Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 26.03.2011, 14:51
- #1
Wollte grad eine Excel Datei vom Internet auf meinen HD7 öffnen. Da kommt die Meldung, dass Office keine schreibgeschützte Datei öffnen könne.
Zum Glück hatte meine Frau ihr Android Gerät dabei. Damit hat's dann gefunzt.
Hallo MS - wird langsam peinlich!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2011, 16:36
- #2
@maerger
... hatte ich auch. Entweder du hebst den Datei-schutz auf deiner Datei auf, oder du kopierst die Xls Datei am PC (also die Mappe )um die es geht und kopierst die komplette Mappe (mit der Maus markieren) in einer nagel neuen Excel Datei . Den Filter kannst dun dann im Omnia7 aktivieren.
Hat bei mir so geklappt, sollte auch bei dir so gehen. Ist zwar umständlich aber es funktioniert.
Gruß
Axel
PS.. sicher ist das megapeinlich, aber MS wird dir sagen das es ein geschlossenes System sein , so wie das IPhone vom Apfel ....usw., usw...
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2011, 18:14
- #3
Ich wollte das soeben nachvollziehen, kann es aber nicht bestätigen.
Ich kann schreibgeschützte Excel-Dateien öffnen.
pre-NoDo + Office 2010
-
Gehöre zum Inventar
- 26.03.2011, 18:39
- #4
Schhreibt doch mal eure Excel Versionen. Wahrscheinlich ist das des Rätsels Lösung
-
blaubarschboy94 Gast
"Zum Glück hatte meine Frau ihr Android Gerät dabei. Damit hat's dann gefunzt.
Hallo MS - wird langsam peinlich!"
Egal welche Version er hat, das ist warlich "peinlich"
Auch dass Outlook Sync nicht geht - es sind alles MS Produkte, selbst mitm Iphone geht´s o.O
-
- 26.03.2011, 21:00
- #6
Zum gefühlten hundertsten mal... einglück wird mal wieder das outlook sync angesprochen... endlich endlich... Wird eigentlich ja mal wieder zeit einen neuen thread wegen dem outlook sync zu öffnen *g*
-
- 26.03.2011, 22:18
- #7
Habe die Fehlermeldung falsch wiedergegeben. Ist eine kennwortgeschützte Datei. Anyway - mit android geht sie auf. Wer's versuchen will, sobald c&p geht, werde ich den link posten
...spass beiseite... Das Spielprogramm auf der Seite: www.hornusserthun.ch ist als, durch Kennwort schreibgeschützte, Excel Datei gespeichert...
Gruss
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.03.2011, 22:42
- #8
Meinst Du das Programm der Mannschaften? Das ist nicht schreibgeschützt. Kann es am Rechner einfach so öffnen. Lustig, mit dem HD7 funzt es wirklich nicht.
-
Bin hier zuhause
- 27.03.2011, 00:28
- #9
.. Kennwortschutz sagt nicht immer aus das man die Datei so nicht öffnen kann. Ich denke er meint das bestimmte Felder geschützt sind. (also das Outfit einer Tabelle z.B.) Eine Telefondatei von Arbeit kann ich auch an jedem PC öffenen doch sind best. Layoutfelder geschützt. Die Werte sind sonst sowieso von jedem wechselbar. Denke das es daran hakt. Mit der Kopiererei in einer nagelneuen Datei geht es aber bei mir !
-
- 27.03.2011, 00:37
- #10
Ich kann diese Excel Datei ebefalls öffnen auf dem iPhone.
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2011, 01:28
- #11
blahblah... dann sollen die Leute sich ein iFon kaufen..!
Sync mit Outlook klappt über den Live Connector oder eben Exchange (und Google Mail auch noch so ein bisschen).
Was ist das Problem mit Online Synchronisation? Alle wollen sie das neueste und modernste Smartphone haben, aber für den Abgleich von ein paar Terminen und Kontakten wird wie "zu Großvaters Zeiten" zum Rechner gerannt und ein Kabel rangefummelt? Und wieder gehen die Probleme los, wenn man mal von zwei Rechnern synchen möchte... kann iTunes das? ne. (soweit ich weiß) Oder zwei iFon-User, die sich einen Rechner teilen... ups...geht nicht. Dafür extra Benutzer-Profile einrichten etc.? Oder einfach mit dem Handy online auf sein Zeug zugreifen, ohne Ärger, fertig.
