-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Das kann ich so unterschreiben.
Ich gehöre auch zur Fraktion derjenigen, die vor WP7 kein "richtiges" Smartphone hatten. Das alte Samsung-OS (weiß gar nicht, ob das schon Bada war^^) war einfach grausig. Im Vergleich dazu ist das WP7 gerade himmlisch gut :) Vermissen tu ich nichts und ich habe alles was ich brauche. Es kommt also auch immer auf den Standpunkt bzw. Perspektive des Kritikers. Ich bin eigentlich rundum zufrieden und bin zuversichtlich, dass es mit Mango nochmals besser wird. Ich denke daher auch, dass der Kampf der Smartphones-OS noch lange nicht vorbei ist.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
WP7 wurde einfach zum Start zu völligen Mondpreisen verkauft. Ich hab mein Trophy für 179€ gekauft und der Preis spiegelt den Wert des Telefons, auch im Vegrleich zu den anderen Systemen, sehr genau wieder.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Satte 499 Euro HTC Mozart im Media Markt und der einzigste WP7 Gerät hier im Laden in Mannheim der sogar ausgeschaltet war (wenn schon eingeschaltet siehts ja am Anfang auch nicht so gut aus), genauso teuer wie ein SGS2 ode 3D Smartphone von LG, online kostet es nicht mal das helfte, die anderen Smartphones sind alle eingeschaltet und mit tollem Hintergrund da läuft was nicht in Ordnung seitens Microsoft.
Wenn ich jetzt einen frei Wahl hätte aus dem Laden würde ich auf keinen Fall Mozart kaufen obwohl ich selbst eine habe und sehr zu frieden damit bin und WP7 bevorzuge, die anderen sahen einfach sehr schick aus mit allem drum und dran.
Da müssen Muster Phones mit besser getaltetem Startseite mit Live Tiles und so in dem Laden, dass ist Werbung sogar wäre besser wie Tv Werbung, so wie ich meine gemacht habe sieht besser als dem besten Smartphone im Laden aus zumindest für mich und meinen freunden, soll unbedingt kachelig bleiben da sollen die nichts daran ändern ist gut so.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Da sind die Märkte aber immer schleißig. Hab heut im Saturn ein iPad 2 vor mir gehabt, dass noch gar nicht aktiviert war (aber eingeschaltet) und nach einem iTunes Account verlangt hat...
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
GaripAdam
Da müssen Muster Phones mit besser getaltetem Startseite mit Live Tiles und so in dem Laden, dass ist Werbung sogar wäre besser wie Tv Werbung, so wie ich meine gemacht habe sieht besser als dem besten Smartphone im Laden aus zumindest für mich und meinen freunden, soll unbedingt kachelig bleiben da sollen die nichts daran ändern ist gut so.
... hier im T-Mobile Laden gibt es mehrere WP7 Geräte mit einer laufenden WP7 Demo-Schleife. Das ist dann schon ein Hingucker.
Aber das ist leider die einzige wirklich ordentliche Präsentation von WP7 Geräten, welche ich bisher gesehen habe....
-
Ich kann nur sagen, egal in welchen Laden du gehst, egal welcher Anbieter, egal welche Onlineanbieter...alle haben sich an das iPhone verkauft.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Also ich muss sagen, bei uns in der Gegend ist die Werbund bzw. die Aussendarstellung von WP 7 meist katastrophal. Im Saturn od. Media Markt sind zwar vereinzelt WP 7 Geräte ausgestellt, aber komischerweise sind die Geräte meistens nicht betriebsbereit. Völling unverständlich.
Einen Lichtblick hatte ich allerdings im T-Mobile Shop. Da wurde WP 7 wirklich extra von den anderen Geräten richtig schön ausgestellt. Auch mit mehreren Geräten die wirklich liefen und darüber war ein Flachbildschirm mit so einer Art Film wo die Vorteile von WP 7 ein bisschen erklärt. Das Omnia 7 wurde auch groß ausgestellt für 199,-€. Mir kommt es eh so vor, als würde T-Mobile noch am ehesten auf WP7 setzen. Bin gespannt wie das weitergeht, wenn jetzt Nokia dann endlich die ersten WP 7 Geräte vorstellt. Ich glaube schon das Nokia dann eine recht aggressive Werbestrategie für die neuen Geräte fährt....
