Microsoft und ihre Politik Microsoft und ihre Politik
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. Hallo Leute,

    was sagt ihr dazu:

    http://wpcentral.com/microsoft-says-no-wp7-nes-emulator
    oder
    http://wmpoweruser.com/windows-phone...-restrictions/

    finde es langsam echt nervig..

    erstens prüfen sie jede App manuell, was bedeutet, dass es lange dauert, bis eine App kommt - wenn sie sie überhaupt zulassen

    zweitens geben sie plötzlich Vorgaben für Namen (siehe Link 2)...

    drittens erlauben sie manches einfach nicht (siehe Link 1)...

    es mag ja vorteile haben, dass MS das für jede App prüfen will, gebe ich ja gerne zu... Ich weiss zwar nicht, wie sie es damit auch mal auf 300000 Apps schaffen wollen aber egal.. das durch die Prüfung nur qualifizierte Apps kommen, kann es auf jeden fall nicht sein...

    ich persönlich finde die MS Politik hier nicht gut. ich bin echt schon am überlegen, wieder nach Android zu gehen.... Hat zwar nicht so eine schöne UI, aber ....

    was sagt ihr dazu???
    0
     

  2. Das nicht jeder mist freigegeben wird ist klar.
    Würde ich auch nicht machen bei so viel arbeit, Zeit und Geld was in diesen System steckt.
    Schau dir doch mal das Galaxy i9000 mit Android an!
    Lädst 10 Apps u 2 davon bringen das Gerät zu absturz. Musst dann den Akku raus nehmen u neu starten.
    Das will microsoft sicher nicht.

    Irgendwann wenn die App Prüfngen routiniert sind u katalogiesiert mit was passiert wenn usw. Werden die schon ein Prog schreiben was die Apps kontrolliert u nacher einfach nur eine kurze abnahme durch ein Mittarbeiter gemacht werden muss.

    Was mich stört sind die kranken Preise im App Store. Wenn ich mir Android anschaue, NFS shift 0,75€ und bei uns eine Version mit wesentlich mieser Grafik für 4,49€. Die Grafik hat mein Omnia schon gebracht!

    Ich werde auf das Update warten u dann entscheiden ob ich auf Android wechsel.
    Meins hängt sich auf, ich verstehe Leute nicht wenn ich sie anrufe u muss das Gerät neu starten, klingeltöne abgehackt, Blitz von der kamera geht nicht immer, Dispalyflackern, Todesgriff usw.
    0
     

  3. Also es ist jetzt schon genug Müll im Store enthalten... Glaube kaum, dass MS hier bewerten soll und darf.
    Wenn ein gerät abstürzt und dieses bei einem Test herausgefunden werden kann, sofern möglich, dann ist das das einzig positive..

    man sollte also einen guten mittelweg finden. apps, die ein gerät zum absturz bringen, wobei ich immer noch bezweifle, dass das bei einem test immer rausgefunden werden kann (wobei das bei der Gleichheit der Geräte einfacher ist als bei Android), sollten raus..
    alles andere rein.. egal wie gut oder schlecht... denn das soll nicht MS entscheiden - sondern die User...
    (und man endlich Möglichkeiten der Sortierung im Marketplace hätte)

    ich glaube bei android und den app abstürzen ist das problem eher die fragmentieren. dieses soll ja hoffentlich mit 2.3 / 3.0 weniger werden ... hoffe ich.

    ich bin mal gespannt, was LG und Samsung 2011 so alles für Android an Hardware anbieten werden.

    Sent from Phone 7 - Omnia 7
    0
     

  4. 02.01.2011, 09:41
    #4
    Zu den 300 000 Apps - Apple prüft auch nicht automatisch und sind da momentan in Führung - so verkehrt kann der Ansatz dann wohl nicht sein. Aber die Frage beim NES Emulator ist halt einfach eine rechtliche, weil Nintendo ja die ROMs für den Emulator weder für Geld noch für gute Worte bereitstellt => fast jede sinnvolle Verwendung illegal wäre - daher ist es nicht im Marketplace.

    Bezüglich der Anwendungsnamen sehe ich eigentlich auch nur darin ein Problem, dass die Naming Policy jetzt erst auftaucht und nicht von Anfang an in den Guidelines gestanden hat.

