Irgendwo war eine Grafik, nach der um 2% Anteil für Phone 7, und um 6% für Windows Mobile ausgewiesen wurden. Was man als ausreichend Blinder daraus machen kann, siehe hier.
Druckbare Version
Irgendwo war eine Grafik, nach der um 2% Anteil für Phone 7, und um 6% für Windows Mobile ausgewiesen wurden. Was man als ausreichend Blinder daraus machen kann, siehe hier.
...was habt Ihr denn alle mit den Marktanteilen? Macht Euch doch keine Sorgen um Microsoft, das wird schon noch.... Eines steht fest, Microsoft steht 100 prozentig hinter diesem Betriebssystem und wird daraus auf Dauer einen Erfolg machen. Was so alles in den letzen Tagen/Wochen veröffentlicht wurde kann einen als User eigentlich nur optimistisch stimmen:
- Kooperation mit Nokia
- Kauf von Skype
- Mango
- Ankündigungen neuer Geräte der OEMs
- Integration von Office 365
- Laufend neue Apps
Mir geht es daher wirklich am A**** vorbei, an der wievielten Stelle das von mir benutze Betriebssystem steht, solange es mir das bietet, was ich mir vorstelle. Ausserdem gehöre ich sowieso lieber einem etwas exklusiveren Club an, als einer Massenbewegung...:-)
Da kann ich Dir nur zustimmen FTC!
Außerdem hab ich, wenn ich so auf die Verkäufe in der eBucht schaue, eigentlich den Eindruck, daß immer weniger Leute ihr WP7-Phone verkaufen möchten. ;)
Seufz... Gerade die Ticker zur Keynote auf der Apple WWDC gesichtet. Solange es Microsoft es nicht gebacken bekommt, die losen Enden seiner Kernanwendungen endlich sinnvoll zu verknüpfen, wird es nichts mit mehr Marktanteil und der Gerätepreis bleibt der einzige Kaufanreiz. hotmail.com, live.de, office365, skydrive, office live, essentials, MSN,... waaah! So wird das nix, jedenfalls nicht mit mir.
Ich finds gut das die Handys so billig sind^^ Sie sind von der Hardware auf dem Niveu von teureren Handys (siehe Htc Trophy), ich kann Office Datein einsehen (besonders gut für die Schule ;D ), Apps sind qualitativ gleichwertig/besser als die von Android und mind. gleichgut wie die von Apple (hab einen dirketen Vergleich da 2 Freunde von mein ein Htc Desire und ein iphone 4 besitzen), es gibt genug Apps, der Touchscreen bzw. das Betriebssystem läuft sehr flüssig (auch hier habe ich den Vergleich mit IPhone, Htc Desire und sogar Samsung Galaxy S2) und mein Gerät ist im Internet sehr flott unterwegs. Was will man mehr?^^
Hab ja nicht geschrieben, dass der Zwang in die Cloud toll ist. Aber in dieser Art wenigstens konsequent durchgestylt.
Na ja, Office365 würd ich da jetzt weniger dazuzählen, da ja eben weniger ein persönliches Feature als eins für Firmenuser.
Ansonsten funktioniert dieser Single-SignOn ja bei WP7 eigentlich nicht so schlecht - ein Account für Market, XBox-Live, SkyDrive, wobei ja eben mit Mango die SkyDrive-Unterstützung ausgebaut wird - Office 2010 kann damit ja bereits umgehen und die Office-Web-Apps sind direkt vom SkyDrive aus verfügbar. Generell ist eigentlich alles (inklusive Messenger) auf live.com integriert. Die Desktop-Anwendungen sind momentan noch ausgelagert - das ist aber zu einem Gutteil eben den Anti-Trust-Geschichten gegen Microsoft geschuldet.
Wäre auf Windows 7 das ganze Zeug aus den Live-Essentials dabei will ich nicht wissen wieviele Millionen sie die EU wieder hätte Strafe zahlen lassen - da hat Apple einfach den Vorteil, dass man ohne Monopol solche Sachen fix dazugeben darf.
Muss mir das alles noch im Detail anschauen aber iCloud ist ja doch funktional recht ähnlich zu den Live-Services anzusehen - nur halt Apple typisch besser integriert (zumindest wohl am Desktop, am Handy dürfte Mango da ja ähnlich liegen).
Die Preise steigen wieder Trophy Amazon 220 Euro !
Dafür wurde der Preis des HTC 7 Pro bei amazon.de auf 299,- EUR gesenkt.
