-
Scheuklappen? Ich bin seit Jahren Android Nutzer, wenn dann müßte ich da Scheuklappen aufsetzen, immerhin Hab ich da schon locker 3500€ investiert in den letzten Jahren.
Finds lustig das ich mich jetzt im WP7 Forum noch rechtfertigen darf warum mir das OS gefällt.
Wer ernsthaft Interesse an Android hat sollte im anderen Forenteil reinschauen. Haben genug Probleme da drüben.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
Aladan
das ich mich jetzt im WP7 Forum noch rechtfertigen darf warum mir das OS gefällt.
Wo habe ich sowas geschrieben?
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
dieterh:
Welche Grundfunktionen bei Deinen SGSen funktionieren nicht so, wie Du es willst? Mal Butter bei die Fische, nicht immer dieses Unverbindliche. Phone 7: Eine Eieruhr, die im Hintergrund stehenbleibt, funktioniert perfekt? Das Querformat schon bei den Grundfunktionen ist echt perfekt für Leute, die perfekt von oben nach unten (eigentlich von unten nach oben) lesen. Naja, wenn Du eine tolle günstige mobile Telespielkonsole gesucht hast, hast Du jetzt Dein Ding gefunden. Aber nimm doch bitte die Scheuklappen ab.
Alles funktioniert super. Da gibt es nix zu meckern.
Ich möchte aber mehr und halte es insoweit mit FTC, der da schreibt:
Zitat:
Zitat von
FTC
...es ist eben ein Frage der Erwartungen. Wenn man jemanden, der sich noch nie mit dem Thema "Smartphone" auseinandergesetzt hat, ein WP7 Gerät in die Hand drückt, dann wird der mit der Performance und der Handhabung wahrscheinlich sofort zufrieden sein.
Für einen WM- oder Android Poweruser sieht es natürlich ganz anders aus, weil er eben meint, ohne eigene Klingeltöne oder Induividualisierung des Displays oder offline Synchro nicht leben zu können....
Individualität, Kreativität sind hier die Zauberwörter.
WP7 gibt dir ein System, das gut/sehr gut funktioniert.
Du kanst aber nix (na gut fast nix) selbst gestalten.
Meinetwegen Klingeltöne (mir reichen die) oder Farbe der Kacheln (meine Augen schmerzen).
Jetzt belächelt mich bitte nicht. Das ist mir u.a. wichtig und wird mir bei Android zugestanden.
Dorthin will ich aber garnicht wechseln.
NOCH NICHT: iCH WARTE AB:
Gruß
Henor
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Es gibt WP7 Zahlen für das erste Quartal der Marktanalysten von Canalys. Demnach wurden weltweit etwa 2,5 Millionen WP7 verkauft. Zum Vergleich: Mit Samsungs eigenem Bada OS wurden 3,5 Millionen Handys verkauft.
"In another interesting note, Samsung shipped some 3.5 million smartphones running its own Bada platform during the first quarter of 2011; that’s over a million more Bada-based phones sold during the quarter than Windows Phone devices from all vendors."
http://www.digitaltrends.com/mobile/...tphone-market/
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
henor
Jetzt belächelt mich bitte nicht. Das ist mir u.a. wichtig und wird mir bei Android zugestanden.
...da gibt es nichts zu belächeln, denn jeder hat seine eigenen Wünsche und Präferenzen. Auch ich hätte nichts dagegen, wenn man das eine oder andere noch selbst ändern könnte. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass WP7 für mich das flüssigste und stabilste Betriebssystem ist, welches ich in meiner langen "Mobiltelefoniererlaufbahn" verwendet habe. War bei WM der "Resetbutton" mein täglicher "Freund", so ist mir das WP7 seit Herbst letzten Jahres erst einmal abgestürzt, woran ich übrigens selbst Schuld hatte. Wir sehen uns immer als Nabel der Welt. Was haben wir uns bei der Markteinführung des iPhones über die fehlenden Features und die Restriktionen mockiert. Wie es sich inzwischen herausgestellt hat, sehen Millionen von Usern das völlig anders. Die sind mit dem zufrieden, was Apple ihnen "out of the Box" liefert. Bei WP7 fehlen mir inzwischen nur noch ganze 3 Apps, um genau wieder bei der Funktionalität meines WM6.5 MDA zu sein. Also was will ich mehr...?