Wer Microsoft seine Kontakte nicht anvertrauen will, sollte sich erstmal hinterfragen, ob die wirklich so wichtig und vertraulich sind, falls ja, ist WP7 einfach nicht das richtige Produkt..dann nehmt ein Blackberry mit entsprechender Verschlüsselung und hofft, dass die nicht auch eines Tages von der Regierung hierzulande gebeten werden, die Kommunikation offenzulegen. Ach und natürlich eure PCs entsprechend sichern..Festplatte verschlüsseln..Kennwörter beim Anmelden/Screensaver/... sonst sind die vertraulichen Kontakte noch weniger vertraulich als würden sie bei MS liegen.
sorry für OT...
-
- 27.03.2011, 09:06
- #12
kann iTunes das? ne. (soweit ich weiß) Oder zwei iFon-User, die sich einen Rechner teilen... ups...geht nicht. Dafür extra Benutzer-Profile einrichten etc.?
-
- 27.03.2011, 09:33
- #13
Wirklich deprimierend ist ja dass es mit einem nicht MS Handy funzt. Naja - es ist nich ein lange Weg zum alltagstauglichen Betriebssystem für MS. Solche Sachen müssen einfach funktionieren!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2011, 10:44
- #14
Deswegen sagte ich ja, soweit ich weiß. Es kam vor einer Weile jmd. mit so einem Problemchen auf mich zu, aber ich konnte nicht helfen, weil ich in der Tat keine Ahnung von iTunes habe. Klär mich auf, dann sind wir alle schlauer: konnte iTunes problemlos von Anfang mit mehreren Geräten und mehreren Benutzern um? Bin eben der Meinung, dass irgendwas nicht funktionierte.
Hat aber nix mit der eigentlichen Aussage zu tun... ich bin zwar zufrieden mit WP7, würde mich durchaus über weitere Features und Verbesserungen freuen. Dazu zählt aber eben nicht der Sync mit Outlook per Kabel, nur weil hinz und kunz aus alter Gewohnheit drüber jammern. Es ist ja nicht so, dass es überhaupt keine Möglichkeit gibt, seine Daten zu synchen und umständlicher ist es auch nicht...
Mal zum Thema: Habe das mit der Excel-Datei nicht probiert, aber auch OneNote kann keine Kennwort-geschützten Abschnitte öffnen... schwach und ärgerlich
-
- 27.03.2011, 11:16
- #15
diese Excel Datei ist gar nicht Kennwortgeschützt. Ich denke es handelt sich einfach um einen Bug den sie mit Sicherheit noch beheben werden.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 27.03.2011, 12:19
- #16
Das Excel-File kann man auch online, also im Browser in Windows Live nicht öffnen, kommt selbiger Hinweis, allerdings mit dem Vorschlag, das File mit dem lokal installierten Office zu öffnen, schaut also gewollt aus.
-
- 27.03.2011, 16:25
- #17
Mit Android geht's. :'(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.03.2011, 16:32
- #18
Tja, dann kauf dir ein Phone mit Android.
-
- 28.03.2011, 08:28
- #19
Ja genau! Um damit Dateien in einem Format von Microsoft zu bearbeiten. Und wie oben zu lesen war ist das Gerät von Apple dazu auch in der Lage. Man dürfte doch annehmen, dass die Entwicklerfirma die beste Unterstützung des eigenen Formates bietet
Jedenfalls die Werbung von MS sagt genau das...
Ähnliche Themen
-
Probleme mit Excel Mobile 2010 Beata (Datei anlegen/öffnen)
Von rman im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 2Letzter Beitrag: 23.02.2010, 13:39 -
Excel-Datei mit Kennwortschutz?
Von wolli2209 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 12.08.2009, 09:43 -
Excel-Datei auslesen
Von A-n-d-y im Forum ProgrammierenAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.09.2008, 15:24 -
Problem beim konvertieren excel-pocket excel
Von energy im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.02.2006, 22:33 -
Reg-Datei in CAB-Datei verpacken zum installieren auf PPC?
Von djdd im Forum ProgrammierenAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.03.2005, 17:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...