Ergebnis 41 bis 60 von 107
-
User76238 Gast
Bei Mobile 6.x ist es glücklicherweise noch anders. Wenn man ein geschlossenes System oder, netter gesagt, Rundumservice wünscht, kauft man beim Obstladen. Mir ist dann die Zielgruppe von Phone 7 nicht ganz klar - dasselbe in grün wird nicht sehr erfolgreich sein. Umso mehr wünsche ich mir jetzt die Möglichkeit, Android auf diesen Geräten zu nutzen.
-
blau34 Gast
Die Zielgruppe von WP7 sind Anwender die das Ding einfach zum telefonieren und auch mal zum Spielen nutzen wollen.
Es soll einfach laufen und man will nicht basteln und anpassen. Es soll als Werkezug benutzt werden. Mit klar definierten Funktionen.
Natürlich sind noch nicht alle Funktionen da die auch sinnvoll sind. Aber die kommen.
Ich habe mein Navi, meine Exchange Anbindung und kann telefonieren.
Und auch mal ins Web. Das ist was ich derzeit brauche. Somit bin ich ein User der angesprochen wird.
-
User76238 Gast
Deine Beschreibung der Wünsche trifft bei mindestens 90% aller Smartfonnutzer auf begeisterte Zustimmung - warum nutzt man ausgerechnet ein Windows Phone 7?
Aber ich will keine Fanboydiskussion aufmachen. Wenn Dir der vorhandene Umfang reicht und die Bedienung zusagt, toll.
Pocketpc lebt gerade von den Leuten, die mehr wollen, als der Hersteller sich vorgestellt hat. Und so äussere ich hier meinen Wunsch nach einem anderen System oder einer Erweiterung der Möglichkeiten auf der an sich tollen Hardware und freue mich darüber, wenn ein Programmierer das verwirklicht. Microsofts Methode ist seit jeher, die Käufer durch Versprechungen bei der Stange zu halten, damit die sich ja nichts anderes kaufen. Und dann den Veröffentlichungstermin immer wieder herausschieben. Oder Sachen auf den Markt bringen und dann von heute auf morgen die Unterstützung einstapfen, siehe Kin.
-
blau34 Gast
Das ist hier jetzt aber nicht mehr Thema des Posts. Das gehört wo anders hin.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.02.2011, 15:33
- #45
...weil es bereits jetzt schon so funktioniert wie ich es mir vorstelle?
Oder Sachen auf den Markt bringen und dann von heute auf morgen die Unterstützung einstapfen, siehe Kin.
Und das dann auch nur bei Leuten, welche in Foren wie diesem oder ähnlichen unterwegs sind. Die grosse Mehrheit der User weiss nicht einmal, dass es Updates gibt und sind dennoch grössten Teils mit ihren Geräten zufrieden...
FTC
-
- 06.03.2011, 17:07
- #46
wenn ich ehrlich bin, war ich damals mit meinem HTC Magic und android zufriedener, allein weil da die Interface einstellungen viel Mehr Platz für Freiraum liessen.
Im grossen und ganzen bin ich mit WP7 zufrieden, werde mich aber vom Trophy verabschieden und es demnächst meiner Frau schenkendann kommt ein HD7 ins haus.
Aber Abgeneigt wäre ich über eine Möglichkeit zum Dual-Boot Android/wp7 nicht , im Gegenteil.
-
User76238 Gast
Und das von jemandem, der ein bekannt unfertiges Gerät gekauft hat? Und dann gibt es noch die Leute die wissen, wie man Fehler an seinem Phone bereinigt. Andere sagen "Mistgerät" und wenden sich einem anderen Hersteller zu oder finden es völlig normal, wenn das technische Gerät abstürzt/hängt/WWI. Und wenn nun Microsoft feststellt, dass Mobile 7 nicht der Bringer ist, findest Du das auch noch toll?
Grüße,
d.
-
Bin neu hier
- 12.03.2011, 16:25
- #48
Weiß denn schon jemand etwas neues?
Oder wird das in nächster Zeit wohl eher doch nichts?
PS. Es wäre doch schön wenn es so etwas wie ein WP7 Professional mit Zugriff aufs System geben würde.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 28.03.2011, 12:17
- #49
bei keinem anderen eine solche Hysterie ?!?! schonmal auf ner casemodder convention gewesen? Das liegt einfach in der Natur des Menschen, etwas neues entdecken und wenn es uns nicht gefällt prokeln wir eben so lange dran rum, bis es das tut. Sei froh das es nur Elektronik ist, was wir mit Tieren oder der Natur machen wenn sie uns nicht gefällt ist viel heftiger
Und damit klinke ich mich mal in die Diskusion ein, moin moin
Habe ebenfalls mozart mit wp7, und jaaaa, ich wollte es ausprobieten, und jaaa, erst jetzt weiss ich ganz sicher das ich android möchte. MS hats, wie immer, das OS nen halbes Jah bevor es fertig war released, aber das wissen wir alle das sie das so halten. viel erschreckender finde ich allerdings die qualität der apps und der developer community. Kommt mir vor, als ob jeder noch so kleine progger mit dem letzten Müll noch nen Euro machen will. Wie lange suche ich eine app für ne Taschenlampe mit LED und finde zig apps, die einfach nur einen weissen Bildschirm bieten, und auch noch nen Euro kosten sollen ...... Das enttäuscht, das ist die javagemeinde aber sehr viel fairer und objektiver. So, das lasse ich jetzt mal so stehen.
