Exchange Anbindung funktioniert nach Passwortwechsel nicht mehr Fehler: 8004010F Exchange Anbindung funktioniert nach Passwortwechsel nicht mehr Fehler: 8004010F
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. 10.12.2010, 12:36
    #1
    Beim syncronisieren meines Googlemail-Exchange-Kontos erhalte ich die Fehlermeldung: 8004010F. Davor wurde ich von Google benachrichtigt das auf meinem Konto ungewöhnliche Dinge passieren und ich wurde gezwungen das Passwort zu ändern. Das Passwort habe ich auch auf meinem HD7 geändert. Nun ist es seit ein paar Tagen nicht mehr möglich die Daten und Mails per Exchange zu syncen:

    Outlook-Fehler
    Letztes Update: am Donnerstag Beim Synchonisieren der Daten ist ein Problem aufgetreten. Versuchen Sie es später erneut.

    Übersprungene Elemente:

    [Es kommen diverse E-Mails]
    Fehlercode: 8004010F

    Hat das Problem schonmal jemand gehabt?
    0
     

  2. 10.12.2010, 14:30
    #2
    Interessant. Aber es ist bestimmt keine Exchange-Verbindung, Google bieten den Mail-Sync per Exchange nämlich nicht an. Das Gerät muss also irgendwas anderes nutzen. Wie dem auch sei: ich würde das Konto vom Gerät löschen und neu einrichten. Da alles ja wieder synchronisiert wird, dürfte nichts flöten gehen und auch der Aufwand hält sich in Grenzen.

    Noch etwas zum Fehlercode: Google-Suche meint, dass der Fehler etwas mit nicht gefundenen Elemente o.ä. zu tun hat. Ich denke nicht, dass man als Normalo-User das Problem beheben kann. Ich bleibe deshalb bei löschen und neu einrichten.
    0
     

  3. 10.12.2010, 15:15
    #3
    Jetzt muss ich dich fragen mit was denn Google das Push Verfahren über EAS realisiert, wenn es laut dir nicht über Exchange funktioniert?

    On most devices, Google Sync uses the Microsoft® Exchange ActiveSync® protocol. When setting up a new Exchange ActiveSync account on your device, existing data may be removed from your phone. Please make sure to back up before you set up Google Sync.
    0
     

  4. 10.12.2010, 15:22
    #4
    Jaja, aber Google Sync ist aber nur Kalender und Kontakte. E-Mail geht nicht über Google Sync.
    Ich weiss nicht, welche Technik WP7 und auch das iPhone in Zusammenarbeit mit Gmail verwenden um Gmail-Push oder beinahe-Push zu erreichen, IMAP-Idle womöglich und zusätzlich EAS für Kalender und Kontakte, aber Gmail mit Mail jedenfalls ist nicht Teil von Google Sync und damit nicht (für die breite Öffentlichkeit?) per Exchange-Protokoll abrufbar...
    0
     

  5. 10.12.2010, 15:22
    #5
    Doch, Google verwendet EAS. Also ich musste bisher einmal mein Passwort für meinen Firmenexchange Account ändern, hat einwandfrei funktioniert. Ich habe aber schon ein Gmail Konto eingerichtet, und zwar einfach nicht per Gmail Auswahl, sondern habe Outlook ausgewählt im Telefon. Ich kann dann alles syncen, also Kalender, Kontakte und Mail, wie wenn es ein Exchange Server wäre. Ich würde das nochmal neu einrichten und nicht Gmail sondern Outlook wählen.
    0
     

  6. 10.12.2010, 15:32
    #6
    Ist zwar gerade alles wieder relativ vom Topic weg, aber ich muss das mal grad für mich klären:

    Wie br403 schon sagt, deutet alles auf der GoogleSync Page darauf hin dass auch für Mail EAS verwendet wird. IMAP ist es schon mal nicht, hier steht nochmal was GoogleSync unter EAS verwendet und hier steht dass für GoogleSync ein Exchange fähiges Gerät benötigt wird.

    Aber ich räume gern die Möglichkeit ein, dass GoogleSync nur das EAS Protokoll auf einer anderen "Mail"-Software einsetzt. Nur leider finde ich hierzu keine Infos.
    0
     

  7. 10.12.2010, 15:38
    #7
    Nutzt man mal eineinhalb Jahre nicht Windows Mobile und schon sieht alles wieder anders auch...
    Ja, den Links nach wurde nun auch Mail über das Exchange-Protokoll freigegeben. Früher war das nicht so, es konnte lediglich Kalender und Kontakte so synchronisiert werden. Ich entschuldige mich.

