Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
Bin neu hier
- 15.10.2011, 09:31
- #1
Hallo zusammen,
Wir bei der Feuerwehr nutzen zusätzlich zur Standartalamierung(Sirene) die SMS-Alamierung. Dies hat den einfachen Grund, dass wenn man nicht direkt neben der Sirene wohnt sie schnell im Haus überhört und manchmal wenn der Einsatzfall nicht zu dringend ist gibt es auch einen stillen Alarm.
Die SMS die ausgesendet werden sind Flash-SMS, d.H. bei Empfang wird die Nachricht direkt am Display angezeigt.
Hier kommt das Problem, WP7 empfängt zwar die Nachricht sofort(seh ich an der sende Uhrzeit der LAWZ und der empfangszeit am Handy), aber eine Empfangsbestätigung (Symbol auf dem Hintergrundbild, Klingelton und Vibration) kommt erst wenn man den Startscreen nach oben schiebt.
Dadurch hab ich schon mehrere Einsätze versäumt. u.a. einem größerem heute Nacht, bei dem ich gebraucht worden wäre(Freitag Nacht und nüchternAtemschutz mangelware)
Jetzt kommt die Frage: was kann man machen damit Flash-SMS genauso empfangen werden wie normale?
ich hab immer aufs Mango-Update gehofft aber geändert hat sich nichts. und so gut mir WP7 gefällt, mit der Einschränkung kann ich es nicht behalten
Es betrifft übrigens nicht nur mich sondern alle die bei einer Einsatzorganisation sind und diese zusätzliche Form der alarmieren nutzen, dadurch verliert Microsoft viele mögliche Kunden da dies für die meisten neben all den Vorteilen ein KO-Kriterium ist.
-
- 15.10.2011, 13:08
- #2
Interessant was es alles so gibt. Ich habe FlashSMS immer für eine Art von Spam gehalten. Kann der Empfang von SMS denn generell als so zustellungsicher - auch zeitlich - angesehen werden, dass es so benutzt wird? Hast du schonmal eine Anfrage an Microsoft gestellt? Wäre gespannt, was die zu der Problematik sagen.
-
Bin neu hier
- 15.10.2011, 14:41
- #3
Hallo.
Ich bin selbst bei der Feuerwehr und wir verwenden bei uns das gleiche System mit Sirene+SMS. Bezüglich der fehlenden Unterstützung habe ich bereits bei Microsoft angefragt und bekam als Antwort das dieses System zu "Unamerikanisch" sei.
Leider können Apps dieser Funktion auch nicht "unter die Arme greifen" weil die API der Windows Phones dies nicht untertützt.
So bleibt eigentlich nur Die Hoffnung das Microsoft diese Funktion nachrüstet.
Lg luki560
-
User61847 Gast
Seit wann ist SMS ein garantierter zeitnaher Nachrichtendienst?
-
blau34 Gast
Ist er eben nicht -
Wenn eine Feuerwehr auf sowas setzt , na dann .....
PS: Zu Silvervester brechen regelmäßig die SMS Netze zusammen. Das ist im Übrigen auch die Zeit mit sehr großer Brand- und Unfallgefahr.
-
Bin neu hier
- 15.10.2011, 16:12
- #6
Nur das dies keine normalen SMS Nachrichten sind, sondern sogenannte Flash-Sms welche nach meinem Wissen besondere Priorität im Mobilfunknetzwerk haben.
@Blau34 Leider gibt es nicht mehr Möglichkeiten eine Alarmierung an die Feuerwehrleute weiterzugeben und so wird oft, anstatt teure Personenrufempfänger zu kaufen, auf die SMS-Alarmierung zurückgegriffen.
-
User61847 Gast
-
blau34 Gast
Nein Flash SMS haben eben keine speziellen Prioritäten.
Na dann doch lieber das Geld in Personenrufempfänger investieren. Es ist sinnvoll angelegtes Geld.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2011, 16:19
- #9
Also bei uns haben wir Digitale "Piepser". SMS bringt bei uns nix, viele Funklöcher. Ehrlich gesagt würde ich auch von einer SMS Benachrichtigung in der Nacht bestimmt nicht wach werden, beim Piepser steh ich senkrecht im Bett
-
Bin neu hier
- 15.10.2011, 18:56
- #10
Wir besitzen auch Pipser, aber eben nicht für jeden einen sondern nur Führungskräfte und Bereitschaft, diese Dinger sind nunmal schweineteuer und und auch eine
Einsatzorganisation auf Freiwilligenbasis muss mit einem knappen Budget(besonders zu so Finanzkrisenzeiten) leben.
