Hat bei mir auch erst nach dieser Methode geklappt!
HD7 o2 Branding
Druckbare Version
soo zwei Fragen:
1.) Muss ich eigentlich Microsoft Visual Studio + Developer Tools usw installiertt haben?
2.) Und wie geht das, dass man die Apps für immer behalten kann auch nach dem Update, wie hier shcon jmd geschrieben hat?
Wow unglaublich! Nachdem ich das auch den ganzen Tag ausprobiert hab und es selbst mit diesem Hack erst 5 Mal nicht geklappt hat, bin ich fast verzweifelt. Aber jetzt im Ein-Letztes-Mal-und-ich-geh-ins-Bett-Versuch hats endlich funktioniert!
Kann das also alles auch bestätigen, Chevron WP7, dann die Apps von der Webseite, dann die Verbindung nach Ungarn und im entscheidenden Moment die Datenverbindung am Handy kappen :-)
Nein, musst du natürlich nicht. Es kriegen ja nicht nur Developer das Update ;)
Die Apps und Einstellungen behälst du dadurch, dass Zune bei jedem Update automatisch eine Sicherung von deinem System herstellt.
Auf diese wird sich nicht nur ohne dass du es merkst nach dem eigentlichen Updatevorgang bezogen (deshalb dauert es auch etwas länger), sondern du kannst dein Smartphone im Zune jederzeit wieder auf den Stand der Sicherung zurücksetzen.
Wofür du aber die DevTools und das Deployment Kit brauchst ist wenn dein Phone gebrandet ist. Du musst ja irgendwie einen Registry Editor für den 000-88 Hack auf dein Phone kriegen und den gibt's sicher nicht im Marketplace :D
Bei mir hat es vorgestern abend nach mehr als 50 gescheiterten Versuchen geklappt. HD7 o2 unbranded to EU.
Irgendwie scheint das debranding nach xda nur 100% mit Goldcard zu sein. Der Hack funzt aber so auch ohne den 000-88.
Greets
Papa Marco
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
Zu der Sache mit dem VPN kann ich beruhigen:
Da ich anfangs nicht vor hatte das Telefon zu unlocken oder zu debranden, hab ich es ganz einfach ohne modifikationen getestet.
Dazu kam, das die Aussagen wie es hier einige leute geschafft habe das update aufzuspielen sehr unterschiedlich waren. Ich habe mich daraufhin entschlossen, erstmal den IP-Traffic anzuschauen um ggf. das trennen der LAN-Verbindung durch Firewall-Regeln oder IP-Routen die ins leere laufen, zu ersetzen.
Um den IP-Traffic dar zu stellen hab ich das Programm Wireshark verwendet.
Rausgekommen ist folgendes:
Egal ob man in einem VPN ist oder nicht, als erstes fragt Zune immer den nächstbesten Microsoft-Server ab, um zu erfahren aus welchem Land man denn sei. Mit "nächstbesten" ist gemeint das die Anfrage wie eine heiße Kartoffel ins internet geworfen wird. Da VPN-Verbindungen im Regelfall vorrang haben, geht die Anfrage erstmal nach Ungarn, Californien, oder wo man sich sonst gerade hin verbunden hat.
Zune erhält von dem Microsoft-Server eine antwort mit dem nächsten zu konntaktierenden Server im derzeitigen Land. Das Spiel läuft drei bis vier mal ab. Vermutlich auch zur Last-Verteilung.
Am Ende des vorgangs, und hier ist es genauso egal ob mit oder ohne VPN, wird eine GESICHERTE SSL-Verbindung zwischen Zune und dem letzten Server aufgebaut. Da SSL-Verbindungen ohne nachfragen bei Microsoft immer nur dann funktionieren wenn die Zertifikate alle 100%ig gültig sind, ist dann auch (was dann auch die besitzrechte der jeweiligen IP-Adressen zeigen) sichergestellt das es sich defenitiv um Microsoft-Server handelt.
Beim Aufbau der SSL-Verbindung wird die Verbindung User-Seitig getrennt, Zune bekommt keine Antwort ob das Update für das angeschlossene Telefon gültig ist oder nicht, und zeigt es (vermutlich weil es keine Fehlerroutine gibt) einfach an. Update starten, das Update wird vom Microsoft-Server runtergeladen, welcher in dem Land steht in dem man gerade ist, aufgespielt und fertig.