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Ich kann mich noch genau daran erinnern als ich mir mein Phone zugelegt hab. Man wollte mir das Phone erst gar nicht verkaufen mit dem Kommentar: Das ist aber ein Windows Phone davon würde ich ihnen dringend abraten. Konnte ihm dann klar machen, dass ich mir das Phone bewusst ausgesucht habe.. Otto Normalo hätte sich wohl für was anderes entschieden. (Habe ich letztens beim Planeten noch erlebt. Eine Dame wollte nen Omnia7, hat aber nachher nen iPhone bekommen..)
Muss Husky recht geben. Es scheint als wär die Telekom am überzeugtesten vom WP7.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Naja, die Telekom muss nach dem Wegfall des Exklusivvertriebs für das iPhone da natürlich andere Felder erschliessen. Und dazu eignet sich WP7 nunmal sehr gut, da es ansonsten im Handel sehr stiefmütterlich behandelt wird.
Die Telekom macht das garantiert nicht, weil sie von WP7 überzeugt sind, sondern weil sie nach dem iPhone was tun müssen....
Übrigens verstehe ich nicht, das MS Mango nicht freigibt. Im Moment hätte man damit gute Presse. Wenn Apple am 7.9. das iPhone 5 vorstellt, wird sich keine Sau (sorry) mehr für Mango interessieren - ausser WP7 Nutzer.
Hier vertut MS m.M. nach im Moment eine Riesenchance für gute Presse.
Fertig ist Mango ja, da könnte man es für Brandingfreie Geräte nun wirklich bereitstellen....
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
..seit ein paar Tagen wird wieder kräftig die Atmosphäre mit Gerüchten und Spekulationen über das neue iPhone 5 angeheizt. Scheinbar soll der 7 Oktober zum Tag der Tage werden. Eigentlich ziemlich unfair von Apple, dieses Ereignis in die kalte und nasse Jahreszeit zu verlegen und keine Rücksicht auf die Gesundheit der Schlangesteher zu nehmen.... Wenn Microsoft nur einen Teil dieser Hype kreiren könnte.... :-)
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Heute flatterte die Telekom Shop News in den Kasten.
Kein Hinweis darauf das sie überhaupt WindowsPhone haben.
Der Fokus liegt deutlich auf Android.
Man kann es aber nicht verdenken. Ich gehe mal davon aus, das mit der nächsten Generation losgehen wird...hoffentlich.
Es wird auch noch eine weile dauern, denke ich. Da es bis Dato noch keine Vorschau gibt. Es deutet nicht viel auf September hin eher auf einen goldenen Oktober oder gar November.
T-Com muss immer noch die Pille mit Apple schlucken. Das Marketing haben sie stemmen müssen. Daraus werden sie auch gelernt haben. Folglich muss Microsoft in die Puschen kommen. Und hier hab ich etwas den Eindruck als behandeln sie ihr eigenen Produkt etwas Stiefmütterlich. Offenbar hoffen sie darauf, das sich andere derer annehmen.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
Setter
(...) Folglich muss Microsoft in die Puschen kommen. Und hier hab ich etwas den Eindruck als behandeln sie ihr eigenen Produkt etwas Stiefmütterlich. Offenbar hoffen sie darauf, das sich andere derer annehmen.
Wie sieht's denn über dem "großen Teich" aus (USA). Ist MS auch so Stiefmütterlich zugange?
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Hi Leute,
war heute im Media Markt und hab mir gedacht: Fragen wir doch mal was der Herr "Verkäufer" momentan so empfiehlt :D
1. Vorschlag : Iphone 4
2. Vorschlag: Iphone 3GS ?????
3. Vorschlag: HTC Evo oder ein Dual Core Androide...
Dann habe ich mal nachgefragt, was eigentlich mit Windows Phone 7 los ist und ob sie da Geräte da hätten (hatten sie nicht) und wann denn neue Geräte reinkommen würden...
