Ergebnis 441 bis 460 von 837
-
- 02.07.2011, 16:02
- #441
vielleicht kommts ja noch. es scheint wohl echt aktuell nur mit Windows Live zu gehen. Mit meinem Exchange gehts auch (noch?) nicht.
wenn mehrere Google-Kalender bei Android nicht gehn würden, würde ich mir auch echt Gedanken machen
Aber hat Android so eine Unterstützung für Windows Live Kalender? ^^
-
Gesperrt
- 02.07.2011, 16:40
- #442
Läuft WP unter Mango Beta jetzt endlich im 32-Bit-Modus? Und falls ja, immer noch (wie beim Hack) mit Performanceeinbußen?
Kann das mal wer überprüfen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 02.07.2011, 16:53
- #443
Mehrere und abbonierten Kalender gehen zur Zeit nur mit Windows Live, von Gmail wird bei mir immernoch nur der Primärkalender angezeigt. Ich hoffe das ändern die bis zum Release.
-
- 02.07.2011, 17:36
- #444
Schade, das es in der Monatsansicht nicht farblich dargestellt wird. So ist die Monatsansicht echt unbrauchbar. Naja, wenigstens klappen jetzt mehrere Kalender
-
Fühle mich heimisch
- 02.07.2011, 18:14
- #445
Könnte mir jemand der "Mango" drauf hat sagen wie es mit Bing aussieht? Was Funktioniert in der Region DACH und was nicht, im Vergleich zu den Videos die wir aus den Staaten gesehen haben.
-
- 02.07.2011, 18:31
- #446
Funktioniert das mit den Geburtstagen jetzt bei Live oder werden die immer noch um einen Tag verschoben? Geburstagskalender nutzen wäre schon toll
Oder hat das nix mit Mango zu tun?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.07.2011, 18:35
- #447
-
Bin neu hier
- 02.07.2011, 18:36
- #448
Wie kann man Tasks beenden? Oder ist das in der Beta noch nicht möglich?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.07.2011, 19:18
- #449
Das brauchst Du nicht (noch) denn alle Apps die zur Zeit erhältlich sind sind noch nicht Multitasking fähig und werden beim ausblenden in einen Ruhezustand versetzt.
-
- 02.07.2011, 20:07
- #450
Hallo,
also insgesamt ist das Beta-Mango schon wirklich gut und absolut stabil und schnell. Es gibt jetzt bereits eine ganze Reihe von Funktionen, die von den Usern gewünscht wurden. Wenn dann die finale Version noch einen drauf setzt, dann kann man mit WP7 wirklich sehr zufrieden sein. Vor allem Bing hat jetzt wesentlich mehr zu bieten. Leider steht die neue Funktion 'local search' wieder nur zur Verfügung, wenn man die Browsersprache auf Englisch (USA) umstellt (hoffentlich später auch in Deutsch verfügfbar). Vielleicht sollte man ein neues Thema aufmachen und die neune Funktionen zusammentragen...
-
Fühle mich heimisch
- 02.07.2011, 20:17
- #451
das problem ist, dass das nichts mit mango zu tun hat. die lokalen ergebnisse werden auch nicht auf der desktop version angezeigt. ich bin wirklich ein fan von wp7, aber dass bing und bing maps in deutschland google so unterlegen sind, geht mir schon auf die nerven. das sind funktionen die ich häufig nutze und die viele noch-nicht-wp7-nutzer abschrecken können wenn sie vor einem smartphonekauf stehen. da wird vorher bing und bing maps auf dem desktop getestet und sich danach für android entschieden...
