Was soll ich den bitte ankreiden? Meine anderen Smartphones vergammeln im Schub, selbst mein SGS2 konnte mich nicht überzeugen ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Druckbare Version
Was soll ich den bitte ankreiden? Meine anderen Smartphones vergammeln im Schub, selbst mein SGS2 konnte mich nicht überzeugen ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
wenn der Touchscreen nicht so schlecht wäre beim HD2 wäre ich auch darauf zurückgegangen - jetzt mache ich mich eben zum Affen und muss meinen Bekannten eingestehen, dass das Eierphone 4 eben doch die Referenz ist . Strafe in Form von € 629,00 habe ich soeben angewiesen....goodbye Windows.
@Christian kann ich verstehen. Ich bin bald auch soweit. Ich hatte seit bald 10 Jahren immer das neuste HTC und war auch ganz glücklich damit. Beim HTC Touch HD ging es los - ungewollte Telefonanrufe und ein Gerät das immer genau dann wenn es wichtig war, nicht funktionierte (sprich Akku wurde nicht geladen, ist noch heute ein Rätsel) Dann der Kauf eines HD2 - oh je - meine Motorik lässt immer die falschen Buchstaben auf dem Display erscheinen und der wenig flüssige Bildschirmaufbau führt zu falscher/ungewollter Bedienung. Ein Kunde von mir hat ein iP4 und seit da weiss ich, es kann nicht an meiner Motorik liegen ;-) Nun ich bin gerade auf das HTC Touch HD zurückgegangen - weil ich den Stick schon vermisse. HTC würde gut daran tun, ein Händy mit Stick und Fingerbedienung auf den Markt zu bringen - sprich die Nische suchen und mit WM 6.5 drauf. W7 und Adroid kommen aus tiefster Überzeugung nicht in Frage ;-) - kurzum, entweder ich veralte oder steige früher oder später zum Apfel um. Grüsse Roger
@Reinixili, Christian.hds, netpac
....Ihr solltet eine Selbsthilfegruppe gründen. Die "Apple" Gemeinde wird Euch sicher mit offenen Armen aufnehmen.... :-)
Nach Mango werden die Preise schlagartig steigen. Ihr könnt mich darauf festnageln, wenn es soweit ist!
Die alten Geräte werden im Preis kaum wieder steigen. Die neuen werden wohl wieder zu ähnlichen wie die Android-Geräte auf den Markt kommen. Dann wird sich zeigen ob die Verbesserungen einschlagen oder nicht.
Wobei jetzt die Preise doch etwas gestiegen sind.
In einem anderem Thread wurde gesagt, dass beispielsweise das Omnia 7 für 257 € bei Telbay gekaufte wurde, bei Amazon für 250 €.
Ich schaute nach und siehe da, Telbay 349 €, Amazon 340 €.
Ich denke mal, dass die Nachfrage doch steigen könnte.
Bei meinem Lieblingshändler gibt es das Omnia 7 8GB noch zwischen 249,- bis 255,- EUR. Ab Lager.
Er meinte die 16GB Variante.
Das Optimus 7 ist gerade um 10 Euro auf 160 Euro gefallen (mir Vf Brandung bei es mobile)
Jetzt müssen sie erst recht die alten raushauen, die neuen Handys haben unter anderem alle Front Kameras. Bin auf die Designs von Fujitsu, Acer und ZTE gespannt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Nö, es zeigt sich viel mehr immer deutlicher, dass unsere Einschätzungen von Anfang an richtig waren.
Selbsthilfergruppe brauchen eher diejenigen, die die Realitäten einfach nicht sehen wollen:wall:, (siehe die große Anzahl Deiner Beiträge:vielposten:, mit der Du jede Kontraanalyse sofort plattbügelst).
Zumindest wissen wir nun, das auf jedenfall über 2 Mio. aktive Lizenzen von WP7 im Umlauf sind.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Quelle? Und was soll das genau bedeuten? Ist das = Aktivierungen wie bei Google?
Fazit wäre dann, das MS in X Monaten so viel verkauft hat wie Android in 5 Tagen macht.
Die Zahl ist auf einem Bild in der Mango News zu finden. Wahrscheinlich sind es die Gesamtzahlen.
http://www.pocketpc.ch/c/1003-pocket...-7-update.html
Also langsam verstehe ich gar nichts mehr. Wie kann man nur derartig die Augen vor der Realität verschließen? Die Faktenlage ist so was eindeutig von genau Endgegengesetzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
jau, wo’de Recht haste Recht!!
Deshalb kaufe ich mir sowohl kein eierphone, aber auch kein WP7 Spielzeug. Schaut Euch doch die Werbung an, WP7 wird fast ausschließlich als “Spielzeug“ beworben. Und als Spielzeug ist es in keiner Weise besser als das Kultspielzeug „eierphonne“. Denn bei Spielzeug wird i.d.R. fast nur nach dem Kultstatus gekauft.
Wie die weiterhin enorme Nachfrage nach HD2 Smartphones zeigt, wollen ein Großteil der Käufer weder nur ein Spielzeug noch eine aufgezwungene CLOUD.
