Windows Phone 7 mit Ipad verbinden Windows Phone 7 mit Ipad verbinden
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. Hallo zusammen,

    kann man das Ipad mit dem Windows Phone verbinden und dann mit dem Ipad über die Intnernetverbindung des Handys surfen?

    cu
    0
     

  2. 15.01.2011, 15:45
    #2
    Kurze Antwort: nein
    0
     

  3. Man, was kann das OS eigentlich. Kein Java kein Accesspoint. Langsam geht das Teil mir auf den Nerv.

    Trotzdem Danke für deine Antwort.

    cu
    0
     

  4. 15.01.2011, 16:13
    #4
    Momentan kann man sagen: wenn es das iPhone nicht kann, dann kann es WP7 auch nicht - und dann gibt es im API, etc. auch noch ein paar andere Dinge, die das iPhone kann und WP7 nicht.

    Wenn man momentan etwas will wo (zumindest nach einiger Bastelei) alles geht, dann muss man aktuell ein Android Gerät nehmen - wie ich momentan gezwungenerweise feststellen darf...
    0
     

  5. 15.01.2011, 16:21
    #5
    Naja also Prinzipiell beherrscht WP7 Tethering sehr wohl. Nur ist es offiziell nicht freigeschaltet (wobei hier die Frage ist auf wesen Mist das gewachsen ist -> MS? Hersteller? Provider?). Auf einem LG Optimus 7 ist es recht einfach zu machen. Bliebe nur noch die Frage wie die Verbindung zwischen dem iPad und dem LG hergestellt wird.
    0
     

  6. 15.01.2011, 16:40
    #6
    Da würde er Wireless Tethering brauchen.

    Bevor das jetzt falsch kommt - ich bin froh wenn ich das Galaxy S wieder gegen mein Omnia 7 eintauschen kann (wenns aus der Reparatur kommt) aber momentan ist die Beschreibung oberhalb für den Normaluser die beste Richtlinie (und die meisten wissen erstaunlicherweise was das iPhone kann und nicht kann).
    0
     

  7. Danke für die Antworten. Ich habe aber das Trophy.

    cu
    0
     

  8. blau34 Gast
    Iphone wird das erst ab 4.3 können.
    Somit hat Microsoft den Rücken frei von den Providern. Weil die möchten das nicht.
    0
     

  9. blau34 Gast
    Ein Ipad haben aber kein Wlan. Wie lächerlich.
    0
     

  10. 15.01.2011, 20:59
    #10
    Zitat Zitat von blau34 Beitrag anzeigen
    Ein Ipad haben aber kein Wlan. Wie lächerlich.
    Naja so lächerlich finde ich das gar nicht. Ich kenne auch einige Leute in Ballungsgebieten/Grossstädten die keinen DSL Anschluss Zuhause haben und nur mittels Tethering über ihr Mobiltelefon in Netz gehen. Ich selbst würde das auch tun, aber hier aufm Land ist das Mobilfunknetz nicht so pralle.
    Außerdem kann es doch auch sein, dass der Themenstarter unterwegs mit dem iPad Online gehen will?!?!
    0
     

  11. Ich will unterwegs ins Netz. Zuhause ist kein Thema.

    cu
    0
     

  12. blau34 Gast
    Mit dem ipad. Ja sicher In der Bahn.

    Leute überdenkt mal euer Nutzerverhalten.
    0
     

  13. Wieso? Warum soll ich mein Nutzverhalten überdenken. Stehe irgendwie auf dem Schlauch.
    0
     

  14. 15.01.2011, 21:13
    #14
    Ich ehrlich gesagt auch...
    0
     

  15. blau34 Gast
    Ich glaube das Ihr Dinge erwartet die so keine Sinn machen. Aber das ist meine persönliche Meinung.
    Wie gesagt --- WP7 ist primär ein Telefon zum Telefonieren.
    Ich höre schon jetzt den Aufschrei, wenn WP7 als Hot Spot benutzt wird wie kurz nur die Akku Laufzeit ist.

    Ich meine überlegt Euch doch mal wofür die Geräte gebaut wurden.

