-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
Vogelmensch
Hallo. Bin zwar ganz neu hier, aber beteilige mich mal.
Willkommen im Forum! Ich freue mich über jede Meinung von Menschen ohne Brett vor dem Kopf.
Zitat:
Zitat von
Vogelmensch
Sicher ist das alles eine Sache von Marketing und da stecken auch die Händler mit drin. Aber die Schuld bei den Händlern zu suchen ist zu einfach. Wir wollen uns doch nicht auf das Niveau der letzten Bada-Anhänger begeben.
Es ist schlicht so, dass Windows (egal auf welchem Gerät) nicht so "cool" bei Jugendlichen ankommt, [...]
Der Händler verkauft eigentlich nur Geräte. Egal welche, Hauptsache viele. Wenn ein Hersteller was zur Verkaufssteigerung seiner Marke machen will, muss auf der einen Seite der Händler einen Anreiz bekommen. Geld, Mitarbeiterschulung, günstiger Einkauf, was weiss ich noch.
Auf der anderen Seite steht die Zielgruppenwerbung. Jugendliche spielen gerne auch mit den Geräten herum, was mit Phone 7 kaum geht. Deshalb finden sie es "uncool", wie Du schreibst. Da ist also ein Bruch zwischen Werbung und Geräteeigenschaften.
Zitat:
Zitat von
Vogelmensch
Die Qualität von WP7 wird einem erst bewusst, wenn man es eine zeitlang benutzt. Ich kam auch nur durch Zufall zu WP7 und bin jetzt begeistert davon.
Die Sache ist die, dass MS viel mehr Werbung, gerade im TV, machen müsste.
Die Geräte sind einfach zu bedienen und laufen stabil. Ist eine tolle Sache. Vielleicht erreicht man tatsächlich durch Fernsehwerbung die Leute, die solche Eigenschaften suchen.
Zitat:
Zitat von
Vogelmensch
Ansonsten kann man es kaum besser machen als MS. In Blogs und extra Seiten wird bekannt gegeben, was ist und was kommt. Chanel 9 stellt jede Woche "Top Apps" vor und und und. Da kann KEIN Mitbewerber mithalten. Nur muss man diese Sachen erstmal finden. Es nutzt nichts, wenn man unter vielen STeinen eine Perle hat aber niemand davon weiß.
Microsoft beschickt leider die falschen Kanäle. Die Technikfreaks, die sich dort tummeln, haben doch ganz andere Ansprüche und Wünsche als Opa dieterh., der sich über die große Schrift und die klare Gestaltung freuen würde - wenn er von dem Gerät wüsste.
Abgesehen davon, hat der Supertanker Microsoft den Schuss sehr wohl gehört, braucht aber selbst für leichte Kurskorrekturen eben seine Zeit.
Ich weiss jetzt nicht, wie Du ausgerechnet auf Bada gekommen bist, aber dazu ist der Stand so:
Zitat:
"According to Canalys, Samsung sold 3.5 million Bada phones in Q1
2011 and then 4.5 million in Q2, compared to a total of just 2.5
million Windows Phone 7 models in Q1 and only 1.5 million more in Q2."
Quelle
Korea ist für uns halt weit weg.
Grüße,
d.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Hallo, ja die Quartalszahlen. Die ersten Waves wurden in den letzten Wochen bei Media Markt und Co zu teilweise 160 Euro verscherbelt. Das ist weder eine Positivnachricht für bada-Anhänger (auch wenn die es so auslegen), noch schlecht für WP7. In Deutschland steht WP7 ganz gut da.
Von der von mir anfangs belächelten Allianz zwischen Nokia und WP7 kann noch ein großer Brocken werden. Nur müsste MS (und die haben das Zeug dazu) endlich mal WP7 in sämtlichen Medien pushen.
Apple braucht nur einen funktionslosen Knopf am IPhone anbringen und die gesamte Journalie überschlägt sich mit Freudentränen in den Augen.
