
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2010, 11:59
- #1
Hallo,
Ich versuche seit ein paar Tagen an meinen PC das Wlan für Win 7 mobile einzurichten.
Mein PC ist an einen Router angeschlossen der kein Wlan hat.
In meinen PC habe ich eine Atheros Wlan Karte mit der ich mein HD7 verbinden will.
Habe ein Adhok Netzwerk erstellt usw, wie es bei MS beschrieben ist.
Aber der Rechner bzw das Netzwerk wird nicht erkannt.
Was genau mache ich falsch?
Hat es mal jemand hin bekommen?
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2010, 12:22
- #2
Hast du die Firewall mal temporär ausgeschaltet? Wenn es dann funktioniert musst du dementsprechende Einstellungen vornehmen...
-
- 08.12.2010, 12:53
- #3
wobei ich mir jetzt nichmal sicher wäre, dass adhoc netzwerke zur einrichtung eines dauerhaften wlan sync wirklich freigegeben wären?
das handy sieht das adhoc netzwerk?
wenn nein: ist es sichtbar? nutzt es eine zeitgemäße verschlüsselung?
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2010, 13:12
- #4
Dass das Ganze mit einem Adhoc WLAN funktionieren kann/soll habe ich mich auch gefragt, aber eventuell funkt die Firewall noch dazwischen
-
- 08.12.2010, 13:14
- #5
Hmm, ich denke eher, dass ein adhoc netzwerk generell nicht funzt, da ja die idee hinter dem wlan sync eine dauerhafte beziehung ist, was ja ein adhoc netzwerk eigentlich ausschließt von seiner natur her...
aber ich lasse mich gerne überraschen..
p.s.: wooooohooooooooo! mein beitrag ist nicht gesperrt worden und nicht im filter hängen geblieben, obwohl ich teilweise ein weibliches geschlechtsteil bezeichne, was ist denn hier kaputt!?!?
-
- 08.12.2010, 15:04
- #6
Welches OS nutzt du denn auf deinem Desktop PC? Wenn du Windows 7 verwendest versuch doch mal die Virtual Wifi Funktion. Damit machst du deinen PC mit Bordmitteln zum Access Point.
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2010, 15:17
- #7
Habe win7 32bit. Das Adhock Netzwerk wird von anderen Geräten gefunden. Die konnten sich auch nach erstellen einer Netzwerkbrücke mit dem Internet verbinden.
Das ist eigentlich das was ich im Sinn hatte und als kleinen Bonus das Sync mit Zune.
Ob das möglich ist, ist die zweite Frage.
-
- 08.12.2010, 15:20
- #8
Also mit dem Virtual Wifi unter Windows 7 sollte das gehen. Zumindest hab ich das in der Firma vor kurzem mit einem iPhone so gemacht und konnt dann über de WLAN Verbindung mit meinem Laptop surfen.
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2010, 16:46
- #9
Ja. Sowas haben wir halt manuell eingerichtet. Das iPhone funktionierte aber mein HD 7 nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 08.12.2010, 17:32
- #10
Aber Virtual WIFI ist kein ADHOC Network sondern ein SoftAP (Software Accesspoint).
Mir fällt aber grad was ein...wie bekommt dein HD7 denn seine IP? Denn soweit ich weiss, und so ist es auf meinem LG, kannst du keine Static IP vergeben. Sprich du brauchst einen DHCP oder mußt mit APIPA arbeiten.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.12.2010, 23:14
- #11
War das mit den Software Access Points nicht immer das Problem, dass das nicht mit jeder WLAN-Hardware klappt? Das Wifi-Tethering am Touch HD ist ja z.B. auch ein Ad Hoc-Netzwerk, da der WLAN-Chip halt nicht in den Infrastructure Modus kann.