Da diese Methode auch ganz ohne VPN-Verbindung funktioniert, wie bei mir, und die IP-Verbindungen zwischen Zune und den MS-Servern gesichert sind, kann man sicher sein das es sich um das Originale Update handelt.
Mal ganz davon abgesehen das ihr doch nicht glaubt, das Zune ein X-Belibiges Update irgendwo runterläd und aufs Handy spielt, oder? Wir leben in Zeiten wo sich Script-Kiddies einen spass daraus machen Webseiten-Inhalte zu verändern um abgelegte Dateien schadhaft zu verändern.
Es gibt seit langer Zeit Möglichkeiten um Dateien auf Veränderungen zu überprüfen, und wir können sicher sein das Microsoft eine solche überprüfung eingebaut hat, sowohl in Zune, dem Phone7 und in dem Update selbst.
Natürlich ist es ratsam auf die Offizielle Update-Mitteilung zu warten. Diese Methode ist einfacher und schneller, da man keine weiteren Modifikationen am Telefon vornehmen muss. Wer es aber eilig hat und hofft das diverse Bugs, die einen extrem stören, mit dem Update behoben werden. Bitte hier ist eine Möglichkeit dazu.
Im übrigen ist das Flashen von irgendwelchen ROM-Files die man irgendwo in Timbuktu runterläd wesentlich riskanter was die Modifikationen angeht. Denn beim Flashen gibt es keinen Sicherheitsmechanismus mehr, der die Dateien auf echtheit prüft.
Das ist einmal die Sicht eines Systemadministrators und Programmierers.
:-)
Ich konnte auch gerade mein Omnia 7 mit A1 ( Telekom Austria ) Branding updaten.
Das einzige was ich gemacht habe, ist während er nach einem Update gesucht hat, hab ich die Internetverbindung getrennt.
Kein Registryhack noch sonstwas.
Beim dritten versuch hat es funktioniert.
Meine Betriebssystemversion ist jetzt: 7.0.7390.0
Firmwarerevisionsnummer: 2424.10.10.6
Bootloaderversion: 4.10.1.9
das einzige was mich jetzt verwirrt, wenn ich das Handy wieder an Zune anhänge meldet es sofort, dass ein neues Update verfügbar ist!??
Kommt diese Meldung bei wem anderen auch?
mfg
Bei mir hat es jetzt auch endlich geklappt mit dem 000-88 Hack!
Auch ich habs geschaft endlich mal
Htc hd7 O2 brandingmein Fehler war ich Hab den registry Editor genommen statt den registry Viewer Oh man :D
Bei mir 30 SEK warten dann Daten Verbindung trennen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
ja, das wäre nicht so schlecht ;)Zitat:
Zitat von unti
Sofort installieren, dann bist der erste, der das Mango Update Hat!
jedoch frag ich mich, was er da updaten will?
will er das pre-nodoupdate wieder installieren?
wird ja leider keine Angabe gemacht, was er installieren will.
kommt bei keinen die Meldung, dass er dann nochmal ein Update installieren will?
Also bei mir kommt nur, dass ich das Backup zurückspielen kann.
Hastdu den PC und das Handy mal neu gestartet?
bei mir hats jetzt endlich doch geklappt - leider bekomme ich einen fehler: er kann kein backup machen.
fehlercode: 801812D
hat das sonst noch wer?
http://marijan-kelava.com/image/images/nodofehler.jpg
@unti
ja, hab beide neu gestartet.
im oberen Teil von Zune steht, ich kann ein update durchführen,
im unteren Teil steht, dass ich ein Backup mit dem Einspieldatum machen kann.
Das Omnia meldet auch sofort, dass ein update verfügbar ist, wenn ich es an dem PC anstecke und Zune startet.
@marijank
bei mir gab es keine Fehler
Ich finde das amüsant, den Pfad: HKLM/System/Platform/DeviceTargetingInfo habe ich garnicht in meiner registry. Was kann ich da machen? Oo
Bitte ne Kurze Verständniserklärung, stehe aufm schlauch:
Jailbraken und 000-88 Hack bringen in jedem Fall einen erfolg bei der Zwang-Methode?
