In MicrosoftAnswers.com wurde heute gepostet, dass mit der neusten Mango-Testversion das Problem behoben sein soll. Hoffentlich stimmt dies auch!
Druckbare Version
Deswegen ist Beta halt auch Beta und nicht Final ;)
Aber schön wenns nun endlich geht.
Schade das es die Kontaktbilder nicht in die "Live"-Cloud schaffen.
Das ist interessant...ich hatte gestern versucht, Kontakte am Handy zu bearbeiten und wo zuvor noch der Geburtstag verschoben wurde blieb jetzt alles richtig.
Ich werd nachher noch probieren, wie es bei einem neuen Kontakt aussieht.
Sagst du mit bitte, was du probiert hast -dann werd ich den Ablauf nachvollziehen.
Ganz einfach: Einem Kontakt auf dem Handy ein Geburtsdatum hinzugefügt 01.09.86. 2 Minuten später steht im Kalender 31.08.. Auch in Windows live Kalender...Also besteht das Problem bei mir immer noch mit 7720.68.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Also genau mit dieser Version wird hier gesagt es funktioniert: http://answers.microsoft.com/de-de/w...5353dbc?page=2
Sicher, dass ihr nicht die falsche Zeitzone im Hotmail-Kalender eingestellt habt? Bei mir funktioniert alles problemlos.
Es wird dort nur so gesagt, ohne paar Angaben zu machen. Es fehlt ein Link zu MS, find ich, um es glaubwürdig zu machen, weil hier wird bezüglich der RTM das Gegenteil behauptet: http://answers.microsoft.com/en-us/w...c-5b0437904a22
So wie hier im Eingangspost beschrieben ist und womit es NICHT funktioniert auch mit RTM 7720.68 nicht:
Zeitzone: UTC+1 Berlin, Rom..... (Windows Phone und Hotmail).
Hotmail: live.de
das mit den kontaktbildern stört mich auch am meisten... da kann man sichs aussuchen, ob man beim neu einrichten die bilder manuell zu den bestehenden kontakten hinzufügt, oder was mir jetzt eingefallen ist: ich hab ja auch ein gmail konto und dort lege ich die kontakte nur mit den namen und den bildern an. ist zwar beim ersten mal auch ein wahnsinnige arbeit, aber dafür werden die kontakte dann automatisch verknüpft..
Ja gleiches kann man auch mit den Geburtstagen machen.
Geburtstage und Bilder zu google. Da soll ja auch bald ein Geburtstagskalender inkl. Benachrichtigung kommen.
Wobei man dann auch fast schon alles zu google packen kann.
Das mit Google ist aber auch nur eine halbgare Lösung, denn dabei zerhaut es einem gerne die Adressen der Kontakte, weil Google nur ein Feld für alles hat, Windows Phone aber eigene Felder für Straße, Postleitzahl, etc...
Zum eigentlichen Problem bringe ich mal wieder etwas Licht ins Dunkel, da ich bei "meinem Kontakt" mal nachgefragt habe:
Das deckt sich dann ja auch mit den Berichten hier und bei MS Answers (im Januar geht's, im August nicht) und damit sind wir im Prinzip fast wieder da, wo wir am Anfang waren. Hoffen wir mal, dass die "relevante Stelle" bei Microsoft auch wirklich die Relevanz dieses Problems erkennt.Zitat:
Sehr geehrter Herr xxxxx,
Leider hat sich bei weiteren Tests kürzlich herausgestellt, dass das Problem in Windows Phone “Mango” nur teilweise behoben wurde.
Für Geburtstage, die in die Sommerzeit (zwischen dem letzten Sonntag im März und dem letzten Montag im Oktober) fallen, besteht das Problem nach wie vor.
Ich selbst habe nur Tests mit meinem eigenen Geburtstag im November durchgeführt und damit tritt das Problem in Windows Phone “Mango” nicht mehr auf.