.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 28.03.2011, 14:26
- #50
wenn du über sinn oder nicht sinn von WP7 oder WP7 ist gut oder nicht gut diskutieren willst, dann bist du hier definitiv im falschen thread! und wenn du android willst, dann verkauf dein WP7 und kaufe dir ein android handy!
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2011, 14:31
- #51
Die Marketplaces sind allesamt voller Müll - der Unterschied ist eher darin zu sehen, dass manche Apps momentan auf WP7 einfach nicht erstellt werden können (die Taschenlampe ist da ein gutes Beispiel - HTC bietet dafür aber meines Wissens eine eigene App an, wenn du ein Mozart hast also mal in den HTC-Bereich schauen).
Bei Android ist es dann halt so, dass die Taschenlampe dann je nach Modell nicht geht (z.B. auf den HTC schon, den Motorolla nicht und bei Samsung ist es mit derselben App dann ein Glücksspiel und ähnliches).
Um aber auf das Thema retour zu kommen: Android auf WP7 wird wohl in einem ähnlichen zeitlichen Rahmen passieren wie Android auf dem iPhone (auf dem Ur-iPhone kam es 2 Jahre nach Release von Android). Tendenziell würde ich sogar auf noch später tippen, da das iPhone weit verbreiteter ist.
Ansonsten unterscheiden sich die Marketplaces im Hinblick auf die Unmengen an Müll der sich darin findet aber kaum - WP7 krankt momentan aber an etlichen fehlenden APIs.
Ich kann aber jetzt schon mit Blick auf die nächsten Monate sagen: wenn ihr Android wollt, dann werdet ihr um ein Android-Phone kaum herumkommen - bzgl. Portierung von Android auf irgendeines der WP7 Geräte wären mir momentan nämlich nicht einmal Projekte in der Planungsphase bekannt.
-
- 28.03.2011, 15:09
- #52
Da das Mozart keinen LED-Blitz, sondern Xenon-Blitz hat, kannst Du da auch noch 5 Jahre suchen und wirst es nie schaffen, den Xenon als Taschenlampe zu benutzen. Gibts im Mozart-Forum sicher auch Threads zu. Xenon-Blitz-Besitzer werden nicht mehr als einen weissen Bildschirm als Taschenlampe nutzen können - wurde in den entsprechenden Threads schon physikalisch aufgdröselt...
Also erstmal Ball flach halten hier und nicht gleich losbashen.
-
Bin hier zuhause
- 28.03.2011, 15:22
- #53
-
- 28.03.2011, 17:39
- #54
Ich denke eher nicht das es kommt, wozu auch. Ein Iphone ist ein gerät was es nur mit dem Apple Betriebssystem gibt, da ist es was besonderes wen Android drauf läuft. Doch die WP7 Phones gibt es schon in ähnlicher Ausführung und vor allem vom gleichen Hersteller mit Android. Warum sollte man sich dann den Aufwand machen?
Wenn du ein Omnia 7 hast, kauf dir halt ein wieauchimmeresheißt S2 von Samsung, was moderner und noch nen tick besser ist.
Ist ja wie wenn man sich einen Audi TDI kauft, weil er 1000Euro günstiger war um sich dann mit viel Aufwand einen Benziner Motor einbaut, weil man Diesel nicht mag. Das Auto wird immer ein Bastelauto sein und es wird nie perfekt laufen.
PS: sorry, wenn so eine Antwort schon kam, ich habe nur die letzte Seite durchgelesen.
-
Bin neu hier
- 29.03.2011, 00:34
- #55
und raus ....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
- 08.04.2011, 09:07
- #56
Dass nun android auf ein hd7 portiert wurde dürfte einige wenige hier freuen
ich meine immernoch, dass mans nicht braucht.
-
User76238 Gast
Dann kannste es ja getrost ignorieren, man ist hoffentlich nicht zur Android-Installation verpflichtet? Danke jedenfalls für die Info.
-
- 10.04.2011, 18:52
- #58
hier gibts ein Video dazu: http://www.gottabemobile.com/2011/04...one-7-htc-hd7/
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2011, 19:24
- #59
Mhh wieso htc hd7 mit android? Verstehe ich nicht, brauch man doch nur so ein android Smartphone kaufen. Fertig! Und wenn es ginge, mir egal hab mich mit mein smarty angefreundet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 10.04.2011, 19:26
- #60
Ähnliche Themen
-
Thetering auf WP7 Geräten (unlocked)
Von Gevorg im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 1Letzter Beitrag: 26.01.2011, 12:30 -
Abspielen von FLAC auf WP7 Geräten möglich?
Von Crusador im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.01.2011, 14:16 -
Selben G-Mail Account auf mehreren Android Geräten
Von Harry115 im Forum Android AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.12.2010, 12:13 -
Veetle streams auf Android Geräten
Von Alter Schwede im Forum Android AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.12.2010, 10:06 -
Android auf mehreren Geräten
Von Sequester im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.09.2010, 14:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...