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
zacman
Es gibt WP7 Zahlen für das erste Quartal der Marktanalysten von Canalys. Demnach wurden weltweit etwa 2,5 Millionen WP7 verkauft. Zum Vergleich: Mit Samsungs eigenem Bada OS wurden 3,5 Millionen Handys verkauft.
....so what? Ich habe noch nie ein "Bada" Phone in freier Wildbahn gesehen...dafür aber immer häufiger WP7 Geräte. Vielleicht ist man hierfür einfach nur mehr sensibilisiert...?
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
zacman
Es gibt WP7 Zahlen für das erste Quartal der Marktanalysten von Canalys. Demnach wurden weltweit etwa 2,5 Millionen WP7 verkauft. Zum Vergleich: Mit Samsungs eigenem Bada OS wurden 3,5 Millionen Handys verkauft.
"In another interesting note, Samsung shipped some 3.5 million smartphones running its own Bada platform during the first quarter of 2011; that’s over a million more Bada-based phones sold during the quarter than Windows Phone devices from all vendors."
http://www.digitaltrends.com/mobile/...tphone-market/
Hier die ursprüngliche Quelle: http://www.canalys.com/pr/2011/r2011051.html
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
In wievielen Ländern sind denn die Bada-Phones verfügbar, und in wie vielen WP7?
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
@FTC
>seit Herbst letzten Jahres erst einmal abgestürzt<...
ja so ist das mit manchen >Early Adopter's< ... teuer Geld bezahlt und jetzt muss das ganze 'verteidigt' werden :)
hier wird schon immer gejubelt.. wenn mango kommt wird alles gut.. abwarten !
und.. wenn alles gut wird.. vielleicht ist dann bei den 'grünen' alles besser...
und besser ist bekanntlich der Feind von gut ! :)
naja... ich hoffe wenigstens darauf das wenn im Herbst MEIN Handy klingelt.. das ich es dann auch am Klingeln erkenne ;)
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
"naja... ich hoffe wenigstens darauf das wenn im Herbst MEIN Handy klingelt.. das ich es dann auch am Klingeln erkenne"
Wofür gibts vibrationsalarme?
Oder hast du das Phone im Handtäschchen ;)
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
klar ist das im Täschchen !!!
soll ja keiner sehen !!!
weiss ja sonst jeder das ich kein iPhone habe :)
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
TomLehmann
@FTC
>seit Herbst letzten Jahres erst einmal abgestürzt<...
ja so ist das mit manchen >Early Adopter's< ... teuer Geld bezahlt und jetzt muss das ganze 'verteidigt' werden :)
hier wird schon immer gejubelt.. wenn mango kommt wird alles gut.. abwarten !
und.. wenn alles gut wird.. vielleicht ist dann bei den 'grünen' alles besser...
und besser ist bekanntlich der Feind von gut ! :)
naja... ich hoffe wenigstens darauf das wenn im Herbst MEIN Handy klingelt.. das ich es dann auch am Klingeln erkenne ;)
- es ist halt nur einmal abgestürzt, soll ich mich jetzt dafür schämen?
- teures Geld bezahlt? Mein Mozart hat mit Vertragsverlängerung ca. € 90 gekostet, also nichts was ich "verteidigen" müsste
- jubeln? Wenn Du meine Beiträge verfolgst, wirst Du sicherlich feststellen, dass ich durchaus auch kritisch sein kann. Nur habe ich kein Verständnis dafür, dass es einige offensichtlich für "cool" finden, WP7 wie auch immer prinzipiell schlecht zu machen nur weil es deren Vorstellungen oder Erwartungen nicht entspricht.