Das kann man (zumindest wir) eben gerade NICHT feststellen, daher ist es auch fraglich, wieviele Geräte tatsächlich an Endverbraucher verkauft wurden!
Wollte damit zum Ausdruck bringen, dass es - entgegen der Aussage von Aladin - keineswegs gesichert ist, dass
....wir sind uns doch alle bewusst, dass WP7 Geräte momentan noch nicht die absoluten Bestseller sind. Allerdings basieren diese subtilen/genüsslichen Hinweise dass die bereits gelieferten Geräte in den Lägern der Händler verstauben nur auf dem Wunschdenken von "Experten", welche aus welchen Gründen auch immer, bereits vor der Markteinführung von WP7 "EPIC FAIL" geschrien haben und nun nicht zugeben können, dass ihre Prophezeiungen, genauso wie die vom Ende der Welt in der letzen Woche, totaler Bullshit waren....
man muß ja seine daten nicht online stellen. kannst ja die kontakte und termine auch händisch eingeben.
Jau, schaffen wir das ganze Elektronik-Gedöns ab. Und lasst uns z.B. wieder mehr "Kopfrechnen", oder notfalls auch mit dem Abakus. Wenn Ihr noch wißt, was das war. Sind die schönen Kugeln, die man hin und her schiebt. Ich glaube Spezialisten konnten mit speziellen Ausfertigungen sogar alle Grundrechenarten erledigen.
...dieses Gerät heisst "Abakus"... :-) ...und Spezialisten rechnen damit schneller als mancher mit dem Taschenrechner....
Da sind wir uns jetzt aber schon alle einig, dass die Geschwindigkeitsgewinne mit dem Abakus dann mit dem Preisverfall von WP7 nichts zu tun haben, oder?
In diesem Sinne: Bitte zurück zum Thema
Perfekt Formuliert,genau das was ich eigentlich meine aber nie so gut wie du es grad schreibst formulieren konnte...Ich hab mein wp7 grad verkauft und bin überglücklich das ich es am ende losgeworden bin.Nun überlege ich mir ob ich den hd2 kaufen sollte was mit winmobile für mich um vieles interessanter war als wp7.Es ist echt traurig das die geräte so billig geworden sind wenn ich denke was für ein preis man bezahlt hat für einen hd7 letzen dezember und jetzt.Es ist auch traurig das manche es einfach nicht aktzeptieren wollen das diese os den bach runtergehen wird,mit dem update von mango möchte jetzt windows wieder belibeter werden aber ich denke die jenigen die wp7 grad nicht so toll finden und davon gibt es viele, sich 3 mal überlegen werden ob sie nochmal einen wp7 kaufen werden.Die niederigen preise kommen unteranderem daher weil die händler sie schnell wieder loswerden wollen weil die am ende noch unter 200 euro zu kaufen gibt und sie dadurch ne menge verluste haben werden.Im endeffekt denkt sich jeder kunde ,was billig ist kann nicht gut sein und da ist dei strategie von apple einfach klasse,teuer und erstklassig werden.Jeder weiss das die dinger überteuert sind und jeder will sie trotzdem haben .
Versucht hier bitte freundlich miteinander umzugehen und euch nicht persönlich gegenseitig anzugreifen und auch ansonsten beim Thema zu bleiben. Danke
Bezüglich der Cloud:
Ob es einem passt oder nicht, das ist das, was sich durchsetzen wird. Auch bei den "PCs", wenn man sie denn dann noch so nennen will. Das Konzept, das Google gerade mit den Chromebooks startet, wird für die Masse sehr interessant. Aus einem einfachen Grund: Lieschen Müller braucht sich dann nie wieder Gedanken darum machen, wie ihr PC funktioniert, nichts installieren und nichts kompliziert einrichten oder gar Treiber up-to-date halten.
Oder Beispiel Firmen: Es wäre viel besser, wenn z. B. ein CAD-Programm nur noch auf den Servern des Herstellers laufen würde und der Konstrukteur einfach über einen Browser arbeitet. Das spart der Firma enorme Infrastrukturkosten und dem Hersteller des Programms enorme Entwicklungskosten, weil das Programm nur noch auf einer Hardware laufen muss.
Es lassen sich noch viele weitere, ähnliche Beispiele finden. Fakt ist: Die Cloud kommt früher oder später, das ist der nächste logische Schritt in der Entwicklung des Internets und zeichnet sich mehr als deutlich bereits heute ab.
Es gibt einige namhafte Firmen, die schon große Teile in die Cloud ausgelagert haben. Ich weiß aus erster Hand, dass neulich bei einem der größten IT-Service-Unternehmen Europas die Jungs von Google waren um ihre Google Apps vorzustellen. In dem Unternehmen überlegt man jetzt ernsthaft die komplette Infrastruktur von MS-Produkten (Exchange, Office) auf die Cloud-Dienste von Google umzustellen.
(Und nein, ich finde das auch nicht alles toll.)
Worauf ich hinaus will und damit zurück zum Thema: Der "Cloud-Zwang" ist mit Sicherheit nicht schuld an eventuellen schlechten Verkaufszahlen (ich warte immernoch auf eine offizielle Angabe).
