Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
Gehöre zum Inventar
- 14.12.2010, 15:37
- #21
Das war unter WM6.5 leider ähnlich bescheiden. Auch eine etwas gröber falsch eingestellte Uhrzeit am Device/Server kann einem stundenlanges Suchvergnügen bereiten
-
Bin hier zuhause
- 14.12.2010, 19:20
- #22
So, habe jetzt ein neues Zertifikat auf dem Server installiert und alles geht!!!!
Gruß
-
Bin neu hier
- 15.12.2010, 23:34
- #23
Bei mir funktioniert es jetzt. Auf dem Small Business Server 2003 war doch nur das SP1 installiert. Das Zertifikat war auch abgelaufen. Mein Admin hat mir jetzt ein neues Zertifikat zukommen lassen, das hab ich an ..@web.de geschickt und von dort geöffnet und installiert. SP 2 installiert und jetzt tut's.
-
- 18.12.2010, 11:38
- #24
hab das ganze jetzt genau verfolgt und auch schon selbst einiges ausprobiert, aber trotz installation des zertifikats etc klappt es bei mir einfach nicht...
phone ist ein mozart und der exchange ist 2003 sp2. zertifikat ist ok und auch nicht abgelaufen. mit allen anderen phones klappt es, nur mit dem wp7 nicht.
es klappt sogar nicht ein mal, wenn ich mit dem wp7 per internet explorer auf https://meinedomain.de/oma connecten will. vom pc und von win mobile 6.5 usw funktioniert es einwandfrei, nur wp7 bringt folgenden fehler:
"die seite kann zurzeit nicht angezeigt werden. die gewünschte website hat möglicherweise technische schwierigkeiten. versuchen sie es später erneut. fehler: server oder dns kann nicht gefunden werden."
bin echt ratlos...
-
Mich gibt's schon länger
- 27.12.2010, 21:30
- #25
Hi, hab selbes Problem! Immer diese Mist-Meldung "Diese Serverversion wird von Ihrem Windows Phone nicht unterstützt..." OWA-Zugriff über Home-PC, Laptop, HD2 (WM 6.5) UND Omnia 7 (WP7) möglich per SSL-Verbindung! Exchange-Sync auch mit HD2 möglich, aber eben NICHT mit dem Omnia 7. Habe inzwischen ALLE Zertifikate vom Server exportiert und per Mail überspielt. Alle wurden ohne Fehlermeldung in WP7 installiert - Trotzdem geht nix, auch nicht nach Neustart! Das Zertifikat ist übrigens gekauft und 2 Jahre gültig - RapidSSL. Kann es sein, dass das Handy nen "Schuss" hat? Hat denn jemand ein Omnia7 mit Exchange gesynct? Habe inzwischen sogar die Seite https://xxx.xxx.de/exchange (OWA-Adresse) auf xxx.xxx.de weitergeleitet, da ich bei der Serveradresse im WP7 kein /exchange speichern kann, der Zusatz wird automatisch beim Speichern verworfen. Hatt vielleicht doch noch jemand einen Rat?
-
blau34 Gast
https://xxx.xxx.de/exchange ist nicht der Zugang zu einem Exchange Konto via Active Sync.
Das ist ein Webbasierender Zugang. Ich benutzte mein Omina wie viele hier über das Active Sync Protokoll zu einem Exchange oder Exchange kompatiblen Server. Was für ein Exchange ist den bei Euch im Einsatz?
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2010, 08:18
- #27
Hallo,
wir wollen bei uns in der Firma vielleicht Windows Phone 7 anschaffen um mit dem Exchange abzugleichen.
Wir haben einen SBS 2003 wobei kein echtes Zertifikat verwendet wir welches noch bis 2012 gültig ist.
nun habt ihr geschrieben man muss dieses zertifikat imprtieren und dann gehts.
1. wo finde ich das zertifikat
2. funktioniert das auch mit meinem nicht echtem zertifikat?
Gruß Marcel
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2010, 09:07
- #28
Was ist denn ein nicht echtes Zertifikat??
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2010, 09:10
- #29
wenn ich den sbs 2003 installiere wird mir ein zertifikat erstellt. es ist aber kein erworbenes käufliches installiert.
das meine ich mit nicht echtem.
gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2010, 12:45
- #30
Hi, versuch mal das: http://blogs.msdn.com/b/windowsmobil...-released.aspx. Über das Tool bekommst du das eingebundene Zertifikat und es wird Dir auch gleich als *.cer bereitgestellt (in einem vom Programm angelegten Unterverzeichnis). Hat mir auch geholfen. Ferner hatte ich zwar SBS 2003 SP", aber nicht den Exchange SP2 - bin beinahe daran verzewifelt, nach Installation lief´s prima. @blau34: hab einen .local-Server und den Zugriff über eine sub-domain, da macht man das wohl so? es ging aber dann letztendlich mit xxx.xxx.de (subdomain).
Ähnliche Themen
-
Welcher hosted exchange Anbieter taugt was?
Von steph@ppcketpc im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 11Letzter Beitrag: 18.04.2012, 09:52 -
Exchange Server
Von heimerdinger im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.11.2010, 23:10 -
HD2 und Exchange Server 2003 SP2
Von elmich im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 4Letzter Beitrag: 03.12.2009, 11:35 -
Windows Exchange Server
Von plunas im Forum HTC Touch ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.12.2008, 08:55 -
Synchronisation mit Exchange Server
Von Fredo im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 13.06.2006, 16:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...