Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 29.12.2010, 14:07
- #1
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir ein HTC HD7Pro zu kaufen, soll ja im Januar rauskommen. Allerdings habe ich zwei Fragen:
1. Gibt es eine gute Navigationslösung für WP7 (wenn man kein T-Mobile-Kunde ist)? Es wär ja eine Bing-Navigation angekündigt, nur habe ich nichts darüber im Netz finden können... Lieber wäre mir eine Offline-Navi, aber da bin ich auch nicht fündig geworden.
2. Gibt es inzwischen eine Möglichkeit, seine Excel-Dateien mit dem PC zu synchen? Das geht ja leider weder über live.de noch mit der zune-Software. Gibt es einen funktionierenden Dropbox-Account?
Gruß, lotse
-
Fühle mich heimisch
- 29.12.2010, 15:07
- #2
Hey Lotse,
erstmal willkommen im Forum! Bin gespannt wie sich das HD7Pro macht, eine Tastatur ist schon sehr praktisch. Nichtsdestotrotz muss man bedenken, dass es WP7 erst seit zwei Monaten gibt und komplett neu ist, also nicht perfekt...
Zur zweiten Frage habe ich nur wenig Plan. Man kann aber alle WP7 durch einen kleinen Trick in der Registry als Datenträger einstellen, sodass man Daten einfach im Windows Explorer am Desktop ohne Zune hin und herschieben kann.
Siehe hier: http://www.antary.de/2010/11/19/hand...ldatentraeger/
Zur Navigation: Im ersten Update für WP7, welches Januar/Februar kommt, wird eine BING sprachhgeführte Navigation eingebaut.
Siehe zum Beispiel hier:
http://wmpoweruser.com/microsoft-res...ps-for-mobile/
Dann kommt noch Telmap Navigator zuerst einmal nur für O2 Kunden. Die App ist laut Telmap schon seit einigen Wochen eingereicht und wartet nur auf die Freigabe von Microsoft. Microsoft hat derzeit arge Probleme die Apps alle durchzuschauen, zu checken und freizugeben, da der Markt doch rasant wächst, aber vielleicht will MS auch mit der Freigabe von NavigationsApps warten um das eigene BING Maps zu pushen. Im Laufe der Zeit werden aber auch Navigon Select und Telmap Navigator nicht nur für T-Mobile und O2 Kunden erhältlich sein.
Zu Dropbox: Habe gerade entdeckt, dass es wohl schon eine APP von Dropbox für Windows Phone 7 gibt.
http://www.dropbox.com/apps/7221/kickbox
-
Bin hier zuhause
- 29.12.2010, 15:28
- #3
Zu 2:
Mein Lieblingsthema! Der Datenaustausch eigener Dateien geht nach meinem aktuellen Wissenstand nur über Zune, SkyDrive oder SharePoint. Oder man mailt sich seine Datei selbst zu.
.
Zune funktioniert im Gegensatz zu den beiden anderen Möglichkeiten sogar offline. Nachteil ist hier kann man nur Medieninhalte wie Videos und Musik zwischen den Geräten austauschen.
SkyDrive funktioniert nur online und ist laut den MS Nutzungsbedingungen nur für die private Nutzung gedacht. Über SkyDrive besteht soweit ich weiß, zumindest die Möglichkeit Excel Daten über die Cloud auszutauschen. Echtes Synchronisieren (automatische Aktualisierung auf den letzen Stand) geht hiermit aber nicht.
SharePoint ist eine weiterre Onlinelösung die dann auch Synchronisieren kann. Der Trick ist, die Excel Datei liegt im Netz auf einem Server und Du kannst mit verschiedenen Geräten darauf zugreifen. So ist man immer auf dem neusten Stand und es gibt nicht x Kopien der Datei.
Der lokale (offline) Dateiaustausch ist bedauerlicherweise nicht mehr vorgesehen. (Ich hoffe, ich habe das richtig dargestellt.) Für mich ein Grund Phone 7 erst einmal nicht zu kaufen.
Was genau erwartest Du von Phone 7? ...denn es git hier auch den Mutter-Aller-Wünsche-An-WP7-Tread in dem Du Deine Anforderungen loswerden kannst:
Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
-
Bin neu hier
- 29.12.2010, 19:09
- #4
Erstmal danke für die freundliche Aufnahme ins Forum und natürlich eure Antworten, die mir schon mal ein großes Stück weiterhelfen.
Kurz mal zu meiner Situation:
Ich habe immer noch ein ca. 4 Jahre altes XDA Orbit mit WM 6.1. Ich nutze das Teil hauptsächlich geschäftlich, habe keinen Exchange-Server, sondern synchronisiere alles brav am PC - bislang...
Das XDA Orbit ist natürlich langsam und uncool, hat zu wenig Hauptspeicher, und und und... Aber es beherrscht alle wichtigen Grundfunktionen, die ein Smartphone können muss:
- Outlook-Synchro von
...Kalendereinträgen
...Kontakten (MIT Foto, das kann WP7 meines Wissens nach nicht über live.de, geht das über Exchange?)
...Aufgaben (für mich sehr wichtig, hat WP7 meines Wissens zurzeit auch nicht!? Oder kann sie zumindest nicht über live.de synchen)
- Offline-Navigation über Tomtom (läuft wunderbar, ist aber natürlich kartentechnisch nicht mehr auf dem neuesten Stand...)
