Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2011, 05:01
- #1
Joe Belfiore hat getwittert, dass der Marketplace ab 22.8. Fast-App-Switching akzeptieren wird. Ich hoffe mal viele Programmierer werden die Gelegenheit nutzen.
Ich denke, dass ist ein sehr geschickter Schachzug das nicht erst mit dem offiziellen Release von Mango zu erlauben, damit beim Erscheinen eine nennenswerte Zahl Apps schon Fast-Switching kann.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2011, 08:35
- #2
Nicht nur das, überhaupt können dann die Mango Apps eingereicht werden.
-
- 21.07.2011, 09:26
- #3
In diesem Zusammenhang zwei Fragen:
a) Ist schon bekannt, ob es ab dem 22.8. bzw. ab dem offiziellen Mango-Update eine Unterscheidung in dem Marketplace geben wird, welche Anwendungen für Mango programmiert/optimiert wurden und welche noch aus der Zeit "nur für NoDo" stammen?
b) Ist schon bekannt, ob für Mango programmierte/optimierte Anwendungen weiterhin problemlos unter "NoDo" laufen werden?
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2011, 09:46
- #4
a.) Der Marketplace erkennt ob eine Mango Version vorliegt und installiert dann diese.
b.) Ja, kein Problem, aber die App muss für beide Versionen vorliegen.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2011, 09:54
- #5
sorry aber was genau wird gemeint mit fast app switching?
-
User61847 Gast
Warum das den? Handelt es sich nicht einfach nur um eine Erweiterung der Apps, die durch Mango erst Möglich sind?
Das wäre ja Irsinn, wenn die alten Apps nicht mehr auf Mango laufen würden. Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2011, 10:25
- #7
Das die App genau da wieder weitergeht wo du aufgehört hast. Bisher kommt ja immer resuming usw. und die App startet neu, dann wird das nicht mehr der Fall sein. Die Apps müssen da einmal mit den neuen Dev Tools compiled werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2011, 10:27
- #8
Setter: Soweit ich bisher gesehen habe muss die App für 7.1 als Target compiled werden. Ist ja bei anderen BS auch so, da benötigen auch manche Apps z.B iOS 4.
Die alten Apps laufen schon, ich meinte das die neuen Apps nicht unbedingt unter Nodo / RTM laufen.
-
User61847 Gast
Sorry ich hatte mich verlesen. Ich bezog mich in der Tat auf Nodo Apps die auf Mango lauffähig sein sollten.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2011, 10:42
- #10
Les mal hier den Blog: http://windowsteamblog.com/windows_p...onth-away.aspx
und dann die Response von Todd Brix:
@mutuware, @techknackblogs; Regarding OS 7.0 apps vs. Mango apps in Marketplace; end users will see the applications that are appropriate for their OS/phone. Developers with existing 7.0 applications can either update their existing app for Mango, or create a second Mango specific version of their application.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.08.2011, 10:18
- #11
Hier nochmal ein paar Infos für Mango Apps im Marketplace: http://windowsteamblog.com/windows_p...on-update.aspx
-
Gehöre zum Inventar
- 16.08.2011, 11:03
- #12
Also in der Zusammenfassung:
- Es gibt in Zukunft eine gemeinsame Beschreibung der App für die Mango und die Nodo-Version (inkl. Bilder)
- Sobald das erste Update eingereicht wurde, dass Mango-Features nutzt wird die alte Version für Nodo eingefroren (d.h. man kann die alte Version als Entwickler nicht mehr updaten)
Sobald die Entwickler also ihre Mango-Apps bringen, steht die Entwicklung für Leute, die noch auf Nodo sind still. Das kann jetzt einerseits lästig sein, sollten sich Updates für manche Geräte verzögern. Andererseits macht es ein ausharren auf Nodo sobald Mango verfügbar ist zu einer eher problematischen Angelegenheit.
-
User61847 Gast
Folglich muss Microsoft T-Mobile gewaltig auf die Füße treten, damit es nicht zum gleichen Ärgernis wie bei Bada kommt.
-
- 16.08.2011, 11:58
- #14
Ich denke Microsoft wird T-Mobile u.co nicht auf die Füße treten.
Ich hoffe sie werden ihnen in den A.... tretten und das Update einfach verfügbar machen
Hey das ist ihre Plattform und ihre Software
Apple macht das auch
-
Gehöre zum Inventar
- 16.08.2011, 12:01
- #15
-
Gehöre zum Inventar
- 16.08.2011, 12:49
- #16
Ich vermute, dass die Apps nach dem durchlaufen der Zertifizierung direkt in den Market wandern werden - alleine schon um auch das mit den Beta-Geräten nochmal zu testen bevor der große Mango-Rollout kommt.
Nachdem zumindest der Launch des Mango-Geräts von Fujitsu in Japan für September bestätigt wurde dürfte es also tatsächlich nicht mehr lange dauern.
-
User61847 Gast
Nein ich meine schon Bada. Die armen Deibel mussten Monate warten bis sie das Update von 1 auf 1.2 erhalten haben. Das Blöde war zugleich, das sie keine Apps erhalten haben weil die meisten für Bada 1.2 geschrieben wurden.
Ich hoffe das diese bei Microsoft resp Mango erspart bleibt.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.08.2011, 13:05
- #18
Nachdem viele wichtige APIs in Mango neu dazukommen, wird es sicher einige Anwendungen geben, die nur für Mango-Geräte verfügbar sein werden. Insofern kann man tatsächlich nur hoffen, dass die Updates diesmal schneller vonstatten gehen (Zeitraum von einem Monat sollte erträglich sein).
-
Gehöre zum Inventar
- 16.08.2011, 14:24
- #19
Erst Mango App: http://www.wpcentral.com/4th-mayor-h...fixes-and-more
Falls jemand fragt, Jeff ist MS Mitarbeiter und kommt wohl deshalb schon in den Marketplace. App funktioniert.
@Setter: OK...hat sich nur komisch angehört
-
Mich gibt's schon länger
- 21.08.2011, 12:01
- #20
Hallo,
bleibt es jetzt bei Morgen (22.08.) ,und meint ihr das dann ab morgen schon die ersten apps im Market sind.. hat da jemand was gehört??
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
ich habs (fast)
Von palindromix im Forum HTC Desire ZAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.02.2011, 10:37 -
Fast Boot
Von rambus im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.01.2011, 23:13 -
1 Stunde fast 15 Euro oO?
Von Unregistriert im Forum T-Mobile G1Antworten: 2Letzter Beitrag: 27.03.2009, 13:26 -
Batterie fast leer
Von engel72 im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.08.2006, 13:33 -
Help in switching the Radio ON
Von GbaBoss im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.08.2003, 12:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...