Da meinte er dass er zwar momentan keine da hat aber immer mal wieder sehr günstige Angebote mit Windows MOBILE !!!! Phone kommen würden... Die wären aber bei weitem nicht so gut wie aktuelle Androiden oder das Eiphone...
Dann hab ich mir noch gedacht: Fragst du mal was er zum angekündigten Windows Phone Mango sagt...
----> ich zitiere : " Mango? Davon weiß ich nichts, tut mir Leid"
Da fass ich mir doch an den Kopf, die wissen nichts diese Verkäufer^^
Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass die nur noch das Iphone kennen und bei allen anderen Geräten anhand des Preises festlegen, wie gut das Gerät ist... WAHNSINN!
Also ich denke, dass das zwar mit Sicherheit nicht auf jeden Laden zutrifft, aber das in manchen Fällen zum schlechten Absatz beiträgt... Normale Kunden (also nicht so wie wir ;) ), gehen nämlich in den Laden und lassen sich beraten...
----> Microsoft muss WP7 in die Werbung bringen, so dass auch "normale" Leute darauf aufmerksam werden...oder?
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Hab Heute per Post dicken Flyer von T-Mob bekommen:
siehe hier: http://www.t-mobile.de/windows-phone...5292-_,00.html
mehrere Seiten A4, und gute Angebote wenn man Windows Phones Freunden empfiehlt, gute Sache
-
War gerade im saturn, bisschen die angebote checken, und was seh ich da? Lg optimus 7: 499€!!! Und DIREKT daneben ein p990 speed: 399€... Is ja klar das die nix verkaufen wenn der preis so astronomisch ist...
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Hier mal was positives von ZDNet... ganz nett zu lesen... --> http://www.zdnet.com/blog/cell-phone...-phone-os/6456
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
-
War grad mal hier bei uns in Halle(Saale) im Vodafone-Shop. Hab mal nach den Mango-Phone gefragt, erstmal wusste er nich, was das is, dann hab ich erzählt, dass das Htc7 Trophy seit November hab. Darauf meinte er ganz überrascht: Oh, dann sind sie das also. Wir habenbisher 4 Windows Phone 7 verkauft und 3 davon sind zurück gekommen. Und er meinte, dass Vodafone die WP7 ausm Programm nehmen will...
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Hallo jojo_212,
tust Du mir einen Gefallen und fragst mal nach, warum die geräte zurückgekommen sind...
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Ja, diese Frage lag mir auch gerade auf der Zunge. Wieso ist Apple beim ersten iPhone nicht ähnliches passiert?
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Hallo,
jetzt möchte ich mich zu den Thema auch mal äußern. Ich bin seit ca. 1,5 Jahren studentische Aushilfe im O2 Partnershop. Mein Chef hat drei Shops, so dass ich ca. 11 Kollegen habe. Einer von denen hat wie ich das HD7, kennt sich etwas aus (aber nicht mit Mango, Jailbreak, etc). Ein weiterer Kollege hat das iPhone4 und war begeistert von der Geschwindigkeit und Integration der MangoBeta. Alle anderen Mitarbeiter verkaufen je nach Incentive die Handys. Ansonsten (weil so beliebt) das iPhone oder Android Handys. Es gibt nur selten Kunden, die direkt auf WindowsPhone zu sprechen kommen.
Tatsächlich empfehle ich selber den meisten Kunden auch ein Android-Handy, da o2 nur das "große" HD7 anbietet, und dieses vielen Kunden zu groß ist. So bleiben die 3,5" Android Handys einfach die beste Wahl.
Wenn ein Kunde ein iPhone haben möchte, werde ich kaum widersprechen. Warum denn auch? Es ist doch ebenfalls ein super Handy. Ist dem Kunden dieses zu teuer, kommt WP7 ins Spiel, bzw. Android.
Da ein Partnershop an einem MyHandy Vertrag so gut wie nichts verdient, ist es mir dann eigentlich egal welches Handy der Kunde mitnimmt. Bei Android, iPhone oder WP7 kann der Kunde kaum etwas falsch machen, so dass er meist nach Aussehen entscheidet.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Kann man sich denken...