Kurz ausgeholt: Sieht man sich IOS, Android und bada an - Sieht alles gleich aus mit mehr oder weniger gleicher Bedienung.
Da kommt nun MS als einziger Hersteller mit einer Innovation: Einer völlig anderen Benutzeroberfläche und auch der Sprung von WinMob zu WP7 war wie Windows 3.1 auf Windows 7 ....
und keinen interessiert es. Die üblichen Blätter halten sich immer am Mainstream. Und wenn ein Anbieter nicht ordentlich Infos gibt und Werbung macht ist er nur eine Randnotiz.
Aber vor bada muss WP7 wirklich keine Angst haben. Ich hatte vorher bada und war nach einer Zeit sehr unzufrieden. Und Samsung selbst lässt bada an einem langen Gummiband vor sich hinhängen.
Immer wenn es irgendwo um OS oder Apps geht spielt bada eigentlich keine Rolle. Meine damaligen Anfragen bei Entwicklern wurden meist wie folgt beantworet "Zu wenig potentielle Kunden", "bada ist uns nicht bekannt", "derzeit nicht geplant". Bis heute gibt es keinen ordentlichen nativen Messenger für bada, was schon viel aussagt. Der Marketplace ist noch viel jünger als der AppStore für bada, aber 4-5 Mal so groß. Und die WP7-Apps sind sehr viel wertiger.
Viele bada-Apps (von den wenigen) sehen aus wie alte Java-Apps. Kein Vergleich.
WP7 hat das beste Zeug die Nummer 3 zu werden. Nur muss da viel mehr Druck gemacht werden und nicht nur auf speziellen Seiten, die Opa Dieter eben niemals findet :)
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Ein WP7 Handy ist auch zu einem Preis von über 400€ zur markteinführung nie wirklich konkurrenzfähig gewesen. Das betrifft auch den Funktionsumfang.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
Kayoyo
Ein WP7 Handy ist auch zu einem Preis von über 400€ zur markteinführung nie wirklich konkurrenzfähig gewesen.
Sagen wir es mal so, für 400+Euro sollte man eine vernünftige Verarbeitung erwarten können und keine Wackelschalter oder ein nicht ordentlich eingelassenes Display.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Von welchem Gerät sprecht Ihr genau? Mein HTC 7 pro ist nach meiner Meinung gut verarbeitet. Und alles funktioniert sehr gut. Habt Ihr schonmal ein Samsung Wave in der Hand gehabt, was bei Release etwa 380-480 Euro gekostet hat?
Da war ein Widget auf dem Startscreen an und wenn man eine App geöffnet hat kam die Meldung "Ressourcenproblem". Wollte man GPS nutzen ........ entweder nichts oder ewiges warten. Telefonieren - schlechte Gesprächsqualität und frustrierend lange dauerndes Auflegen. Der Internetbrowser des Wave ist ein Witz. Unkomfortabel und lahm und wurde mit dem Update auf bada 1.2 noch schlechter.
-
Nette News: mein sehr technikferner älterer Herr Nachbar, dem ich meist seine technik mache ging trotz verabredung eigenmächtig in einen O2 Shop wegen einem neuen Handy zur Vertragsverlängerung. Der Typ hat ihn gut beraten und jetzt hat er ein HD7 und ist glücklich. Es gibt doch noch kompetente Handydummys ;)
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
Vogelmensch
Von welchem Gerät sprecht Ihr genau? Mein HTC 7 pro ist nach meiner Meinung gut verarbeitet.
Bei meinem Mozart, und es scheint wohl Serie zu sein bei HTC, ist das Display nicht gleichmäßig eingelassen. Auf der einen Seite bündig auf der anderen Seite deutlich tiefer als das Gehäuse.
Der EinAus Schalter ist arg Wackelig ebenso der Auslöser für die Kamera. Beide erwecken nicht den Eindruck als dass sie 2 Jahre durchhalten würden.
Bei dem Preis eher ernüchternd.
