Android auf WP7-Geräten? Android auf WP7-Geräten? - Seite 5
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 45 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 107
  1. 01.06.2011, 10:38
    #81
    Zitat Zitat von Bibox Beitrag anzeigen
    Also abwarten Tee trinken und hoffen das Microsoft nocht merkt das keiner bis Herbst auf Mango warten will sondern wir lieber viele kleine updates bekommen wollen

    ...wer ist "keiner"? Mir persönlich ist ein gut durchdachtes und funktionierendes, grosses Update alle 6 Monate lieber als wie bei WM feststellen zu müssen, dass die meisten "gecoockten" Updates eher "Schlimmverbesserungen" waren und man wieder viel Zeit investieren musste, um das Geräter einigermassen wieder zum laufen zu bringen....
    0
     

  2. 01.06.2011, 11:00
    #82
    Mir wären 2 Updates lieber in einem bsp. der Socket zugriff und Exchange zeugs also sachen die der Business man braucht
    und dann im zweiten IE9 etc etc
    0
     

  3. Back to Topic - diskutiert das doch bitte im "Das fehlt mir bei WP7-Thread", hier findet man sonst die spärlichen Informationen zu Android auf WP7 gar nicht mehr.
    0
     

  4. Wieso will man das? Nach dem unsäglichen Galaxy i9000 und dem trashigen xperia arc, bin ich froh mir wieder ein optimus 7 zugelegt zu haben

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  5. 02.06.2011, 12:28
    #85
    Zitat Zitat von pierre.comis Beitrag anzeigen
    Wieso will man das? Nach dem unsäglichen Galaxy i9000 und dem trashigen xperia arc, bin ich froh mir wieder ein optimus 7 zugelegt zu haben

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.


    Allein schon die Appvielfalt in Android spricht eindeutig dafür, außerdem: warum nur eins, wenn man beides haben kann?
    0
     

  6. User76238 Gast
    Fürs Basteln tendiere ich zum Zweitgerät. Ein Mobile wenigstens *muss* funktionieren für die tägliche Arbeit.
    0
     

  7. Man was bin ich froh, das ich mir im Tausch gegen das alte iphone 3g ein HTC HD2 mit Android 2.3.4 zugelegt hab wenn ich das alles hier lese ^^. Ich wollte mir neben meinem atemberaubend schnellem NAND Android (super schnell dank setcpu auf 1,2 bis 1,5 GHz -je nach Bedarf getakteter CPU) noch ein WP7 installieren, aber wenn das so mies ist, lass ich das lieber .

    Als HD2 Nutzer kann ich auch nur bestätigen das Android auf dem HD2 sehr sehr schnell und stabil läuft. Dazu noch die Sache mit der CPU welche ich auf 1,5 Ghz stabil oc kann. Laut Benchmark kommt mein HD2 damit fast an ein Dualcore LG Optimus ran und ist schneller als ein Desire HD, siehe hier:


    Wenn ihr also von WP7 weg wollt, dann verkauft euer Gerät und holt euch ein HD2 oder gleich ein "richtiges" Android Smartphone wie ein Desire oder Google Nexus One.

    Eigentlich ist es schon Schade das die WP7 Phones so eingeschränkt erweiterbar sind. Da gibts schon gute NEugeräte für 169 Euro hinterher geworfen und in diversen Forenmarktplätzen werden die für kleines Geld (Samsung Omina 7 für 140 Euro hab ich erst gesehen) quasi verschenkt.

    Ich hoffe für euch, das sich diesbezüglich bald was tut und ihr in den Genuss der freien Wahl des HAndyOS (Android oder WP7) kommt.
    0
     

  8. Wo ist WP7 mies? Und was soll sich bald tun damit wir in den Genuss der freien Wahl kommen? Ist wirklich nicht bös gemeint meine Gegenfrage, aber ich verstehe deinen Post ehrlich nicht.
    0
     

  9. 14.06.2011, 17:41
    #89
    Zitat Zitat von VincentVega Beitrag anzeigen
    Wo ist WP7 mies? Und was soll sich bald tun damit wir in den Genuss der freien Wahl kommen? Ist wirklich nicht bös gemeint meine Gegenfrage, aber ich verstehe deinen Post ehrlich nicht.
    ...er meint wohl OS-Hopping.... von Android auf WP7, dann zurück auf WM und dann vielleicht noch Bada usw. Alles nette technische Spielereien für eine kleine Community mit Spaß an der Freude. Aber keine OS wird dann mehr richtig laufen da einfach die Geräteparameter nur für die ursprüngliche OS vorhanden sind.....
    1
     