- einer hats beim ROM upgrade gebricked
- der zweite kam mit der 'cloud' nicht klar und brauchte kabel-sync
- und der dritte konnte nicht auf eigene klingeltöne verzichten
;)
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
@matzer: Lach... Gut beschrieben.
Zum Handel: Gibt es auf der IFA irgendwelche Aktionen zum Phone 7 oder ist schon eine Diskussion dazu vorhanden, die ich überlesen habe?
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Naja wenn die Handyspiel-Programmierer nicht wissen was ein Windows Phone ist, wie sollen es dann die Verkäufer wissen? *g*
http://www.handy-games.com/public/ab...hp?language=en
Zitat:
...The games support platforms like JavaME, Blackberry, Android, iPhone / iPad / iPod touch and soon Windows Mobile 7
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
Masterofdwc
Also an Spielen mangelt es WP7 garantiert nicht.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Richtig, man schaue nur mal in den boerse Sammler.
-
Oh man da fragt man sich schon: kauft einer meiner Kumpel ein iPhone 3g(!!!) nur damit er ein iPhone hat. Und das obwohl das 3g veraltete hadware und Software besitzt?!
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Wieso besitzt das 3G alte Software??
Ach ja, ich kaufe auch ein Windows Phone, nur damit ich ein Windows Phone habe. Ich kaufe auch Chips, damit ich Chips habe. Ich kaufe mir auch Obst, damit ich Obst habe. ;)
-
Wenn sogar Mac jünger irgendwie doch begeistert von wp7 sind kann es so schlecht nicht sein, zudem noch mit einem nodo device in der Hand und sogar ein ganz aktueller artikel. Klar finden sie was aber irgendwie spricht der Artikel doch für wp7
http://www.macnotes.de/2011/08/10/fr...als-man-denkt/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
@Yakmo wenn du einen 620 MHz Prozessor von 2008 mit 128 Megabyte Arbeitsspeicher nicht für veraltet hälst...
Außerdem ist ja das 3G auf iOS 4.2.1 stehen geblieben sodass manche apps nicht mehr drauf laufen.
Und mein Kumpel kauft sich ein iPhone weil viele ein iPhone haben und um sich dann der Masse sozusagen zu integrieren.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
mimosoft
Hallo,
jetzt möchte ich mich zu den Thema auch mal äußern. [...] Alle anderen Mitarbeiter verkaufen je nach Incentive die Handys. Ansonsten (weil so beliebt) das iPhone oder Android Handys. Es gibt nur selten Kunden, die direkt auf WindowsPhone zu sprechen kommen.
Danke, dass sich mal jemand "vom Fach" hier äussert.
Dazu noch zwei Fragen: Die Incentives kommen doch vom Provider (Vertragsanbieter), oder erinnere ich mich falsch? Dann sollte Microsoft mal bei dieser Seite mit der Verkaufsförderung ansetzen. Und die Kunden, die direkt nach Phone 7 fragen: woher kennen sie die Geräte und warum kaufen sie es (oder gehen die doch mit was anderem als Phone 7 aus dem Shop)?
Grüße,
d.
-
Hier in Nürtingen wo ich wohne Hab ich ebensob nach einem 7 pro im MM geschaut weil ich in der Zeitung gelesen hatte das die für 229€ angeboten werden. Leider waren die schnell vergriffen und 3 - 4 tage später sehe ich das 7 pro wieder im normalpreis 559€. Ich habe gefragt warum das eine Zeitlang so billig war ebenso das Dell Venue pro, die sagten mir das wa rein als WERBEZWECK diente und nach dem Ausverkauf wieder auf den normal preis ansteigt, ich habe nur dann im Nachbarort das 7 pro für 229€ gekauft, die hattens zum glück noch auf Lager.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Die Incentives kommen nur indirekt vom Provider. Meist sind sie vom Hersteller aus geführt. Verkaufe eine bestimmte Anzahl von HTC, SE, Nokia, etc. und man bekommt bei einer bestimmten Einstiegsschwelle dann evtl. etwas Geld für die Gemeinschaftskasse. Oder man gewinnt eine Reise... Da wir nur kleine Shops haben, ist es äußerst schwer, da etwas zu gewinnen. Samsung bietet da wohl am meisten Werbung, es waren sogar schon einige Samsung-Vertreter vor Ort, um uns die Handys zu erklären. Palm hat das genauso gemacht. Von MS hab ich jedoch bisher nichts gehört, dort könnte man eindeutig mehr machen.
