Ergebnis 641 bis 660 von 837
-
Gehöre zum Inventar
- 17.07.2011, 19:01
- #641
Das wird nicht mehr kommen, Mango ist Feature Complete. Ich bräuchte das nur für den Flugmodus, aber ich habe mir die Einstellungen gepinnt. Alles andere lass ich an, Wlan geht ja eh schlafen im Standby Mode.
-
Fühle mich heimisch
- 17.07.2011, 23:38
- #642
Ich möchte auch auf ein neues Feature von Mango eingehen, das bislang noch nicht wirklich behandelt wurde! Aufgefallen ist es dadurch, dass folgender BUG nicht mehr aufgetreten ist! Es handelte darum, dass bei vielen SMS der Schirm flimmerte / die Konversation ein paar mal auf und ab gefahren ist / Eingaben sehr langsam angzeigt wurden ( man tippt ein Wort und sieht wie die Buchstaben langsam nacheinander angezeigt werden )
Jedenfalls ist nun ein Verlauf eingebaut worden, den man folgendermaßen findet: man wählt den Kontakt aus und wischt dann nach links. Dort sieht man:
- wie viele SMS am Stück gesendet wurden
- wann man einen Anruf von der Person entgegengenommen oder getätigt hat
- Emailunterhaltungen werden auch angezeigt
- mehr habe ich noch nicht entdeckt!
Wahnsinnig praktisch ist aber folgendes: es ist unterteilt in Heute / Gestern / letze Woche / vor 2 Wochen / vor 3 wochen / wie es weitergeht weiss ich nicht, hatte nen hard-reset gemacht.
Wenn jemend weiss wie umständlich es ist ne alte SMS auszugraben, geht es jetzt ein gutes Stück einfacher wenn man den ungefähren Zeitpunkt noch kennt
Um nochmal zu dem Bug zurückzukommen: bislang bin ich bei 796 Sms ( + Facebookchat aber ohne die Email- und Telefoneinträge ) und habe immer noch keinen Slowdown, noch den Diskoeffekt sehen können!
Mango ist einfach nur genial
-
Bin hier zuhause
- 18.07.2011, 00:27
- #643
Wenn bspw. wieder HTC mit seinem Sense kommt, wird das System direkt langsamer und auch anfälliger für Abstürze. Außerdem verbraucht jeder unnötige Schnickschnack auch unnötig Speicher. Eine der grundlegenden Ideen von WP7 ist nämlich diese: Jeder "App-Entwickler" weiß genau, wie das System aufgebaut ist, wie es funktioniert, welche Funktionen er nutzen kann und wieviel Speicher er zur Verfügung hat. Letzteres ist auch das größte Problem hinsichtlich des Multitaskings. Echtes Multitasking auf einem Smartphone kann nur in einer Katastrophe enden... Leider!
Es müsste Standard-Androiden von google mit Apps und Widgets gegeben, die perfekt optimiert sind und wenigstens im Auslieferungszustand so sauber laufen wie WP7. Warum gib's die nicht? Google unterstützt ja das Nexus S, nur hört man davon so wenig.
Wenn man das System dann durch 150 Apps, von denen die Hälfte regelmäßig irgendwas im Hintergrund synct, lahmlegt, dann hat man selbst schuld. Bei einem freien Sys hat man dann eben die Verantwortung selbst.
geschlossenes System -> smooth
offenes System -> laggy
das mag ich irgendwie nicht glauben. WP ist einfach besser in der Hinsicht - aber nicht, weil Android offen ist und echtes Multitasking anbietet.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.07.2011, 01:36
- #644
-
Bin hier zuhause
- 18.07.2011, 11:03
- #645
Doch doch, das Problem ist genau das freie Multitasking von Android. Das wird oft als "Feature" genannt, ist aber im Endeffekt nichts weiter als eine Designschwäche. Vom Kern her ist jedes moderne Phone-OS multitaskingfähig, aber im Gegensatz zu WP7 (und wohl auch zu iOS, aber da kenn ich nicht so aus) macht Android keine Vorgaben, wie Anwendungen mit diesen Fähigkeiten umgehen sollen.
Da Anwendungsentwickler sich in der Regel lieber Gedanken um die eigene Anwendung als um die Kooperation mit anderen Anwendungen machen, laufen dann die Apps ggfs. auch dann weiter, wenn sie den Focus verloren haben. Hier ist dann der Benutzer gefragt, mit dem Taskmanager Hintergrundtasks zu löschen. Natürlich ist eine verlässliche Reaktionszeit und Arbeitsgeschwindigkeit für die wirklich wichtigen Aufgaben so nicht zu gewährleisten, was zu den genannten Lags und Zwangspausen führt.
Ich würde das allerdings nicht mit den Begriffen offen und geschlossen in Verbindung bringen. Ein funktionierende Verwaltung von Hintergrundaufgaben auch für Drittanwendungen bei Android würde an der Offenheit des Systems ja nichts ändern.
-
- 18.07.2011, 11:55
- #646
Und das wichtigste, warum beispielsweise kein sense auf wp7 kommt, ist damit alle Modelle gleichzeitig mit Updates versorgt werden können und nicht erst zu der ui zugeschnitten werden muss.