Wenn WP7 dann nicht zu AdHoc-Netzen verbinden will oder kann, dann ist da auch das Problem mit dem Connection Sharing durch den Laptop zu Hause.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.12.2010, 23:20
- #12
Mich würde interessieren.... Wenn ich mein Wlan aktiviere, muss ich unter Mobilfunk die Datenverbindung deaktivieren oder bevorzugt es Wlan und ich kann es aktiv lassen?!?!?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 08.12.2010, 23:21
- #13
Japp richtig, nicht jeder Chip kriegt das auf die Reihe. Aber nen Versuch ists wert, ist ja nur ne Sache von 10min. UNd wie schon erwähnt würde mich interessieren wie das mit der IP funzen soll, vielleicht ist auch einfach nur dies das Problem.
WLAN hat Prio 1 und steht somit vor der GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA Verbindung, wenn verfügbar.
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2010, 14:59
- #14
Uii! wie ich sehe sind hier Leute die Ahnung haben dabei.
Obwohl ich Informtionselektroniker bin aber im bereich Mobilfunk, tuh ich mich etwas schwer das hin zu bekommen.
Ich denke wie ihr schon erwäühnt habt, bin ich beim lezten mal mit meinen Adhok u meiner Netzwerkbrücke an der ip gescheitert.
Aber mit so einen sinnlosen Fehler rechtnet man nicht. Also zieht sich das iPhone 4 die iP per DHCP u mein HD7 kann das wieder nicht.
Wie schön, es kann ja so einiges nicht.
Hat es denn mal jemand hin bekommen. Eine gute Beschreibung währe nicht schlecht.
Denk mal das es nicht nur mich betreffen wird und wir so gleich weitere Fragen geklärt bekommen.
Dave
-
- 09.12.2010, 15:16
- #15
Doch WP7 bezieht seine IP auch über DHCP (ich kann keine Static IP einstellen). Ist ja auch nur eine Frage die sich mir gestellt hat und ich einfach wissen wollte wie du dies gelöst hast.?
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2010, 16:17
- #16
Ich konnte es ja nicht lösen! Das WP7 hat mein Wlan nicht mal gefunden.
Das iPhone4 aber schon u konnte surfen.
-
- 09.12.2010, 18:09
- #17
Also ich würde mal das mit dem SoftAP testen (sofern dein WLAN Chip dies beherrscht), denn es scheint mir so als ob WP7 eventuell einfach nicht mit Ad-Hoc kann. Dann solltest du dir auch überlegen wie du das mit der IP regelst, wie gesagt auf dem LG ist keine Static IP möglich (oder ich finde es nicht und im Engineer Menü finde ichs auch nix).
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2010, 20:40
- #18
Mhh um ein ip Problem zu bekommen muss ich das Netzwerk erst mal finden.
Ich habe es nun mit der Anleitung Virtual Wifi Funktion versucht.
Das HD7 findet nichts
-
- 09.12.2010, 20:45
- #19
Ich muss jetzt mal die blöde Fragen stellen, funktioniert das WLAN deines HD7 denn überhaupt? Gibts die Möglichkeit sich mit einem anderen WLAN Netz (Freund, Firma o.a.) zu verbinden?
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2010, 21:52
- #20
Ja, andere werden angezeigt, also Router in der Umgebung.
Habe mich genau an die Anleitung gehalten, dann auch nen Adhock erstellt usw.
Das Netzwerk wird nicht angezeigt.
Ähnliche Themen
-
SGH i780 und Win7
Von steffen1 im Forum Samsung SGH i780Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.11.2010, 10:36 -
[Anleitung]Remotedesktop Mobile unter Win7 Professional
Von toemchen im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.09.2010, 11:57 -
win7 mobile
Von Unregistriert im Forum HTC HD MiniAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.06.2010, 02:25 -
PC(Win7) als Router für HD2
Von lyrex im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.03.2010, 17:28 -
Windows Mobile Device Center Installation unter Win7 klappt nicht
Von Ralph im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.01.2010, 14:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...