Naja, statt alle Hubs 1 zu 1 nochmal vorzustellen wie wir sie seit einem Jahr kennen, hätte er Custom-Farben und MP3-Klingeltöne bringen können ;)
Aber Du hast Recht, schauen wir mal was da kommen mag :)
Druckbare Version
Naja, statt alle Hubs 1 zu 1 nochmal vorzustellen wie wir sie seit einem Jahr kennen, hätte er Custom-Farben und MP3-Klingeltöne bringen können ;)
Aber Du hast Recht, schauen wir mal was da kommen mag :)
Aber warum dauert das alles so lange? Ein Browserupgrade würde dem Telefon zeitnah wirklich gut tun. Und wieder wurde eine Bing Funktionalität gezeigt (Sprachsuche) die außer in GB in ganz Europa nicht zur Verfügung steht. Und kein Wort dazu, oder hab ich´s nur überhört?
Die haben ja eben auch nicht unbegrenzt Zeit für ihre Keynote. Da werden sie sicher Dinge wie Multitasking und Twitter-Integration zeigen, was viele Leute interessiert und vllt. auch zur Plattform hin zieht als irgendwelche API-Änderungen oder so, wie Reihnold es schon gesagt hat. Wie das Multitasking gelöst ist, finde ich gut. Hat so ein wenig "WebOS-Style" mit den Vorschaukärtchen was gerade läuft. Wenn es das Handy nicht merklich verlangsamt oder merklich Akku benötigt ist es echt super gemacht. Auch die IE9-Präsentation hat mir sehr gut gefallen, vor allem der iPhone-fail :D
Und das mit dem Abspielen des Videos...Wie es schon gesagt wurde ist es ein Alpha-Build und das WLAN ist dort sehr (und damit meine ich SEHR) überlastet. Wer schon einmal bei so etwas war, der weiss das (wenn dann was-weiss-ich-wie-viele Leute mit ihren Laptops und Handys im Netz sind). Das mit Steve Jobs stimmt übrigens, habe die Keynote live gesehen. Er war schon fast unhöflich :)
First:
Mit dem IE für WP7 im Vergleich mit dem "lahmen" Safari-Browser hat MS mal Apple kräftig durch den Dreck gezogen.
Mich hätte ein Vergleich zum Opera Browser unter Android mehr interessiert, aber scheinbar war der IE><Safari Vergleich aussagekräftiger.
Solche "kleinigkeiten" sind es gar nicht wert in einer Keynote präsentiert zu werden meiner Meinung nach.
Solche kleinen Verbesserungen beeindrucken vielleicht die Alteingesessenen, aber keine potenziellen Neukunden.
Zudem:
Es gibt nur 2 Möglichkeiten den Homescreen im Landscape-Modus anzuzeigen:
1.) Nur der Inhalt der Tile's dreht sich (Kontraproduktiv...vorallem bei Tile's ala Kalender)
2.) Alle Kacheln drehen sich komplett und ordnen sich neu an, sodass 4 kleine Kacheln z.B. nebeneinander sind (Naja, sicherlich nicht schön anzusehen)
Ich habe jetzt explizit die Möglichkeit ausgeschlossen, dass sich alle Kacheln drehen "ohne sich anzuordnen", denn wenn ich mir vorstelle nur 2 nebeneinanderliegende Kacheln zu sehen und der Rest vom Screen ist schwarz oder weiß (je nach Theme) wird mir ein wenig übel. ;-)
So far:
Ich freu mich auf's Update und generell aufs Jahr 2011 mit Nokia und Microsoft.
Ja, für Windows Phone 7 Besitzer wird dieses Jahr (und auch die folgenden) sehr interessant!
@kranked
4er Blöcke drehen sich um 90°, alles andere bleibt gleich. Das ist ja das schöne am quadratischen Raster.
Wieso 4er Blöcke? Damit die Drehung von langen Tiles zu keinen Problemen führt. Gescrollt wird seitwärts (wie wir es jetzt machen wenn wir vom Wechsel z.B. von Mails zu IE nicht das Handy drehen wollen um kurz zu scrollen, und in den Hubs ist es auch seitwärts).
Schwierig wäre das nicht, aber vielleicht ganz, ganz weit unten oder gar nicht auf Microsofts Prioritätenliste ;)
Liest sich gut :D
Denke, die haben den Vergleich gemacht, weil alle und alles immer ein iPhone zum Vergleich heranzieht. Was MS da so von sich gibt, kann sich sehen lassen. Ein freudiger Tag für alle WP7 Besitzer und die, die sich noch nicht trauen :) Kleinere Fixes werden die sowieso durchführen. Scheint so, als könne sich WP7 doch entwickeln :D
Ok, klingt nicht mal verkehrt. "Könnte" man so realisieren.
