AW: Eure Meinung zu Mango(Beta)
Zitat:
Zitat von
Yakmo
Schnell hin oder her.. ich nutze bei mir längst nicht mehr den IE..
SurfCube ist weitaus praktischer für Smartphones! Ich hoffe, dass bis zur finalen Version einige Sachen von SurfCube in den IE abgeguckt werden :)
Den hatte ich in Version 1.0 schon mal kurz in Gebrauch, damals war er aber noch zu ruckelig und unausgereift.
Eben nun nochmal runtergeladen (Version 3.1 mittlerweile)
...und ich muß sagen: schönes Teil, besonders mit der IE9 Engine drunter. Danke für den Hinweis:)
AW: Eure Meinung zu Mango(Beta)
Zitat:
Zitat von
Bernhard Franke
Und ich schätze das es schon heute quasi keine Smartphone-Nutzer mehr gibt, die nicht bei Facebook sind. höchstens 10%.
Da gehöre ich zu, juhu!
AW: Eure Meinung zu Mango(Beta)
Zitat:
Zitat von
pierre.comis
... Ich mein den Mango browser! Ie9 ist mango!
dir ist sicherlich aufgefallen, dass bei meinem zitat deines posts noch ie5 steht und du das danach verbessert hast auf ie9. bei ie5 fande ich meine frage berechtigt.
AW: Eure Meinung zu Mango(Beta)
Mit Mango kommen einige wichtige Weiterentwicklungen des WP7-Konzepts. Da ist der IE9 ein Teil, da ist SkyDrive für den Office Hub ein Teil, der Task-Switcher, die endlich definierbaren Kamera-Defaults und unzählige Kleinigkeiten denen man an allen Ecken und Enden im System begegnet.
Zu den Dienstintegrationen wie Facebook und Twitter. Für Leute die diese Dienste nutzen ist diese integrierte Erfahrung nutzen enorm praktisch. Aber der Kontakte-Hub hat sich nicht nur im Hinblick darauf verbessert. Die Historie bzgl. Anrufen und Nachrichten/Mails zu dem Kontakt ist ja auch für Nicht-Facebook-Nutzer praktisch. Sieht man sich jedoch an, wieviele Leute bei Facebook aktiv sind ist diese Integration definitiv etwas was für viele Mehrwert bedeutet - hier zu verbessern ist also definitiv kein Weg in die falsche Richtung.
Allenfalls sehe ich bei der Aufbereitung der Kommunikation im Messaging-Hub noch die Verbesserungsmöglichkeit auch Nachrichten aus dem Facebook-Chat, MSN-Messenger am Telefon verfügbar zu haben, die ich nicht am Telefon empfangen habe sondern am Desktop. Zusätzlich noch eine Suchmöglichkeit und ich habe meine gesamte Telekommunikationshistorie mit dabei.
Letzten Endes muss man aber sagen, dass die größte und wichtigste Änderung die Mango bringt die erweiterten APIs für Entwickler sind. Alleine das Socket-API erweitert die Möglichkeiten zur Erstellung von Apps enorm. Die Möglichkeit Silverlight und XNA innerhalb einer App zu mischen sollte für Navi-Anwendungen interessant sein und ermöglich Spiele-Entwicklern weit einfacher stimmige Menüs zu erstellen als bisher. Der Zugriff auf den Kamera-Stream und die Daten zur Orientierung des Geräts (Kompass, Gyro) erweitern es im Bereich Augmented Reality. Die Mango Beta bietet jetzt erst einmal ein Gerüst dass dann von weiteren Anwendungen wirklich zum Leben erweckt wird und die wirklichen funktionalen Einschränkungen beseitigt.
Natürlich wird auch Mango noch Lücken bei den APIs hinterlassen und gerade im Hinblick auf die Erweiterung von Systemfunktionen wird keinen Milimeter von der bisherigen Linie abgerückt eine konsistente Erfahrung zu ermöglichen. Denn die Alternativen sind Resourcen-Fresser wie HTC Sense oder komplette Schüsse in den Ofen wie Motorolas MotoBlur.
AW: Eure Meinung zu Mango(Beta)
[QUOTE=StevieBallz;1099485]Allenfalls sehe ich bei der Aufbereitung der Kommunikation im Messaging-Hub noch die Verbesserungsmöglichkeit auch Nachrichten aus dem Facebook-Chat, MSN-Messenger am Telefon verfügbar zu haben, die ich nicht am Telefon empfangen habe sondern am Desktop. Zusätzlich noch eine Suchmöglichkeit und ich habe meine gesamte Telekommunikationshistorie mit dabei.