WP7 ist einfach das durchdachteste System mit ein paar kleinen Feature lücken wie wireless thetering z.b. Aber es erweitert sich langsam zum Perfekten system
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gast Gast
Du kannst doch einfach mal die Entwicklerversion von Mango ausprobieren. Des funzt super
Anleitung zur Gratis Aktualisierung:
http://www.chip.de/news/Windows-Phon..._50181559.html
-
Mich gibt's schon länger
- 18.07.2011, 14:45
- #648
Ich habe mir die Mango-Beta geladen und muss sagen, ich bin sehr positiv überrascht.
Ich finde es super, dass die SMS vorgelesen werden kann und die SMS per Reden eingegeben wird (leider ist die Spracheingabe noch nicht so gut, was sich sicherlich ändern wird, wenn das offizielle Update rauskommt).
Die farbliche Gestaltung in den SMS ist auch übersichtlicher geworden und die Funktionen auch (wechsel der Nummern oder auf Messenger und SPracheingabe).
Das Multitasking ist echt super geworden, nur was schade ist, dass man die Anwendungen nicht manuell schließen kann im Multitasking
Die Ordnerübersicht bei den Emails ist sehr gut geworden. Schöner wär es natürlich, wenn man bestimmte Nachrichten in bestimmte Ordner legen kann bzw. "verschieben" kann.
Die Genauigkeit der Karte ist leider noch nicht Optimal, ich hoffe, dass es später A-Kompass verbaut werden.
Die Symbole bei Lauter/Leiser sind viel größer geworden und optimal für die Bedienung beim Autofahren. Vorher musste man immer "rumtasten" und jetzt geht das ohne Probleme.
Das sind nur wenige Neuerungen, aber schon sehr gute, die mich sehr glücklich machen
Wie Anton Wiese schon gesagt hat, bei Chip.de ist eine Anleitung, die ich aber persönlich etwas kompliziert finde.
Es gibt eine Provisions-Anleitung, die einfacher ist und auf´s selbe hinausgeht.
-
User61847 Gast
-
- 18.07.2011, 15:14
- #650
Bleiben "Hintergrunddienste", wenn diese aktiv sind immer in der "Multitasking-Übersicht" oder werden diese durch die "max 5 apps in der MT-Übersicht"-Grenze nicht angezeigt, obwohl sie im Hintergrund laufen?
Diese Frage richtet sich jetzt vorallem an die Entwickler, welche bereits ihre App für Multitasking umgebaut haben und die "Hintergrunddienst"-Eigenschaft bei ihrer App nutzen.
-
Gast Gast
Wie liest man bei Windows Phone Mango eine SMS vor ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 18.07.2011, 15:20
- #652
Einstellungen > Spracherkennung > Akustische Bestätigung (aktivieren) > dann erscheint darunter ein neues Feld und dort einfach "Immer ein" auswählen.
Nun wirst du akustisch darauf aufmerksam gemacht, dass du eine SMS erhalten hast und von wem. Anschließend frägt dich die Stimme ob du sie vorgelesen haben möchtest oder nicht. Dann einfach "LESEN" oder "Abbruch" sagen usw.
-
- 19.07.2011, 23:00
- #653
Mal so nebenbei gefragt: Laufen denn die Apps von Facebook und PocketPc ruckelfrei unter Mango?
Ist meiner Meinung nach das größte Manko von WP7, dass nahezu alle Apps nicht ruckelfrei laufen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.07.2011, 23:22
- #654
-
- 19.07.2011, 23:23
- #655
Auf meinem Handy ruckelt nichts, auch unter Mangobeta haben die von mir genutzten Apps nicht geruckelt.
-
- 19.07.2011, 23:43
- #656
@Horst: Welche denn zB?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 20.07.2011, 00:26
- #657
PocketPC.ch und IM+ laufen viel besser unter Mango bei mir, bei NoDo war das scrollen nicht so flüssig wie es jetzt unter Mango ist, da hat MS sehr viel optimiert in der Richtung mMn.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.07.2011, 08:39
- #658
Läuft alles viel besser, vor allem wenn lange Listen zum Scrollen sind.
-
- 20.07.2011, 09:56
- #659
Ich würde gerne wissen ob man nur sms sprechen und vorelesen lassen kann oder ob es auch mit e-mails funktioniert?
Weis das zufällig jemand?!?
-
- 20.07.2011, 09:59
- #660
Weiß schon wer wie das mit den Ringtones ist? Muss man sich immer noch die einschläfernden Töne bei den HTC's anhören oder kann man schon kultige Lieblings-Lala einstellen? xD
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Google kündigt "coole, neue mobile Features" an
Von romerjon im Forum Android AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.08.2010, 09:12 -
Magic + Sense: neue Features
Von Danis im Forum HTC MagicAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.03.2010, 10:32 -
WM6.5 - Handbuch neue Features
Von tresuno im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 03.11.2009, 10:10 -
Neue TouchFLO 3D Features
Von Unregistriert im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.02.2009, 13:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...