- Klingeltöne: Bei den 120 bereits angebotenen Varianten wird doch auch für Dich einer dabei sein, der aus der Menge sticht... :-)
- gut <> besser: Mango wird durch die inzwischen bekannt gegebenen zuätzlichen Möglichkeiten WP7 um einiges attraktiver machen. Aber es wird ja nicht dabei bleiben, da werden bestimmt in Zukunft noch einige Updates folgen.....
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
FTC
- gut <> besser: Mango wird durch die inzwischen bekannt gegebenen zuätzlichen Möglichkeiten WP7 um einiges attraktiver machen. Aber es wird ja nicht dabei bleiben, da werden bestimmt in Zukunft noch einige Updates folgen.....
MS arbeitet ja schon an dem auf Mango folgendem Update.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
FTC
teures Geld bezahlt? Mein Mozart hat mit Vertragsverlängerung ca. € 90 gekostet
>hat mit Vertragsverlängerung ca. € 90 gekostet<
jaja.. so rechnen manche Leute auch die sich für 9.999 Euro nen Porsche kaufen...
(aber vergessen das ja jeden Monat nochmal weitere 1.000 Euro Leasing / Finanzierungskosten dazukommen :) )
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
So, das ganze geht jetzt schon zu sehr in ein persönliches Hick-Hack über, dass wie schon von wem erwähnt wurde besser per PN gelöst wird, die letzten Posts (und Kommentare dazu) sind deshalb jetzt gelöscht. Bitte back to topic.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
Kenmaster
Ein einfacher wirtschaftlicher Grundsatz lautet: Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Wenn das Angebot zu groß ist und keine Nachfrage vorliegt, dann fällt einfach der Preis. Ganz einfach. Das liegt keine Strategie von MS oder sonst was dahinter. MS wäre doch froh, wenn die Gerät teuer verkauft .
Schaut mal bei Ebay rein. Da werden "gebrauchte" WP7 Phone schon für 150 bis 200 Euro gehandelt. So ein Preisverfall habe ich noch bei keinem "Gerät" mitbekommen.
Bin selber Wp7 User und im Großen und Ganzen zufrieden. Ändert aber nichts daran, dass die Gerät eben nicht nachgefragt sind.
Wenn die Wirtschaft doch so einfach wäre, wie das Prinzip von Angebot und Nachfrage (kleiner Off-Topic Gegenbeweis: google mal das Giffen-Paradoxon)....
Man kann das ganze auch anders sehen. Klar...Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Wenn man jedoch den Preis als Anbieter künstlich senkt, kann eine größere Käuferschicht sich das Gut leisten, deshalb steigt die Nachfrage. Wenn also Microsoft tatsächlich die Preise drückt, ist das die Überlegung.
Weiter oben wurde ja noch irgendwas über die Verkaufszahlen von Bada geschrieben. Bada ist in einem anderen Preissegment. Und zwar in einem Preissegment, dass eine deutlich höhere Käuferschicht hat. Es gibt einfach mehr Menschen, die für ein Handy 100-200€ ausgeben, als Menschen, die 300-500€ zahlen. Das ist wohl ein Teilgrund warum Android so erfolgreich ist und vor allem erfolgreicher als Apple. Android tritt in jeder Preisklasse auf. Es gibt Android für 150€, aber auch für 300€ bis hin zu 500€....Apple gibt es nur in einer Preisklasse. Einfach weil es zur Marke dazugehört. Mit Apple wird ein gewisser Lifestyle verkauft, und der hat seinen Preis. Ähnlich wie bei NIKE. NIKE könnte auch Schuhe für 20€ anbieten. Jedoch fangen Nike Schuhe ab 70€ an, damit es was besonderes ist, Nike zu tragen.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Shinxx du hast da schon recht aber....
Ich bin mir nicht sicher ob da längerfristig die Hardware Hersteller mitmachen würden. Vor allem wenn sie mit der gleichen Hardware und Android viel mehr Geld dafür kassieren können. Zudem halte ich den VERFALL für dramatisch, wenn man von Anfang an mit einem "subventionierten" Preis begonnen hätte ok. Aber jeder Käufer der sich das Phone zum normalen Preis gekauft hat kommt sich veräppelt vor. Die Kunden fürchten um den Wiederverkaufswert etc. das kann doch nicht gut sein?
