Windows Phone 7 ohne ständige Datenverbindung nutzen? Windows Phone 7 ohne ständige Datenverbindung nutzen? - Seite 3
Danke Danke:  0
Seite 3 von 5 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 86
  1. 06.01.2011, 09:03
    #41
    Vielleicht bist Du einfach ein bisschen überempfindlich was die Cloud betrifft Mobilant...
    0
     

  2. Nein. Ich habe inzwischen nur viele Käufer kennengelernt, die sich gerade aufgrund ihrer jahrelangen Smart-Phone Nutzung Synchronisierungsstrategien mit wenig online Datenverkehr ausgedacht haben (direkt über USB und LAN), die bei Phone 7 nun nicht mehr funktionieren. Ich bin dann immer voller Mitleid, wenn ich lese, "ach du sch..., hätte ich das doch bloß vorher gewusst". Die Foren in aller Welt sind voll davon. Phone 7 gekauft und direkt zu Hause versucht, mit dem Rechner zu paaren und dann: Eeeek! Local Sync geht nicht!

    Dann kommen die Leute enttäuscht hier ins Forum und es geht los: "Das ist doch bekannt, das hätte man doch eher wissen können." Man hackt auf den Leuten herum und es werden noch böse Vergleiche zu Friseurinnen- und Hausfrauen gemacht. Das wollte ich Voodoo ersparen.
    0
     

  3. 06.01.2011, 09:19
    #43
    Ich mein ja nur, wie Du sagst, die Foren sind voll davon, dann muss man sie doch nicht stur immer weiter füllen. Der eine Thread der genau dies behandelt ist unterdessen wieviele Beiträge lang? Da muss man doch nicht jeden anderen noch weiter damit füllen. Einmal den Hinweis geben ist sicher gut, aber man kann es auch übertreiben
    0
     

  4. "Sync Outlook directly" ist unter den top 3 Wünschen, die WP 7 User an ihr Phone haben. Warum? Weil sie nicht rechtzeitig gemerkt haben, dass es nicht geht. Man kann es daher nicht oft genug wiederholen. Auch in diesen Beiträgen hier klingt immer wider an, dass der sync zur Not ja auch per USB geht. Das stimmt aber nicht, wie wir wissen.

    Warten wir, was Voodoo dazu meint, wenn er aufwacht.
    0
     

  5. 06.01.2011, 10:43
    #45
    Ich verstehe die Gereiztheit nicht, Mobilant wollte doch nur helfen...

    Auch auf die Gefahr hin, jetzt wieder den Unmut aller auf mich zu ziehen, muss ich das Thema Datenflatrate (vor allem aber Datennutzung über UMTS) wieder aufgreifen.
    Gerade die wirklich mobile Nutzung ist für MICH (und ich glaube auch für einige andere) das interessante an Smartphones. Steht WLAN zur Verfügung, ist meistens ein Rechner nicht weit, bzw. jeder der ernsthaft mit Computern arbeitet (sei es programmieren oder Business) hat einen Laptop um WLAN zu nutzen. Ein Smartphone trumpft dann auf, wenn man schnell mal unterwegs Internet benötigt (für was auch immer).
    Möchte ich lediglich meine Termine synchron halten, gibt es günstigere Lösungen als Smartphones. Bitte nicht falsch verstehen jeder soll nach seiner eigenen Facon glücklich werden, aber vielleicht hilft das ja ein wenig Mobilant und mich mit unserem herumreiten auf dem Thema Datenflatrate zu verstehen. Gibt halt unterschiedliche Nutzungsprofile und für mich heist das Ausreizen eines Smartphones auch Internetzugang immer und überall.

    Was die Prepaid-Geschichten betrifft, frage ich mich ob Ihr hier nur zu Besuch seid. Ich glaube eine absolut-soglos-Flat kostet so um die 10 Euro im Monat. Prepaid-Angebote würde ich nur dann wahrnehmen, wenn ich lediglich sporadisch Datentransfer habe. Selbst Kino kostet mehr.
    Definiere bitte "absolut-sorglos-Flat" (sprich ab wieviel MB wird gedrosselt). Gerne würde ich auch den Anbieter, der diese Super-Internet-Flat für € 10 anbietet, kennen...

