
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 31.12.2010, 07:31
- #1
Hallo liebe User !
Nun treibe ich mein Unwesen auch hier und nicht nur im Android Forum.
Seit gestern bin ich Besitzer eines HD7.Wo sich auch gleich ein paar Probleme einschlichen.
Also nach stöbern in Forum und anderen Google Links hoffe ich mal das einer hier einen Rat weiß.
Also es geht darum wenn ich in die Zune Sammlung (Musik) meine Alben aufnehme erkennt er nicht alle als Alben sondern setzt viele nur als einzelne Titel ein zb. Compilations weden alle als einzelnd angezeigt. Kann mir einer sagen ob und wie man die Titel wieder zu einem Album zusammenführen kann ?
Bin da wohl ein wenig Itunes verwöhnt,wo das sehr leicht zu händeln ist.
ich freue mich über Eure Antworten und Lösungen.
Ebenso wünsche ich Euch einen guten Rutsch ins Jahr 2011 !
Mike aka Conquesta
-
Fühle mich heimisch
- 31.12.2010, 08:00
- #2
Problem ist, das bei Albumtitel bei jedem Lied das gleiche stehen muss.Schau mal da nach. Ist aber schonmal behandelt worden hier im Forum.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 31.12.2010, 08:56
- #3
Hi,
hatte das gleiche Problem. Es liegt eigentlich daran, dass iTunes Musikdaten komplett falsch verwaltet (glaube du hast es vorher genutzt, da du von "Compilation" sprichst.)
Fazit: iTunes ist schrott!!!! Muss es aber wegen meinem iPod dennoch benutzen :'(
Lösung:
Das Zusammenfassen von mp3 Stücken zu Alben in Zune funktioniert per Drag&Drop, also klicken und zusammenziehen. Die Information wird direkt in den jeweiligen mp3 gespeichert (genau das macht iTunes NICHT, siehe Fazit), d.h. du musst es nur einmal machen. Je nach Sammlung kann es etwas dauern. Die Alben werden dann (endlich richtig) nun von allen Programmen richtig erkannt.
Kleiner Tip: Falls du bei einigen Titel nicht weißt wo sie hingehören, dann einfach in Zune rechtsklicken auf die mp3, Eigenschaften und der Speicherort wird angezeigt.
Gruß aus Aachen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.12.2010, 09:52
- #4
Ich hatte auch solche Probleme. Wichtig ist bei Compilations folgendes:
Die MP3 Tags müssen einwandfrei passen.
Es gibt hier drei relevante id3 Tags:
Album, Band und Artist.
Bei einem Album z.B. von einem Künstler muss es so aussehen:
Album: Greatest Hits
Artist: Queen
Band: Queen
Bei einer Compilation muss es so aussehen:
Album: Weihnachtslieder Vol. 1
Artist: Wham
Band: Weihnachtslieder Vol.1.
Wenn nun das Band Tag fehlt oder auch Wham drin steht kommt alles durcheinander. Zune hält sich strikt an diese Vorgaben und wenn man das alles so bereinigt ist kein Chaos.
Zur Verwaltung kann ich folgendes Tool empfehlen (kostenlos):
http://www.mp3tag.de/
Da kannst du mehrere MP3 gleichzeitig verändern, funktioniert einwandfrei.
Falls noch Fragen sind, gerne melden.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.01.2011, 12:55
- #5
Kannst du das Programm kurz erklären?
Habe nämlich genau dein benanntes Problem
-
Gehöre zum Inventar
- 01.01.2011, 13:25
- #6
Ich habs jetzt gerade nicht da an diesem PC. Du musst die MP3s markieren und dann das id3 Tag anpassen, das geht mit Rechtsklick "Extended Tag" oder so. Da kannst du die Felder sehen und anpassen.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.01.2011, 15:40
- #7
Also ich hatte auch ziemlich große Probleme damit, ein Album von verschiedenen Künstlern als "ein Album" anzeigen zu lassen!
(War dem totalen Ausrasten nahe..)
Um es nochmal ein wenig (meiner Meinung nach) einfach zu beschreiben:
Die leichteste Methode, um ein solches Album als ein Album auf eurem Handy anzeigen zu lassen ist:
Im Windows Explorer alle Titel (Mp3's) makieren -> Eigenschaften -> Details -> Albuminterpret
einen gemeinsamen Namen eintragen (zB. "Various DJs").
Zune übernimmt das ganze Automatisch und nun könnt ihr alle Titel mit einem Klick auf das entsprechende Album in einer Liste aufrufen und trotzdem auch noch die einzelnen Tracks bei "Künstler" bei den richtigen Interpreten Namen finden!
gruß
Jack
-
- 16.01.2011, 13:16
- #8
Kann man mit Zune auch den Albumtitel suchen lassen, wie dies im Mediaplayer möglich ist? Oder muss ich zuerst den Mediaplayer bedienen um dann ein Album mit Cover in Zune zu haben?
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2011, 20:03
- #9
@bj4 bei zune aufs unbekannte Album rechtsklicken, dann hast du im Fenster "Aulbuminformationen suchen". Dort kannst du über Internet das passende Album suchen ( benennt auch alle Lieder korrekt wenn die Anzahl und Reihenfolge stimmt ) oder du kannst es von dort aus manuell tun.
MfG
-
- 16.01.2011, 20:25
- #10
Danke Cavalera. Hat geklappt, ähnlich wie im WMP. Das Sahnehäubchen wäre jetzt noch, Zune als Mediacenter zu verwenden. Fehlt aber noch die Unterstützung mit der Fernbedienung.
Ähnliche Themen
-
Alben kommen nicht in Zune
Von Invis_Bronko im Forum Zune HDAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.12.2010, 22:16 -
[ZUNE] Zune Pass (Musikflatrate) in DACH verwenden
Von waldfrosch im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.11.2010, 12:12 -
Endlich wieder neue Gerüchte rund um den Zune HD 2/Zune HD 7
Von Blaugrana im Forum Zune HDAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2010, 18:19 -
SMS-Verwaltung?
Von LaurasDesire im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.04.2010, 23:15 -
Zune HD - Microsoft Zune has stopped working
Von Edelasos im Forum Zune HDAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.11.2009, 22:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...