
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Mich gibt's schon länger
- 24.07.2011, 12:00
- #1
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. 2 Wochen die Mango-Beta auf dem HD7 und muss sagen,
es sieht sehr schön aus und die Funktionen sind sehr gut, besser als erwartet.
Was mir aufgefallen ist (ich will hier nur auf die Akku-Leistung eingehen), dass das Smartphone sehr schnell leer geht. Wenn ich das Handy vollgeladen habe am Abend und morgens aufstehe, dann ist der Akku auf weniger als 30% runtergegangen. Ich bin mir nicht sicher woran das liegt, ob es am Multitasking liegt o.ä..
Was ich sehr gut finden würde, wenn die Anwendungen im Multitasking per "klick" sich schließen lassen. Im Moment lassen die sich nur schließen, wenn man auf die "zurück-Taste" klickt, was aber ein wenig nervt.
Microsoft gibt den Handy-Herstellern vorschriften, was das Smartphone min. an Hardware haben muss. Die sollten denen sagen bzw. vorschreiben, eine min. Akku-Leistung zu haben, sodass man nicht alle paar Stunden das Smartphone laden muss.
Das iPhone hat ein großen Akku und das Gerät ist nicht dick und auch nicht groß, hält aber viel länger. Microsoft kann es doch bestimmt auch.
Wenn man sich mal das Ipad anschaut (wenn es auseinander gelegt ist), dass es zu 80% aus dem Akku besteht. Wenn Microsoft es genau so macht und die Hardwarekomponenten verkleintert (Ja, es ist Hardware-Hersteller-abhängig), dann würde das WP7 noch viel besser rauskommen und daher der Akku wechselbar ist, werden es noch mehr Leute kaufen.
Zu dem Verbrauch muss ich sagen, ich spiele nicht, schreibe nur SMS und schau in die Neuigkeiten der Kontakte rein, telefonieren tu ich auch nicht und ich geh ab und zu mal in FB rein. Diese Anwendungen dürften normalerweise nicht viel verbrauchen und wenn da nichts geändert wird und der Akku-Verbrauch immer noch sehr hoch ist nach dem richtigen Update, dann müsste ich woanders hinwechseln, was ich überhaupt nicht gerne machen würde.
Ich finde, WP7 ist echt ein super Betriebssystem, aber die Akku-Laufzeit macht einen echt skeptisch und wenn man immer darauf achten muss, dass man nicht zu viel geöffnet hat o.ä., dann macht es kein Spaß.
Wisst ihr, ob sich was ändern wird im offiziellen Update?
-
Mich gibt's schon länger
- 24.07.2011, 12:51
- #2
Ich hatte das selbe Problem. Bei mir war unter Einstellungen - windowsphone.com - Positionsdaten regelmäßig speichern zur besseren Ortung ein haken gesetzt. Mein Handy war mit ein wenig Internet und Facebook innerhalb von 6 Std. leer. Die komplette Empfangseinheit hat förmlich geglüht. Bei meinem Handy handelt es sich um das LG E900.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Mfg
-
Mich gibt's schon länger
- 24.07.2011, 13:52
- #3
Bei mir steht bei Windowsphone.com eingeschaltet, habe aber kein Haken gesetzt.
-
Fühle mich heimisch
- 24.07.2011, 13:53
- #4
ich hab webconnector an, posi regelmäßig speichern nein.
verbleibende akkulaufzeit 43%
Seit dem letzten laden vergangene zeit: 1 Tag.
hab den mugenpower akku drin. aber auch den bekomm ich in weniger als 12h leer, wenn ich viel mit rumspiel und musik laufen hab.
7mozart
-
Gehöre zum Inventar
- 24.07.2011, 13:59
- #5
wegen den MultiTasking, dadurch verliert man eigendlich nicht akku, MS hat es ja extra so gemacht das wie anwendungen einfrieren, anders als ios oder android, bei denen leuft es nähmlich weiter im hintergrund...
-
Fühle mich heimisch
- 24.07.2011, 14:21
- #6
Also ich bin eig. nur positiv überrascht von der Akkuhaltbarkeit von meinem Optimus 7. Wenn ich da meine Freunde dagegen vergleiche, 2 von ihnen mit einem Iphone das jeden Tag geladen werden muss. Und 2 mit einem Android Gerät, einmal HTC Desire und einmal Samsung Galaxy S. Bei denen hält das Handy auch max. 2 Tage.
Mir ist natürlich klar, dass es sehr viel mit dem Benutzer an sich zu tun hat. Aber ich denke das wir von der Softwareseite her auf keinen Fall einen Nachteil der Akkuleistung haben. Eher im Gegenteil...
-
Mich gibt's schon länger
- 24.07.2011, 14:35
- #7
Hab keine Verschlechterung der Akkulaufzeit festgestellt. Jegliche Messenger aus, Ortung ein, Keine Positionsdaten, 1 Emailkonto mit push, 1 aktualisiert sich alle 2 Stunden, Helligkeit niedrig (fest), 3G und Wlan ein. Meine normale Benutzung 1,5 Tage Laufzeit Durchhaltevermögen....bei Langeweile bekommt man den Akku natürlich auch in n paar Stunden platt
Omnia7, Mango beta
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 24.07.2011, 14:55
- #8
Bei mir hat der Akku auch nur noch von morgens bis abends gehalten (Omnia 7), mit Nodo waren es bis zu zwei Tagen, ich bin deswegen auch von Mango Beta wieder zurück zu Nodo gegangen. Ich hoffe, dass das angekündigte update für mein Omnia etwas Abhilfe schafft und vor Allem, dass es im final Mango besser läuft
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.07.2011, 17:17
- #9
Ich hab jetzt herausgefunden, woran das Problem lag.
Ich habe mir im Internet mal ein Akku bestellt mit 1500 mAh und diesen natürlich verwendet (habe mit nodo kein großen unterschied gesehen). Ich habe den Akku rausgenommen und den originalen Akku eingebaut und siehe da, alles perfekt, Akku hält sehr lange, obwohl der weniger mAh hat
-
- 27.07.2011, 03:36
- #10
War bei mir die gleiche Situation, mit dem original Akku läuft mein Omnia 7 jetzt schon den dritten Tag
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Mango und Zarafa (Exchange)
Von Liftboy im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 23Letzter Beitrag: 07.11.2012, 20:12 -
Mango und mehrere EMail Konten und Frage zu Google Kalender
Von Ironangel im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.09.2011, 16:34 -
[ROM] the world's first hd2 green mango (five languages) - DFT MANGO BUILD 7592
Von m.klauke im Forum HTC HD2 Windows Phone 7 ROM EntwicklungAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.07.2011, 20:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...