Die SMS-Alamierung ist auch keine anerkanntes alleinige Alamierungsform sondern darf nur unterstützend verwendet werden. Gutes Beispiel: Bei mir zuhause(am Land) ist das Haus nunmal so gut isoliert, dass ich bei geschlossenen Fenstern die Sirene nicht höre, aber die SMS empfange ich, ein Handy hat nunmal inzwischen sowiso jeder mit. Mit meinem letztem Handy kamen die SMS auch immer ~5-10sec bei mir an bevor überhaupt erst die Sirene zu hören war(meistens saß ich schon im Auto als sie los ging)
In der Nacht aufkommen ist natürlich auch eine andere Geschichte, denn beim WP7 kann man die SMS-Klingeltöne auch nicht individuell einstellen.
Mit Android oder IOS wäre es kein Problem, aber WP7 gefällt mir inzwischen recht gut und ich würde nur ungern wechseln wollen.
zu den Prioritäten der Flash-SMS, der einzige unterschied zu den Normalen SMS besteht darin, dass vor dem eigendlichem Text ein paar bestimmte zeichen hinzugefügt sind, mit denen weiß dass OS am Handy um was es sich handelt und zeigt "für es normal" direkt am Bildschirm an ohne sie extra öffnen zu müssen.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2011, 14:08
- #11
Warum schickt Ihr sie nicht als normale SMS raus? Gibt ja kein Unterschied und als Toast wird es Dir ja oben auch angezeigt?
-
Bin neu hier
- 16.10.2011, 14:39
- #12
ES kann ausgewählt werden ob als normale SMS oder als Flash-SMS,
Der Vorteil der Flash-SMS ist nunmal wenn ich das Handy neben mir am Schreibtisch liegen habe und die SMS kommt, seh ich sofort ohne es anfassen zu müssen groß am Bildschirm was los ist.
Wie gesagt früher war ich schon oft am Weg zur Feuerwehr bevor überhaupt erst die Sirene zu hören war, und wusste meistens schon um was es sich handelt und wo.
Meines Wissens funktioniert es NUR bei den WP7 Handys nicht, daher wird es bevorzugt Flash-SMS genommen und aufgrund der geringen Verbreitung von WP7 besteht auch wenig Interesse es in eine normale SMS zu ändern.
Bei mir in der Feuerwehr bin ich der einzige mit einem Windows Handy, und das wird wahrscheinlich auch so bleiben. Meine Kameraden zeigten schon Interesse an dem Betriebssystem, aber da bleiben sie lieber bei Android oder bei Apple, denn da gehts mit nem kleinem Umweg sogar mit eigenem Klingelton
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2011, 15:19
- #13
Mit Flash-SMS kenne ich mich nicht aus, aber GSM unterstützt durchaus Prioritäten für Einsatzkräfte. Wenn das Netz dann überlastet ist fligen zur Niot auch normale Gespräche aus der Leitung wenn ein Notruf kommt. Die Alternative wären flächendeckende BOS Netze, aber das ist eben ziemlich teuer.
Die Bahn hat übrigens GSM um sichere Übertragungen ergänzt. Die sind so sicher, dass sogar Signalbegriffe übertrage werden dürfen und die sind wirklich zeitkritisch. Technisch möglich wäre es also SMS sicher zu bekommen, müsste man nur vorschreiben.
-
- 16.10.2011, 18:00
- #14
Auch wenns teuer ist Funkrufempfänger ist die beste Lösung da sollte nicht am falschen Ort gespart werden.
Ich spreche aus erfahrung. (Freiwillige Feuerwehr Technische Einsatzleitung).
In meiner Ausbildung zum Fernmelder bei der FFW wurde uns gesagt das Alarmierungen und sonstige Benachrichtigungen über das GSM Netz das schlechteste ist was es giebt da es eben nicht ganz Ausfallsicher ist! Denn Fernmelder hab ich 2010 in Bruchsal auf der Landes Feuerwehrschule gemacht. Bei Großereignissen z.B. Katastrophenalarm ist ein GSM Netz nicht sicher.
-
Bin neu hier
- 16.10.2011, 18:23
- #15
Wir haben ~10 Piepser Bereitschaft(hauptsächlich kleine Einsätze wie z.B. Ölaustritt)
und bei größeren Ereignissen(Brand, Verkehrsunfall auf Autobahn) geht die Sirene.