    Wäre echt nett.
    0
     

  6. Mach ich gern, aber per PN.
    0
     

  7. Zitat Zitat von Mobilant Beitrag anzeigen
    Mit USB synchronisiert man bei Phone 7 praktisch gar nichts mehr, weil es nichtmehr geht - auch nicht in Notfällen!
    Trotz Ausrufezeichen ist diese Aussage Falsch. Mediendaten lassen sich sehr wohl per USB-Kabel synchronisieren, oder über WLan und immer noch Lokal.

    Cloud Server sind vor allem dann Spitze, wenn mehrere Leute stets auf aktuelle Daten zugreifen sollen. Ich mache einen Termin und mein Seketariat und meine Kollegen bekommen praktisch in Echtzeit mit, dass ich geblockt bin. Ein Abgleich am Tag reicht da nicht. Wenn man alleine auf die Daten zugreift mag es gehen. Für das erste Szenario braucht man auf jeden Fall irgendeine permanente Internet-Datenverbindung, sonst bringt das ganze Cloud-Zeug nichts.
    Cloud Server sind auch Spitze wenn man mehrer Geräte hat und Alle die gleichen aktuellen Daten haben sollen, hatte ich ja erwähnt, aber wieder überlesen? Eine permanente Datenverbindung ist genau dafür nicht zwingend Notwendig, Wlan reicht vollkommen. Genau darauf ging auch die Frage des Threaderstellers..

    Aber zurüch zum Thema. Voodoo deutet an, dass er den Datenverkehr reduzieren möchte und dass er deshalb beabsichtigt, über WLAN zu synchronisieren. Ich kenne voodoos Background noch nicht, um ihn richtig einschätzen zu können. Deshalb weiß ich auch nicht was er mit "Sync über WLAN" meint.

    Gemeint sein, könnte der Formulierung nach, zweierlei:

    a) Ich komme nach Hause oder in meine Firma, wo ich ein WLAN habe. Rechner und Phone verbinden sich nun direkt über das Drahtlosnetzwerk und beginnen sich über die eigene Funkstrecke zu synchronisieren. (könnte so gemeint sein)

    b) Ich komme mit meinem Phone in den Bereich eines WLAN und synchronisiere nun meine Daten über das LAN und das Internet mit dem Cloud Server. (könnte auch so verstanden werden)

    Ob Voodoo sich Szenario a) oder b) vorstellt, wusste ich eingangs noch nicht einzuschätzen, da ich ihn zu wenig kannte. (erst 5 Beiträge) Aus dem Wunsch nach möglichst wenig Traffic hatte ich gemutmaßt, dass Variante a) beabsichtigt ist, weil diese dem Wunsch nach minimiertem online Datenverkehr am weitesten entgegenkommt, denn a) könnte theoretisch mit null Online-Datentransfer betrieben werden.

    Nun zum Grund warum ich so genau abfrage, was hier eigentlich beabsichtigt ist. Variante a) ist mit Phone 7 nicht zu realisieren, Variante b) schon. Vor allem Widerholungskäufer, die WM 6.5 kennen, sind sich oft nicht bewusst, dass Phone 7 praktisch keine Direkten PC zu Phone Verbindungen über Bt, WLAN, oder USB mehr zulässt. (abgesehen von ein bisschen Musik und so über Zune verschieben)

    Alle Klarheiten beseitigt?

    Eben das verstehe ich nicht weil diese Aussage von Voodoo "Synchronisieren will ich nur via W-LAN (Kontakte, Mails, ...) - ansonsten vorerst nur dann Internet nutzen, wenn ich z.B. eine App starte." doch eigentlich Eindeutig ist.

    Es schadet übrigens Nie sich vor einem Kauf oder eine Neuanschaffung zu Informieren. Ich habe meinen HD7 seit Ende Oktober und ihn erst gekauft nachdem ich mir Sicher war wie ich den Kontakte-, Termine-Sync. organisiert bekomme...
    0
     

  8. Genau "nur mit WLAN" bedeutet bei mir nur mit WLAN und nicht mit "WLAN und Internet". "Nur mit WLAN" bedeutet in meinem Sprachgebrauch "mit WLAN direkt". Aber warten wir doch, wie voodoo sich entscheidet.
    0
     

  9. blau34 Gast
    Wie gesagt das kannst Du haben . Mit einem eigenen Exchange Server. Also mal bitte korrekt bleiben und sagen das Du das alte Outlook sync. via Active Sync haben willst.
    0
     

  10. Zwei Dinge: Ein Timed Sync unter 20 Minuten braucht mehr Strom als Push, ein Timed Sync mit über 20 Minuten weniger. Alle 20 Minuten verbindet der Exchange Push immer neu (lässt sich bei MSXFAQ.de nachlesen).