Die Aussparung für die Linse ist nicht exakt positioniert die Optik sitzt minimal aus der Mitte, aber tolerierbar. Darüber kann man hinweg sehen.
Der Akkudeckel geht auch von mal zu mal leichter ab.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
PolarBernd
Nette News: mein sehr technikferner älterer Herr Nachbar, dem ich meist seine technik mache ging trotz verabredung eigenmächtig in einen O2 Shop wegen einem neuen Handy zur Vertragsverlängerung. Der Typ hat ihn gut beraten und jetzt hat er ein HD7 und ist glücklich. Es gibt doch noch kompetente Handydummys ;)
Ein Schelm, wer schlechtes dabei denkt. ;-)
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
Setter
Bei meinem Mozart, und es scheint wohl Serie zu sein bei HTC, ist das Display nicht gleichmäßig eingelassen. Auf der einen Seite bündig auf der anderen Seite deutlich tiefer als das Gehäuse.
Der EinAus Schalter ist arg Wackelig ebenso der Auslöser für die Kamera. Beide erwecken nicht den Eindruck als dass sie 2 Jahre durchhalten würden.
Bei dem Preis eher ernüchternd.
Die Aussparung für die Linse ist nicht exakt positioniert die Optik sitzt minimal aus der Mitte, aber tolerierbar. Darüber kann man hinweg sehen.
Der Akkudeckel geht auch von mal zu mal leichter ab.
Das muss dann aber ein Einzelfall sein oder generell ein Problem der HTCs.
Mein LG ist im Prinzip noch wie am ersten Tag. Der Akkudeckel sitzt bombenfest, die Tasten sind nicht lose und auch sonst ist alles in Ordnung. Über schlechte Verarbeitung kann man bei LG nicht klagen. Einzig der Kameraknopf wackelt. Und das seit dem ersten Tag^^
-
Also ich kann dazu nur sagen, dass mein Mozart nicht schlecht verarbeitet wurde! Bei mir wackelt nichts obwohl es mur schon öfters runtergefallen ist!
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
Setter
Bei meinem Mozart, und es scheint wohl Serie zu sein bei HTC, ist das Display nicht gleichmäßig eingelassen. Auf der einen Seite bündig auf der anderen Seite deutlich tiefer als das Gehäuse.
...kann ich bei meinem Mozart nicht bestätigen
Zitat:
Der EinAus Schalter ist arg Wackelig ebenso der Auslöser für die Kamera. Beide erwecken nicht den Eindruck als dass sie 2 Jahre durchhalten würden.
Bei dem Preis eher ernüchternd.
..wackelig würde ich den EinAus Schalter nicht nennen, eher an einer etwas ungünstigen Stelle angebracht, welche das unabsichtliche Betätigen des Schalters fördert. Ich habe das Problem mit einem maßgeschneiderten Einstecketui behoben, welche den Schalter abdeckt.
Zitat:
Die Aussparung für die Linse ist nicht exakt positioniert die Optik sitzt minimal aus der Mitte, aber tolerierbar. Darüber kann man hinweg sehen.
...also da muss man schon mit einer starken Lupe hinsehen, um so etwas überhaupt zu bemerken.
Zitat:
Der Akkudeckel geht auch von mal zu mal leichter ab.
...bei mir ist es eher das Gegenteil, der Deckel sitzt zu stramm
Alles in allem ist mein HTC Mozart jetzt bald ein Jahr alt und obwohl ich nicht wirklich zart mit ihm umgehe, sieht das Gerät immer noch
fast aus wie neu. Keine Kratzer auf dem Display oder Gehäuse, kein Abblättern der Beschichtung. Bisher ist es das qualitativ beste HTC Gerät das ich hatte.....
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Also das mit dem Display und dem Schalter ist bei dem Mozart meiner Frau genauso wie bei meinen. Die Schalter sind wackelig, bei dem für den Auslöser deutlicher. Und das Display ist deutlich fühlbar nicht exakt eingelassen.
