Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Bin neu hier
- 30.12.2010, 02:58
- #1
Hallo W7 nutzer,
ich möchte mir nen HTC 7 pro zulegen (kommt ja hoffentlich baldund muss im februar mal wieder nach portugal.
Ich möchte für die 4 monate aber keinen extra wifi vertrag abschließen (d.h. ich möchte über mein handy mit Tethering ins internet). Die Frage ist nun android oder WM7? (es können auch 12 monate werden deswegen wm7 wenn ja, android wenn nein)
1.) unterstützt WM7 mittlerweile Tethering über WiFi oder nicht?
2.) hat jemand erfahrungen mit einem WM7 phone und kann bestätigen ob es klappt??
Danke im vorraus...
Bayram
-
SinAStyler Gast
Bitte Forensuche verwenden.
Das Thema wurde schon öfters in dem Forum angesprochen.
-
blau34 Gast
Na dann viel Spass bei den Roaming Kosten.
Ansonsten lohnt sich für sowas doch wohl eher ein Vertrag vor Ort. Ist eh meistens billger.
Da kriegste für kleines Geld so ein USB Stick und je nach vertag zahlste nur den Verbrauch.
-
blau34 Gast
Und zum Thema Tethering. Natürlich würde WP7 das können. Es ist aber von den Providern nicht gewollt und Du verstößt meistens gegen die Verträge wenn Du deinen Handyvertrag dafür benutzt. Nur mal so am Rande.
Und damit auch gleich die Antwort. Offizell wird dir ein WP7 das nicht anbieten.
-
- 30.12.2010, 11:32
- #5
ach ja? Und weshalb kann man beim iphone ganz offiziell tethering nutzen? (-> http://www.swisscom.com/res/hilfe/mo...?languageId=de) Das habe ich mit meinem alten iphone 3g und swisscom vertrag x-mal gemacht und swisscom hat sich nicht beschwert.. Wohlgerkt, das ist ein vertrag mit einem gewissen datenvolumen, da ist es swisscom wurst ob jetzt per handy oder mit pc via tethering gesurft wird, denn sobald das volumen verbraucht ist zahlt der kunde extra. Das sieht logischerweise bei echten datenflatrates anders aus!
Ich denke eher dass tethering in naher zukunnft per update freigeschaltet wird.. MS kann es sich nicht leisten solche (für mich essentielle) Funktionen, welche sogar schon das iphone 3g hatte, nicht anzubieten.. Die einschränkung der nutzung dieser funktion könnte dann immer noch der provider in den vertragsbestimmungen festlegen..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2010, 11:37
- #6
In Deutschland ist das schon Vertraglich geregelt. Dort ist Tethering mit einem normalen HandyDatenVertrag nicht erlaubt. Leider vergessen manche User, dass das hier ein schweizer Forum ist
In der Schweiz ist es durchaus erlaubt (noch). Ich finde das auch immer witzig, bei meinem T-Mob Vertrag dürfte ich es nicht (aber keiner meckert) bei meinem Swisscom Vertrag ist es erlaubt oder zumindest geduldet. Verrückte Welt.
Hoffe aber auch, dass das ganz schnell nachgeliefert wird, will meinen TP2 endlich in Rente schicken
-
blau34 Gast
Wie gesagt, es kommt auf den Vertag an. Nur weil das Phone dies unterstützt heißt es nicht das Dein Provider dir dieses offizell gestattet.
Um das bei T-Mobile zu nutzen musst Du einen Zusatz zu Deinem Vertrag machen , damit es offizell ist. Sowohl mit dem EierPhone als mit dem Androiden. Es geht ja auch mit WP7 wenn man die passenden Tools hat. Es ist also keine Technische Frage sondern eine Politische. Und die Provider wollen das meistens nicht, weil die sogenannten Internet Flats auf den Handys oftmals auch Beschränkungen haben, welcher Datenverkehr erlaubt ist.
-
- 30.12.2010, 11:48
- #8
Wie gesagt, bei swisscom ist das offiziell erlaubt. Finde ich auch gut so. Wie oben schon erwähnt ist mir klar, dass das auf Datenflatrate-Verträge nicht zutrifft.. Da habe ich lieber ein auf 500MB begrenztes Datenvolumen, dafür darf ich mobiles Internet übers Handy UND Tethering nutzen. Deshalb erwarte ich von meinem WP7-Gerät in Zukunft die offizielle Tethering-Funktion
und VPN benötige ich auch dringend aber das ist nun definitiv OT
aber nun B2T: Tethering ist ja schon auf einigen Geräten inoffiziell freischaltbar, jedoch meines wissens nach dann nur über USB und nicht WLAN oder Bluetooth.. (korrigiert mich wenn ich falsch liege..)
