Ergebnis 41 bis 58 von 58
-
Bin hier zuhause
- 07.12.2010, 10:56
- #41
Sorry, aber das ist in meinen Augen totaler Quatsch Tala. Und du musst auch nicht schreien (dick schreiben ist in Foren schreien). Ich habe mir extra Outlook gekauft, damit ich die Möglichkeit habe Daten vom Handy mit meinem PC synchron zu halten und habe alle Kontakte klasse mit Adresse und Bildern, kategorien... gepflegt. Wenn ich unterwegs einen neuen Termin habe, trage ich ihn in mein Handy ein. Wenn ich zu hause bin und mein Handy über den PC lade habe ich die Kontakte auf meinem PC. Mehr brauche ich nicht!!!
Zweitens, dein beschriebener Usecase ist nur ein Spezialfall, welcher, wenn mehrer PCs existieren, nicht mehr so gut funktioniert. Die neue Möglichkeit über die Cloud, vereinfacht alle Fälle, selbst deinen Einfachst-Fall, weil ein Anschluss an einen PC überhaupt nicht mehr notwendig wird.
Der von dir gelobte Outlook Sync war ein Krampf sondergleichen, wenn man mehrer PCs hat. Jetzt funktioniert alles, ohne physikalische Kopplung und ohne zutun.
Outlook kannst du überdies weiterhin benutzen, nur halt nicht mehr als Datenbasis.
Gruß
-
- 07.12.2010, 11:21
- #42
-
Bin hier zuhause
- 07.12.2010, 14:06
- #43
Nur das du eben nur einen Teilbereich von Outlook nutzen kannst - das muss die Arbeit für Manchen nicht vereinfachen: Kategorien, Bilder, Aufgaben, Notizen....
"Man kann sich sicherlich drüber streiten, ob zusätzlich noch Kontaktbilder, Aufgaben und Kategorien synchronisiert werden sollten. Am gundlegenden Prinzip, dass die alte ActiveSync Lösung eine Sackgasse ist, welche mehr Probleme erzeugt als löst, ändert das allerdings recht wenig."
Mit anderen Worten, Leute welche eine Rückkehr zum alten Active Sync fordern, argumentieren in die falsche Richtung, da am "Pudels Kern" vorbei.
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2010, 14:15
- #44
...eigentlich ist es mir ziemlich egal, ob ich über ein Kabel oder "on air" synchronisiere. Meine Anforderungen sind einfach:
Ich möchte meine Daten so auf dem Handy oder dem PC wiederfinden, wie ich sie eingegeben habe. Ich will nicht aus
unerklärlichen Gründen z.B. Vor- und Nachname verdreht haben und dann stundenlang nachpflegen müssen. All das ist mir
bei ActiveSync nie passiert. Ich weiss, dass es dort auch Probleme gab, aber wenigstens ich hatte den Abgleich auf PC,
Notebook und Handy so wie ich es haben wollte...
FTC
-
- 07.12.2010, 14:55
- #45
Weil es vermutlich kein Muster gibt
Alle Wutanfälle und die Streiterei mal ausser Acht gelassen, ein Versuch einer seriösen Antwort zu deinem Problem. Du wist sie vermutlich nicht mögen, aber ich vermute, dass sie stimmt/zutrifft.
Nun denn, los gehts:
Outlook kennt seit jeher Vor- und Nachname. Leider aber auch noch einen Zusatz, nämlich den Anzeigenamen. Je nach Outlook-ActiveSync Version-Service-Gerät-Geräte Softwareversion-Kombination wird dieses Feld unterstützt und genutzt, unterstützt aber nicht genutzt oder keines von beidem.
Wieso kein Muster?
Deine Daten, so vermute ich, sind unsauber respektive uneinheitlich - daher die "Musterlosigkeit" - gespeichert und von da kommt auch die Sauerei in deinem Adressbuch/Gerät/Outlook. Teilweise wird der Anzeigenamen definiert sein und teilweise nicht. Blöd dass nicht alle Endpunkte den Anzeigenamen beherrschen...
Woher soll diese Sauerei kommen?
Du kannst bei einem Kontakt völlig unabhängig von seinen Namen einen "Anzeigenamen" definieren. Von dieser manuellen Option mal abgesehen, Outlook bestimmt anhand der Vorgaben in den Optionen den Anzeigenamen gemäss deiner Eingabe (Name, Vorname, Titel, Firma, ...). Das klappt und ist auch stringent (=mit Muster), wenn du ausnahmlos *IMMER* und auch *ALLE* Kontakte über Outlook erfasst. Wenn du aber eine zweite Datenquelle hinzufügst - z.B. neu das Webinterface von Live Contacts, oder ein Windows Mobile (ja, Windows Mobile, und zwar seit jeher!) oder Windows Phone-Gerät - hast du die Sauerei. Ausser Outlook kann nämlich niemand dieses Feld füllen und wenn du vor 5 Jahren einen Kontakt mit deinem PDA erfasst und ins Outlook übertragen hast, dann stimmt dieser heute nicht mehr.