    Es gibt ja 3 Push-Mail Verfahren:

    IMAP Idle
    Exchange Active Sync (verwendet auch Google Mail und Hotmail)
    Blackberry

    Blackberry verwendet eigene Signale im Telefonnetz - daher bei Blackberries das kostenpflichtige Blackberry-Paket bei den Providern.

    IMAP Idle arbeitet ähnlich zum Exchange Active Sync.

    Wer will kann das gerne auf einem WM6.5 nachvollziehen - unter Tags Push aktivieren und über Nacht jede volle Stunde abrufen - in der Nacht sinkt der Verbrauch signifikant.

    Push macht also tatsächlich vor allem dann Sinn wenn man die Daten immer aktuell haben möchte, reicht eine Stunde, dann ist der Akku damit länger voll.

    Damit komm ich auch zum zweiten Teil - der Datenflat. Eine Flat sehe ich nicht als unbedingt erforderlich an - unter WM6.5 habe ich mit meinen Mails und Kontakten im Dauer-Push-Betrieb keine 100 MB zusammengebracht. Trotzdem gewinnt man viel an Komfort. Ich kopier schnell ne Telefonnummer aus nem Chat-Fenster ins Outlook, speichere, nehm das Handy und rufe an, weil das dank Push binnen Sekunden auf dem Telefon ist. (Wobei das WM6.5 erstaunlicherweise fixer zu Werke geht als WP7 - da dauerts schon mal 30 Sekunden auch).

    Voodoo empfehle ich sich das mit den Datenpaketen zumindest nochmal genau durchzudenken - die Kosten sind überschaubar und auch mal schnell beim warten auf nen Zug ohne groß nachzudenken bischen im Internet zu surfen ist schon eine nette Sache. Das mit den OnDemand Connections ist übrigens meiner Meinung nach noch immer unter Symbian am besten gelöst.
    0
     

  11. Zitat Zitat von blau34 Beitrag anzeigen
    Wie gesagt das kannst Du haben . Mit einem eigenen Exchange Server. Also mal bitte korrekt bleiben und sagen das Du das alte Outlook sync. via Active Sync haben willst.
    Hier ist ein Fragensteller, der bei der Datenverbindung sparen will oder muss. Den Exchange-Server klammere ich da automatisch als ungeeignet aus. Und ICH will hier gar nichts. Ich versuche mich nur in seine Anforderung hineinzuversetzen.
    0
     

  12. blau34 Gast
    Nö ich ich nicht,

    weil der zuhause wunderbar via wlan ohne Datenverbindung geht.
    0
     

  13. Wenn du mit "DER" Deinen eigenen Server meinst, dann herzlichen Glückwunsch. Mit voller Hose ist leicht stinken!
    0
     

  14. 07.01.2011, 08:20
    #54
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Damit komm ich auch zum zweiten Teil - der Datenflat. Eine Flat sehe ich nicht als unbedingt erforderlich an - unter WM6.5 habe ich mit meinen Mails und Kontakten im Dauer-Push-Betrieb keine 100 MB zusammengebracht.
    100 MB Datentransfer können Kosten von € 24 - € 49 bedeuten. Und ich sprech hier von Prepaidanbietern. Bei Verträgen sind die Kosten oft höher, wenn es kein Inklusivvolumen an Datentransfer gibt. Datenflats für € 10 enthalten oft 200 - 1000 MB (auch wieder Prepaid).

    Insofern kann ich deine Aussage leider nicht nachvollziehen.
    0
     

  15. Zitat Zitat von Optimus7User Beitrag anzeigen
    Datenflats für € 10 enthalten oft 200 - 1000 MB (auch wieder Prepaid).

    Insofern kann ich deine Aussage leider nicht nachvollziehen.
    Ich versteh unter Flat kein Datenpaket - sry, da haben wir dann aneinander vorbeigeredet. Ich seh das bei meinem Tarif als "eingeschränkte" Flat, 5 GB sind drin, dann schaltet er ohne Mehrkosten auf 64 k runter.

    Gibt ja in D glaub ich auch tatsächliche Mobile Flatrates?