  10. 14.06.2011, 17:56
    #90
    Danke, aus der Bastelecke hab ich mich verabschiedet. Das kann man gerne machen, wenn man zuviel Zeit hat.
    1
     

  11. @FTC ach so meint er das. Naja, ich kauf mir ja ein WP7, weil ich ein WP7 will, von dem her ist es mMn nicht mies wenn man Android nicht installieren kann. Wenn man basteln will ist ein Android tatsächlich besser geeignet, dann soll man sich halt auch ein Android holen...
    0
     

  12. Ich meine es so wie ich es geschrieben habe. WP7 ist ja nun beileibe nicht der Weisheit letzter Schluss wie ich z.b. hier in dem Thread mehrfach lesen durfte. Andererseits sind die WP7 Phones sehr lukrativ was Preis und Hardware betrifft. Ein unbedarfter User hätte sich jetzt ein WP7 Schnäppchen Smartphone geholt mit dem Hintergedanken -wie bei nahezu jedem Smartphone eines namhaften Herstellers z.b. HTC auch- einfach das olle WP7 mit einem interessanten OS wie Android zu überschreiben und so ein günstiges Smartphone mit gutem OS zu haben wofür man bei der Androidkonkujrrenz einige Taler mehr auf den Tisch hätte legen müssen. Und gerade da hakt es ja leider noch. Wenn WP7 sich so entwickelt wie seinerzeit wm 6.5 dann gute Nacht.
    0
     

  13. 14.06.2011, 20:14
    #93
    Windows Mobile hat seiner Zeit Palm vom Markt verdrängt. Gute Nacht hieße das für die anderen Hersteller.
    0
     

  14. WM 6.5?
    0
     

  15. Sich ein Handy zu kaufen um dann ein anderes OS draufzuspielen halte ich für eine ziemlich dumme Idee - der zusätzliche Ärger ist die Ersparnis im Allgemeinen nicht wert.

    Wenn ich ein Gerät schon habe und mit dem OS partout unzufrieden bin - ok, is verständlich.
    Wenn ich mir mal was anderes anschauen will und eben ein bischen basteln, auch kein Thema.

    Aber dann ein Gerät zu haben wo immer wieder was nachgebastelt werden muss weil es eben keinen offiziellen Support dafür gibt - da sehe ich die Investition als verfehlt an, wenn ich es sowieso extra für den Zweck kaufe. Wenn ich mir so den aktuellen Stand von Android für das Touch HD ansehe - sagen wirs so: das HD2 ist ne Ausnahme, bei allen anderen ist Android bis heute eher ne Krücke. Ich glaube kaum, dass Android auf den aktuellen WP7-Geräten da recht anders sein wird.
    0
     

  16. Jetzt versteh ich was du schreibst Sniper, kann es aber nich nachvollziehen. Du findest also WP7 schlecht, weil man kein anderes betriebssystem draufspielen kann?
    Dann sollte IOS ja richtig sch.. für dich sein. das handy ist noch viel teurer aber man auch nichts anderes drauf spielen (was sauber läuft).

    Es ist ja ok, wenn du WP7 nicht magst. Ich z.B. finde jedes Betriebssystem für sich nicht schlecht. Jedes hat seine vor und nachteile.

    Aber mMn schreibst du mit solchen Aussagen:
    "Ein unbedarfter User hätte sich jetzt ein WP7 Schnäppchen Smartphone geholt mit dem Hintergedanken -wie bei nahezu jedem Smartphone eines namhaften Herstellers z.b. HTC auch- einfach das olle WP7 mit einem interessanten OS wie Android zu überschreiben und so ein günstiges Smartphone mit gutem OS zu haben"
    gewaltigen Quark
    Was ist an Android so viel interessanter?
    Beides spricht andere Benutzer an. Es gibt viele die von Android zu WP7 wechsel und umgekehrt, da sie andere Anforderungen haben.

