ja hab ich doch:-/ :-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Druckbare Version
ja hab ich doch:-/ :-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Auf der MS Seite steht bei den update Infos das die Hersteller im zuge von Nodo ebenfalls ein update rausbringen. Mit dem Hinweis das davon aber nicht jedes Gerät betroffen sein muss.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ich habe heute Nacht auch eine offizielle Bodo bekommen.aber auserdem Nummer ich sehen kein unterschid.und immer ist unlocked
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy T8686 aus geschrieben.
Also iwie wurde durch das neue Update über Zune aber wieder was am OS (providerspezifisch) gemacht, denn mir wurden mit dem Update wieder die vorgefertigten Links von o2 im IE hinterlegt inkl. o2-Startseite. Dies wurde meiner Meinung nach beim inoffiziellen NoDo nicht gemacht. Auch kann man nun wieder problemlos zwischen den Sprachen wechseln.
Was ich auch bestätigen kann ist, dass der Lautsprecher nun um einiges lauter angesteuert wird. Das Phone liegt nachts auf kopfhöhe neben mir und heute morgen bin ich fast ausm Nest gefallen, da die Lautstärke auf 30 eingestellt ist. :)
Von der Meldung von MS lass ich mich jetzt erst mal nicht verrückt machen. Was mit Mango beim Aufspielen passiert werden wir sehen, wenn es rauskommt. Und selbst wenn es über Zune nicht gehen sollte, wird man über einen anderen Weg rankommen. :)
Klingt ja super dass die die Lautstärke beim HD7 gefixt haben!
1. Komme erst spät Abends heute nach Hause darum meine Frage, gibt es auch ein Update für das HTC Trophy?
2. Wird beim Trophy auch etwas gefixt wie z.B. der Wecker oder wird auch die Lautstärke verändert, irgendetwas?
Danke
Hab jetzt nach dem inoffiziellen Update auch noch das offizielle Update geflashed und es scheint alles ok zu sein. HTC 7 Pro / O2
Ist das auch fürs Mozart? Hab ein ungebrandetes, aber Zune zeigt mir nix an, Nodo ist drauf und die Bootloadernr. und Funknummer sind bei mir niedriger als bei dem Update.
Als mein HD7 noch "jungfräulich" war, wurde nur das "Vorbereitungsupdate" durch Zune aufgespielt... Ich hatte dann ein wenig zu "NoDo" recherchiert und fand bei den xda devs ein aktuelles htc_rom inkl. noDo-Update... Fix dieses ROM aufgespielt... Lief einwandfrei durch... Allerdings habe ich nicht sofort in der Info geschaut, ob's auch wirklich ein NoDo-Update dabei war... Denn, nachdem ich HD7 wieder an PC anstöpselte, meldete mir Zune, daß ein Update vorliegt, und laut der Change-Liste war es ersichtlich, daß das NoDo-Update erst jetzt aufgespielt wurde... Toller Käse... xD
Also ich glaube das die Leute die das offizielle NoDo aufspielen das Gerätespezifische direkt mitgeliefert bekommen! Was ja soweit auch den angaben von MS entspricht. Was mich aber interresiert: Weiß jemand wo man einen ChangeLog zu dem Gerätespezifischen Update des HD 7 findet?
Gruß
Andreas
Habe auch festgestellt, dass die Lautstärke beim HD7 erhöht wurde, würde sagen, so etwa um 5 Lautstärke-Balken.
Die NoDo ROMs enthielten zumindest schon Copy&Paste, jedoch war es nicht das finale NoDo-Update. Die meisten ROMs enthielten entweder Build 7355 oder 7389. Das offizielle Update brachte diese dann auf die 7390. Ein Verhalten das hier im Forum quasi allen aufgefallen ist, die vorher schon NoDo über einen ROM-Flash erhalten hatten.
also bei mir funzen die Sprachen doch nicht. Ich nutz normal immer english als Anzeigesprache, den Rest deutsch (keyboard, Formate etc.). Und mir is eben aufgefallen das mit english doch nichts mehr funktioniert. Der SMS hub kann geladen werden, sobald ich aber eine sms wähle fliegt ich zurück ins haupmenü. andere apps starten gar nicht, auch nicht der ie, gleiches bild.
desweiteren kann ich bestätigen: die o2 favoriten waren wieder da (bild, yahoo, etc.). meine selbst erstellten auch, ergo nur die von o2 löschen und gut.