Zudem bin ich mir nicht sicher ob man mit tiefen Preisen eine Kundenbingung hin bringt. Wie soll das bei der nächsten Generation laufen? Wieder subventionieren? Das 200€ Kundensegment wird abspringen wenn die Nachfolger wieder 400€ kosten. Und Smartphone-Betriebssysteme sind nun wirklich keine Hexerei mehr zum bedienen. Ein Wechsel von OS A nach B ist jederzeit möglich ohne grosse Eingewöhnung. Ich bin auch von Winmo ohne Vorkentnisse zu Android gewechselt und hatte keine Probleme.
Ich bin der Meinung das man für ein Erfolgreichen OS eine solide "Power-User" Base braucht. Technisch versierte Benutzer die sich mit dem ganzen wirklich beschäftigen. Wer kennt nicht die Leute "die man Anspricht wenn man ein Problem mit "Digital-Elektronik" hat? Ich finde WP ist in diesem Bereich nicht wirklich interessant. Und dabei spielt es keine Rolle ob der Otto-Normaluser damit klar kommt. es geht um die Leute die in ihrem Umfeld Empfehlungen abgeben etc. Ich z.B. werde so oft gefragt was im Moment aktuell ist, und was ich für ein Phone habe.
WP mag einfach und schnell sein, aber es ist nicht interessant.
-
Die Power User sind doch schon da, wieviele brauchst denn davon? 100 Mio.? Wenn ich mir anschaue wie aktiv die Com am motzen und Apps basteln ist würde ich glatt behaupten, das es WP7 blendend geht.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Die Community kann nicht mal gute Apps basteln weil gewisse wichtige API's fehlen... z.B. gibts kein WhatsApp für Wp7 weil es keine Adressbuch Api's gibt.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
Slowatsch
Shinxx du hast da schon recht aber....
Ich bin der Meinung das man für ein Erfolgreichen OS eine solide "Power-User" Base braucht. Technisch versierte Benutzer die sich mit dem ganzen wirklich beschäftigen. Wer kennt nicht die Leute "die man Anspricht wenn man ein Problem mit "Digital-Elektronik" hat? Ich finde WP ist in diesem Bereich nicht wirklich interessant. Und dabei spielt es keine Rolle ob der Otto-Normaluser damit klar kommt. es geht um die Leute die in ihrem Umfeld Empfehlungen abgeben etc. Ich z.B. werde so oft gefragt was im Moment aktuell ist, und was ich für ein Phone habe.
WP mag einfach und schnell sein, aber es ist nicht interessant.
...sorry, aber da nimmst Du Dich als "Poweruser" viel zu wichtig. So leid es mir tut, aber wir "Poweruser" sind nun mal nicht die eigentliche Zielgruppe. Das sind die "Normalos", welche sich ein neues Phone kaufen, das "telefonieren, smsen, emailen und Internet kann"... Wie das Betriebssystem heisst, ist denen völlig egal. Die gehen in den Laden, lassen sich vom Verkäufer die tollen bunten Bildchen auf dem Display hin und herschieben und gehen völlig beglückt, momentan meistens noch mit einem iPhone aus dem Laden. Das ist die Realität. Und solange Microsoft, die Hersteller oder die Provider den Verkäufern keine Incentives anbieten, gehen diese den Weg des geringsten Aufwands und das ist momentan eben Apple....
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Insofern korrekt, als dass das Betriebssystem die Leute nicht interessiert. Aber wer mit einem iPhone geht hatte meistens schon vorher vor sich ein solches zu holen. Apple ist als Marke nämlich sehr stark präsent.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Also wenn den Leuten Iphones angedreht werden, wieso ist dann Android so erfolgreich? Deine Logik geht nicht auf.
Klar achten die nicht drauf was auf dem Telefon läuft, aber sie gucken welches Telefon das Umfeld besitzt. Das ist wie beim Iphone "gekauft weil jeder eins hat" oder weil es der und der hat.
