Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2011, 10:59
- #1
Ist das schon jemanden aufgefallen.
Ich werde mit meinen O2 blue nach 300mb gedrosselt.
Nach 12 Tagen werde ich meist gedrosselt.
Ich schaue keine Videos etc, lade nur vom MP und surfe bei Facebook.
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...738856,00.html
-
Gehöre zum Inventar
- 12.01.2011, 11:31
- #2
-
Bin hier zuhause
- 12.01.2011, 11:34
- #3
Mich wundert nichts mehr. Seit 1984 ist doch klar, "Skynet will become self-aware and initiate a nuclear holocaust of mankind." Hat Sarah Connor uns in Terminator doch alles schon erklärt.
Bald ist es soweit und die Maschinen übernehmen die Macht.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.01.2011, 11:36
- #4
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2011, 12:31
- #5
Da drüber habe ich noch garnicht nachgedacht.
Aber das kann gut sein!
Oder microsoft macht gemeinsame Sache mit Google und wir werden ausspieoniert oder die Geheimdinste stecken dahinter.
-
Bin hier zuhause
- 12.01.2011, 15:51
- #6
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2011, 16:04
- #7
Aber mal im ernst nun, ist der Verbrauch normal beim HD7?
Gibt es so ne art Zähler den man laden kann.
-
Bin hier zuhause
- 12.01.2011, 16:13
- #8
Ich finde das mindestens genau so erschreckend wie Du. Nach allem was man liest, ist das auch nicht nur Einbildung. Die Daten einfach mitzusniffern scheint aber nicht möglich zu sein.
Da sind aber andere sicherlich kompetenter und vor allem auch näher an Phone 7 als ich.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.01.2011, 20:12
- #9
Na ja, mit einer App lässt es sich mangels API nicht mitschneiden und ansonsten müsste der Sniffer im Netzwerk deines Providers oder überhaupt im Internet sein - da lässt sich recht wenig machen.
Mir scheint nach wie vor die Variante am wahrscheinlichsten das es Sync-Probleme gibt und durch permanentes probieren es doch zu schaffen die Datenmenge aufläuft. Am normalen Usage-Reporting liegt es ja definitiv mal nicht, nachdem das einige (unter anderem ich) aktiviert hatten und kein entsprechendes Phänomen beobachten konnten.
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2011, 21:59
- #10
Kann das datenvolumen auch nicht bestätigen. Habe nen trophy mit vodkafon mit 1000mb. Gut Vodafone ist da eh immer grosszügig, aber ich benutze Facebook, pushe viele Emails über Exchange, lade viele apps zum Test über WLAN, habe Wetter und location dienste aktiv und kann wie auch beim hd2 mit nem Laptop und ner zweitkarte noch ca 1400mb am Monatsende schnell runterladen bis die sms kommt... Allerdings kostet jeder datenverbindungsabruch Provider abhängig ja datenvolumen. Bei vf sind es 100kb. Wenn du jetzt nur GPRS hast und nen Anruf kommt rein oder geht raus kostet das jedes mal 100kb. Oder bei schlechtem empfang mit ständigen Abbrüchen. Da kommen schnell mal 5-10mb am tag und mehr zusammen....
Das war aber auch schon bei meinem hd2 so, nur da konnte man es loggen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2011, 22:02
- #11
Upps Schreibfehler weiter oben...nicht lade apps über UMTS nicht über WLAN... Doofe bildschirmtastatur... Wann kommt endlich der htc7 pro....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 12.01.2011, 22:39
- #12
@ jgraute, bei VDF gibt es eine sehr detaillierte Übersicht
.
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2011, 22:49
- #13
Echt? Also seit dem ich die superflat Internet habe, welche bei 1000mb drosselt sind bei mir alle Infos zum Thema datenvolumen aus dem quickcheck als auch von der Rechnung verschwunden. Nur wenn ich deutlich drüber bin, so bei 1,5-1,6gb bekomme ich eine sms und sie drosseln. Bei der mobile connect Tarif gab es das noch...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 13.01.2011, 07:24
- #14
Echt.
Einloggen, zur Verbindungsübersicht gehen, Verbindugstyp und Verbindungsart auswählen und schon hast Du eine detaillierte Übersicht. Unter Auswertungen Datennutzung per Kategorie auswählen und Du siehst den Gesamtverbrauch im Abrechnungszeitraum.
-
- 13.01.2011, 11:29
- #15
Hier wird in den Medien wiedermal eine Mücke zum Elefanten gemacht. (meine Meinung)
Selbst wenn ich in den Bilder-Hub gehe und "Alle" Fotos auswähle um mir mein letztes gemachtes Foto anzuschauen verbindet sich das WP7 beispielsweise und versucht die Fotos auf Skydrive, Facebook etc zu syncen. Da fällt schon gut was an.