Die Leute, die WP7 haben möchten, gehen nicht mit etwas Anderem aus dem Shop, da sie es von Freunden oder im Internet schon kennengelernt haben. Außerdem spricht der Preis für das HD7 (auch wenn es bei uns teurer ist als im Internet), da die vergleichbaren Android Handys (und natürlich das iPhone) deutlich teurer sind.
Und da ich riesen Fan von WP7 bin, kann ich den Kunden auch alle Funktionen erläutern und sie ebenfalls dafür begeistern.
Zitat:
Zitat von
dieterh
Danke, dass sich mal jemand "vom Fach" hier äussert.
Dazu noch zwei Fragen: Die Incentives kommen doch vom Provider (Vertragsanbieter), oder erinnere ich mich falsch? Dann sollte Microsoft mal bei dieser Seite mit der Verkaufsförderung ansetzen. Und die Kunden, die direkt nach Phone 7 fragen: woher kennen sie die Geräte und warum kaufen sie es (oder gehen die doch mit was anderem als Phone 7 aus dem Shop)?
Grüße,
d.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Hab gerade das auf amazon gelesen. Am besten sind dabei noch die Telefone die Windows Phone haben sollen.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Als ich vor ein paar Tagen mit meinem Bruder im VodafoneShop war, haben die uns gerade zu dazu gezwungen, das Samsung Galaxy S2 zu nehmen. Die haben sogar vom iPhone4 abgeraten!
Ich zitiere hier mal den Verkäufer "Windows Phone ist scheiße, glaub mir." - "Warum ist es denn scheiße?" - "Die Teile verkaufen sich kaum, wir müssen die Dinger sogar schon zurückschicken" - "Ist doch klar, dass ihr nichts verkauft, wenn ihr jedem der hier rein kommt weiß macht, dass Windows Phone scheiße sei."
Die andere Verkäuferin hat sogar gemeint, dass Windows Phones total kompliziert seien und Androids doch viel leichter zu bedienen seien!
Wenn ich jetzt noch nie ein Windows Phone in der Hand gehabt hätte und der typische Ottonormaluser gewesen wäre, hätte ich ihnen das garantiert abgekauft.
Ich finde schon, dass es teilweise die Schuld der Verkäufer ist, dass Windows Phones sich kaum verkauft haben. Aber auch nur teilweise. Ich kann das leider nur aus meinen eigenen Erfahrungen her beurteilen/abschätzen.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Diese Einschätzung macht der Handel, wie wir schon mehrfach lesen konnten, am negativen Kundenfeedback fest. Das Bild des Handels wird bestimmt von einer hohen Rückläufer-Quote. Wenn ein Händler, wie zuletzt zu lesen war, gleich zum Marktstart 3 von 4 Geräten zurückbekommt, hat Phone 7 seinen Ruf weg.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Der liebe "Mobilant"... ;) lange nichts mehr gehört... ich hoffe Du hattest einen schönen Urlaub....
Negativer Feedback? Wie erklärst Du Dir dann die extrem hohe Kundenzufriedenheitsrate bei WP7? Die von "Yakmo" beschriebenen Erfahrungen sind kein Einzelfall sondern leider die Regel. Ich war am Wochenende in Frankfurt und habe mir den Spass gemacht, in einigen Shops und Märkten auf der Zeil nach WP7 Geräten zu fragen. Leider beinahe überall die gleiche "kompetente" Beratung. Nur ein Verkäufer hat mich nicht angeschaut wie der Ochse das Scheunentor sondern mir mit einem wissenden Lächeln die Vor- und Nachteile von WP7 erklärt... Zwischenzeitlich nimmt auch Microsoft die Probleme mit dem Handel ernst und sind dabei, ihre PR- und Werbestrategie zu ändern...
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Und wie hoch ist die Rückläuferquote?