Leute mit ein bisschen Hirn (muss kein Techgeek sein) schauen was das Umfeld Besitzt, fragen mal ob sie es kurz mal bedienen dürfen etc. .
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
Slowatsch
Also wenn den Leuten Iphones angedreht werden, wieso ist dann Android so erfolgreich? Deine Logik geht nicht auf.
...weil die Provider und Läden, welche von der "Goldmine iPhone" ausgeschlossen sind und das ist im Markt immerhin die Mehrheit, Android verstärkt pushen, was momentan bei WP7 eher halbherzig geschieht. Die Hersteller selbst haben mit Android Geräten ihre Produktionen gut ausgelastet. Also konzentrieren sie sich auf diesen Markt.... Sobald Nokia mit WP7 Geräten ins Spiel kommt, wird sich die Situation ändern. Sehr viele der "Normalos" haben bereits ein Nokia Handy oder ihnen ist Nokia ein Begriff. Wenn es also darum geht, das Handy zu ersetzten, wird sehr oft auch wieder nach einem Nokia Gerät gegriffen. Und dort ist dann halt entsprechend dem Preissegment entweder Symbian oder WP7 installiert, was den "Normalo" wiederum überhaupt nicht oder nur ganz entfernt interessiert...
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Insofern korrekt, als dass das Betriebssystem die Leute nicht interessiert. Aber wer mit einem iPhone geht hatte meistens schon vorher vor sich ein solches zu holen. Apple ist als Marke nämlich sehr stark präsent.
...richtig, Apple ist in Sachen Marketing Weltmeister. Für sehr viele ist "iPhone" das Synonym für "Smartphone", so wie "Tempo" Synonym für Papiertaschentücher oder "Tesa" für Klebestreifen ist. Der Handel beschränkt sich immer mehr auf die Funktion des Verteilers anstatt zu beraten und schiebt das über den Ladentisch, womit er den geringsten Aufwand hat. Also wird jedem, der nach einem Smartphone fragt, wenn möglich ein iPhone und falls nicht, ein Android Gerät in die Hand gedrückt. Die meisten dieser Geräte werden dann "out of the Box" betrieben und nur ein geringer Prozentsatz von Usern wird sich in die Tiefen des Systems verirren....
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
In Nokias Preissegment kann bei den Aktuellen Vorgaben von Microsoft sicher KEIN WP7 installiert sein. Und ich kann mir nicht vorstellen das MS über die nächsten X Jahre Nokias Subventioniert.
Und wie ich gefühlte 100 Seiten vorher geschrieben habe, ist die aktuelle Nokia Zielgruppe sicher nicht das Kundensegment von MS. Eigentlich trifft da gar kein TouchScreen-OS zu.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Ich kann jetzt nur von meinem Umfeld sprechen.
Die Teenager bis 20 können sich eh nur was günstiges leisten.(die meisten)
Die 20-30 Jährigen hier haben fast alle ein Iphone, und die keins haben, wollen eins.
Habe mein WP7 gerät mehreren Leuten anvertraut um es mal zu testen.
Es gab immer positives feedback und dann hat sich ein Iphonebesitzer eingemischt
und die meiste Leute waren innerhalb von sekunden aufs Iphone umgesprungen wegen der Appauswahl.
Ganz anders sieht es bei den über 35 Jährigen aus.
Fast alle haben ihre Jahre mit Nokias verbracht und holen sich auch
bei jeder Vertragsverlängerung ein Nokia und das bleibt auch so.
Deswegen wird der Markt mit Nokia und wenn SE noch aufspringt
gehörig wachsen.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Du verstehst es nicht...
WP7 ist ist etwas komplett anders als Symbain, ich sage das Symbain User nichts mit WP7 Anfangen werden können. Nokia macht sein Geld durch billig Phones ohne grosse Touchscreens oder Facebook Integration...
Mal ganz zu schweigen das Wp7 immernoch nicht lokal Outlook Syncen kann *facepalm*. Gibt so viele Leute die sich darüber beklagen das WP7 nicht Business tauglich ist.