    Eine Prüfung ob eine App von der Stossrichtung her sinnvoll ist oder Müll wird ja eben gerade nicht durchgeführt - nur ob sie technisch in Ordnung ist (d.h. auf keine APIs zugreift, die sie in ihrem Manifest nicht aufführt, keine unbehandelten Exceptions produziert) und ob rechtliche Probleme zu erwarten sind (Copyright vor allem - das wird auch den NES Emulator erwischt haben).
    0
     

  5. jede Herangehensweise wird mit Sicherheit eigene Vorteile haben.
    Und die Zukunft wird zeigen, welches die richtige ist.
    Vielleicht lernt jeder von dem anderen.... das wäre ja das Optimale...

    ich bin gespannt, wie es weiter geht und wie sich die User entscheiden werden....

    ich finde die Optik von Phone 7 klasse, die Apps (noch) bescheiden -auch aufgrund nicht freigegebener APIs - , die Funktionalität (nocH) etwas beschränkt - was aber von vorneherein klar war. die Speed ist ok, wobei doch die eine oder andere Anwengung/Game ruckelt, was aber auch auf den Programmierstil hinweist.

    Die Zeit wird es zeigen... und jeder soll für sich entscheiden, welches OS er unterstützt.
    0
     

  6. Ich denke auch, es ist eher rechtlich ein Problem. Dann könnte es evtl. durch das fest definierte Dateisystem sein. Man hat ja keine Möglichkeit Daten wie "Rom´s" auf dem System abzulegen wie bei Android. Wie macht das das Iphone, gibt es dort solche Emulatoren?

    Die Preise der Spiele werden sich im Laufe der Zeit anpassen. Gerade die großen Hersteller müssen die Entwicklung auch bezahlen und am Anfang ist WP7 sehr klein und hat vergleichsweise wenige Anwender.

    Das Prüfen der Apps ist kein Problem. Es kommen ja nicht täglich 300.000 App dazu, auch bei Apple nicht. Wir haben drei kleine Spiele im WP7 Marketplace. Die Prüfzeit ist mit max. 5 Tagen von Microsoft beschrieben und es war wirklich immer in der Zeit durch den Test. Unser letztes Spiel "A Frog Game" hat nur 2 Tage gedauert. Getestet werden eher technische richtlinien, inhaltlich ist es Microsoft egal glaube ich, außer eben bei rechtlich kritischen Sachen, jugendgefährdenden usw., was natürlich wieder eine Auslegungssache von MS ist.
    Wir hatten in einem Spiel das Problem dass die Zurücktaste "falsch" angesprochen wurde. Also Vorgabe ist, dass diese immer auf die vorhergehende Seite kommt, auch im Spiel selbst. Bei uns kam man immer wieder aus dem Spiel, da wir dachten zurück halt ... Spiel raus und dahin wo man herkommt.

    Auf Android ist für uns auch das Problem, wir können nur auf 1-2 Geräten unsere Programme testen, der Emulator ist Müll und nicht aussagekräftig. Probleme sind meist die verschiedenen Auflösungen der Geräte (riesen Problem bei Android durch tausende zu unterstützende Auflösungen). Zudem wird bei Android gar nicht getestet, Google lässt alles durch. Somit schleichen sich schneller Fehler ein, die teils eben von den Entwicklern gar nicht getestet werden können. Meist sind es eben auch kleine Entwickler, wie wir die es als Hobby machen, somit fehlen auch die Ressourcen zu ausgiebigen Tests auf allen Geräten. Eine Vorprüfung wie bei Apple und Microsoft ist schon schön.

    @Topic: Für uns als Entwickler ist es nicht schlecht, wenn keine Emulatoren rauskommen. Es sollen ja unsere Spiele gespielt werden Oft sind die Nintendo, Amiga Spiele sehr gut gemacht was für uns als Hobbyentwickler meist nicht drin ist. Für den User: ein klares Ja für Emus, da es wirklich geniale Spielchen gibt die auf dem kleinen Bildschirm erst richtig zur Geltung kommen finde ich...


    Grüße,

    Thomas
    www.entwickler-x.de/windowsphone/
    2
     

  7. Zitat Zitat von Thomas Claus Beitrag anzeigen

    am Anfang ist WP7 sehr klein und hat vergleichsweise wenige Anwender.
    genau das ist (noch) die große unbekannte... und wird sich (vielleicht) ändern...

    ich gönne es dem OS auf jeden Fall!
    0
     

  8. 02.01.2011, 11:09
    #8
    Den Emulator hätte ich auch nicht zugelassen, das ist Nintendo, gegen aussen alles knuddeling und wiiig, aber wenn man den kleinsten rechtlichen Fehler macht wird man von ihren Anwälten geröstet.