Momentan kostet das Trophy 178 Euro bei Amazon (HTM GmbH). Aber generell steigen die Preise. Mich juckts nicht ich hab meins :-)
Anscheinend ist die Tal-Sohle erreicht und die Nachfrage groß genug so das die Preise wieder ein wenig steigen.
Bei einigen Geräten steigen die, bei anderen sinken die immer noch zB HTC 7 Mozart
Also ein Omnia 7 für 199€ mit 16 GB Speicher ohne Vertrag ... wer da nicht zu schlagen würde, wäre selber schuld:
http://www.t-mobile.de/shop/handy/0,...?default=10454
Mir kann niemand erzählen, dass man ein Android Gerät für diesen Preis erhält, welches ungefähr dieselbe starke Hardware besitzt und das OS flüssig zum Laufen bringt. So langsam kommt WP7 in fahrt. Einige Freunde und Klassenkameraden haben in letzter Zeit mein Samsung Focus angetestet und finden das OS doch nicht so schlecht, wie es die ganze Zeit gegenüber dem stylischen Apfel schien. Plötzlich stehen ungefähr 10-14 Leute vor einem Kauf des Omnia 7. Vor ca nem halben Jahr wollte jeder noch ein iPhone bzw manche ein Android. Der Preis hat dafür gesorgt, das nun einige Leute sich einmal mit WP7 beschäftigen anstatt es zu bashen ohne überhaupt etwas drüber zu wissen. Und mit dem Mango Update im Herbst kann ich ein WP7 Device jedem empfehlen ohne ein mieses Gewissen zu haben.
2x Sensor- (Suche und Zurück) und 1x Hardwarebutton (Start) ;)
ok.. + 4x Hardwarebuttons (Kamera, Power, Laut, Leise)
Genau über die Kamerataste, die auch noch schwer zu drücken ist, habe ich mich heute geärgert. Ich habe heute mein Hd7 und das HD2 parallel zusammengebastelt, um testweise 3D-Videos und Fotos zu erzeugen. Da war es wesentlich einfacher das Bild oder die Videoaufnahme über die Schaltfläche zu starten, als beim Hd7 mit dem Button. Zudem hatte ich so einen guten Vergleich über die Ergebnisse der beiden Handykameras. Wirklich gut ist keine, aber farbgetreuer und schärfer ist die vom HD2. Auch der aufgenommene Ton war hier klarer.
Das zusammengeschnittene 3D-Video ist schon recht ansehnlich. Ich werde als nächstes besser 2 Kompaktkameras dafür verwenden.
VG
Habe beim Omnia keinerlei Problem mit dem Kameraknopf.
Also ich kann mich einigen Stimmen hier nur anschliessen. Denke der Preiszerfall der Geräte ist für das OS nur förderlich. Bei mir im Büro hat sich auch einer ein Omnia 7 gekauft weil es so günstig war und er sich über sein Desire so geärgert hat.
Klar ist es nicht wirklich erfreulich für die, welche häufiger neue Geräte kaufen und die alten wieder verkaufen ( wozu ich wohl selbst gehöre ). Aber das Technik einen extremen Preiszerfall hat ist ja allgemein bekannt.
Btw. kostet das Omnia 7 bei T-Mobile inkl. Xtra card momentan 179 EUR.
Lustig... ich kenne kein Schwein mit einem Wp7, also müsste ich nach den letzten 10 Kommentaren darauf schliessen das es Wp7 nicht mehr gibt *seufz*
Wenn ich als Hersteller für ein Wp7 Phone mit gleicher Hardware wie ein Android nur die Hälfte kriege, wieso soll ich in Zukunft die Hardware nicht in Android verbauen wo ich doppelt so viel Profit mache? Preisverfall mag schön für den Enduser sein, aber es hat katastrophale Konsequenzen auf Hersteller Ebene. Ich lese einmal die Woche ein Test zu einem neuen Android Phone, aber zu einem Wp7 Phone hab ich seit dem Release nichts mehr gelesen. LG hat ja schon gemeint das sie von den Zahlen enttäuscht sind. Wird LG nun weniger oder mehr Zeit in die WP7 Phones stecken?
Samsung und HTC schienen sehr zufrieden zu sein, gerade HTC hat sich sehr positiv über WMP7 ausgelassen.
Des Weiteren kommen mit Mango 3~4 weitere neue Hersteller dazu. Ich glaube kaum das die das machen wenn es nicht profit bringen würde.
Was bei LG falsch gelaufen sein kann, ka wobei ich der meinung bin das die Verarbeitung beim LG nicht so gut ist wie bei den anderen Geräte und das deswegen die meisten zu den anderfen Geräten gewechselt haben.