Zurück zur Grundfrage: Für welche Zielgruppe wurde Wp7 gemacht, ich finds einfach nicht raus auf wen sie damit abzielen?
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
In Nokias Preissegment kann bei den Aktuellen Vorgaben von Microsoft sicher KEIN WP7 installiert sein ?
Die Hardware sinkt im Preis und in einem Jahr werden Mittelklasse-Geräte 1 Ghz usw als standard besitzen. Das hat die Vergangenheit
ja schon gezeigt...
Also ich kenne nicht eine Person die noch mit Outlook arbeitet, zumindest die u30 fraktion.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Ich kann deswegen nix mit WP7 anfangen, weil zum einen die Funktionalität schlicht fehlt oder fehlerhaft ist (die in den Google Kontakten hinterlegten Telefonnummern werden nicht komplett übernommen). Zum anderen interessiert sie mich schlicht nicht weil Zeitdiebstahl (Facebook und Co). Es liegt eindeutig nicht an Nokias Telefonen, an Bedienungskonzepte gewöhnt man sich schnell, wenn man will. Für nur SMS und GSM-Telefon liegt hier noch ein Ericsson R520 herum. Pro: Schnell, großer Bildschirm, fingerfreundliche Bedienung, Screentastatur treffsicher, tolle Hardwaretastatur (7 Pro). Und günstig war es auch, da ich nicht zu den bedauernswerten "early adopters" gehöre. Und offenbar zum richtigen Zeitpunkt zugeschlagen habe. Info: Die Grundfrage in dieser Diskussion ist der Preisverfall, nicht die Zielgruppe von WP7. Die Zielgruppe von WP7 sind solch hoffnungsvolle Menschen wie ich, die entweder auf ein Nachbessern von Microsoft oder Android für WP7-Mobiles warten.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Also ich kenne nicht eine Person die noch mit Outlook arbeitet, zumindest die u30 fraktion.
Seriously? Mit was Arbeiten die denn? Oder arbeiten sie gar nicht und beziehen Hartz IV? Outlook ist wohl der Standard... vielleicht noch Lotus Notes oder so...
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Den Gedanken hatte ich auch, hab mir die Bemerkung aber verkniffen. Es kommt einfach auf die Branche und den Bereich an, in dem man tätig ist. Und ob es in der Schweiz ALGII gibt?
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
Slowatsch
Seriously? Mit was Arbeiten die denn? Oder arbeiten sie gar nicht und beziehen Hartz IV? Outlook ist wohl der Standard... vielleicht noch Lotus Notes oder so...
Und ich mußte gestern entsetzt feststellen das hier in der Firma noch Outlook 2002 am laufen ist,
da hatte ich nie drauf geachtet aber somit geht auch mit dem OutlookConnector mal gar nichts.
Diese Cloud ist ja prinzipiell eine geniale Lösung aber deswegen alles andere über Board zu werfen
war eine sehr schwache Idee von MS und ganz sicher ein entscheidender Punkt
warum viele es sich dreimal überlegen auf WP7 umzusteigen.
Zum Glück habe ich als Ersthandy einen Androiden, sonst würde ich kollabieren. ;) :D
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
ja entweder kennt er keine Leute oder nur Bänker, die mit ihrem Lotus Notes kämpfen müssen... an der eigentlich guten Verbreitung von Outlook kann es nicht liegen.
@kwuaxx
Was genau ist an der "Cloud" nun eine schwache Lösung? Dass man seine Kontakte auch mal ohne Zugriff auf den eigenen Rechner parat hat?
Hatte schonmal irgendwo geschrieben, dass es irgendwie ein Widerspruch mancher User ist, in der modernen Smartphone-Technik mitmischen, aber auf Teufel komm raus nicht auf das gute alte Syncen mit Kabel verzichten zu wollen.
Und dass Microsoft eine 10 Jahre alte Office Version mit aktuellen Connectoren nicht mehr unterstützt, kann man auch verstehen, wenn man mal über den eigenen Tellerrand hinausblickt.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
matzer
.....
