WP7 W-LAN + Ausschalt-Problem WP7 W-LAN + Ausschalt-Problem
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. 25.10.2011, 15:48
    #1
    Hallo Leute,

    in letzter Zeit hatte ich öfter das Problem, dass sich die W-LAN-Verbindung nicht einschalten ließ. Die entsprechende Einstellung im Einstellungsmenü zeigte «Ausgeschaltet» an und reagierte nicht auf Drücken, d.h. ich kam gar nicht bis zu diesem Ein-Ausschalte-Knopf durch.

    Also wollte ich das Handy ganz ausschalten, um es dann neu hochzufahren (weil ich WLAN einfach brauche). Allerdings gab es auch beim Ausschalten ein Problem: Es erschien die Meldung «Bis Bald» (habe ein Samsung Omnia 7), allerdings ging sie nicht wie gewohnt nach ein paar Sekunden weg und das Handy aus, sondern das «Bis Bald» blieb, bis ich den Akku rausnahm und das Handy so zwangsweise ausschaltete.

    Hochfahren ging dann wieder ganz normal und auch W-LAN wurde erkannt. Bis ich ein paar Tage später das gleiche wieder hatte usw.

    Hat noch jemand das Problem? Liegt das an Mango allgemein oder vielleicht an meinem Omnia 7?
    0
     

  2. 25.10.2011, 15:52
    #2
    Ist das Gerät und die Software alles original?
    0
     

  3. @Design:

    Nicht böse nehmen, aber ne ansich ganz dumme Frage..

    Du hast aber, als "Bis bald" auf dem Display stand, den Lockscreen nach unten gezogen und da passierte nichts? - Oder hat der Lockscreen beim runterziehen nicht reagiert?
    0
     

  4. bergenthum Gast
    Das "Bis blad" steht da erst, wenn man den Lockscreen nach unten gezogen hat, vorher steht da nur "Zum auschalten nach unten ziehen" (Mango), bei NoDo muss man nix machen, bis das "Bis bald" angezeigt wird, außer den Power-Button gedrückt halten. Er wird also nicht vergessen haben, auszuschalten.
    0
     

  5. 25.10.2011, 17:55
    #5
    Also «Bis Bald» kommt erst, nachdem ich den Lockscreen gemäß Anweisungen runtergezogen habe. Meistens, also im Normalfall, erscheint «Bis Bald» nur kurz (ca. 10 Sekunden) und dann schaltet sich das Gerät ab. Aber im oben beschriebenen Fall, der jetzt schon ein paarmal vorgekommen ist, bleibt «Bis Bald» eben, bis man das Gerät durch Akkuentnahme zwangsausschaltet.

    Was mich aber mehr stört, ist die WLAN-Problematik wie oben beschrieben. Ein Beispiel von heute: Zu Hause war das Omnia ans WLAN-Netz angeschlossen, ging alles ohne Probleme. Dann in der Uni (wo es sich sonst immer automatisch ins WLAN-Netz anschließt, sobald es das erkennt) surfte ich etwas rum und wunderte mich, dass es nicht ganz so schnell ging wie sonst. Erst da sah ich, das WLAN ausgeschaltet war (obwohl ich nichts an den Einstellungen verändert habe!). Als ich also WLAN wieder anschalten wollte, kam ich wie gesagt nicht mehr zu der Einstellung durch - bei Berührung von «WLAN / Ausgeschaltet» wackelte die entsprechende Einstellungs-Zeile kurz, es tat sich aber nichts.
    Erst nach Herunterfahren (mit Zwangsakkuausschalten) und Wiederhochfahren schloss sich mein Omnia automatisch ins Uni-WLAN an. Liegt aber nicht am Uni-WLAN, war andersrum schonmal genau so.

    Das mit dem automatischen WLAN-Ausschalten und dem Ausschaltproblem tritt übrigens immer zusammen auf - auch komisch!

    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Ist das Gerät und die Software alles original?
    Mein Omnia 7 habe ich original und ungebrandet neu bei amazon gekauft. Allerdings habe ich mir das Mango-Update vor zwei Wochen mit Kabeltrick gezogen, da ein Update nicht angezeigt wurde (obwohl mein Omnia 7 ja ungebrandet ist, also nicht von Telekom oder ähnlichen Providern abhängig, wurde trotzdem kein Update angezeigt).
    Ich habe einen Mac und verwende den «Windows Phone Connector for Mac» für die Verbindung von Macbook und meinem Omnia 7.
    0
     

  6. 25.10.2011, 18:10
    #6
    Schau mal hier im Forum, es gibt wohl massive Probleme wenn man Mango mit dem Trick bezieht. Es fehlen dann wohl Treiber etc. die zum ordentlichen funktionieren des Gerätes beitragen. Zur Not mal das originale Nodo Rom flashen und dann halt warten bis es Mango gibt. Dann geht auch wieder alles.
    0
     

  7. Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Schau mal hier im Forum, es gibt wohl massive Probleme wenn man Mango mit dem Trick bezieht. Es fehlen dann wohl Treiber etc. die zum ordentlichen funktionieren des Gerätes beitragen.
    Mag am Anfang so gewesen sein, dürfte jetzt da Microsoft das Update zu 100% freigeben hat keine Rolle mehr spielen, da diese Freigabe ja auch beinhaltet das die Hersteller ihre Treiber fertig haben sollten.

    Trotzdem im Omnia Forum mal abklären welche Treiberversion mit Mango aktuell wäre!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2011, 15:34
  2. Gespeicherte W-LAN Netze in WP7 ansehen
    Von win im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.03.2011, 22:47
  3. [S] Handy ausschalt app
    Von moger im Forum Android Apps
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.07.2010, 20:53

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp7 wlan problem

WP7 WLAN

omnia 7 bis bald

lan9514 treiber

windows phone 7.5 wlan problem

treibersoftware lan 9514

windows phone 7.5 WLAN antwortet nicht

treiber lan windows 7 apple

windows phone 7 wlan problem

wp7 wlan verbindung

automatisch wlan ausschalten windows phonewindows phone 7 wlan schaltet sich auswindows phone 7 wlan ausgeschaltetapp für windows phone 7 für wlan ausschaltentreiber lan9514windows phone 7 wlan automatisch einwindows phone 7 automatische wlan abschaltenwp7 netz ausschalten und wlan einschaltenwp7 automatisch w-lanhtc netzwerk antwortet wp7wlan ausgeschaltetomnia 7 schaltet nicht um wlanwindows phone netzwerk antwortet nichtwp7 wlan auto an auswlan phone7 ein und ausschalten

Stichworte