Bullsheet, ich hatte bis anhin keine Sauerei!
Genau, weil Windows Mobile den Anzeigenamen nicht berücksichtigt und strikte nach Vor- und Nachnamen anzeigt. Bei Outlook ist's nie aufgefallen, weil - und ich gebe zu ich habs seit meinem Ausflug zu Android wieder vergessen - entweder der Anzeigenamen oder eben Name-Vorname zur Sortierung und zum Anzeigen verwendet werden. Nur optisch ist's nicht aufgefallen, die Sauerei war schon immer da. Lies weiter, warum ich das weiss
Android und meine Sauerei
Ich bin seit Windows for PocketPC 2000 an Bord. Etwa so lange nutze ich auch Outlook schon. Ich bin brutal kleinkariert was Ordnung in meinen Daten anbelangt. Alles muss einheitlich, gleichgestrikt, sortiert und sauber sein. Waren meine Kontakte vermeintlich auch, bis ich Android ausprobiert habe. Ein Abgleich mit meinem Outlook zu Google Contacts lies mich beinahe aufschreien: Google unterstützt den Anzeigenamen nicht und meine Uneinheitlichkeit meiner Daten wurde mir offenbart! Genau genommen unterstützt - seit neuestem schon, aber eben... - Google Contacts nicht mal Vor- und Nachnamen, Google gibt einfach ein einziges Feld wo man Vor- und Nachnamen einfüllt und dort wird dann streng nach 1. Wort = Vorname, 2. Wort = Nachname aufgeteilt und gespeichert (Exkurs: Lustig wenn man Leute mit Mittelnamen oder zwei Nachnamen hat... damit kämpfe ich noch heute...). Ich hatte meine Daten aber nach "Nachname, Vorname" im Outlook. Was ich nicht wusste: alle meine Kontakte hatten Vorname=Nachname, Nachname=Vorname vertauscht, die Anzeige erfolgte aber dem Anzeigenamen "Nachname, Vorname (Titel)" korrekt. Ich habe seit her viele viele viele Stunden in meine Kontakte investiert und kann heute behaupten: ich kann mein Google Konto mit WM, mit WP, mit Android oder sogar mit einem iPhone abgleichen und die Kontakte stimmen, auf jedem Gerät, einheitlich, supergeil!
Hab sogar extra um zu testen mal alle Kontakte nach Live gesynched (ich synche mein WP zu Google, nicht Live) und der ganze Datensatz war zufriedenstellend einheitlich dort deponiert. Ausser die Geburtstage, aber das ist ein anderer Krieg...
Wie kannst du es hinkriegen?
Entweder wie ich (mehrmals) jeden Kontakt einzeln öffnen, das Anzeigefeld löschen, jede Namen einzeln nochmals abtippen (Outlook speichert nicht veränderte Eingabefelder nicht neu, nur was verändert wurde wird gespeichert) und speichern. Nächsten Kontakt, Anzeigename löschen, Vorname neu eintippen, Nachname neu eintippen, ... Oder du nimmst dir ein Tool zur Hand, welches das automatisieren kann. Mir fällt nur grad Outlook Tools ein, das kann das. Aber achtung! Hab mir mit den Outlook Tools auch schon den gesamten Datensatz zerschossen, falsche Einstellung und das Chaos war grösser als bevor ich angefangen hab. Denk ans Backup vor dem Wirken...
Edit: ah, grad noch bemerkt, unter "Anzeigenamen" meine ich das im Outlook offenbar als "Speichern unter" gemeinte Feld.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2010, 15:03
- #46
...danke! Das ist doch mal ein fundierter Beitrag, mit dem man etwas anfangen kann. Na, dann werde ich mich nochmal
in einer ruhigen Stunde (oder drei oder vier) hinsetzen und mir die Kontaktdaten zur Brust nehmen...
FTC
-
- 07.12.2010, 17:01
- #47
Sorry das ich wieder Anfange, aber...