@kwuaxx
Was genau ist an der "Cloud" nun eine schwache Lösung? Dass man seine Kontakte auch mal ohne Zugriff auf den eigenen Rechner parat hat?
Hatte schonmal irgendwo geschrieben, dass es irgendwie ein Widerspruch mancher User ist, in der modernen Smartphone-Technik mitmischen, aber auf Teufel komm raus nicht auf das gute alte Syncen mit Kabel verzichten zu wollen.
Und dass Microsoft eine 10 Jahre alte Office Version mit aktuellen Connectoren nicht mehr unterstützt, kann man auch verstehen, wenn man mal über den eigenen Tellerrand hinausblickt.
Die Cloud finde ich nicht schwach, ganz im Gegenteil. Ich würde gern komplett darauf umsteigen.
Nur meine Firma zwingt mir, zumindest noch bis Ende des Jahres Outlook 2002 auf
und damit will der OutlookConnector nicht.
Das hat nichts mit alter unflexibler Sack dem die moderne Smartphonetechnik zu hoch ist
oder zu hohem Tellerrand zu tun. :roll:
Manchmal frage ich mich echt...... :stupid:
Ich habe einfach keine andere Möglichkeit. Was ist daran so schwer zu verstehen.
Und da kann man herrlich über alte unzeitgerechte Software philosophieren,
trotzdem ist es halt so und von mir nicht zu beeinflussen.
Ich weiß ja nicht wo du arbeitest das du volle Administratorrechte auf deinem Firmenrechnern hast
und installieren kannst was du willst?
Wenn ich nur meine 3-4 privaten Termine, wie Eier kaufen auf dem
Handy verwalten wollte würde ich auch drüber lachen, aber so ist das halt ziemlich bescheiden.
-
Hey, passt nicht direkt dazu, aber weil's hier gerade aufkommt: was ist so notwendig an whatsapp? Soll keine Provokation sein, ich versteh nur nicht warum alle nach ICQ,whatsapp und angry Birds rufen. Ist sowas ausschlaggebend für die Qualität eines OS?
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Nein, aber es war ein Beispiel für Fehlende API Schnittstellen. WhatsApp habe ich genommen weil das auf praktisch allen Mobile Plattformen extrem populär ist. WhatsApp selber spahrt Geld weil man SMS mässig kommunizieren kann ohne SMS kosten, und die Datenmenge genug klein ist für die meisten Mobile-Inet Abos. Ich mag das Programm :)
Ich halte Outlook Sync per Kabel/BT/Wlan (einfach nicht Cloud) immernoch für eine Normale Variante. Ich würde ungern alle meine Kontaktdaten in die Cloud laden, ich benütze Exchange und den verwalte ich selber.
Cloud ist auch nicht "sicher" wie es einige meinen, ich denke z.B. an die Amazon Cloud da war doch letztlich was.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Gabs diese ganze "Cloud"-Diskussion eigendlich auch damals bei der Einführung der e-mail?
Denke, dass sich die Cloud genauso wie die E-mail etablieren wird!
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zumindest wird der Weg in Europa viel schwieriger. Solange es keine internationalen bezahlbaren Flats geben wird, wird Microsoft in Europa kläglich scheitern (denke und hoffe ich). Sowas wie Windows 8 wird wohl auch in die Hose gehen.
Aber die Diskussion ist hier teilweise lächerlich. In keinem Forum, in keinem Thread habe ich je gesehen dass solche Themen nicht in persönlichen und emotionalen Posts ausarten. Mein Gott es geht hier nur im ein paar Telefone...
-
Also ich geb jetzt auch mein Senf dazu. Ja klar dürfen hier die Emotionen mitspielen. Man hat lang auf ein Gerät gewartet was auch echt super ist und es wird vom Markt einfach in Stücke gerissen. Aber aufgegeben hat Microsoft das Projekt nicht. Hat ja jetzt für 8,5 Milliarden Dollar Skype gekauft. Ob es was bringt, keine Ahnung, aber es war auf jedenfall ein heisser Kampf.