- Mobiles Excel mit automatischer Synchro der Tabellen
Zu euren verschiedenen Lösungsansätzen:
- Stichwort Sharepoint: Eigentlich die "first choice", der Office-Hub hat es ja auch dirikt integriert, aber dafür braucht man glaube ich einen Windows-Server, wir haben aber (wie die meisten) nur einen Linux-Server...
- Stichwort Registry: Ist natürlich ein toller kleiner Trick, kann aber auch vielleicht mit dem nächsten Update wieder vorbei sein... Vielleicht werden ja dann auch mal Office-Dateien über Zune synchronisiert... Wobei: Ich finde Zune als Software grauenhaft, sieht aus wie der bonbonfarbene kleine Bruder von itunes, der aber noch im Kindergarten ist, während es itunes im Laufe der Jahre wenigstens auf die weiterführende Schule geschafft hat. Aber ich wäre trotzdem dankbar über IRGENDEINE Synchro-Möglichkeit, in der Not...
- Stichwort live.de: Hier sollte MS dringend nachrüsten. Ich bin ja gar nicht unbedingt scharf auf´s bisherige synchen, war ja nicht immer problemlos... Aber es fehlen ganz klar die oben beschriebenen Grundfeatures Dateisynchro (z.B. via Live Mesh-Technologie), Aufgabensynchro und vernünftige Kontaktsynchro...
Vielleicht geht´s ja jetzt evtl. über die von Flupp erwähnte Kickbox-App - falls die von WP7 überhaupt die Rechte bekommt, was zu synchen!?
- Stichwort Navigation: Schade, dass es keine "freie" Offline-Lösung gibt, denn ich bin bei Maxxim und habe eigentlich keine Lust, wieder den Anbieter zu wechseln - nix gegen T-Mobile oder O2... Aber zumindest mit der Bing-Navi besteht ja noch Anlass zur Hoffnung.
- Stichwort Tastatur: Ist für mich DAS Argument gegen das iPhone, das ja ansonsten alles von Haus aus oder per App hat, was man so braucht. Ich muss aber ab und zu mal längere Zahlenketten in Excel eingeben (Zahl - Enter - Zahl - Enter...), was mit dem Iphone wohl zu Geduldsprobe wird. Als Alternative zum HTC HD7Pro habe ich das Motorola Milestone 2 ins Auge gefasst, das ja eine deutlich bessere Tastatur haben soll als das 1er. Wobei mir das HD7Pro noch eine Ecke besser gefällt, wenn da nicht die beschriebenen Mängel auf der Seite von WM7 wären!
-
Bin hier zuhause
- 29.12.2010, 20:24
- #5
Da geht es mir ganz ähnlich.
Zum Wunsch nach dem Navi kann ich nichts sagen. Um Excel Dateien überall immer auf dem neusten Stand zu haben, ist SharePiont natürlich das Mittel der Wahl. Insbesondere wenn mehrere User die Datei nutzen sollen. Nutzt Du die Dateien allein, oder in der Gruppe?
Zu der Lösung: Wenn ihr einen Linux Server habt, könntet ihr entweder einen gehosten SharePoint mieten oder auf Kerio zurückgreifen. Habe ich kürzlich in dem oben genannten Thread kennengelernt. Blau34 ist da Experte. Ich kenne das nicht.
Wie es aussieht, wärest Du mit einem Kabelsync oder einem Explorer, mit dem man sich die Datei einfach manuell vom Rechner abholt, nicht zu beglücken, richtig?
(Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7)
-
Bin neu hier
- 30.12.2010, 15:19
- #6
Ein direkter Zugriff auf die eigenen Dateien des WP7-Handys (per Kabel oder WLAN) wäre natürlich gut, man bliebe "Herr seiner Daten"... Gegen eine Cloud-Lösung habe ich auch nichts, nur ist zurzeit der live.de-Dienst noch nicht so weit, um das bisherige WM 6.x zu ersetzen...
Wenn ich´s richtig verstehe, muss man sowohl einen Exchange-Server (weil der alles mit Outlook synchronisiert, auch Aufgaben?), als auch einen Sharepoint-Server haben, um WP7 für die Arbeit vernünftig nutzen zu können.
Müsste ich mich heute für ein Handy entscheiden, würde ich deshalb zum Milestone 2 greifen... Nur habe ich wenig Lust, meine Datei sowohl Google, als auch Motorola (ich habe gelesen, dass alle Daten zwecks Backup an Motorola gehen) zur Verfügung zustellen, das ist der Haken.
Deshalb warte ich wahrscheinlich erstmal ab, wie das HD7Pro in den Tests und Foren so abschneidet und hoffe, dass bereits das erste Backup einige Fortschritte bringt. So wie ich es verstanden habe, betrifft "copy&paste" nicht nur den Benutzer, sondern auch den Dateiaustausch von Anwendungen - vielleicht somit auch verbesserte Möglichkeiten zur Dateisynchro. Und natürlich: Bing Navigation. Ohne Navi kein WP7...
Übrigens finde ich deine Beiträge (auch in dem anderen Thread) prima, schade, dass der eine oder andere genervt darauf reagiert hat.
Ähnliche Themen
-
Navigation??
Von malte im haud drinne im Forum Samsung S8500 WaveAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.11.2010, 15:00 -
navigation
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.06.2010, 21:27 -
Dateiaustausch mit PC geht nicht mehr
Von Sheppard im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 16.06.2010, 17:51 -
t9 und Navigation
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.12.2009, 11:41 -
Navigation
Von BIGBob im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 0Letzter Beitrag: 19.08.2005, 18:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...