Und wie bereits mehrfach gesagt: Die SMS ist sowiso nur als Zusatz gedacht ist, da nicht jeder die Sirene hört.
und in den letzten 5 Jahren kann ich mich nur an 2 Fälle erinnern wo es mit der SMS nicht rund ging. 1x bei der Einführung kam sie um ein paar Stunden zu spät und beim Sturm Kyrill(2007), da ging aber wegen dem totalem Stromausfall garnichts mehr,
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2011, 21:25
- #16
Was ich nicht ganz verstehe, wieso hast Du die 1 sek. Zeit die man benötigt um auf den Toast zu drücken damit sich die SMS Ansicht öffnet nicht? Glaubst DU auf die Sekunde kommt es an? Wenn Flash halt nicht funktionieren, Du Dir es aber als normale SMS schicken lassen kannst, dann mach das doch. Du bekommst die SMS, Toast, draufklicken, 1 Sek. Später siehst Du auch worum es geht :S Bin etwas verwirrt weswegen man deshalb kein WP7 kaufen sollte?!?!?!?
-
Bin neu hier
- 16.10.2011, 22:32
- #17
Mir geht es nicht um die Sekunde sondern darum dass die sms erst empfangen wird wenn ich das Handy aktiv benutze. Und so einfach mit dem normale sms schicken ist es nicht da es numal bei gut 200 anderen Kameraden die kein WP7 nutzen problemlos funktioniert.
Ich bin nunmal der einzige mit dem Problem, und mit der Einschränkung werde ich auch der einzige bleiben.
-
- 16.10.2011, 23:06
- #18
Wie wäre es, wenn du die Bildschirmsperre einfach ausstellst, wenn du Bereitschaft hast? Ginge es dann nicht?
Das Problem finde ich sehr interessant, aber leider sind es nur Feuerwehrleute, die darunter leiden. Ansonsten sind Flash SMS echt in der Versenkung verschwunden. Selbst die normale SMS hat ja schon einige Konkurrenz!
Wer organisiert denn diesen Dienst, die Stadt, die Feuerwehr selbst, oder externe Entwickler? Oder jemand ganz anderes!? Ließe sich nicht ein automatischer Anrufdienst einrichten? Ist ja einfach doof, wenn für so einen eigentlich sehr nützlichen Dienst keine Barrierefreiheit gegeben ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2011, 08:44
- #19
Wieso musst Du Dein Natel aktiv benutzen um eine SMS zu empfangen? So ein Schwachsinn. SMS kommt immer durch, auch wenn Du Dein Natel in der Hosentasche hast. Und mal ehrlich, ob Du nun den beschriebenen QWeg gehst mit der normalen SMS (vorrang hat Flash SMS ja nicht, wie wir oben gehört haben) ist doch schnurtz piep egal. Du willst halt umbedingt, das die Flash SMS funktioniert weil es bei allen anderen auch funktioniert. Springst Du auch von der Brücke wenn es andere tun?
Mir leuschtet es nicht ein, dass es eine einfache und praktikable Lösung gibt und Du ums verrecken auf Flash SMS beharrst. Denke keiner wird deswegen WP7 nicht kaufen, es gibt ja eine Lösung für Dein Problem.
-
Bin neu hier
- 17.10.2011, 13:06
- #20
Es gibt mehrere Verschieden Anbieter, ob und welches genommen wird hängt von der jeweiligen Feuerwehr ab.
Ein Anbieter ist z.B. in DE RTA Telefunkalarm
weit verbreitet ist auch die Blue BOX 2 leider aber nicht in unserer Ortschaft, denn hier wäre eine individuelle Einstellung der SMS-Art möglich
Welches System wir genau nutzen werde ich erfragen wenn ich den OFK mal erwische.
@Frostbeule, hast schlecht geschlafen oder gerade stress in der Arbeit? Das ist mal einen "netter" Umgangston.
Ich hab bereits geschrieben dass die SMS ankommt und das sogar sofort nach dem versenden(sieht man an der Alarmzeit in der SMS von der LAWZ-Salzburg(122) und der Empfangszeit vom Handy, aber auf dem Lockscreen ist nichts von einer SMS zu sehen und der Signalton+Vibrationsalarm kommen erst wenn man ihn ganz nach oben schiebt.
Wenn es eine Lösung für mein Problem gibt dann sag mir was sie ist oder informiere dich wenigstens wie so ein System überhaupt funktioniert.
Ich verharre nicht darauf weil ich es unbedingt will, sondern weil es bei uns nicht anders geht. Bei uns ist als Alarmierungsform Flash-SMS eingestellt. und nur wegen mir wird sie nicht umgestellt.
Ähnliche Themen
-
Cherry SMS App für WP7 kommt!
Von QWERTZ_User im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.10.2011, 05:09 -
Kalender App mit Wochenübersicht für WP7
Von Grzomba im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 2Letzter Beitrag: 08.08.2011, 07:35 -
NODO für WP7 mit DFT Rom
Von _CH_K_1991_ im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 46Letzter Beitrag: 26.05.2011, 11:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...