-
- 02.07.2011, 20:23
- #452
naja, local search funktioniert jetzt wesentlich besser und auch in Deutschland, das war vor Mango so nicht verfügbar. Ich sehe inzwischen keinen grossen Unterschied mehr zwischen Bing und Google. Im Gegenteil, die neuen Suchfunktion (Text und Musik) gibt es in Google ja nicht wirklich
schau mal hier:
http://www.microsoft.com/presspass/p...eogallery.aspx
-
Fühle mich heimisch
- 02.07.2011, 20:24
- #453
Stimmt nicht! Ich habe zB eine Stoppuhr (Stopwatch) die läuft im Hintergrund weiter! Dachte auch zuerst das ginge nicht, aber wenn ich die Zeit starte, den Homebutton drücke und eine andere App starte, dann über das MT-Menü zurück zur Stoppuhr gehe, dann ist die Zeit weitergelaufen. Oder die ist so gut programmiert, dass sie das mit der internen Uhr abgleicht, und dann wieder fortsetzt wenn man wieder reingeht. Ist mir nur per Zufall aufgefallen, eine andere App mit änlichen Eigenschaften habe ich bislang noch nicht gefunden!
-
Fühle mich heimisch
- 02.07.2011, 20:28
- #454
Naja gib mal ikea mit Stadt bei Bing maps ein und vergleiche mit Google maps. Das sind schon unterschiede in den eingetragenen POIs. Das sieht man ja schon wenn man sich nur die stadtkarte anschaut. Das überträgt sich dann auch auf die suchergebnisse oder meinst du nicht?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 02.07.2011, 20:39
- #455
ich sag's mal so: Google Maps hat ein paar mehr Treffer (WP7 local search sucht eben nur in der näheren Umgebung), dafür kann ich in Bing die Suchfunktion durch Sprache starten, ich bekomme Adressen in der Karte gezeigt und dazu gleich auch noch Bilder und Web Seiten. Ich denke mal, beide haben Vor- und Nachteile und sind jetzt ähnlich gut zu verwenden
-
Fühle mich heimisch
- 02.07.2011, 20:50
- #456
Wird in der Tat mit der internen Uhr abgeglichen. Third Party Apps bekommen auch in Mango kein echtes Multitasking, und ich denke auch in folgenden Updates nicht. Die Apps werden eingefroren und beim wieder öffnen weitergeführt (es sei denn man schließt sie über die "Zurück" Taste). Kein aktuelles Smartphone OS bietet derzeit Multitasking. Nur die Background Agents kann man als Multitasking für Drittanbieter bezeichnen, und die werden schon gehörig am Akku ziehen kann ich mir vorstellen
-
Gehöre zum Inventar
- 02.07.2011, 22:15
- #457
Bei Videos kann ja durch antippen an jede Stelle gesprungen werden. Kann jemand mit der Beta testen, ob der Ton nun auch auf nem Bluetooth-Headset ausgegeben werden kann, ober obs immernoch nur über die Handylautsprecher geht?
-
Mich gibt's schon länger
- 03.07.2011, 13:14
- #458
Soll das heißen, dass das auch in der finalen Version von Mango nicht kommen wird?!
Also, dass die Entwickler keine Apps programmieren können, welche im Hintergrund weiterlaufen?
Ich denke da jetzt z.B. an Endomomdo (ein Sportstracker). Wäre schon praktisch, wenn dieser einfach weiterlaufen kann, auch wenn man mal ne SMS oder ein Anruf bekommt.
Das wird doch wohl möglich sein, oder?
Wie schaut es da momentan bei anderen OS aus?
-
- 03.07.2011, 13:18
- #459
Doch, das wird möglich sein!
Die Apps müssen nur entsprechend programmiert sein. Bisher müssen sie über umständliche Funktionen Daten zwischenspeichern, wenn sie eingefroren werden. Daher laufen aktuelle Apps nicht weiter. In Zukunft wird das aber gehen!
-
Gehöre zum Inventar
- 03.07.2011, 17:04
- #460
Quelle? Ich hab das bisher nämlich auch nur so gelesen wie Joe87 es beschrieben hat.
Ähnliche Themen
-
Google kündigt "coole, neue mobile Features" an
Von romerjon im Forum Android AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.08.2010, 09:12 -
Magic + Sense: neue Features
Von Danis im Forum HTC MagicAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.03.2010, 10:32 -
WM6.5 - Handbuch neue Features
Von tresuno im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 03.11.2009, 10:10 -
Neue TouchFLO 3D Features
Von Unregistriert im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.02.2009, 13:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...