    Zumal in den meisten mobilen Transportmitteln die Verbindung eh nicht geht.
    (Bahn, Flugzeug).
    0
     

  16. Wenn ich mit einem aktuellen Smartphone nur telefonieren möchte dann kaufe ich mir kein WP7, Android oder IPhone sondern irgendeine Gurke.
    1
     

  17. 15.01.2011, 21:22
    #17
    Sorry ich seh das etwas anders. Mein LG hat eine Funktion mit der Tethering möglich ist, also unterstützt WP7 dies. Das heißt für mein Verständnis -> das Gerät wurde unter anderem auch dafür gebaut (auch wenn es offiziell deaktiviert ist).

    Und im Zeitalter von Netbooks und Tablets ist es keineswegs verwerflich so eine Funktion in seinem aktuellen Mobiltelefon zu suchen. Ob die Verbindung in Bus&Bahn funktioniert oder nicht ist zweitrangig, es geht darum die Möglichkeit zu haben. Desweiteren bieten einige Provider ja spezielle Tarife an mit denen es gestattet ist das Datenvolumen mit einem Smartphone sowie auch einem Netbook/Tablet/Notebook zu nutzen.

    Was ist also so falsch daran? Weil du es nicht brauchst ist es schrott/falsch? Das erinnert mich ganz stark an einige andere User hier im Forum die bestimmte Funktionen von WP7 nicht brauchen und es deshalb schlecht reden. Ich weiss auch, dass ich hier schon gegen Tethering gesprochen habe, aber ich finde es etwas seltsam deshalb den Themenstarter anzugreifen, denn im Prinzip ist seine Frage und sein Vorhaben vollkommen legitim.

    Und ein WP7 ist primär zum telefonieren? Dann hast du wahrscheinlich das falsche Gerät und ein Nokia 6510 würde es vollkommen tun. Mein WP7 Gerät ist für wesentlich mehr da als zum Telefonieren! Das Telefonieren stellt bei mir sogar den kleinsten Teil meiner Nutzung dar.
    0
     

  18. Es kommt halt immer darauf an, was man will. Android ist für Bastler. Irgendwann funktioniert es. Doch dann beginnt man wieder zu basteln, weil irgendwo anders etwas nicht mehr funktioniert... WP7 ist auf den User "ausgelegt". Und von allen Besitzern eines WP7-Handys brauchen vllt. 2% Tethering. Deshalb war es nicht wichtig, dass das am Anfang schon dabei ist. Wird aber wahrscheinlich schon noch kommen - schneller als beim iPhone
    0
     

  19. blau34 Gast
    Ich nutze WP7 nur fürs telefonieren und Kalendar und e-mail. Das wars.
    Jetzt spiele ich auch ab und an mal drauf.
    Tethering hatte ich zwar schon unter wm6.x und ich habe es nicht genutzt.
    Weil ich möchte auch vernünftig telefonieren können, wenn ich online bin. Für sowas habe ich einen separaten USB Stick für meine Rechner und Notebooks.
    0
     

  20. Da ich zwingend auch unterwegs hin und wieder online sein muss hat es bislang immer mein W6.5 Handy für mich über Tethering (via Bluetooth) erledigt. Ich finde es Schade, dass "moderne" Smartphones heute teilweise weniger können als die alten Schätzchen.

    Da ich aber dennoch jetzt gerne auf WP7 umsteigen wollte habe ich mir nun eine Zweitkarte für meinen Vertrag und ein mobiles WLAN Modem geholt. Bis darauf, dass ich jetzt zwei Mobilfunkgeräte mit mir rumschleppen muss hat das auch noch ein paar andere Vorteile, z.b. verbrauche ich so nicht Akkukapazität vom Handy.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
    Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 04.03.2011, 10:23
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 18:49
  3. Sony mit PSP-Phone und iPad Konkurrent
    Von Vashi im Forum Android News
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 11:03

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ipad mit windows phone verbinden

windows phone mit ipad verbinden

ipad mit windows 7 verbinden

windows phone 7 mit ipad verbinden

iPad 2 mit Windows 7 verbinden

ipad mit windows verbinden

ipad mit smartphone verbinden

ipad 2 mit pc verbinden

windows phone ipad

windows phone 7 ipadhtc mit ipad verbindenwindows 7 mit ipad verbindenwindows phone und ipad ipad windows phonehtc hd7 ipad koppelnwindows phone mit ipad koppelnipad 2 mit windows pc verbindenipad verbinden mit windowsipad und windows phonewindows 7 auf ipad 2bluetooth ipad wp7ipad und windows phone verbindensmartphone mit iPad verbindenipad 2 mit windows verbindenipad mit windows pc verbinden

Stichworte