Hier im Magazin wurde ein anderes HTC-Gerät vorgestellt, bei dem es mit dem Display genauso ist.
Sind zwar nur Kleinigkeiten, aber sollten bei dem angedachten Preis nicht auftreten.
Bei dem Gerät mit der Tastatur, merkt man auch Defizite mit der Maßhaltigkeit.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Das mit der schlechten Qualität kann ich auch bestätigen ( HD7 )
Schlechter Klang,
Funktionen wie Lichtsensor etc. funktionieren überhaupt nicht
Klingeln sehr leise,
Wackelnde Tasten,
klappernde Akkuabdeckung
sich auflösende Kickstand Beschichtung
und vieles was ich schon vergessen / verdrängt habe
Nehmen wir dann noch (meinen) Preis von damals 589,- €
Der wirklich "heftig" ist für die Qualität und veraltete Hardware.
Und nun wieder zum Hauptproblem des schlechten verkaufs..
Wp7 kann aktuell nichts besser als die Konkurrenten im Markt.
( Nur vieles schlechter bzw. erst gar nicht )
Also weshalb sollte der "Verkäufer" dem Kunden etwas schlechteres verkaufen
wo er noch viel "überredungskünste" brauch ?
In der gleichen Zeit verkauft er 3 Iphones incl. Zubehör
( jeder Iphone besitzer hat im Schnitt Zubehör für 100 Euro )
ohne viel zu Reden und die Marge / der Gewinn ist einfach höher.
Weiterhin kann davon ausgegangen werden das der Kunde bei Problemen mit einem
Iphone eher einen Bekannten fragt wie dies und das geht...
Bei WP7 würde der Kunde wiederzum Verkäufer gehen... und dieser würde im schlimmsten fall sagen dies / das / jenes was Sie vorhaben funktioniert nicht.
So ist es ja auch passiert ( im MM in dem ein Freund arbeitet )
Rückgabequote liegt bei über 30%, da die meisten Käufer die Funktionen von WM 6.5
vermissen z.b. Hauptproblem Offline Outlook Synch.
Wie man auch hier an der Umfrage sieht sind 50 % der WP7 Nutzer ehemalige WM Kunden.
Also kann man abschließend sagen das man gar keine so großen überlegungen anstellen muss warum sich WP7 so schlecht verkauft bzw. hier Schuldzuweisungen machen.
"Hätte" Microsoft gewartet bis das System auf wenigstens einer Höhe ist mit den anderen... keine Funktionen ersatzlos gestrichen hätte... und dem Kunden nicht dem Zune, Cloud etc. Zwang erschlagen hätte...
Dann wäre auch die Presse mit einem "Boom... Microsoft ist zurück"
auf den Zug aufgesprungen. Wäre ab dann ein selbstläufer.
Aber so wie es gelaufen ist bzw. läuft.. ist es doch kein Wunder das die Presse kein gutes Haar an WP7 lässt... weil Sie einfach recht haben.
-
Tjo bei uns passen die WP7 Verkäufe. Machen aber auch gut Werbung dafür in den Shops und im Netz.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
@ Aladan..
Dann sag doch mal weshalb sich die Kunden für WP7 entscheiden bei euch.
In was für einem Geschäft arbeitest du ?
Wie teilen sich die Verkäufe ( WP7 , Android, IOS ) in etwa auf ?
Nach was fragen die Kunden prozentual ?
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
Aladan
Tjo bei uns passen die WP7 Verkäufe. Machen aber auch gut Werbung dafür in den Shops und im Netz.
So schlecht wie manch einer hier gerne haben möchte sind die Verkaufszahlen ja auch nicht. Schließlich hat WP7 bereits 7% Marktanteil in De. Und das wird rapide steigen, wenn Nokia erstmal die Marketingmaschinerie anwirft!
-
Interna darf ich nicht weitergeben, das solltest ja wissen. Aber was ich sagen kann ist, das die Verkäufe passen.