Und wenn du nix zum thema WMP7 hörst, dann solltest du mal auf anderen Seiten suchen wo es auch WMP7 News gibt statt auf Android/appleFanboy.de ^^ Nachrichten gibt es genug.
....könnte es daran liegen, dass Schweine insgesamt nicht sehr oft mit Smartphones oder anderem technischen Gerät anzutreffen sind? :-)
Ich denke dass Du in absehbarer Zukunft wieder mehrere Reviews von WP7 Geräten zu Lesen bekommen wirst, denn da wären u.A. Nokia, HTC, Dell, Acer die fleissig an neuen Geräten arbeiten. Wie schon mehrfach hier kommentiert liegt das Problem eigentlich eher bei den Providern, den Herstellern und beim Handel, welche die WP7 Geräte nicht so pushen, wie es eigentlich sein sollte.....
es heisst WP7 nicht WMP7
:D (windows mobile phone 7)
träumer :P
Warum sollten die Hersteller auch groß neue Geräte bringen, die Hardware-Specs sind recht fix vorgegeben und die Geräte in der Hinsicht auch nach wie vor gut dabei. Die aktuellen Sony Ericsson Androiden arbeiten auch nur mit der etwas neueren Version des Snapdragon.
Neue Hardware werden wir wohl recht ähnlich zu Apple ungefähr im Jahresrhytmus mit den Major Updates sehen. Finde ich auch gar nicht so schlecht da für etwas mehr Stabilität zu sorgen. Andererseits hat natürlich Nokia schon angekündigt im 3 Monatsrhytmus neue Geräte vorstellen zu wollen - da darf man gespannt sein.
@Slowatsch... also nach meinen Preisen ist es bei vergleichbarer Hardware eben nicht so daß Android Handies doppelt profitabel sind wie WP Handies. In Zukunft wird die Differenz eher noch kleiner. WP führt die Entwicklung etwas an mit den nachgebenden Preisen aber die anderen folgen auch.
Bedarf für neue Geräte sehe ich erst mit / nach Mango, die aktuellen Geräte liegen doch sehr gut im Rennen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Hab gerade anderswo gelesen, dass Media*arkt (in D) das Htc Pro 7 aktuell für 229 Euros im Angebot haben soll. Dann dürfte meins vielleicht nur noch 150-180 EUR wert sein, weil 2 Macken am Rahmen sind nach einem Fall auf Waschbeton. Das Display blieb ohne Kratzer, stabil ist das Gerät also schon. Behalten wir's also und schauen in Kürze, was noch kommt.
Leicht OT:
Sollte man doch besser eine Folie draufmachen, oder ist die Scheibe auf Dauer kratzfest genug? Was habt ihr für Erfahrungen mit dem 7 Pro?
So ist es... http://www.mediamarkt.de/angebot/smartphones/htc-7-pro
Und ich habe fast das doppelte für ein Mozart bezahlt vor gerade mal 6 Monaten -.-
Ich möchte Dir nicht Deine Illusionen rauben. Bei heutigen Smartphones liegt der VK Preis gebraucht nach 2-3 Monaten im Topzustand bei 60 - 70% mit Macken kommst Du vielleicht auf 50%. Das ganze Elektronikzeugs ist im Moment die größte Geldverichtungmaschine die es gibt :)
Die Neugeräte sind deswegen so günstig geworden, weil die Hardware nun schon fast seit 2 Jahren unverändert verkauft wird (siehe HD2 und HD7), bei einem so langen Produkzyklus in der Elektronikbranche grenzt es fast an ein Wunder, dass die Geräte weiterhin verkauft werden.
Klar ist wohl, dass vor Mango keine neuen Geräte auf den Markt kommen und damit wäre der Produktlebenszyklus astronomisch für den Smartphonebereich.
mit der Geldvernichtungsanlage haste echt recht... ich mein kuck das vermeintlich beste WP7 HAndy das SAmsung Omnia 7 an des bekommste für 180€ ?!? einen Verfall von 600 auf 180 innerhalb noch nichtmal eines Jahres?!? Ich könnt mir selber auch in den Allerwertesten beißen, weil ich meins vor nem Monat noch für 250 gekauft hab und 70€ sind als schüler scho ned wenig...
Ich habe mir auch eins für 180 Euro geholt. Ich bin froh, dass ich es damals nicht gekauft habe.
