Das ist so, trotzdem kann man noch keine erstellen. Ich wüsste zumindest nicht wie.
Edel
Druckbare Version
1. Sie dürfen maximal 39 Sekunden lang sein. Wer hat eigentlich das Gerücht mit den 30 Skunden in die Welt gesetzt?
2. Es geht natürlich. Habe auch eigene Klingeltöne! Hier mal eine Anleitung:
- MP3 oder WMA Datei erstellen und auf max. 39 Sek. kürzen
- Die Datei in einem von Zune berücksichtigten Ordner speichern (z.B. Eigene Musik)
- In Zune das Genre des Tracks auf "Ringtone" ändern (rechte Maustaste -> Bearbeiten -> Genre -> "Ringtone" eintippen)
- In Zune den Track auf das Phone Symbol links unten ziehen
- Nach der Synchronisation den Klingelton im Windows Phone auswählen (ganz oben)
Das ist echt nicht schwer!
Doch, man kann sie sogar sehr einfach erstellen. Als erstes kürzt ihr einen MP3 Song auf weniger als 34 Sekunden (z.B. mit mp3DirectCut zu finden auf Chip und anderen Plattformen). Ist der Song gekürzt gehst du in Zune in den einzelnen Titel und bearbeitest ihn indem du beim GENRE folgenden Text eingibst: "Ringtone"!!! Dann brauchst du nur noch die entsprechenden Songs auf dein Windows Phone 7 ziehen und schon stehen sie bei den Klingeltönen ganz am Anfang. Sie können dann für die Wecker, einzelne Gruppen, Kontakte oder als allgemeiner Kingelton genutzt werden. Wenn man es einmal kennt ist es sehr einfach.
Grüss dich!
Frage betreff der Klingeltöne. Darf das File auf dem PC grösser sein als 1MB oder muss ich das Falls es grösser ist, mit einem anderen Programm Schneiden/Bearbeiten?
Update: Das Verstehe ich, nur hoffe ich das es nicht der ernst von Microsoft ist das mit der final so zu handhaben...ein 0815 User ist mit dem überfordert und mich nervt es wenn ich jedes File das ich als Klingelton will noch kürzen muss!
finds auch schlecht gelöst hoffe wird bessere lösung für ringtones geben
Also ich finde die Texteingabe durch Sprechen sowieso ziemlich schlecht. Ich fand das z. B. das öffnen von Programmen über Sprache bei NoDo sehr gut klappte, deswegen denke ich hier wirds noch Besserungen geben
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Microsoft hat sich da wohl wieder zu viel vom iPhone abgeguckt was die Ringtones betrifft. Da gehts ja auch nur bis 30 Sekunden und erst umwandeln etc. Schlecht gelöst, hoffe da tut sich noch was...
was mir noch (bis jetzt) aufgefallen ist:
Multitasking funktioniert (noch) z.B stoppt TuneIn oder g-Alarm. Einige Word und Excel Dateien können zwar angezeigt, aber nicht verändert werden.
Für mich das Ärgerlichste: Es hat sich am Datenaustausch nichts geändert, d.h. man kann (noch?) nicht Dateien über BT austauschen.
Zur Bing App!
Die Barcode Funktion ist noch nicht der Hammer! Mit der Blu-Ray "The Tourist" hat es Funktioniert mit Lipton Ice Tea und Winston nicht!
Die Übersetzungsfunktion jedoch Arbeitet recht gut!
Musikstücke werden nicht erkannt!
Edel
Bei mir wird Music immer erkannt komisch :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Mit der Bing App?
Dann wird es wohl so sein das es daran liegt das ich eine .ch Hotmail Adresse verwende und die Funktion einfach nicht verfügbar ist in der schweiz...Habe zwar in den Einstellungen alles auf Deutschland/US Gestellt aber Funktioniert trotzdem nicht :(
Edel
Bing Music greift auf den Zune-Musicstore zurück. Deshalb dürften wir in AT und CH den Button für die Musiksuche gar nicht erst haben (ist ja ein eigener und nicht der für die Ansage).
Wegen der Ringtone-Länge dürfte es mal wieder an rechtlichen Bestimmungen liegen. Irgendwas vonwegen Fair-Use und der erlaubten Länge von Gratis-Previews. Nachdem Apple und Microsoft sich ja im Gegensatz zu Google mit den Rechteinhabern nicht über Kreuz legen wollen dürfte das der Hintergrund sein.
Das Kürzen/Umbenennen ist jedoch kein sooo komplizierter Prozess. Ansonsten können wie gesagt auch Apps Klingeltöne erstellen, direkt am Telefon (wenn auch nicht aus der Musik-Bibliothek).
Die konkreten Grenzen sind übrigens 39 Sekunden und 1 MB Dateigröße. Was drüber ist wird nicht als Ringtone akzeptiert.
Kompliziert für uns ist es nicht das ist so aber für jemanden der keine Ahnung hat? Zuerst Programm A Downloaden das vlt nicht leicht zu verstehen ist, und dann den Klingelton erstellen. Danach wieder in die Zune Mediathek einfürgen und Syncen.
Ich glaube Komplizierter kann man das nicht machen als MS es gerade tut. Wenn wenigstens Zune noch eine Funktion dafür bieten würde...
Edel
Zusammenschneiden geht auch online wunderbar: http://cutmp3.net/ Zune 4.8 ist ebenfalls noch Beta, d.h. aus der Beta da was zu schließen wäre ne schlechte Idee. Die Beta ist ja dazu gedacht um Entwicklern zu erlauben ihre Software zu testen, nicht um allen zu zeigen wie das aussehen wird.