- Kontaktbilder werden mit einem Exchange gesynct (Ausnahme Hotmail) -> lasse ich als negativ Beispiel nicht gelten
- Aufgaben werden bis zum Windows Live Account gesynct (siehe Webinterface), aber leider nicht zum WP7 Gerät -> lasse ich als negativ Beispiel gelten
- Notizen werden schon bei WM6.5 Standard nicht mehr gesynct, da wird auch schon OneNote verwendet. Warum dies bei WM6.5 Pro anders ist soll mal einer verstehen?! -> lasse ich als negativ Beispiel teilweise gelten
Um auf die Bilder zurückzukommen, ignorierst du das absichtlich? Es wurde schon mehrfach erwähnt, dass Kontaktfotos unter Exchange gesynct werden und du wirfst es trotzdem wieder als Bsp. rein.
Warum machst du das?
-
Bin hier zuhause
- 07.12.2010, 20:01
- #48
Vielleicht macht es ihm Spaß
. Mit einem Googleaccount werden die "Bildchen" auch synchronisiert.
-
Fühle mich heimisch
- 07.12.2010, 20:30
- #49
@buddha:
Ich kenne ja mittlerweile dein Proeinstellung zu WP7.
Aber findest du nicht, dass Kategorien auch fehlen?
Mir jedenfalls fehlen diese.......und was bringt es mir wenn Aufgaben bis zu WL durchkommen aber nicht bis zum Phone?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 07.12.2010, 20:37
- #50
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2010, 21:44
- #51
Nun, mittlerweile habe ich deine Posts gelesen............(Da ich erste heute meinen Internetanschluss bekommen habe und mir das Lesen auf dem Throphy zu mühselig war).
Jetzt aber mal ernsthaft.
Gibt es denn absolut noch keine Info ob die Kategorien und die Aufgaben mit einem Update kommen sollen?
Ich selbst habe ja gewusst, was etwa auf mich zukommt aber ich denke gerade an die Leute die sich nicht im Forum rumtreiben und sich im Laden ein neues Handy zulegen wollen.
Die gehen in den Laden fragen ob da Office/Outlook drauf ist, was von den teilweise doch sehr kompetenten Verkäufern bestätigt wird.
Mal ehrlich das ist doch ne reine Mogelpackung. Steht Office drauf, ist aber kein (volles) Office drin.
Bin echt am Überlegen ob ich mal WM 6.5 ausprobieren soll.
-
blau34 Gast
Du hast Word , Excel und PowerPoint als Mobile Variante mit auf dem Handy. Ich bezeichne das jetzt mal als Mobiles Office und nicht als Mogelpackung.
Und jetzt mal im ernst Leute. Das Phone ist doch kein Ersatz für ein Arbeitplatz. Es geht hier um das Thema Mobile Komunikation.
Da brauche ich keine Kategorieren im E-Mail. Ich will wenn ich unterwegs bin meine Neuen E-Mails lesen und nicht mein E-Mail Archiv.
Das wär bei mir auch viel zu VielIch habe ca. 8000 E-Mails (Ohne Spam) in meinen Firmenaccount. Bei den Aufgaben kann ich einige Leute schon verstehen. Wobei ich sowas bei mir in den Kalender eintrage. Aufgaben müssen ja auch immer geplant werden "Zeitmäßig".
Und wenn ich die Zeit nicht einplane stehen die Aufgaben ewig in einer Liste
Aber das ist nur meine Arbeitsweise.
-
- 09.12.2010, 23:57
- #53
Was ist der Unterschied zwischen...
Microsoft Office 2010 Starter
Microsoft Office 2010 Home and Student
Microsoft Office 2010 Home and Business
Microsoft Office 2010 Professional
Microsoft Office 2010 Professional Plus
...? Keine, weil alle heissen schliesslich Office? Muss wohl dann auch das gleiche drin sein, nicht?
Und soweit ich das sehe, steht im "Info"-Screen auf dem Gerät "Microsoft Office Mobile 2010" und jeweils "Excel Mobile", "OneNote Mobile" etc. Du kannst dich aber analog natürlich auch beklagen, dass das Betriebssystem der Geräte "Windows" und die "7" im Namen trägt aber vom Funktionsumfang nicht mit "Windows" und "7" auf dem Desktop mithalten kann. Ich erlaube mir hier ein disqualifizierendes TÜÜÜT in deine Richtung.
Gewisse Funktionen werden nicht unterstützt. Foren wie dieses hier lassen einen das aber vor dem Kauf herausfinden. Und weil Kategorien und Aufgaben fehlen, geht die Welt nicht unter, ist sie seit Windows Mobile keine Ahnung, 2003 oder 5 oder so nicht...
-
Fühle mich heimisch
- 10.12.2010, 14:16
- #54
Na, dann les doch bitte nochmal meinen Beitrag in Ruhe durch und dann wirst du feststellen, dass ich wusste was auf mich zukommt.
