Ergebnis 1 bis 20 von 40
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2010, 22:19
- #1
Kennt man eigentlich schon erste Verkaufszahlen (wp7)?
-
- 01.11.2010, 23:07
- #2
In diesem Artikel rechen die Hersteller mit sechstelligen Absatzzaheln im ersten Quartal (Quelle n-tv.de): http://www.n-tv.de/technik/HTC-HD7-b...le1817471.html
-
Bin neu hier
- 03.11.2010, 15:42
- #3
-
Gehöre zum Inventar
- 03.11.2010, 15:57
- #4
Sehr schön!
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2010, 14:59
- #5
http://wmpoweruser.com/official-1-5-...-a-good-start/
Klar kann es noch nicht mit Android und iPhone mithalten, aber für die ersten 6 Wochen doch auf jeden Fall OK.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2010, 15:10
- #6
Was man halt nicht vergessen darf:
Das ist die Anzahl der an Carrier und Handelsketten verkauften Geräte, d.h. das ist nicht die Anzahl der User, die mit so einem Gerät herumlaufen. Allerdings liegen die Dinger auch nicht so bleiern in den Regalen wie die Kin-Zwillinge.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2010, 15:19
- #7
Andere Zahlen gibt es ja im Moment nicht, das müssen erst die Marktforscher feststellen.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2010, 17:04
- #8
Ich wollte es nur dazusagen - gescheiter als das Kaffeesudlesen mit den Facebook-Benutzern ist es allemal.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2010, 17:11
- #9
Wir können ja selber Erfahrungswerte sammeln: Wie viele (andere) Leute mit WP7 habt Ihr schon in der "Wildnis" gesehen?
Ich eine Person, eine junge Frau mit einem HD7, heute morgen im Zug, die um 7.10 ein Lachssandwich gegessen hat.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2010, 17:55
- #10
Ah, interessant. Ist ja nur wünschenswert, in jeder Hinsicht. (Konkurrenz, Investitionen in (dringend benötigte) Updates, Apps Entwicklung, und ich mag Microsoft, keine Ahnung wieso
)
-
Bin hier zuhause
- 21.12.2010, 17:57
- #11
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2010, 19:01
- #12
Positiv gesehen: ich kenne viele iPhone-User der ersten Stunde die ziemlich davon genervt sind, dass inzwischen "jeder" eins hat.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2010, 20:35
- #13
Ich bin erfreut
)
-
- 21.12.2010, 20:59
- #14
das ist wieder mal typisch iphone/mac user, die meinen dann sie seien etwas spezielles wenn sie so ein gerät haben und sind dann verärgert wenn plötzlich jeder eins hat. Den iphone usern schenke ich jeweils ein bemittleidendes lächeln wenn sie im zug oder restaurant für alle sichtbar ihr scheinbar ach so cooles gerät präsentierenich bin nach etwas mehr als 1.5 jahren von ios auf wp7 umgestiegen, ich will kein hype-gerät (ja ich hatte ein iphone3g, war aber damals leider das beste auf dem markt) steve jobs ist mir unsympatisch wie sonst keiner und nur schon die gerätevielfalt bei wp7 ist klasse, da kann jeder selber wählen welches modell ihm am meisten zusagt. Nur schon deshalb denke ich wird sich wp7 gut verkaufen, diese ersten schätzungen sind erfreulich!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 21.12.2010, 22:40
- #15
So siehts aus...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 22.12.2010, 02:21
- #16
Dem kann ich nur zustimmen. Denke aber das es MS es erstmal schwer haben wird. Wobei ich winmo 6 schon immer das genialste Handy OS fand auch wenn es nicht gerade fingerfrwundlich war. Aber es gab kein so schnelles und gut durchdachtes OS, nur eben nicht so intuitiv, aber dafür fast alles möglich. Würde mir wünschen es klappt.
Und diesen ischrott konnte ich noch nie leiden. Teuer und unpraktisch aber geil vermarktet eben eine modeerscheinung. Diejenigen die es toll finden verstehen in meiet genausowenig wie nen PC nur er ist eben hübsch. Was so ein Gehäuse blnicht alles ausmacht.
Nur finde ich es schade das Heise anstelle von ner android oder wp7 app die CT als erstes auf dem iPad bringt. Dachte es wäre ein PC Magazin und kein idreck Magazin. Glaube ich werde sie als 15 jähriger Abonnent aus Protest kündigen
Cheersveer joey
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 22.12.2010, 06:38
- #17
Zu den Verkaufszahlen: Ich habe von einem, der es wissen muss, kürzlich folgenden Satz gehört: "Von allen HTC Geräten verkaufen sich die WP 7 Geräte am schlechtesten."
Ich denke, daran wird auch die Zeit nichts ändern können. Je mehr der Konsument über WP 7 lernt und weiß, desto weniger wird er bereit sein, dieses OS zu kaufen. Was hier kommen muss, ist nicht Werbung oder Verkäuferschulung, sondern ein Update, das die bekannten Einschränkungen des Betriebssystems kompromisslos beseitigt. Unter diesen Umständen sehe ich dann auch noch die Möglichkeit einer positiven Entwicklung bei den Verkaufszahlen. Ich hoffe MS ist lernfähig und handlungsbereit genug.
-
Bin hier zuhause
- 22.12.2010, 07:28
- #18
Ok, dann ist die Aussage im verlinkten Artikel bestimmt Erstunken und Erlogen
.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.12.2010, 08:13
- #19
That tells us that the mobile industry is cautiously buying into Microsoft's new OS, and it'd be foolish not to, but it doesn't really educate us on the relative success of the platform's launch -- 1.5 million units is a tiny, tiny number when you consider the platform launched on 10 devices on over 60 carriers in over 30 countries.
Kommt halt immer auf die Betrachtung an
-
Bin hier zuhause
- 22.12.2010, 08:32
- #20
Ja genau, ich denke auch, dass beide Aussagen richtig sind. Um diese zu verstehen, muss man Texte allerdings nicht nur lesen, sondern auch interpretieren können. Dass das nicht immer klappt, ist in Deutschland spätestens seit PISA bekannt.
Ähnliche Themen
-
Steve Jobs behauptet: Google hat Upgrades in Verkaufszahlen eingerechnet
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.09.2010, 09:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...