Meine Erfahrung ist die, das viele Händler WP7 wenn, nur vom Hörensagen und aus der Presse kennen. Letztere sorgt ja schon für ihre Hörigkeit zu einem anderes System zwangsweise dafür das WP7 nicht ankommt.
Hatte selber vor kurzem das Vergnügen, mit meiner Frau, nach einem neuen Gerät zu schauen.
Der Verkäufer zählte die negativ Punkte aus WP7 Startzeiten aus....das sagt schon alles. Obendrein erfand er Fehler oder mangelnde Funktionen. Erklärte das die unübersichtliche und schwer zu bedienende Menü zu klein sein und zwingend einen Stift benötigt. Der Mann warf WP7 mit Windows Mobile quer durcheinander. Hab ihm dann erstmals meines gezeigt.... worauf er was von Custom-Rom faselte und angepaster UI. Zum Glück kam ein anderer Verkäufer hinzu der dem etwas aufgeschlossener war. Beim gehen konnte ich noch gut beobachten das jener sich noch weiter mit einem Gerät aus der Auslage beschäftigt hat.
Es gibt schlicht keine vernüftige Schulung. In T-Punkt Läden sind die Geräte angeliefert worden mit "nun macht mal". Auf anfragen nach Updates heisst es, man solle regelmässig auf der Hompage von T-Mobile nachschauen und sich dort das neue Update herunterladen.
T-Mobile widmet sich ganz dem iOS, biegt und bastelt an ihrem Smartphonsync und liefert für Apple so eine Lösung, weil es von Apple derartiges gar nicht gibt.
Egal auf welche Seite man schaut, wirbt man iPhone und iPad-Apps. Kein Wort von WP7 manchmal wird noch Android erwähnt.
Der Handle bewirbt sich selber mit Apple und Apple profitiert von dieser Werbung.
Microsoft haftet einfach ein Image an, was nicht dem aktuellem Mainstream entspricht. Selbst wenn sie Exlusiv-Geräte mit allen Kundenwünschen bringen würden, täte sich daran nicht´s ändern.
Wenn man auf einigen Hompages im Impressum schon lesen kann, das man keine Handynummer sondern eine iPhone_nummer hat, merkt man erst wie bescheuert die Menschheit wird. Und wenn man Visitenkarten in die Hand gedrückt bekommt, bei dem der iPhone-Kontakt aufgezählt ist, merkt man auch die Geltungsbedürftigkeit.
Dagegen kommt WP7 nicht an.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Wenn mir jemand eine Visitenkarte mit seinem "iPhone-Kontakt" in die Hand drückt, lach ich ihn erstmal aus.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Hallo. Bin zwar ganz neu hier, aber beteilige mich mal.
Sicher ist das alles eine Sache von Marketing und da stecken auch die Händler mit drin. Aber die Schuld bei den Händlern zu suchen ist zu einfach. Wir wollen uns doch nicht auf das Niveau der letzten Bada-Anhänger begeben.
Es ist schlicht so, dass Windows (egal auf welchem Gerät) nicht so "cool" bei Jugendlichen ankommt, die nunmal eine extrem große Käuferschicht sind. Ich finde es gut, dass WP7 nicht versucht die anderen zu kopieren (Android, IOS und bada kopieren sich doch alle gegenseitig), sondern seinen eigenen Weg geht. Man muss nur mal diverse Foren durchsuchen und man sieht, dass es für viele nichts tolleres gibt, als jeden Tag einen neuen Hintergrund einzustellen und einmal pro Woche den Klingelton zu ändern.
Die Qualität von WP7 wird einem erst bewusst, wenn man es eine zeitlang benutzt. Ich kam auch nur durch Zufall zu WP7 und bin jetzt begeistert davon.
Die Sache ist die, dass MS viel mehr Werbung, gerade im TV, machen müsste.
Ansonsten kann man es kaum besser machen als MS. In Blogs und extra Seiten wird bekannt gegeben, was ist und was kommt. Chanel 9 stellt jede Woche "Top Apps" vor und und und. Da kann KEIN Mitbewerber mithalten. Nur muss man diese Sachen erstmal finden. Es nutzt nichts, wenn man unter vielen STeinen eine Perle hat aber niemand davon weiß.