Und bis zum Mango-Update sind ja noch ein paar Tage hin...wäre also nicht verkehrt, diesen Vorschlag mal bei MS einzureichen. ;-)
Denn wenn niemand offiziell mit solch eine Idee an ihre Türe klopft, wird MS auch nicht aufmachen und sich diese Idee von alleine ins Haus holen. ;-)
Sorry, mich konnte auch diese zweite Keynote nicht überzeugen. Ohne Abkehr von der quasi alternativlosen Cloudintegration ist Phone 7 für mich weiterhin völlig uninteresant. Da ich hierzu erneut keine positive Aussage vernommen habe, schwindet mein interesse für Phone 7 weiter. Da hauen mich die Ankündigungen auf TouchXperience schon mehr um! Microsoft beteuert zwar, dass man verkaufen möchte, aber offenbar nicht an mich und meinesgleichen.
Kann man das Video eigentlich noch einmal sehen? Vielleicht ist mir ja nur etwas entgangen...
ich hab nur das video gefunden :-)
http://www.youtube.com/watch?v=ehS-A...layer_embedded
Das "Problem" ist, dass du dann aber von keinem Hersteller ein System kaufen kannst, da diese mittlerweile alle Cloud-basiert sind (wobei WP7 da schon relativ weit vorne mit dabei ist). Wenn es dir hauptsächlich um einen USB-Sync mit Outlook geht: Das dürfte auch nicht zu den Sachen gehören, die auf der MWC bekannt gegeben werden. Wenn es jemals kommt (das ist ein großes "Wenn"), dann dürfte es heimlich still und leise nachgereicht werden, da dieses ja nicht mit der allgemeinen Microsoft-Strategie (Alles in die Cloud - und das am besten noch gestern) übereinstimmt.
Wenn ich keinen Exchange-Server hätte, hätte ich mich übrigens ebenfalls sehr viel schwerer mit der WP7-Anschaffung getan. Ich kann die Position also nachvollziehen.
EDIT: Video des Multitasking:
Ja, genau das sind die Features, auf die ich schon immer gewartet hatte. ;-)
Also diesbezüglich ist Dir nichts entgangen, und das wird Dir jeder bestätigen können, der zugeschaut hat. MS setzt halt auf Wolken und Träume ;-)
Für mich war auch nichts überraschendes dabei gewesen.
Multitasking ist interessant gelöst. Allerdings mit Einschränkungen. So wie ich das verstanden habe, werden z.B. MusikAPPs von Drittanbietern diesbezüglich nicht unterstützt.
Ansonsten viel Multimedia - und er sprach immer wieder von Klassenkameraden oder Mitschülern, Freunden usw.
Nichts von Arbeitskollegen.
Daran kann man dann ebenfalls den Fokus erkennen ;-)
Ich sag mal so - wenn ich Microsoft wäre, würde ich sowas wie die Klingeltöne nicht groß angekündigt nachrüsten sondern eher still und heimlich - die meisten die kein WP7 haben, haben das nämlich noch nicht mitgekriegt. Ich vermute mal: sowas will man auch im Nachhinein nicht an die große Glocke hängen.
Wusste bis das in WP7 gefehlt hat übrigens auch nicht, dass das iPhone das zum Start nicht konnte (bis zum ersten Update).
Also das was Steve Ballmer auf der Keynote heute als weiteren Verlauf für 2011 in Bezug auf WP7 vorgestellt hat, ist denke ich mal nicht schlecht. Damit sind die gut aufgestellt und bringen es vorallem schneller (!!!!!) als Apple (z.B. was Multitasking angeht).
Meine Hoffnungen ruhen nun allein auf Julien Schapman und seinem Hack:
http://www.touchxperience.com/
Der hat in meinen Augen genau den richtigen Sensus für das was bei Phone 7 fehlt.
also ich für meinen Teil denke das ist sicher auch mit Microsoft abgesprochen! Das er sich um diese Dinge kümmert und deshalb auch vollen zugang als dev bekommt! Ist sicher auch im sinne von microsoftr!
Das hoffe ich auch. Ein solcher Hack würde dem Erfolg von Phone 7 ganz sicher einen richtigen Schub versetzen, ohne dass Microsoft offiziell von der eigenen Cloud-Strategie abstand nehmen muss.
kann man den ganzen keynote nochmal irgendwo ansehen?
Gemäss Windows Live auf Facebook (http://www.facebook.com/WindowsLiveDe?v=wall) wird es in den Updates ab März folgende Goodies geben:
Und das hat Steve Ballmer in seiner Keynote alles ab März fürs Windows Phone angekündigt:
- Copy & Paste
- Multitasking
- Twitter-Integration im Kontakte-Hub
- Mobiles Öffnen, Bearbeiten und Speichern von Office-Dokumenten via SkyDrive
- Internet Explorer 9 als Standard-Browser für Windows Phone 7
- Windows Phone 7 als Xbox Kinect-Companion
Wie gesagt, ab März. Mehrere Updates. Viele neue Funktionen. Auch die Unterstützung von SkyDrive, damit man unterwegs auf seine Dokumente zugreifen kann. Danke!
