
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2011, 22:58
- #1
OK, ist jetzt vielleicht etwas strange, aber das einzige, weswegen Android ein bisschen interessant für mich ist, ist das Sony Ericsson LiveView. Ein Bluetooth-Empfänger, den man als Armband(uhr) tragen kann und von da aus Anrufe, Musik, Sport usw. steuern kann. Mich würde mal interessieren, ob es bei WP7 überhaupt technisch möglich wär, sowas zu nutzen. Denk mal, an der Bluetooth-Verbindung wird es ja nicht hapern. Eher an der Kommunikation zwischen dem Phone und dem LiveView. Bei WP7 ist da ja sicherlich nichts möglich, und vermute auch mal, dass es sich mit Mango und den neuen API's auch nicht ändern wird, oder?
Wäre denn eine Anbindung von Sony selber möglich, wenn sie ein eigenens WP7 herausbringen würden, da ja die Hersteller direkt auf die Hardware zugreifen können?
Ich weiß, ziemlich abstrakte Frage, aber das interessiert mich momentan ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2011, 10:13
- #2
Mit den erweiterten Möglichkeiten der OEMs wäre es durchaus möglich, dass Sony da eine Integration mit sowas machen könnte, allerdings wäre der Aufwand recht groß, da einfach viele der nötigen Schnittstellen nicht vorgesehen sind. Gerade Bluetooth ist in WP7 ja nur für Freisprech- und Audio-Dienste implementiert, ob es da für die OEMs einfach möglich wäre etwas zu erweitern ist leider fraglich.
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2011, 11:25
- #3
Hi Björn, ich habe auch die Liveview (allerdings auch mit einem Sony Handy) und bin von dem Teil sehr angetan. Ich hatte auch schon mal probiert es mit meinem HD7 zu verbinden, aber klappte irgendwie nicht. Auch wenn die Verbindung klappen sollte, nützt es dir ja nichts aus mangel an Software.
Noch eine Frage zum Liveview. Hast du ein Plugin oder ähnliches mit dem ich auf dem Liveview Notizen anzeigen könnte?
Gruss
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2011, 14:02
- #4
Ich hab keinen LiveView, da ich kein Android habe (und auch nicht haben werde), von daher kann ich auch nichts zu nem Plugin sagen. Hab bis jetzt nur Videos und Infos dazu gesehen.
Hatte gehofft, dass vielleicht mit Mango mehr möglich ist. Genug neue APIs sind ja dazu gekommen, aber wohl anscheinend keine für Bluetooth, oder?
Schade, dass auch nicht die Musiksteuerung möglich ist. Bluetooth-Heaadsets können ja den Titel wechseln usw. Schade, dass nicht einmal dies geht. Oder die Titelanzeige. Es gibt ja BT-Headsets, die den aktuellen Titel zeigen (ob dies auch mit WP7 geht ,weiß ich nicht). Sowas sollte ja theoretisch dann damit kein Problem sein. Aber anscheinend nur theoretisch. Anscheinend gehts ja nicht(
Ähnliche Themen
-
Sony Ericsson LiveView - Erste Eindrücke mit dem X10
Von JassSingh im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 09.11.2010, 16:16 -
MMS Empfang von Sony-Ericson möglich, aber von Nokia nicht
Von Matierce im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2010, 19:06 -
Nutzung der Frontkamera beim Touch HD möglich ?
Von Harry-1992 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.02.2010, 19:08 -
HD 2 - Zukünftig Update auf Win. Mobile 7 rein technisch möglich ?
Von TommyBeretta im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.11.2009, 09:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...