Aber wenn man genauer nachsieht, hat der Preisverfall vom Omnia 7 kaum mehr als ein halbes Jahr gedauert:
http://geizhals.at/deutschland/?phist=582829&age=2000
Bei den anderen WP7 Telefonen ist es mehr oder weniger ähnlich. Zwar stimmt es allgemein, dass Smartphones Geldvernichter sind, aber das ist schon noch mal viel extremer als sonst üblich. Selbst 2 Jahre alte Geräte wie HD2 sind nicht so stark verfallen.
Das sieht wie ein Räumungsverkauf aus. Vielleicht für Mango-Geräte. Nur wäre das etwas früh im Jahr, wenn Mango erst irgendwann im Herbst erscheint.
Also entweder kommen Mango-Geräte früher als bisher angekündigt. Oder das ist ein normaler, üblicher Abverkauf von Ladenhütern, um die Lager zu räumen. In dem Telekom-Laden wo ich es gekauft habe, haben sie mir erzählt, dass sie seit Erscheinen so gut wie fast keine Windows Phones verkauft haben.
Ich habe es trotzdem gekauft, weil so bekommt man sehr, sehr günstig ein sehr gutes Mango-fähiges Gerät. Mein LG werde ich wohl verkaufen. Jedenfalls hoffe ich noch, dass das Mango-Update nicht wieder Monate länger dauert... Viel tiefer kann es eigentlich nicht mehr fallen, denke ich. Und wenn doch, ist der Verlust aber bei weitem nicht so hoch.
...was für "Mango-Geräte"? Im Gegensatz zu Updates von anderen Betriebssystemen brauchts Du für "Mango" kein neues Gerät... Und was den WP7-Geräteverkauf in den Läden betrifft, so ist das kein Wunder wenn man das "geschulte Fachpersonal" mit körperlicher Gewalt bedrohen muss, damit die Herrschaften sich dazu bequemen, ein WP7 Gerät zu demonstrieren, wovon sie dann meistens noch dazu keine Ahnung haben....
Stelle Dir doch einfach mal vor, wie sich die Phones verkauft hätten wenn sich von Anfang an rumgesprochen hätte was die WP7 Phones doch für Hammergeräte sind, die von Anfang an schon fast unbegrenzte Möglichkeiten aufzeigen und dennoch stabiler als die anderen Betriebssysteme laufen, und zudem dann noch eine Zuversicht auf eine "zügige" Weiterentwicklung vermitteln.
Dann wäre jeder noch so demotivierte Verkäufer ans Ackern gekommen, auch 1 Jahr nach Veröffentlichung noch, ob er wollte oder nicht ;-)
MS hat halt insgesamt mit der eingeschränkten Leistung des OS für zu wenig Aufmerksamkeit gesorgt. Es kann nichts, was andere Geräte nicht auch könnten, aber dafür weniger.
Aber wenn MS das so gewollt hat, dann ist das so. Ich meine allerdings dass es für eine Akzeptanz oder die Begeisterung von Benutzern wesentlich besser gewesen wäre noch 2 Jahre länger zu pennen (also noch nicht den Markt zu bedienen, und zwischenzeitlich ohne News nach Außen fleißig weiter zu entwickeln). Der Marketplace hätte sich auch dann rasch gefüllt und die Entwickler wären dann von alleine aufgesprungen. Ist aber nur meine Ansicht!
Lasst uns erstmal auf Mango warten. Ich hatte zwar nie ein Windows mobile 6.5 Handy aber ich denke mit der Zeit wird WP7 immer besser und hoffentlich bekommt ihr auch die Features die bei wm6.5 waren auch in wp7
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Die Geräte waren von Anfang an einfach zu teuer. Da wirkt das mit dem Preisverfall natürlich umso dramatischer.
Wenn man davon ausgeht wie alt die verwendete Hardwareplattform schon war, muss ich dir widersprechen.
sp ehe ich das auch, die Geräte waren von der Hardware her ja schon ein Jahr alt HD2 => HD7. Das ist im Elektronikbereich eigentlich schon ein kompletter Produktlebenszyklus. Gestartet sind die Preise aber auf dem Level von kompletten Neuentwicklungen und damit haben die Hersteller mal richtig fett abgesahnt. Das die Geräte dank Mango noch bis in den Herbst rein verkauft werden können ist für die Branche ein Geschenk des Himmels. Ein Lebenszyklus einer Hardware von 2 Jahren gab es in diesem Bereich schon seit längerem nicht mehr. Gehen wir mal davon aus was die Geräte in der Herstellung kosten, dann kommt im Schnitt ein wahrer Geldsegen auf die Hersteller zu. Selbst wenn Sie jetzt nicht mehr so viel darn verdienen (obwohl da immer noch genug dabei rausspringt), das hat sich für die Hersteller richtig gelohnt.