Hätte WP7 so ein Zugpferd wie Android (SGS2) wären die Verkäufe sicher noch wesentlich höher.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Aber in welchem Laden du arbeitest kannst uns doch verraten oder nicht? ;)
-
Deutschland und bei o2, das liegt nicht unter der Geheimhaltungspflicht ;-)
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
@ Noticed.
Nur in D kann aber WP7 nicht überleben.
Man muss das ganze schon global betrachten und da sind die Verkäufe mächtig rückläufig.
Der Marktanteil ( WM + WP 7 ) schrumpft global auf 3,6% von 4,9%
WP7 nimmt hier 1,6 % ein.
Selbst Samsungs Bada zieht mit 1,9 Mio verkauften Geräten an WP7 vorbei.
@ Aladan, das du Internas nicht aussprechen darfst ist logo..
Deshalb sollst du es ja prozentual ausdrücken ;-)
-
Selbst das ist verboten..
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
@ Homeboy
Jetzt hab ich doch tatsächlich deinen Ignorierten Post ausgeklappt.
Du blendest natürlich gekonnt aus, dass WM kaum noch verkauft wird, während WP7 fast im gesamten Asiatischen Raum noch nicht verfügbar ist.
Wenn man schon mit Zahlen Jongliert, sollte man wenigstens die Bezugsgrößen kennen.
Darum machen bisher nur Zahlen für lokale Märkte (wie eben Deutschland) sinn.
-
Ich muss heute mal in meinem örtlichen O² Shop (D) mal sehen was die mir so empfehlen bzw. für was die so werben.
-
100% ein Iphone oder SGS2 :-P
-
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
Noticed
@ Homeboy
Jetzt hab ich doch tatsächlich deinen Ignorierten Post ausgeklappt.
Du blendest natürlich gekonnt aus, dass WM kaum noch verkauft wird, während WP7 fast im gesamten Asiatischen Raum noch nicht verfügbar ist.
Wenn man schon mit Zahlen Jongliert, sollte man wenigstens die Bezugsgrößen kennen.
Darum machen bisher nur Zahlen für lokale Märkte (wie eben Deutschland) sinn.
Vielleicht hast du meinen Beitrag ja nur überflogen...
Also nochmal...
Der Marktanteil ( WM + WP 7 ) schrumpft global auf 3,6% von 4,9%
WP7 nimmt hier 1,6 % ein.
Und Zahlen für lokale Märkte machen überhaupt keinen Sinn.
Man muss schon das große ganze sehen. Das im Asia Raum WP7 nicht verfügbar ist, interessiert nicht und
ist auch alleinige schuld von Microsoft. Bzw. Wissen die schon weshalb die es im Asia raum bei den Technisch bewanderten
nicht gebracht haben.. ( wo jeder Asiate im Schnitt 2 Endgeräte hat... )
Aber das führt hier am Thema vorbei.
Zitat:
Zitat von
Aladan
100% ein Iphone oder SGS2 :-P
Warum das so ist erwähnte ich ja schon ;-)
-
Das ist so weil Shops so und soviel dieser Geräte absetzen müssen, die Gewinnmarge die beste ist und der MA die höchste Provision bekommt. Das ist alles.
Und das ist bei jedem Anbieter das gleiche..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zum Glück hab ich Homeboy auch auf der Ignore Liste. Wer so ein Blödsinn schreibt und dann auch noch mit noch mehr Blödsinn Antwortet versteht doch gar nicht worum es geht :)
Ist doch klar, das MS weniger Marktanteile hat wenn WP7 nicht in allen Märkten wie vorher WM erhältlich ist.
Wenn vorher z.B. 10 Leute ein WM Gerät kaufen konnten und jetzt nur noch zwei ist es klar das die tatsächlichen Verkäufe zurück gehen. Die Prozentualen schrumpfen aber nicht im Gleichen Maße. Möchte Dir das mal erklären um es Dir verständlich zu machen.