Da Windows Phone “Mango” mittlerweile fertiggestellt und an die Gerätehersteller ausgeliefert wurde (siehe http://windowsteamblog.com/windows_p...facturing.aspx), gehe ich nicht davon aus, dass es eine weitere Korrektur für dieses Problem auf der Windows Phone “Mango” Seite geben wird.
Ich habe das Problem als potenzielles Kundenzufriedenheitsproblem an die relevante Stelle gemeldet.
Da das Problem auch serverseitig auf Windows Live Hotmail adressiert werden könnte, hoffe ich auf eine derartige Lösung in naher Zukunft. Bei der Synchronisation mit Microsoft Exchange, bei der dieselbe Komponente auf dem Windows Phone verwendet wird, tritt das Problem nicht auf.
Mit freundlichen Grüßen,
xxxxx
Critical Problem Resolution Engineer
Microsoft Customer Service and Support
Uns bleibt wohl weiterhin nur das Klicken bei Answers und weiteres Beschweren bei Microsoft.
Das ist echt lächerlich. Und sowas von einem Weltkonzern. Ist ja nicht so das die zum ersten mal mit Sommer-/Winterzeit zu tun hätten.
Hoffen wir das es vielleicht einen Serverseitigen Workaround gibt.
Danke fürs veröffentlichen der Info-Mail!
Ich gehe sogar fast davon aus, dass "der Rest" des Problems jetzt serverseitig behoben werden muss. Denn wenn die "normale" Exchange-Anbindung auf dem Windows Phone den selben Code benutzt und es da funktioniert, dann muss das ja im Umkehrschluss heißen, dass es da serverseitig einen Unterschied zwischen dem "normalen" Exchange und dem EAS bei Windows Live Hotmail gibt. Das wird der Fehler sein. Ich bin mal gespannt ob und wann sich da mal was ändert. Das kann ja im Prinzip schon seit Jahren nicht richtig funktionieren...
EAS für Hotmail gibt es erst seit letztem Jahr. Und leider ist das alles nicht so einfach mit den Zeitzonen.
Danke @Kengel jetzt werden die widersprüchligen Aussagen verständlich :O)
Was ich alledings nicht nachvollziehen kann ist das Problem mit den Bildern, das einige hier haben..??
Bei mir werden die Kontaktbilder irgendwo in cloud abgelegt. Ich kann das zwar in Hotmail nicht sehen, aber wenn ich mein WP zurücksetze und dann das Live-Konto neu einrichte, werden die Kontakte inklusive Kontaktbilder synchronisiert und ich muss nichts neu zuweisen.
Oder was meint ihr mit Kontaktbilderproblem???
Leider nein, viel schlimmer: Das Problem soll nur dann behoben sein, wenn keine Sommerzeit herrscht. Damit gibt es zur entgültigen Lösung Geburtstage die korrekt sind uns solche dies nicht sind. (Quelle MicrosoftAnswers.com)
Hoffentlich wird dies rasch behoben!!
Gruss Nitrox
Hallo zusammen,
habe wie erwartet den Geburtstagstermin einen Tag zu früh erhalten. Überraschenderweise allerdings einen Tag später erneut und diesmal korrekt. Jemand die gleiche Beobachtung gemacht? Achja, HD7 mit NoDo.
Gruß
bei mir gibt es interessanterweise im normalen Kalender die Geburtstage von einigen Kontakten, teilweise auch mehrfach (ein Kumpel, der bald Geburtstag hat ist z.B. einmal im Geburtstagskalender (da natürlich falsch) eingetragen und dreimal im normalen Kalender (dort richtig) Keine Ahnung, woher die drei Einträge im normalen Kalender stammen (ist auch nicht bei allen Kontakten so), aber vielleicht schaut es in Deinem Kalender ja ähnlich aus.
Ich nutze die Geburtstagsfunktion jedenfalls nicht mehr, bis das Problem komplett behoben ist...