und lauter ist es def., das ist wahr. Ich würde sagen 20 entspricht nun der 30 vor dem NoDo
schneller ist es auch geworden, meine herren. hätte gar nicht gedacht das man da noch so viel speed rausholen kann. schon das ganze menü is schneller geworden. komm mir vor als hätte ich ein neues handy in der hand :)
was eigenartig ist. eben mein hd7 wieder von english auf german gestellt und rebooted. nach dem reboot öffnete sich automatisch das htc verbindungssetup app und ich erhielt parallel ne sms von vodafone das zum surfen einstellungen notwenig sind. weiss nicht warum, ging vorher auch alles ...
Also ich habe eben ganz normal die Nodo Update Message auf mein HD7 von O2 bekommen. Habe das Handy beo O2 vorbestellt gehabt und auch direkt erhalten, sprich die erste Firmware drauf. Bei mir kommt nach Installieren von Nodo keine HTC Update verfügbar meldung, jedoch ist meine Firmware Bootload und Radioversion nach der offiziellen Nodo installation genau auf den Werten wie bei den Leuten die das Update erzwungen haben nach dem HTC Update. Es lohnt sich also doch 2 Wochen zu warten :> dann kriegt man nämlich alles komplett und richtig.
Mfg
Also ich habe NoDO erzwungen, konnte jedoch gestern auch das HTC Update installieren, hat ca 1 stunde gedauert :-)
nun ist mein HD7 beim booten schneller, musik ist lauter, scrollt flüssiger, habe besseren 3G emfang
Habe heute mein NoDo beim HTC HD7 ganz regulär bekommen, also ohne Tricks oder dergleichen.
Es hat Branding von 3 Austria. Jedoch habe ich kein HTC Update erhalten!
habs´s auch erzwungen(chevron) und installiere gerade über zune das update (HTC)
o2 hd7 mit branding
momentan wird n backup erstellt bei 85%.. sollte also nich mehr lange dauern :)
{edit} fertig und alles löppt ... fein :)
Hab da eine Frage:
Ist die Firmwarerevisionsnummer bei jedem unterschriedlich?
Ihr habt 2250.09.16901.207.
ICH HAB: 2250.09.16901.401.
Der Rest ist gleich nach NoDo. Hab NoDo ganz refulär erhalten, also ohne Tricks oder so (HTC HD7)
.401 ist ungebrandet
.207 ist galube ich O2 gebrandet :-)
Vielen Dank für die Antwort.
Ok also ist das Provider abhängig.
Glaube nicht das .401 ungebrandet ist, da ich mein HD7 bei meinem Provider gekauft habe (3 - Austria).
Hab das Update auch erst heut bekommen, also glaub ich das es sicher gebrandet ist!
Mir ist gerade beim SMS-Schreiben aufgefallen, das mir jetzt auf der Tastatur rechts neben der Leertaste die Auswahl zur verwendeten Sprache angeboten. Dort kann ich auf englisch stellen, damit die englische Schreibweise berücksichtigt wird. Ich weiss jetzt nur nicht, ob das direkt nach der Installation des Herstellerupdates schon der Fall war, oder ob es daraus resultierte, das ich vorhin kurz auf englisch im System umgestellt hatte.
^^ die Sprachwahl über die Tastatur wird mir in allen Apps angeboten.
oh oh, also ich bekomme da garnichts von htc, wieso nur?
o2 ohne accent und yahoo
Betriebssystemversion: 7.0.7390.0
firmwarerevisionsnummer: 2250.09.11601.401
Hardwar : 0002
Funksoftwareversion: 5.52.09.16_22.33a.50.10U
Funkhard: A.102.0.D4
Bootloader : 1.61.2250.01(114451)
Muss ich mir nu sorgen machen, was isses problem ? nodo wurde durch vpn dialup installiert
Wurde bei euch auch der Unlock mit dem Herstellerupdate entfernt? Die Apps sind zwar noch vorhanden jedoch schmeist es mich beim Starten wieder zurück zum Hauptmenu. Nach dem vorherigen Update auf NoDo mithilfe von Chevron Updater gingen diese jedoch noch.