    Edit: was heisst "früher"...? Das war im Sommer 2009!! Und eine baldige Änderung war damals nicht in Sicht...!
    1
     

  8. 10.12.2010, 15:41
    #8
    Seit ca. September 2009 ist es via EAS möglich. Naja wie auch immer...Also wieder zum Thema.
    0
     

  9. 10.12.2010, 16:58
    #9
    Danke für die vielen Antworten Hab das Konto gelöscht und wollte es neu anlegen. Scheinbar war die Mailadresse gleichzeitig meine Windows-Live-Adresse und nun habe ich ein totes Googlekonto, in deren Einstellungen es die Windows Live ID gibt (nicht änderbar). Leider kann ich bei längerem Gedrückhalten nur Syncronisieren und nicht löschen.

    Zusätzlich hab ich nun ein 2. Googlekonto das funktioniert?!.
    0
     

  10. 10.12.2010, 19:22
    #10
    Sekunde, da muss ich nachhaken.
    Deine Windows Live-ID, mit welcher du z.B. auch im Messenger chattest, lautet nicht @hotmail.com oder @live.com oder @live.de sondern @gmail.com? Du hast also keinen Hotmail-Account welcher so lautet wie deine Live-ID? Sondern du hast eine "fremde" E-Mail-Adresse irgendwann mal als deine Live-ID eingerichtet, korrekt?
    0
     

  11. 10.12.2010, 20:26
    #11
    Korrekt und ich hab später noch ne Hotmailaddy gemacht, die aber net meine Windows Live ID ist
    0
     

  12. 11.12.2010, 15:25
    #12
    Hmmm... ich glaub ich seh dahinter... Aaaalso:
    Das Passwort deiner Live-ID ändert sich nicht, wenn du auf Google dein Passwort änderst!
    Obschon deine Live-ID user@gmail.com lautet, heisst das nicht, dass sie auch nur das Geringste mit Gmail zu tun hat. "user@gmail.com" ist einfach eine Zeichenfolge für Live und halt auch dein Login, und es halt halt @gmail.com im Namen, aber es ist *nicht* verbunden mit Gmail. Es ist nur eine Zeichenfolge.
    Wenn du also auf dem Gerät die Logindaten für deine Live-ID geändert hast, dann ändere auf dem Gerät das Passwort deiner Live-ID also wieder zurück, auf das ääähm... ja auf das Live-ID-Passwort halt und nicht das Google-Passwort Schliesslich willst du dich ja mit Live verbinden und nicht mit Google...

    Quick Recap der Konten auf dem Gerät:
    Live-ID
    Login: user@gmail.com
    Passwort: Dein Live-Passwort, seit eh und je das gleiche

    Gmail
    Login: user@gmail.com
    Passwort: Dein Gmail-Passwort, welches neu gesetzt werden musste

    Problem gelöst?
    0
     

  13. 11.12.2010, 16:05
    #13
    Leider ist es net so einfach ;(, der Gedanke kam mir auch gleich. Das Konto (nicht löschbar, beide Passwörter funktionieren nicht) sieht wie folgt aus:

    Windows Symbol
    Name: Google

    Wenn ich drauf klicke:
    Fehlermeldung: Google-Kennwort ungültig
    Windows Live ID
    meineemail@googlemaol.com
    Kennwort

    Datenschutzbestimmungen

    Das könnte lässt sich weder löschen noch verändern ;(.

    Grüße und Danke
    0
     

  14. Also ich hab mit meinen HD7 das gleiche Problem gehabt. Hab aber ne Sync mit meinem Live-Konto.

    Gleicher Fehlercode 8004010F

    Konto ließ sich auch nicht löschen.

    Lösung: Auf Werkseinstellung zurücksetzten. Habs getan und funzt jetzt auch wieder, Email-Konto alles weg... Würde aber raten, vorher alle Bilder etc. zu sichern, danach is alles weg.

    Gruß....
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Exchange Sync mit 2G funktioniert nicht mehr nach firmware update
    Von theleftfoot im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 08:57
  2. Anbindung Exchange Anbindung Firmen E-Mails
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 14:35
  3. Zoomleiste des TD2 Funktioniert nicht mehr nach Flash
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 02:05
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 17:11
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 20:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

fehlercode 8004010f

google fehler 8004010F

8004010fOutlook Fehler 8004010Fiphone exchange passwort geht nichtoutlook 8004010fGoogle 8004010Foutlook 2010 fehler 8004010f8004010f windows phonefehler 8004010fgoogle-fehler 8004010ffehler 8004010f outlook 20108004010f outlook 2010exchange fehler 8004010Fexchange passwort funktioniert nicht

Stichworte