Dann wechsel ich schnell in den Xbox Hub um kurz etwas zu zocken. Im Hub selber versucht sich WP7 mit meinem Xbox Account anzumelden, es fällt wiederrum hier ganz schnell ein paar kb's an. Dann zocke ich ein Game, welches automatisch die Highscore-Liste synct...wieder ein paar kb.
Danach höre ich kurz Musik und ratet mal...genau, Zune versucht Tag-Info's wie das Albumcover zu syncen.
Und daneben gibt es dann noch E-mail, Kontakte-Hub, Wetter, iwelche Push-Nachrichten und diverse WP7-spezifische Sachen, die das Datennetz belasten.
Und man möge es nicht glauben, aber auch die App-Updates Notifications belasten das Datennetz.
Es gibt einfach zuviel Leute, die erst schreien, bevor sie den Fehler bei sich selber (und ihren Einstellungen) suchen.
Wer in diesem Zeitalter ein Smartphone besitzt, sollte 1. eine Datenflat haben 2. sich nicht über "mysteriöse 2MB pro Stunde wundern und vorallem 3. sein eigenes Surfverhalten beobachten.
Edit: Schreibfehler
-
Gehöre zum Inventar
- 13.01.2011, 11:45
- #16
Es geht um die 2 MB pro Stunde, nicht um die 2 MB pro Tag...
-
- 13.01.2011, 11:52
- #17
-
Bin hier zuhause
- 13.01.2011, 19:39
- #18
Ob 2MB pro Tag oder 20MB pro h ist mir völlig egal. Wenn ich den Traffik selbst initiiere, warum nicht. Im übrigen finde ich auch, dass ein smartes Mobile-Phone nach einer Datenflat verlangt, die den Namen gerecht wird.
Das beunruhigende an der Meldung ist doch, dass hier Traffik aus dem Nichts entsteht, den man sich nicht erklären kann.
-
Fühle mich heimisch
- 14.01.2011, 09:05
- #19
Eine Datenflat haben wir mit sicherheit alle. Es geht hier doch um die drosslung auf GPRS.
Es gibt Tarife wo man nach 100, 200, 300 (ich) 1GB oder 5 GB gedrosselt wird.
Dann wegen dem Upload, ich glaube mal gehört zu haben das der Upload beim mobilen iNet keine Rolle spielt.
Das nur nach Download gedrosselt wird oder berechnet wird. Kann aber sein das ich mich irre.
-
- 14.01.2011, 09:13
- #20
Das kann gut sein das der upload, also die anfrage an den server, nicht zählt. aber auf jeden upload folgt immer ein download.
Also ich habe darauf hin meine Vodafone rechnung mal durchgeschaut und die 400k und 500k häpchen kommen von den facebook aktualiesierung die ich ja durchführen. Dann push von emails und anschließendem angucken und rest download der email. Ich komme im monat bei normaler internet nutzung, also ein durchschnittliche benutzung des smartphones bei 400 bis 500 MB und das finde ich vollkommen inordnung. Man kann nicht erwarten das man alle infos hat aber keine daten übertragen werden.
Ansonsten kann ich nur sagen im zweifel alle 3rd party apps deinstallieren und dann einen monat lang schauen. Wenn ich manchmal sehe das eine taschenrechner app den lokalisationsservice benutzt oder halt werbung geladen wird, dann entsteht durch anwenden einer app die garkeine infos übers inet für mich bereitstellt halt traffic...
So verbleibe ich als zufriedener WP7/HD7 benutzer...
Achja die Daten zur verbesserung geschichte zu MS schicken habe ich aktiviert. Aber auch da kann ich mir nicht vorstellen das das MB´s pro stunde oder ähnlich sein wird.
Achja... WLan wird, wie bei WM6 beim lockscreen ausgeschaltet... Stromsparen... Auch hier finde ich es positiv... so lasse ich mein wlan immer aktiv ohne das meine StandBy zeit zu stark absinkt...
Ähnliche Themen
-
Mysteriöse Ankündigung auf der US-Webseite von Apple...
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.11.2010, 18:34 -
Wie alt sind die HD2 Nutzer?
Von DrStiefel im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 34Letzter Beitrag: 09.04.2010, 10:29 -
TOP ANGEBOT FÜR ORANGE SPV BZW. SPV 100 NUTZER
Von Noise im Forum PlaudereckeAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.12.2003, 22:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...