-
Bin neu hier
- 30.12.2010, 12:39
- #9
Danke für die schnellen Antworten:
bzgl der Roaminggebühren, ich habe eine prepaid karte und buche 2 GB datenvolumen hinzu ...
im augenblick funktioniert es mit einigen samsung geräten .. nur samsung geräten ...
http://www.winrumors.com/windows-pho...msung-devices/
und in den agb meines providers habe ich eine zeile gefunden die übersetzt mehr oder weniger "mach was du willst, du hast genau 2 gb datenvolumen"
deshalb brauche ich nur noch ein handy das tethering unterstützt .. und das wm7 htc pro 7 gefällt mir halt super..
-
blau34 Gast
Auch beim iPhone ist es offiziell nur via BT oder USB der Fall.
Und hier auch nur für Sim Lock freie Geräte.
Erst eine Software die das iPhone zum Accesspoint macht hilft dir dann weiter.
Da WP7 einen AccessPoint braucht um sich zu verbinden wird es mit sicherheit nichts offizielles via WLAN geben.
Aber ich bin mal gespannt wie groß die Macht der Tele Provider sein wird diese Funktion zu stoppen.
Wie gesagt meine Aussage zu dem Thema (ohne Bewertung ob man es braucht) ist lediglich daß die Großen Provider das verhindert haben und nicht Microsoft.
Und so leit es mir tut, aber die Schweizer Provider (mir ist auch klar das es querbeteiligungen gibt) gehören nicht zu den Weltweit Großen. Es ist ja schön das Ihr die Möglichkeit habt, aber Bedanken dürft Ihr euch bei Telekom , At&t und so weiter.
-
blau34 Gast
@ben_bayram
Im Moment wird das nicht mit einem WP7 Gerät gehen (offiziell). Abwarten was kommt.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2010, 13:15
- #12
@blau34
Orange ist doch recht gross? Immerhin der 7. grösste
-
- 25.03.2011, 15:14
- #13
Es gibt Hoffnung:
http://www.pcwelt.de/news/Feature-Up...h-1127971.html
zum Thema erlaubt oder nicht:
Es gibt deutsche Provider die das Anbieten: BASE, Symio und E-Plus unterstützen Tethering schon seit Sie existieren ganz offiziell !
Nur D2 & co wollen doppelt verdienen und Surf-Stick und Handy-Surf Vertrag einzeln Verkaufen.
E-Plus wirbt sogar mit, "schließen SIe Ihr Handy per Bluetooth oder USB an Ihren Laptop an und surfen Sie..."
Zwecks meines Problems (WP7 kein Tethering) bietet mir e-plus nun eine Zusatzkarte an die eine Art Kopie meiner SIM ist, und die ich in meinen Laptop (Laptop hat SIM-Modul) einbauen darf. Das Inklusivguthaben, läuft dabei auf das selbe Konto.
Dann bin das Problem schon mal eingeschränkt los
-
- 25.03.2011, 20:16
- #14
Auch beim iPhone ist es offiziell nur via BT oder USB der Fall.
Und hier auch nur für Sim Lock freie Geräte.
Das iPhone kannst du sogar als Hotspot für bis zu 5 Geräte gleichzeitig verwenden seit iOS4.3 vorher ging nur Tethering mit einem Gerät. Das ganze selbstverständlich über WiFi und nicht über BT oder gar USB wie von "blau34" behauptet.
-
- 26.03.2011, 09:15
- #15
Bestes Besipiel: 4 Generationen iphone hat es gedauert (oder 3) bis das mal ging, hoffentlich ist MS schneller ... hoffentlich
Ähnliche Themen
-
USB-Tethering mit Windows 7 will nicht laufen...
Von HD2-Fan im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2010, 21:44 -
Ultimativer iPhone vs. Windows Phone 7 vs. Android vs. Windows Mobile Vergleich!
Von Unregistriert im Forum Android AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.04.2010, 18:49 -
Ultimativer iPhone vs. Windows Phone 7 vs. Android vs. Windows Mobile Vergleich!
Von Unregistriert im Forum Vergleich von Software, Hardware, ...Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.04.2010, 16:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...