Kann mir jemand einen Link für die beiden Sachen geben? Ich steig nichmehr durch :X
Meine Daten:
Omnia 7 16GB mit T-Mobile Branding, I8700XXJJ6
Betriebssystemversion: 7.0.7004.0
Firmwareversionsnummer: 2424.10.10.6
Funksoftwareversion: 0.0.0.800
Bootloaderversion: 4.10.1.9
Chip-SOC-Version: 0.36.2.0
Hallo Blaugrana,
kannst du mir bitte Schritt für Schritt erklären, wie du dein Mozart mit Branding upgedatet hast... blicke diese XDA-Methode nicht ganz, da ich diese xap dateien nicht aufs phone bekomme. Vielen Dank schonmal im voraus...
Wie mach ich es denn dass ich den registry editor nach dem update immernoch hab? will dann nomma den speedhack probieren :P
ES GÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHHHHTTT:biggthumpup::biggthumpup::biggthumpup::bia: !!!!!
Hier der Link: --> http://www.pocketpc.ch/windows-phone...nterladen.html
was hat das zu bedeuten und was kann ich machen.
selbst wenn ich das Framework 4 Manuell installiere kommt der Fehler.
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...chmentid=65565
Was sagt denn die Protokoll Datei?
Administratorrechte?
Ists vielleicht schon installiert?
Windows Update?
Ich kanns nur nochmal sagen, du hast mir per PM bestätigt das du IT erfahren bist. Dann solltest du wohl so ein simples Setup hinbekommen...
Wie sieht es mit Mac PhoneConnector aus. Gibt es da Erfahrungen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
Ich hab's gestern Abend auch noch mal versucht, nachdem ich es zigmal mit dem dusseligen Sever-Timing-Tip probiert habe. Siehe da, hat gefunzt! Vorher Relock-Preventer nochmal zur Sicherheit installiert, danach nun ein HD7 mit NoDo und allem, was ich vorher installiert hatte...Zune hat alles zurückgespielt-perfekt! Ich hab ein o2-gebrandetes HD7 mit 16GB....
o.k. wenn ich chevronwp7 ausführen will, hängt sich das prog. kurz nachdem ich unlock gedrückt habe auf und bringt die meldung "chevronwp7 funktioniert nicht mehr"..... was mache ich hier falsch? Ich will endlich das verdammte branding runterhaben damit ich nodo erzwingen kann! Danke!!!
Du mußt den schreibschutz deiner hosts datei windows\system32\drivers\etc\hosts aufheben. hatte ich eben auch paar mal. Nun spielt gerade nodo auf mein O2 HD7 über :-)
Hab mal ne Frage:
hab mein hd7 mit den 3 roms unbranded und dann das nodo update bekommen.
hab das eben mit dem handy meiner freundin gemacht, die aber allerdings nur noch das pre-update bekommt.
hat einer nen plan woran das liegt?
Fehlermeldung: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/b8akas30.aspx
Das Protokoll istzu lang um es zu posten.
Bin nicht der einzige mit diesem Problem: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...tml#post981289
Hallo an alle,
mein erstes posting hier...
Noch ein Tip für alle, die das NoDo Update mit dem bekannten Trick dennoch nicht kriegen und ihre Lan Karten stundenlang an- und abschalten.
Da ist scheinbar ein ganz wichtiger Punkt in den Anleitungen, den ich auch falsch interpretiert hatte. Bei mir ging es auch nicht und ich hab es sicher 50x probiert.
Heute morgen per normalem Update über Zune versucht und immer noch nix.
Nun mein Workaround dazu:
Der Schlüssel ist wahrscheinlich die Übersetzung der Vorgehensweise.
Überall wird geschrieben "Wlan und Flugmodus auschalten".
Un genau da liegt der Hund begraben. Wlan aus ist richtig aber ihr müsst den Flugmodus EINSCHALTEN!
Habe es 2-3 Mal reproduziert und bei mir lag es nur daran - immer vorausgesetzt, ihr habt diesen Reg Schlüssel für das Branding leergemacht!
Hoffe es funktioniert auf die gleiche Weise bei euch.
Gruß,
Jo
Habe eben auch einige Versuche gemacht. Mit eine Timing von ca. 45sec. habe ich es geschafft den Update zu erhalten.
Danach habe ich die VPN getrennt und bin nun am Installieren :-).
Gerät: HTC 7 Pro
Danke für die Anleitung
BeJa
Ich glaube durch das ChevronWMP7 NoDo Update Tool hat sich das ganze eh erledigt.