Cheers
driftar
Ich grüsse Euch.
Habe nun auch alles verfolgt rund um die PK. :o) Alles super zu lesen und ich freue mich riesig auf die kommenden Features. In diesem Thread stand, das der IE9 vorgestellt wurde. Gibt es dazu auch ein Video? Ich finde leider nichts. Schön wäre es, wenn es ein komplettes Video der Keynote geben würde.
Na ja, beim Iphone sinds ja (zumindest in meinem Freudeskreis) nicht wenige die das praktisch instant jailbraken. Wenn das nicht gehen würde hätten sich glaub ich nicht alle ein Iphone gekauft.
Das zeigt nur, dass die Pressestelle von Microsoft Deutschland bzw. die PR-Agentur, die den Facebook-Account betreut, scheinbar nicht in der Lage ist, die eigenen Pressemitteilungen zu lesen. Die deutsche Pressemitteilung findet sich z.B. bei Phoneseven.de und spricht ganz klar davon, dass es mindestens zwei Updates gibt und die ganzen, heute neu angekündigten Features, alle in einem späteren Update sind.
Aber so werden Gerüchte geboren...
EDIT: Die deutschen Facebook- und Twitteraccounts rund um Windows Phone kann man sowieso in meinen Augen vergessen. Die haben da teilweise Apps beworben, die in Deutschland (noch) gar nicht verfügbar waren. Ich vermute ganz stark, dass das eine PR-Agentur ist, die von dem eigentlich Produkt wenig bis gar keine Ahnung hat.
Keynote gibts dort zu sehen. http://www.mobileworldlive.com/tv.asp?id=346. Nach anmeldung
Und ohne Anmeldung?
Video IE9 vs IPhone 4:
http://www.youtube.com/watch?v=FG30mtlDKOs
Und hier noch zum Multitasking:
http://www.youtube.com/watch?v=qUO51jMGiNA
Edit: Danke Noticed, sind wir schon zu zweit mit überflüssigen Posts.
Schön zu sehen, dass die Eingabeleiste im Browser nach unten gewandert ist und diese anscheinend im Landscapemodus ebenfalls vorhanden ist und man ne Website eingeben kann. (zu sehen ab ca 50.min der Keynote)
Nur die Favoriten drehen sich (noch) nicht :)
Aber sehr gut, was da alles dieses Jahr noch kommt. Freut mich ;)
Multitasking, c&p, omg das sind ja echte weltneuheiten, sowas hat kein anderes Phone! Also Win 7 phones erst ab 2013 kaufen, denn wir sind hier nur die Beta Tester! Diese neuen Features hätte Win 7 von Anfang an haben müssen!!!! Sry für den Ausdruck aber sch..... Auf MS!!!!!!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
<Ironie>
Seh ich ähnlich:
Ich bin wirklich enttäuscht von Windows Phone 7...
5 Monate haben sie gebraucht für Copy & Paste und im erst im September kommen Multitasking, Office-Dokumente in Skydrive, Twitter-Integration im Kontakte-Hub, IE 9 mobil mit HTML 5 und GPU Beschleunigung...
Schaffen die garnichts??? Wo bleibt Flash?? Das muss schneller gehen, schliesslich konnte ich auch einmal eine Website mit HTML schreiben.
Ich habe jetzt schon sämtliche Windows Phone 7 getestet und alle wieder verkauft und mein HD 7, welches ich auf 32 GB umgebaut habe, weil ich nicht wusste, dass es nur 8 GB hat, als ich es gekauft habe, kommt auch unter den Hammer.
Microsoft ist anscheinend nicht auf Kunden wie mich angewiesen, welche gerne ihre Kontakte offline synchronisieren wollen.
Naja sollen sie halt... Ich komme nie wieder zurück zu WP 7.
Ich kauf mir ein Android, da sind auch die Daten nicht auf den Google-Servern.
Tschüss WP 7. Tschüss Microsoft.
</Ironie> (Text darf gerne an alle gesendet werden, die mit ihrem dauer Spam in jedem zweiten Thread nerven)
Microsoft hat heute mehr gezeigt, als dass ich mir vorgestellt habe, ich bin rundum glücklich... Hut ab vor der Leistung... Kann nun auch verstehen, warum die sich bei Nokia für WP7 entschieden haben, wenn die ihre ersten Geräte parat haben, so dürften das Mango Update schon draussen sein...