Edit: Ok lag wohl doch dran das die Regestry Werte wohl nicht gesetzt wurden. Zumindest hat das Rückspielen des Backups den Unlock nicht mehr reaktiviert. Hilft wohl nur noch flashen :)
HTC 7 Pro
Firmwarerevisionsnummer: 2250.10.12203.207
Hardwarerevisionsnummer: 0002
Funksoftwarereversion: 5.63.09.13_3a_22-36-50.15U
Funkhardwarereversion: A.102.0.D4
Bootloaderversion: 1.22.2250.0
Chip-SOC-Version: 2.2.5.0
bin auf NODO gebranded O2 Germany
hab mit dial up das Update erzwungen
und noch kein HTC Update erhalten.
wenn ich mir so die geposteten werte anschaue bekomm ich wohl kein htc update.
Also, Hab mit den 3 Roms debranded und dann per vpn nodo drauf, auf 2 PCs kein htc update, komisch da mach ich mir sorgen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
können die leute die das htc update bekommen haben ihre system info hier mal posten damit man vergleichen kann?!?
danke
Habe mein Nodo update heute endlich erhalten. Auf dem ganz normalen weg ohne Umgehung oder dergleichen. Die Lautstärke ist um einiges lauter geworden auf meinem Hd7. Bin echt zufrieden. Aber ein update von Htc bekomme ich momentan aber nicht. Bin bei O2 Deutschland. Mal abwarten.
Hab mein HD7 auf Kaufversion geflasht und normal geupdated. Hierbei hab ich jedoch nur die 2 offizielen Updates von Februar und März erhalten. Ich schätze mal das dieses Update für HD7 o2 Geräte schon im Normalen NoDo mit integriert war. Kunden mit dem ungebrandeten HD7 haben sowas ja auch mit dem Februar Update bekommen, weswegen bei denen auch ein Backup angelegt wurde. Bin leider nicht mehr dazu gekommen die Info Hub Werte zu kopieren...
Mir wird nach dem Update gestern (auf dem "normalen Weg) auch kein weiteres HTC Update angeboten, wie hier im anderen Thread beschrieben. War das jetzt ein All-Inklusive-Paket? Woran kann ich das merken? Oder wie komme ich an das andere Updat ran?
Also, wie gesagt, hab das Handy jetzt nochmal zurückgesetzt, also vor Nodo
ich bekomme dann Nodo angeboten auf offiziellem weg.
Es bleibt aber bei diesen Daten
Nichts neue Firmware, was mach ich denn falsch bzw. kann ich was tun?Zitat:
Betriebssystemversion: 7.0.7390.0
Firmwarerevisionsnummer: 2250.09.11601.401
Nur nochmal zur Info, O2 Branded, per 3er Rom Flashvorgang nach Anleitung debranded (O2 ohne Accent und Yahoo, NICHT die Goldcard Methode).
vieleicht weil du kein o2 branding hast,
leuchtet in soweit nicht ein da
a. ja auch leute es bekommen die genauso vorgegangen sind (zb. paar postings über mir)
b. es leute haben die keine o2 geräte haben (ist ja ein HTC FW, nix O2 exclusive)
c. es leute haben die o2 geräte besitzen
komisches sache wie ich finde *grübel*, gibt also eigentlich keine erklärung
also, es bleibt dabei, kein HTC FW Update, nochmals Restorepoint, Zune Suchen lassen, NoDo gefunden, FW gleich, kein FW Update, auch keine Info
@Cytek Und du hast kein O2 ROM drauf, sondern laut deiner FW ein HTC ROM 2250.09.11601.401 , wo hingegen das HD7 in dem von dir genannten Bsp. eine O2 ROM drauf hat 2250.09.11901.207
Du wirst lachen, das hab ich auch gerade bemerkt. Jetzt bin ich irritiert. Soweit ichs blicke ist 401 ja HTC Europe, also HTC direkt oder irre ich da?
Wie kommt das denn bitte auf mein Handy, beim 3er FW Flash Debranden soll das ja angeblich garnicht gehen sondern nur per Goldcard. Das wäre ja die einzige Möglichkeit wie das draufgekommen sein kann, das FW File ist aber O2, möglich soll es auch nicht sein also wie zum Geier kommt mir da ne 401 drauf?
Versteh ich das geschrieben von mir nun falsch oder seh ich das richtig, wenn ja, WTF ?
EDIT:
Also nochmal geschaut, die Files waren alle 207, die 401 hab ich erst nach einem offiziellen (ist die VPN lösung ja auch) per Zune bekommen, jetzt blick ich echt nicht mehr durch