Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2011, 17:07
- #1
...die Gerüchteküche ist momentant schwer am kochen.....
FTC
http://www.engadget.com/2011/05/16/e...to-buy-nokias/
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2011, 17:12
- #2
Dahinter steckt der altbekannte Eldar Murtazin. Momentan berichtet er dass diese Woche Gespräche über den Kauf der Mobile-Sparte (also ohne Netzkomponenten die Nokia ja auch vertreibt) beginnen würden und diese noch 2011 zum Abschluss kommen könnten.
Da kommt es jetzt sehr drauf an wie sich das Verhältnis der anderen OEMs zu Microsoft sich verändert hat. Gibt es da Probleme könnte die Variante alles selbst zu machen wie Apple es beim iPhone tut interessant sein - so recht dran glauben tu ich da aber nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2011, 17:18
- #3
...ich denke auch, dass das nicht unbedingt im Interesse von Microsoft wäre.....
-
blau34 Gast
Es würde schon Sinn machen.So hätte Microsoft ein riesiges Druckmittel gegen die Carrier.
Siehe Apple. Wie gesagt noch werden deutlich mehr Nokia Handys verkauft als Smartphones.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.05.2011, 19:01
- #5
Die Gerüchte sind aber nicht neu.
http://business.chip.de/news/Handy-M..._41652005.html
Und sie sind auch nicht von der Hand zu weisen. Stell dir nur vor, MS hat - irgendwann - ein fertiges und gutes System und keiner will es haben.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2011, 22:09
- #6
Inzwischen wurde das übrigens von Nokia dementiert.
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2012, 15:19
- #7
Hab hier was gefunden: http://business.chip.de/news/Microso..._53642228.html
Was meint ihr dazu?
-
- 05.01.2012, 16:22
- #8
Ntv berichtet auch davon. Ein russischer Blogger hat das aus seinen quellen erfahren. Dieser russische Blogger hatte schon die Zusammenarbeit von Nokia und Microsoft richtig vorhergesagt. Sinn würde es für MS machen aber für Nokia wäre es der Untergang.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2012, 16:30
- #9
Nur wäre dann das Verhältnis mit Samsung, LG und vor allem HTC sehr gestört.
---------- Hinzugefügt um 17:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:27 ----------
Da steigt ja auch gleich die Nokia Aktie...
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2012, 16:34
- #10
Credit Suisse hat die Nokia-Aktie heute erst von "Underperform" auf "Outperform" angehoben. Jetzt stellt sich die Frage, wer die besseren Informationen hat. Wenn ich aufgrund dieser Analyse nun Aktien kaufen würde und Nokia dann tatsächlich die Smartphone-Sparte abstoßen sollte, würd ich mich aber mal sowas von schwarz ärgern!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2012, 16:40
- #11
Na ja aber bei Verkauf der Handysparte würde ja wahrscheinlich eine Sonderdividende für die Aktionäre rausspringen...
-
- 05.01.2012, 17:15
- #12
Glaube ich keinen Meter. Die Marke Nokia begraben, inklusive den neuerlichen Marketingerfolgen? Die anderen OEMs vor den Kopf stoßen? Welchen Vorteil hätte Microsoft davon, der die ganzen Nachteile überwiegen könnte?
-
Bin hier zuhause
- 05.01.2012, 17:15
- #13
Rumours that Nokia is about to sell its smartphone division to Microsoft and that CEO Stephen Elop will jump after closing the deal have been denied yet again by the Finnish phone-makers.
Theregister UK.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2012, 17:24
- #14
-
- 05.01.2012, 17:39
- #15
Er hats halt es hier http://www.theregister.co.uk/2012/01...-to-microsoft/
so raus kopiert. Warum soll er es dann noch übersetzten. Wenn du es nicht verstehst, es dich aber interessiert, kopier es halt in den Google übersetzer....
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2012, 18:17
- #16
Er hätte es auch folgendermaßen auf DEUTSCH formulieren können: Aber laut Theregister UK sind des eh nur Gerüchte: http://www.theregister.co.uk/2012/01...-to-microsoft/
Und wie du vielleicht meines vorherigen Beitrag nicht entnommen hast: JA, ich bin des Englischen mächtig. Außerdem ist das ein deutschsprachiges Forum mit deutschen Beiträgen.
Aber Back to topic jetzt.
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2012, 18:37
- #17
Meiner Meinung nach überwiegen die Nachteile die Vorteile die für Microsoft dabei rausspringem wurden.
1. Microsoft würde damit die anderen Firmen, wie Samsung, HTC und Co, vor den Kopf stoßen, wie es schon bei Google und Motorola der Fall war.
2. Wenn Microsoft nicht den Markennamen Nokia übernimmt, mussten sie eine komplett neue Handymarke am Markt etablieren.
3. Was passiert mit den Patenten? Bleiben die bei Nokia oder werden auch diese von Microsoft übernommen?
4. Warum solllte Nokia überhaupt verkaufen, jetzt wo sie wieder Erfolge feiern (angeblich)?
-
- 05.01.2012, 18:44
- #18
klink mich hier mal ein...nokia hat heut dazu stellung genommen...und eine übernahme wird es nicht geben!
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2012, 19:16
- #19
so jetzt gibts es zwei threads. vllt. kann die jemand zusammenlegen. btt: Nokia dementiert, dass MS Nokia oder Teile von Nokia kaufen wird.
-
QutE Gast
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass MS wirklich daran Interesse hat Nokia zu kaufen. Die Kooperation zwischen beiden ist sinnvoller wie ein Kauf. Der Verbraucher hat am Ende mehr Auswahl, wenn mehrere Hersteller die Möglichkeit haben zu gleichen Bedingungen WP7 Geräte zu produzieren, was nur unsere Vorteil sein kann.
Ähnliche Themen
-
Nokia Developer News zur Microsoft Kooperation
Von SinAStyler im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.03.2011, 10:40 -
Microsoft erlaubt Nokia, Windows Phone 7 zu verändern
Von copilot19 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.02.2011, 13:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...