Ich informiere mich eben vor dem Kauf es soll aber Leute geben die einfach keine Zeit haben sich groß im Forum rumzutreiben (und 1569 Beiträge zu schreiben).
Die gehen in den Laden lassen sich beraten und kaufen das Ding in der Erwartung, dass ein voller Sync erfolgt.
Und viele Verkäufer tragen dazu bei weil die es selbst nicht genau wissen und davon ausgehen, zumindest war das beim Verkaufsstart so.
Man könnte ja auch im Glauben sein einen Nachfolger von WM zu kaufen und erwartet Verbesserungen und keine Einschränkungen.
Aber ja, bekommt man ja im Forum heraus, gelle?
Also, erst lesen, verstehen was ich damit zum Ausdruck bringen wollte...............also, von daher TÜÜÜT zurück!
P.S. Ich dachte WM 6.5 kann Kategorien und Aufgaben!
-
- 10.12.2010, 14:42
- #55
Jaja, das TÜÜÜT macht die Runde, ich sehs. Mein "Profil" hier bei PocketPC.ch attestiert mir übrigens "Beiträge pro Tag 0.55" ich bin also eher der passive Typ hier. Ich treibe mich gar nicht gross und erst recht nicht stundenlang im Forum rum.
Nein, ich glaube nicht, dass viele das machen. Viele wollen ein aaah oooh und klickiklicki tapitapi und ein Appstore mit Furzanwendungen. Und wenn synchronisiert werden soll, dann reichts wenn einfach alles irgendwie mobilfreundlich auf dem Gerät landet, ob jetzt mit Kategorien oder nicht, spielt keine Rolle. Ich habe denn vorher auch die Verkaufspackung hervorgekramt, steht nichts drauf von Office. Hervorgehoben werden ganz im Gegenteil die Multimediafunktionen und eben aaah oooh klickiklicki tapitapi.
Und auch im zweiten und dritten Durchlesen deines Beitrags liest sich der letzte Abschnitt wie eine Beschwerde. Nicht von den weiter oben erwähnten Leuten, sondern von dir. Dich ödets ewigs an, dass es eine Mogelpackung ist. Sei. Oder wie auch immer...
Sei's drum. Die Synchronisation tut soweit versprochen einwandfrei und machts nicht schlechter als die Konkurrenz. Und genau das ärgert mich ein bisschen. WP7 kann genau das, was versprochen wurde, und nichts mehr. Grmpf, es wär so schön gewesen...
-
Bin neu hier
- 27.12.2010, 09:19
- #56
Hallo zusammen,
ich aktiviere diesen Thread mal für meine Frage.
Ich nutze seit ca. 1 Monat das HTC 7 Mozart mit Outlook Connector und einem Hotmail Konto.
Nun meine Frage:
Das Hotmail-Konto hat ja einen "eigenen Abschnitt" (ich weiß die genaue Bezeichnung nicht) in Outlook. Kann man den Kalender aus dem Hotmail-Konto mit dem "normalen" Kalender synchronisieren?
Es geht mir um die Freigabefunktion für meine Kollegen. Den Hotmail-Kalender kann ich auf normalem Wege nicht für meine Kollegen freigeben.
-
- 30.12.2010, 18:24
- #57
Vielleicht hat ja jemand von euch ne lösung für folgendes.
Hab den Ordner Gelöschte Elemente bei meinem WP auf Ordner Synchronisieren gestellt. Nur Syncronisiert er mit Outlook nicht, daß ist ja nicht mal so schlimm.
Nur wenn ich die eMails aus dem Ordner Gelöschte Elemente lösche und anschließend auf Synchronisieren gehe sind alle gelöschten eMails wieder da. Bis jetzt hab ich noch nichts anderes als Lösung, als den Ordner nicht mehr Synchronisieren zu laßen.
-
- 05.01.2011, 13:33
- #58
Ähnliche Themen
-
One Way Synchronisation
Von Unregistriert im Forum HTC LegendAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.04.2010, 12:26 -
Kleine Geschichte zu Miri V27.0, V36.0 & V37.0
Von tommyderzweite im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.04.2010, 12:34 -
S740 Reparatur-Odyssee - eine unendliche Geschichte mit HTC und Arvato
Von Ramin im Forum HTC S740Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.11.2009, 18:48 -
Synchronisation
Von Gandalf III. im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 3Letzter Beitrag: 24.06.2009, 21:53 -
Meine kleine Geschichte zum Qtek 9000
Von Klaus im Forum HTC UniversalAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.04.2007, 17:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...