Jetzt bin ich irritiert, so wie jetzt hatte ich dasProblem auch noch nicht.
In WLM Client stimmen die Tage in den Kontakten
Im WLM Client stimmen die Tage im Kalender
Auf Live.de stimmen die Tage in den Kontakten
Auf Live.de stimmen die Tage im Kalender
Im WP7.5 RTM stimmen die Tage in den Kontakten
In WP7.5 RTM stimmen die Tage nicht im Kalender
:confused:
Hat sich hier noch was getan?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Nö
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Kann es sein, dass das Problem beseitig wurde? Zumindestens kann ich es derzeit nicht mehr nachvollziehen. Könntet ihr das vielleicht ebenfalls prüfen?
Ich hab das Problem noch :-(
Haben bei dir die Geburtstage auf einmal gepasst, ohne das du was verändert hast?
letzter Stand ist, dass es "nur" noch bei Kontakten auftritt, die in der Sommerzeit Geburtstag haben...also jemand der am 1.6. Geburtstag hat, wird falsch eingetragen, wohingegen jemand, der am 1.12. Geburtstag hat richtig eingetragen wird...
Ob jetzt alles Kontakte wieder richtig sind, weiß ich nicht. Mir ist nur aufgefallen, dass es das Problem nicht mehr gibt, wenn man einen Kalendereintrag an jemanden verschickt. Früher war das Datum beim Empfänger dann 1h früher. Meine Freundin hatte heute zum Teste einen Eintrag verschickt und es ging. Ich habe das dann ebenfalls überprüft und es ging. Ich habe dann einen Kontakt mit dem Handy editiert und das Datum wurde richtig in Live übernommen. Aber die Person hat auch in 1 Monat Geburtstag. Muss das also mal mit meiner Schwerster teste, die hat im Mai ;)
Hab nich alles hier gelesen, aber mir ist es auch aufgefallen.
Hab in win live alles korregiert mal gucken wie lange es hält...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Bin jetzt nochmal die Einstellungen im live.com Kalender durchgegangen, aber das Problem besteht weiterhin, Geburtstage aus den WP7 Kontakten sind unter live.com und in WP7 einen Tag zu früh.
Es wäre toll, wenn den Bug mal jemand hier einstellen könnte, vielleicht kann das jemand besser als ich richtig und knapp zusammenfassen. Ich vote dann auch gerne dafür! Das ist die neue offizielle Feature Request Plattform für WP7: http://windowsphone.uservoice.com/fo...re-suggestions
Facebook-Termine und Geburtstage hab ich per RSS hinzugefügt, allerdings zeigt er mir teilweise noch zusätzliche doppelte Facebookgeburtstage, die er sich scheinbar direkt aus Facebook holt. Aber manche Geburtstage eben nicht, sehr merkwüdig.
Habe mal in allen 4 Threads gevoted, nachdem ich mal alle Geburtstage per Live Webinterface manuell korrigiert hatte. Ist schon ein dickes Ding.
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das Facebook Problem hier auch behandelt wurde. Heute habe ich in Live nachgeschaut und nun kann ich ohne Probleme den Kalender syncen. Vielleicht wurden auch die anderen Probleme behoben.
Ich hätte das hier nicht geschrieben, wenn ich nicht am Tag meines vorigen Posts beim Anlegen neuer Kontakte dieses Problem gesehen hätte.
Ok. Das Problem existiert anscheinend nur noch, wenn man Kontakte neu anlegt. Bei Editieren hat sich der Eintrag im Geburtstagskalender nicht mehr geändert.
Hier kann man auch noch voten:
http://windowsphone.uservoice.com/fo...f-th?ref=title
Nicht sicher, jetzt ist nicht mehr Sommerzeit!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Hey ich habe das Problem immer noch, gibt es da inzwischen eine Lösung?
Schau mal hier, da stehen ein paar Strategien drin, wie man die Geburtstage so erstellt, das es keine/wenig Probleme gibt:
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...behoben-3.html