
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 23.01.2011, 14:40
- #1
Ich hab das Forum durchsucht und weiß auch nicht ob's bekannt ist, wenn nicht hier das Tutorial:
In diesem Tutorial erkläre ich Euch, wie man das T-Mobile Mediencenter mit 25GB Online-Speicher auf einem Windows Phone 7 mit jedem beliebigem Netz zum Laufen bekommt. (Getestet mit Omnia7 und Base DE)
Was Ihr benötigt:
- eine T-Mobile SIM Karte (oder eine von einer T-Mobile Gruppe zB.: mobilcom debitel)
Eine T-Mobile SIM Karte bekommt Ihr kostenlos bei Aktionen von der Telekom, im Moment gibt es leider keine. Das billigste Angebot ist eine T-Mobile SIM Karte im Wert von 10€ mit 10€ Startguthaben´
1) T-Mobile SIM Karte in den SIM-Karten Slot vom WP7-Gerät einlegen
2) im Marketplace nach "Mediencenter" suchen
3) Anwendung installieren
4) hier: http://medien-center.t-online.de/index1.htm registrieren
5) mit neu registriertem Account in der Mediencenter-App einloggen
6) Handy ausschalten und eigentliche SIM-Karte einlegen
7) voilà
Optional: Mediencenter-Software installieren, so wird der Online-Speicherplatz als Netzwerkfestplatte im Arbeitsplatz angezeigt.
Ich weiß nicht, ob das auf allen WP7-Geräten klappt oder nur auf den t-moblie gebrandeten, deshalb bitte ich um Feedback!
Viel Spaß!
-
- 31.03.2011, 15:46
- #2
Ein entsprechendes App auch für nicht Telekom-Kunden gibt es ja inzwischen. Die Beschreibung hört sich auch klasse an. Aber das war es dann auch schon. Ich habe das nun einige Tage getestet und nachdem die ersten Probleme aufkamen auch mit einer Neuinstallation auf PC und Handy versucht, diese in den Griff zu bekommen. Leider blieb es beim VERSUCH. Also meine persönlichen Erfolge, MISSERFOLGE:
Erfolgreich ein Musikstück hochgeladen. Beim Abspielen auf dem Handy war dieses aber meeeega leise.
Erfolgreich Dokumente in diversen Formaten (doc, txt, xls, pdf usw.) hochgeladen. Vom Handy aus waren diese auch zu finden, wenngleich etwas umständlich und unlogisch. Beim Versuch, diese zu öffnen, erfolgte jedoch die Fehlermeldung, dieses Element sei nicht zu finden. Auch sehr logisch.
Bild hochladen und ansehen ging! Wau!
Ein Film - ca. 45 Spieldauer (ca. 350 MB) ließ sich hochladen . dies dauerte allerdings weit mehr als 24 Stunden! Und ansehen konnte ich ihn sogar auch.
Weitere Versuche, Filme in allen erdenklichen Formaten und Größen (rund 50 bis 250 MB), scheiterten allesamt kläglich, da nach einigen Minuten bis Stunden das Hochladen abgebrochen wurde - so nach 2 - 30 MB.
Versucht habe ich dies auf sämliche Wege (Software, Internetseite, Mediencenter als Festplatte).
Nun weiß ich wieder, warum ich der Telekom schon vor Jahren in allen Bereichen den Rücken gekehrt habe.
Ähnliche Themen
-
Open-Source-Mediencenter für jailbroken Apple TV 2
Von Isobuster im Forum Apple TVAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.01.2011, 17:33 -
Telekom Mediencenter
Von Tenbasetea im Forum HTC 7 MozartAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.11.2010, 21:33 -
Kann nur mehr Google mobile benutzen
Von bonus_1337 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.10.2010, 12:44 -
O2 öffnet sein Mobilfunknetz für VoIP-Dienste
Von Unregistriert im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.08.2009, 14:56 -
integrierter MSN Client ohne T-Mobile benutzen
Von PAO1908 im Forum T-Mobile G1Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.01.2009, 14:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...