    Ausserdem hat der Autor der Neuigkeit in den Kommentaren noch berichtigt, dass Apple nach einer weile die Emulatoren auch immer aus dem Store genommen hat. Lässt mein vertrauen in diese Seite irgendwie etwas sinken.
    0
     

  9. Zitat Zitat von dave1980 Beitrag anzeigen
    Was mich stört sind die kranken Preise im App Store. Wenn ich mir Android anschaue, NFS shift 0,75€ und bei uns eine Version mit wesentlich mieser Grafik für 4,49€.
    Finde auch dass die Preise im marketplace viel zu hoch sind, gerade bei spielen. im apfelstore sind die games deutlich billiger! ein preis von 8 CHF muss durch eine super grafik und ein tolles gameplay gerechtfertigt sein, was bisher noch bei keinem spiel der fall ist. da muss jetzt schnell mal erstens der preis von games gesenkt werden und zweitens hochkarätige umsetzungen publiziert werden (z.b. FIFA 10, NFS Shift, etc.) Sonst wird das nichts mit dem fürs mobile gamen optimierte WP7 (xbox live..)
    0
     

  10. Und das merkwürdige ist, dass sie trotz schwacher Grafik teilweise ruckeln... Bin da mal gespannt, wie anspruchsvolle Grafiken reagieren...
    Wobei ein Faktor mit Sicherheit der programmierstil ist...

    Sent from Phone 7 - Omnia 7
    0
     

  11. Rise of Glory ruckelt bei mir nur wenn ich wieder einen xbox-live-Erfolg freigespielt habe (das wird ja am oberen Bildschirmrand eingeblendet) Das ist leider bis jetzt das einzige grafisch etwas anspruchsvollere game welches ich gekauft habe
    0
     

  12. 02.01.2011, 12:26
    #12
    Revolution ist bei mir unspielbar, die ersten 20 Levels ging es obwohl die Performance mies war, jetzt stürzt es einfach nur noch ständig ab. Hab das mal als Anlass genommen eine miese Kritik zur App zu schreiben, vielleicht gibts dann mal ein Update

    Aber es ist schon traurig dass Microsoft angeblich jede App prüft, und dann sowas durch kommt; und dann erst noch von "Microsoft Game Studios".
    0
     

  13. revolution habe ich nicht, deshalb kann ich leider nicht sagen ob das auf meinem LG funktioniert. Hast du die app mal de- und danach wieder installiert?
    0
     

  14. 02.01.2011, 12:37
    #14
    Habs mal neu installiert, jetzt muss ich die ersten 20 Levels wieder durchspielen Aber die Performance ist immer noch genau so mies.
    0
     

  15. Zitat Zitat von Chregu Beitrag anzeigen
    Habs mal neu installiert, jetzt muss ich die ersten 20 Levels wieder durchspielen Aber die Performance ist immer noch genau so mies.
    sorry für den "tipp"
    0
     

  16. 02.01.2011, 12:59
    #16
    Zitat Zitat von =d0m1= Beitrag anzeigen
    sorry für den "tipp"
    Das Spiel ist ja ansich toll, das ist schon okay

    Und wenns hilft, dann hilfts!

    (Musste wohl neu anfangen weil ich XBox Live erst eingerichtet hatte nachdem ich das Spiel installierte, wahrscheinlich sichert es den Spielstand jetzt.)
    0
     

  17. Das ruckelt.. Bei der dämlichen 2d Grafik... Lol

    Sent from Phone 7 - Omnia 7
    0
     

  18. Testet mal Rise of Glory, das ist in 3D und ruckelt (fast) nicht
    0
     

  19. Ich weiss. Das habe ich. Man. Da scheint es ja Geheimnisse in der Programmierung zu geben.. 2D ruckelt und 3d nicht..lol

    Sent from Phone 7 - Omnia 7
    0
     

  20. blau34 Gast
    Ja die gibt es,

    Hier mal ein Link zu dem Thema.
    http://blogs.telerik.com/valentinsto...al_device.aspx

    Scheint das einige Entwickler überhaupt nicht auf einem realen Gerät testen. So langsam sollte doch alle eines haben
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.10.2010, 11:08
  2. Französische ROM-Köche und Ihre HD-Kreationen :-)
    Von Lucas0511 im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 23:18
  3. gekochte ROMs und Microsoft Dienste wie z.B. Microsoft MyPhone
    Von gitarrero im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 14:02

Stichworte