Oh, Musik wird sogar sehr gut erkannt, aber wohl nur Stücke, die auch im Marketpkace angeboten werden. Habe das mit ca 20Songs probiert, nur einer wurde nicht gefunden, war irgendwas von den Ärzten.
Hab mir heute mal ein neues (habs zumindest zum ersten Mal gesehen) runtergeladen: Penguin. Hier funktioniert Multitasking perfekt :) Ist btw auch ein ziemlich geiles Spiel - macht nach dem zweiten, dritten Mal richtig Spaß!
Kann es sein, dass bei GoogleMail keine Threads auf dem Phone verfügbar sind, bzw. nur nach Lust und Laune erstellt werden?? Bei manchen E-Mail-Kontakten wird das auf meinem Handy tatsächlich als Thread sortiert, bei anderen nicht bzw. nur bei manchen Konversationen. Ich erkenne da nicht wirklich irgendein bestimmtes Muster. Sieht wie gesagt eher nach WIllkür des Programms aus! *gg*
Das Handy wird einwandfrei vom Autoradio erkannt und auch angezeigt, alles wie bisher. Wählt man am Handy eine Nummer, funktioniert die Freisprecheinrichtung tadellos. Das gleiche gilt für eingehende Anrufe.
Möchte ich jedoch über die Telefonsteuerung im Auto oder per Sprachbefehl einen Anrufe tätigen, passiert nichts seit der Beta. Der Befehl wird nicht zum Handy weitergeleitet.
Hat wer ähnliche Erfahrungen mit Bluetooth-Freisprechen mit der Beta gemacht?
Die Konversationsansicht wird im Allgemeinen bei allen Mailclients, die das unterstützen, aufgrund der Teilnehmer und des Betreffs gruppiert. Ändert sich die Betreffzeile ist es nicht mehr dieselbe Konversation. Funktioniert das bei deinen Mailkonversationen eher schlecht ist es evtl. besser die Funktion zu deaktivieren.
Die Samsung Apps sind eh Für den a**** ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Also bei mir wurden alle getesteten Lieder erkannt! Sollten natürlich keine Underground Künstler sein....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
mp3 ringtones sind mittlerweile nicht schon wiede rout? whatever.. wie apple... da wirds ja auch gefressen ^^
Die Tastatureinstellungen fehlen und hier und da gibt es Übersetzungsfehler. Mehr viel mir bisher noch nicht auf.
Welche Tastatureinstellungen? Die sind doch da.
Also ich habe auch eigene Klingeltöne und das mit den 30 sec. stimmt nicht sie dürfen nicht länger als 39 sec. sein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Hmm...da könnte tatsächlich was dran sein! Sobald im Betreff durch eine Antwort auf meine ursprüngliche Mail ein AW: oder ein Re: hinzugefügt wird, erkennt das Programm es nicht mehr als Teil einer Konversation und gruppiert es als völlig neue Mail ein.
Eine irgendwie eher nicht zufriedenstellende Lösung, finde ich! Mal schauen, ob da nachgeholfen wird bis zum Release!
Habt Ihr auch folgendes Problem:
Anruf verpaßt, Mailbox meldet sich, "zum Anhören 1 drücken" Tastatur (Button rechts) geht nicht auf.
In Mango werden Formate von Word und Excel nur angezeigt, können aber nicht verändert werden.-->Alte Datein mit Office2007 öffnen und als .docx bzw. .xlsx abspeichern und über email senden.
Blöd das immer noch kein Bluetooth geht. Habe leider auch nichts in der Ankündigung für Mango gelesen, ob hier eine Änderung kommt. Übrigens: Man kann immer noch keine Zeilen/Spalten einfügen....
Hat schon jemand Office365 ausprobiert??
Noch ein Bug:
Wenn mein Akku fast leer ist,
kommt die Ausschalt-Fläche von alleine runter,
das Gerät bietet mir an, das ich es ausschalte ???
..noch eine Kleinigkeit:
Habe mal versucht einen Klingelton mit 88sec. zu übertragen. Zune meldet "hinzugefügt". Der KL erscheint aber nicht im Menue.
...aber wer braucht schon MP3-Klingeltöne...
ja schon klar, aber zune meldet ja das alles ok ist, da sollte es ne erinnerung geben ;)
Sorry habe ich überlesen ;-)
Hier ist eine perfekte Anleitung für die Klingeltöne:
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...erstellen.html
Gruss Danny
Hab noch einen Bug entdeckt. Beim Htc Mozart Original headset hat die mittlere Taste keine Funktion mehr. ist das bei euch auch so? oder ist mein Headset Defekt?
...noch einer: in Office werden alte Formate nicht mehr erkannt (bereits berichtet) aber wenn man die Dateien löschen will kommt "Datei schreibgeschützt" löschen nicht möglich
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
Also bei mir schaltet sich mein Gerät über den Tag immer wieder aus und startet neu, kann echt nervig sein...desweiteren hab ich durch das Update schlechteren Empfang, an Stellen wo ich zuvor immer HDSPA hatte, hab ich nun EDGE.
Wenn das so weitergeht muss ich leider wieder auf Nodo zurück :(
Kann das mit den Neustarts noch jemand bestätigen?
Hi,
habe das selbe Problem !
Der Empfang ist öfters weg oder unglaublich schlecht. Desweiteren steht auch oft "kein Empfang" obwohl ich telefonieren kann...
Mfg
phon3Xx
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
Hey, beide Probleme kann ich nicht bestätigen. Mango Beta läuft (erstaunlich) stabil. Empfangsprobleme hab ich auch nicht. Leider ist dieses nervige Hochschieben bei Anrufen geblieben.
Was ich noch nicht verstanden habe, aus welchem Grund aus dem Task-Switch Anwendungen verschwinden...