WP7 auf Geräten entwickelt wird, die Hardware Seitig noch wesentlich schlechter ausgestattet sind, als die jetztige Generation. WP7 wird auf Smartphones mit gerade mal 500 Mhz entwickelt und selbst da läuft es noch flüssig. Auch war die Abwärtskompatiblität von MS eigentlich nie ein Problem. Selbst Windows 7 könnte man heute noch auf 10 Jahre alten Rechner installieren.
Das es natürlich weitere Funktionen geben wird, die man dann allerdings nicht nutzen kann, wie schon angesprochen z.B. eine Frontkamera o. das Gyroskop, ist natürlich klar. Aber auf einem 10 Jahre alten Rechner kann man nunmal auch nicht die Geschwindigkeit des heutigen USB 3.0 nutzen, da es einfach nicht vorhanden ist.
Ähnliche Themen
-
Wie lange wird es den HD2 noch geben?
Von halweg im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.06.2011, 10:18 -
Wie lange hält eigentlich euer Akku und wie lange wird er geladen (bei welcher Usage)
Von luca979 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.08.2010, 14:26 -
Was denkt ihr wie lange das Desire aktuell sein wird?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.04.2010, 08:36 -
Wie lange wird es dauern?
Von Mecki123 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 11Letzter Beitrag: 28.04.2009, 21:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...