    Am günstigsten fährt man in Ö (wo ich bin) momentan mit Bob: 1 GB für 4 €, jedes weitere GB wieder 4 €.
    0
     

  16. 07.01.2011, 10:09
    #56
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Ich versteh unter Flat kein Datenpaket - sry, da haben wir dann aneinander vorbeigeredet. Ich seh das bei meinem Tarif als "eingeschränkte" Flat, 5 GB sind drin, dann schaltet er ohne Mehrkosten auf 64 k runter.

    Gibt ja in D glaub ich auch tatsächliche Mobile Flatrates?

    Am günstigsten fährt man in Ö (wo ich bin) momentan mit Bob: 1 GB für 4 €, jedes weitere GB wieder 4 €.
    Also in Deutschland gibt es meines Wissens auch nur "eingeschränkte" Flats mit den von dir beschriebenen Konditionen (5 GB, danach Drosselung ohne Mehrkosten). Für horrende Summen gibt es vielleicht auch eine echte Flat, ist mir aber nicht bekannt.

    Der Tarif von Bob ist echt super. Die Frage ist nur ob Bob nicht einfach der österreichische Pendant zum deutschen Eplus Netz ist: Mit Abstand schlechtestes Netz vor allem beim mobilen Internet.

    Das ist natürlich nicht zwingend notwendig. In Deutschland gibt es aber für € 5-10, bezeichnen wir sie mal als "sehr eingeschränkte" Flats: 200 - 1000 MB, danach GPRS, meistens keine weiteren Kosten.
    So einen Tarif halte ich bei einem Smartphone zumindest als Option für sehr sinnvoll. Möchte man lediglich synchronisieren (Termine, Kalender usw.), geht das natürlich auch über WLAN. Ist dann aber die Frage ob man ein Smartphone mit sich rumschleppen muss und ein normales (kleineres und leichteres) Handy nicht ausreicht.
    0
     

  17. Bob ist eine 100% Tochter des österreichischen Marktführers A1 - der Support ist zwar miserabel, da es keine Shops etc. gibt aber das Netz ist exzellent und die Tarife momentan unschlagbar.

    Na ja, Hauptsache wir haben das ganze auf ein Begriffsproblem zurückführen können - ich habe auch gemeint: zumindest darüber sich ein mittleres Datenpaket zu nehmen sollte man nachdenken, anstatt ganz darauf zu verzichten.

    Nebenbei wirklich eine interessante Sache - außer Spielen habe ich glaub ich keine Apps am Gerät die ohne eine Online-Verbindung sonderlich viel Sinn machen...
    0
     

  18. Ist Voodoo eigentlich noch da?
    0
     

  19. Voodoo sucht bestimmt noch nach einer Wlan Verbindung damit er antworten kann
    0
     

  20. 07.01.2011, 19:45
    #60
    Zitat Zitat von Chris Chrisg Beitrag anzeigen
    Voodoo sucht bestimmt noch nach einer Wlan Verbindung damit er antworten kann
    0
     

Seite 3 von 5 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 7 ohne Flash und Silverlight
    Von juelu im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2010, 15:52
  2. Gerücht: Windows Phone 7 ohne Multitasking
    Von juelu im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 18:06
  3. Windows Phone 7 ohne custom Interfaces
    Von juelu im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 09:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 7 datenverbindung deaktivieren

windows phone 7 datenverbindung ausschalten

omnia 7 datenverbindung deaktivieren

wp7 datenverbindung deaktivieren

windows phone 7 datenverbindung

windows phone datenverbindung

windows phone datenverbindung deaktivieren

samsung omnia 7 datenverbindung deaktivierenwindows phone 7 3g deaktivierendatenverbindung windows phone 7Datenverbindungwindows phone 7 keine datenverbindungsamsung omnia 7 datenverbindung ausschaltenwlan deaktiviert apps gehen nicht windows phonewindows phone datenverbindung ausschaltenwindows phone ohne internet nutzenomnia 7 datenverbindungdatenverbindung ausschalten windows phone 7windows phone 7 mobile daten ausschaltenwindows 7 phone datenverbindungomnia 7 datenverbindung ausschaltenwindows phone 7 datenverbindung abschaltenwp7 datenverbindung ausschaltendatenverbindung wp7windows phone 7 mobile daten deaktivieren

Stichworte