    Warum ist für dich Android interessant und WP7 ein "Olles" Betriebssystem?
    Entschuldung an die Mods, das ich nicht zum eigentlichen Thema schreibe, aber wenn ich solche Komentare lese brennt es in meinen Fingern, ich gelobe Besserung
    0
     

  17. ...du verstehst mich immer noch nicht. Die Idee ist, ein WP7 Phone aufgrund der aktuellen günstigen PReise i.v.m der potenten HW zu kaufen um dann ein Android zu flashen. Und voila man hätte ein Androidphone welches in Austattung und HW mit viel teureren Geräten mitziehen kann, siehe HTC HD2 im Vergleich zum z.b. dem Desire.

    Android ist offen und dank sehr großem Appmarket nahezu unbegrenzt erweiterbar. WP7 werfe ich in dieselbe Sparte wie WebOS. Neues OS, wenig Apps im market und daher braucht es noch viel Zeit und Entwickler um an die großen heranzukommen.

    Dann noch die Softwareprobs wie häufige Abstürze (wurde ja hier von Usern bereits geschildert) und den fehlenden Grundfunktionen aktueller Smartphones wie z.b. Tethering.
    0
     

  18. 14.06.2011, 22:54
    #98
    Da hat Android seit den letzten beiden Versionen endlich mal Tethering und schon ist es auf der Featurelist des Begehrens.
    So wenig wie das hier thematisiert wird, scheint das keine Funktionalität zu sein, die die Masse interessiert. Ich muss zugeben, das überrascht mich. Ich habe solang mit einem WP-Gerät gezögert, bis ich sicher wusste: Man kann es ja doch! Die niedrigen Preise und das nachgelieferte C&P taten ihr übriges.
    Sei's drum. Eine auf ein Gerät gefrickelte Androidversion kann niemals so gut laufen wie auf einem original Andoid. Das zeigen auch die Probleme beim HD2. Ist der Akkuverbrauch nun mal endlich halbwegs normal? Das ganze interessiert doch eher nur eine Handvoll Leute.
    Ebenso wenig wie nur per Rootzugang zu realisierende Funktionen.
    0
     

  19. Ich habe keinerlei Probleme bemerkt. Der Akkuverbrauch ist super, keine 3 % Verbauch beim Musik hören beim Radfahren pro Stunde. www im 3g Netz schlägt max. mit 10% - 12% pro Stunde zu Buche. Das sind schon sehr gute Werte.

    Und Tethering war auch in den älteren Androidversionen mittels Root und Apps möglich .

    HAb heute erst das neue Base Lutea meiner Partnerin nach dem auspacken gleich gerootet. Mittels App dauerte das keine 2 Minuten. App auf das Handy laden, Appinstaller aus dem Market ziehen, App starten und auf dauerhaft rooten klicken, fertig. Ich weiß jetzt nicht was daran so schwer sein soll und warum deshalb hier ein so großes tamtam gemacht wird als ob das jetzt enormer Hackerkenntnisse bedarf?
    0
     

  20. Dennoch musstest du das beim Telefon deiner Freundin machen. Ob die darauf alleine gekommen wäre? Nebenbei bemerkt, Tethering geht auch bei WP7. Bei HTC mit etwas kompliziert anmutenden Umwegen. Ansonsten über das wirklich einfache Diagnosemenü. Aber eigentlich alles egal.
    0
     

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 45 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Thetering auf WP7 Geräten (unlocked)
    Von Gevorg im Forum HTC HD2 Windows Phone 7
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.01.2011, 12:30
  2. Abspielen von FLAC auf WP7 Geräten möglich?
    Von Crusador im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 14:16
  3. Selben G-Mail Account auf mehreren Android Geräten
    Von Harry115 im Forum Android Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.12.2010, 12:13
  4. Veetle streams auf Android Geräten
    Von Alter Schwede im Forum Android Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 10:06
  5. Android auf mehreren Geräten
    Von Sequester im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 14:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lg e900 android installieren

android auf lg e900 installieren

android auf wp7 installieren

android auf wp7 flasheninstall wp7 on androidinstall Android on wp7 android auf windows phone 7 installierenwp7 auf android flashenwp7 bootloaderlg e900 android romandroid auf wp7omnia 7 android hackomnia 7 android installierenwp7 auf android installierenlg e900 android installlg e900 androidlg e900 ANDROID flashenbootloader wp7htc mozart android installierenlg optimus 7 android installierenomnia 7 android aufspielenhtc mozart androidandroid for wp7

Stichworte