Und den Preis des HD2 mit dem HD7 zu vergleichen ist auch abwegig. So kostet ein Pentium 4 Single-Core für den Sockel 478 momentan auch mehr als ein Pentium Dual-Core der neuesten Generation für den Sockel 1155. Soll ich jetzt daraus schließen, dass der Sockel 478 momentan beliebter ist als der Sockel 1155? Oder liegt es vielleicht doch daran, dass die Preisgestaltung von "Ausläufern" manchen Elektronik-Artikeln nicht mehr viel mit normalen Marktmechanismen zu tun hat? ;) Das HD2 wird schlichtweg nicht mehr produziert. Enorme Nachfrage? Belege?
Die "Realität" einiger Leute wird nicht richtiger dadurch, dass sie Dinge miteinander verbinden, die nichts miteinander zu tun haben und das als Faktenlage verkaufen. Fehlende Kabel-Sync ist nicht das Problem von WP7.
Ein besetzter Markt mit verspätetem Eintritt und holprigem Start schon eher. Aber daran arbeitet man ja gerade.
Ich bin übrigens nach wie vor schon jetzt sehr zufrieden, daher muss ich auch niemandem Feuer machen. Wie viele Geräte verkauft werden kann mir auch egal sein, das ist nicht mein Problem und das System wird ja trotzdem vorbildlich weiter entwickelt.
Ein gut gemeinter Tipp: Wer mit WP7 partout nichts anfangen kann und das Konzept an sich ablehnt, der sollte sich lieber woanders umsehen. Es deutet sich nämlich mehr als deutlich an, dass der eingeschlagene Weg weiter gegangen wird und sogar auf den Desktop teilweise übergreifen wird.
Das ist Unsinn. Kein Händler macht mit den Geräten Verlust. Die Einkaufspreise sind entsprechend niedrig, daher auch der Endkundenpreis. Die Annahme, dass ein Händler bei einem WP7-Verkauf drauflegen würde ist komplett abwegig. Dann würde nach mittlerweile über 2 Monaten Preisverfall kein einziger Händler mehr WP7 Geräte anbieten. Und nein, die hatten nicht jeder 100.000 Geräte im Lager und sind sie nicht losgeworden...
Beispiel: Amazon hatte in den letzten 2 Monaten mehrfach keine Omnia 7 mehr. Wenn das so wäre, wie du es annimmst, dann hätte man sich dort bestimmt nicht immer wieder neue Omnia 7 ins Lager gelegt. Nachdenken. ;)
Noch mehr Unsinn. Wenn das so wäre hätte die Welt kein "China-Problem" und Deutschland keine Gammelfleisch-Skandale. Denk mal drüber nach...
Ich dachte es geht hier um die Preisverfolgung der WP7 Geräte ?! :D
Also das LG Optimus 7 (e900) war gestern bei eBay als WoW für 159€ inkl. Versand ...
Das passt hier vielleicht nicht ganz rein, wurde vielleicht auch schon erwähnt aber genauso wie es MS gerade mit WP7 Geräten macht wurde es damals mit der X-Box 360 gehandhabt als Sony die PS3 auf den Markt los lies und noch immer Unmengen an PS2 Konsolen verkaufte. Der Preis fiel enorm und mit jeder verkauften 360 wurde Verlust gemacht. Dieser Verlust wurde am Ende mit enormen Mehreinnahmen durch Spielelizensen, X-Box Live Gold Mitgliedschaften und Exklusivtitel wieder ausgeglichen.
Ich denke so oder so ähnlich wird das wohl auch mit WP7 laufen. Wobei ich nicht finde dass man sich, entschuldigt die Ausdrucksweise, über ein so junges System, welches mit Sicherheit frühzeitig auf den Markt gebracht wude um nicht komplett den Anschluss zu verlieren, dermaßen das Maul zerreißen muss. ;-)
...nur mit dem Unterschied, dass hier Microsoft nur die WP7 Lizenzen verkauft und keine Hardware wie bei der X-Box. Wenn momentan Verluste entstehen, dann höchstens bei den Geräteherstellern. Aber nachdem diese, bis auf LG immer noch hinter WP7 stehen und gerade dabei sind, neue Geräte zu designen, denke ich, dass die Verluste nicht so gravierend sein werden....
...und die Leute, die nicht müde werden, den Untergang von WP7 zu prophezeien und mit skurrilen Theorien und Realitäten operieren,werden sich irgendwann genauso fühlen wie diejenigen, die den Untergang der Welt für das letzte Wochenende vorausgesehen haben. Aber natürlich werden sie auch dann eine Ausrede auf Lager haben.... :-)
Na ja, der entscheidende Unterschied ist, dass die X-Box auch von MS produziert wird und MS in der Preisgestaltung daher völlig autonom agieren kann.
Die Phones werden aber von HTC, Samsung etc. produziert! Und dass MS die genannten Hersteller subventioniert ist m.E. extrem unwahrscheinlich, denn es wäre mit Sicherheit publik gemacht worden. Meiner Ansicht ist der Preis hier schlicht das Resultat von Angebot und Nachfrage.
Edit: FTC war schneller ;)