10 Leute, 3 kaufen ein WM Gerät => 30%
2 Leute, 1 kauft ein WP7 Gerät => 50%
Nach Deiner Logik müsste nun der Absatz von 30% auf 50% gestiegen sein ;)))
Man kann das Ganze noch nicht global betrachten da WP7 noch nicht überall erhältlich ist. Ein Vergleich ist nur dort Möglich wo es auch erhältlich ist.
Jetzt hol ich mir Chips und Cola und warte ab was jetzt gleich losgeht *knusper*
-
War gerade beim O² hatte aber zu, in nächster zeit noch einmal versuchen.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Na, hier reden aber einige die Situation schlechter als sie ist. Und regionale Märkte sind schon wichtig. Das Samsung z.B. in Korea die Nummer 1 ist, ist wohl klar. Da ist das IPhone nicht Nummer 1 wie in vielen anderen Ländern.
Und Bada zieht nicht an WP7 vorbei. Bada ist von Anfang an eigentlich für Low End-Geräte gedacht gewesen. Der Slogan "Smartphone für Jedermann" lag da in der Luft. Und selbst das Glaggschiff wurde zuletzt für 160 Euro bei MediaMarkt verkauft. Das erklärt das sprunghafte Ansteigen bei "bada". Sieht man sich den AppSTore da an sieht man die Wirklichkeit. Bei den meisten Entwicklern existiert bada nicht. Das ist bei WP7 anders, obwohl noch jünger.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
OT
Apple hat es einfach drauf und mit so innovativen Produkten sind sie dem Markt um Lichtjahre vorraus :)
http://www.youtube.com/watch?v=R8gF0KTfMrQ
http://www.youtube.com/watch?v=GdIanqM_RZ8&feature=related
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
sagt die werbung und verblendete user ;)
funktionstechnisch ist android wohl weit vorne, aber wer dem tv glaubt und sich schwer tut neues zu lernen mag bei apple wohl gut aufgehoben sein :D
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
MaxPhone
sagt die werbung und verblendete user ;)
funktionstechnisch ist android wohl weit vorne, aber wer dem tv glaubt und sich schwer tut neues zu lernen mag bei apple wohl gut aufgehoben sein :D
Schau Dir die Videos mal an ;)
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Hammer geile videos habe mich bepisst vor lachen :-D
Der Akku ist am geilsten lol fällt im sekunden takt.....
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
lol die werden mir im firefox garnicht angezeigt, dachte deine aussage sollte ernsthaft sein xD
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Kommt bitte zum Thema zurück - Videos zu Produktveralberungen könnt ihr im Offtopic posten.
-
Hey das mit dem nix wissenden Verkäufern kommt ganz einfach daher das die Verkäufer zahlen schreiben müssen. Ein Wp7 bringt nich genug Gewinn, da is klar das se den leuten das zeigen und zu dem beraten wo die scheine winken. Meistens nutzen die Verkäufer genau das gerät was sie Dir andrehen wollen, denn damit kennen sie sich aus. ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Der asiatische Markt hat IMHO mehr Potential als Europa. Den daher außer Betracht zu lassen (mit welcher Begründung eigentlich?) wäre geradezu fahrlässig. Wenn ich mir ansehe, was in den großen Shoppingcentern Bangkoks abgeht hinsichtlich Smartphones, dann könnte hier MS richtig pushen: einfach zu bedienen, stylish, soziale Netzwerke. Ich habe gestern meinem Schwager (Thai) das Dell Venue Pro mal näher gezeigt und der war richtig begeistert, ebenso mein Neffe. Bisher habe ich ein HD7 gesehen, ansonsten nur Android und iOS.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Hallo, ich war jetzt die Tage in einigen Märkten und musste eins feststellen. Es gibt kaum WP7 Phones in den Regalen. Vielleicht hängt es damit zusammen? Im Mediamarkt waren Haufen Phones aber nur eins von MS, das Dell.