QUOTE]
Genau das tut es aber schon. Alles was im Chat am Desktop geschrieben wird, wird mir dann auch im Telefon angezeigt.
AW: Eure Meinung zu Mango(Beta)
Vielleicht gibt es noch eine Schnittstelle für andere Dienste in den Messaging Hub, aber man muss ja auch noch was für weitere Versionen haben.
AW: Eure Meinung zu Mango(Beta)
Ich muss sagen, die bedienung des Browsers wurde meiner Meinung nach verschlimmbessert.
Der Browser ist schneller, keine Frage.
Dafür habe ich jetzt allerdings nicht mehr die schnellzugriffleiste unten, sondern die Adresszeile. Ich nutze aber die Favoriten öfter, als dass ich ne Adresse eingebe. Insofern hätte ich es praktischer gefunden, wenn die Schnellzugriffe unten geblieben wären, aber die Adressleiste über das Pull-Up Menü aufrufbar gewesen wäre.
Was mich noch stört, ist, dass man jetzt beim Browsen die Uhrzeit und das Netz nicht mehr im Blick hat.
AW: Eure Meinung zu Mango(Beta)
Zitat:
Zitat von
zanchin
Da gehöre ich zu, juhu!
Ich bin auch einer der 10% die nicht bei Facebook sind :D
AW: Eure Meinung zu Mango(Beta)
ich hab noch beim kalender entdeckt das veranstalltungen an denen man bei facebook zusagt gleich eingetragen werden und darüber kommt man auch gleich weiter zur Startseite derjenigen person, find ich absolut geil um noch kurz zu gucken obs was neues gibt etc. Gleich mal noch 10 extra Punkte für Mango :D
AW: Eure Meinung zu Mango(Beta)
Auch von mir noch ein kurzes feedback zur aktuellen Version "Mango beta".
Hintergrund:
Ich habe die Version "Mango beta" zweinmal über einen Zeitraum von ca. 10 Tagen getestet.
Thread zum Ende der ersten Testphase: => Mango erfolgreich entfernt
Thread zum Start/Ende der 2.Testphase: => Back again to Mango
Vorab:
1. beziehen sich alle Aussagen auf meine individuelle Systemkonfiguration und mein individuelles Nutzungsprofil
(HTC Mozart, t-Mobile gebrandet, ohne "unlock" etc., Win XP enlight, Zune 4.8 beta).
=> diese Aussagen sind also nicht zu verallgemeinern
2. beziehen sich alle Aussagen auf den Status von "Mango" und "Zune 4.8" jeweils als beta-Versionen
=> hier kann sich noch einiges ändern bis zum offiziellen Update
Ergebnisse:
a) Vorteile:
+ Kontakte ausblenden (extra Adressbuch für alte Palm-Daten)
+ Kontakthistorie
+ eMails zusammengefaßt
+ "Fast Switching"
+ Kamera-Settings permanent
+ third-Apps Hintergrund (Musik)
+ Volume/Buttons im Lockscreen
b) Nachteile:
- Apps immer unter 44 (!) wegen nicht rückgängig Index App-Liste
- aktuell kein individuelles backup mit Zune 4.8 beta
- aktuell Problem: Standby/aus
- IE kein Schnellzugriff Tabs
- Kontonamen unübersichtlich
c) getestete Funktionen, die ich nicht nutze:
~ Facebook-Integration
~ eigene Klingeltöne
~ Aufgaben (kein Sync Thunderbird)
~ Unterkalender (kein Sync Thunderbird)
~ Index App-Liste
~ Stromsparfunktion
~ WLAN bekannte Liste
~ Musiksuche Bing
~ Barcode-Scanner Bing
~ Navigation Bingmaps
~ SkyDrive Integration
~ HTML5 (Flash)
~ Sprachoptionen (z.B. SMS)
Fazit:
Momentan bin ich tatsächlich am überlegen, ob ich im Herbst auf "Mango" updaten werde. Es wird sich in Abhängigkeit der bis dahin umgesetzten erweiterten Funktionen und der Anpassungen bestehender Applikationen (z.B. an das "MultiTasking") resp. neuer Applikationen in Nutzung der neuen APIs ergeben.
Definitiv werde ich mir das vor dem offiziellen Update zu erstellende backup verwahren, um auch im Herbst gegebenenfalls auf "NoDo" wieder zurückkehren zu können.
Gruß Jörg