
Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
Fühle mich heimisch
- 26.11.2010, 20:50
- #21
-
- 27.11.2010, 00:18
- #22
ich habe aber gesagt, dass WM7 dies nicht kann - du schreibst immer, dass WM7 alles kann was WM 6.5 schon konnte.
Sieh doch mal ein, dass WM7 nur ein bunter Behelf ist....aber du bist vielleicht auch eher ein Xboxer/SMSer....arbeiten tust du mit dem Teil definitiv nicht....sonst würdest du nicht in jedem Thread versuchen die Schwachstellen schönzureden bei den ganzen Mängeln.
WM7 mag für Xboxer/SMSer toll sein - bunt - schnell(?) - aber dann? Nix
Wenn mal einer eine Liste aufstellen würde über die Rückschritte.....stümperhaft...
Allein die Threads über das, was nicht geht....
Ich kaufe alles von MS, egal was es kostet - ich war noch nie so entäuscht....
-
Bin hier zuhause
- 27.11.2010, 00:37
- #23
Bei mir gehts. Die Mails bleiben auf dem Server. Und zwar auf allen drei Mail-Accounts, die ich mit dem HD7 verwalte. Fragt mich nicht, warum. Einstellen kann man es nirgens, ob die Dateien auf dem Server belassen oder gelöscht werden sollen.
Der Unterschied zwischen beiden Lösungen ist, dass über Exchange echt synchronisiert wird über Pop3 aber nur "abgeholt". Insofern wäre die einfachste Lösung nicht auf das veraltete Pop3 zu setzen sonder auf Exchange und alles ist gut.
....arbeiten tust du mit dem Teil definitiv nicht....sonst würdest du nicht in jedem Thread versuchen die Schwachstellen schönzureden bei den ganzen Mängeln.
Gruß
-
Bin hier zuhause
- 27.11.2010, 07:41
- #24
@ Tala, das schrieb ich ja auch bereits inkl. eines kostenneutralen Vorschlages wie man sich behelfen kann - aber das ist zumindest von Einem hier nicht erwünscht. Also nicht wundern wenn sich hier alles im Kreis dreht.
@ Christian.hd2, und ausgerechnet Du hältst mir vor ich bleibe nicht Objektiv. Wo habe ich irgendwo geschrieben das es WM7 gibt. Das neue OS nennt sich Windows Phone 7 wird hier oft mit WP7 abgekürzt und hat nichts mit WM6.5 oder sonst etwas zu tun. Das habe ich im übrigen auch nie behauptet. Also ganz einfach eine glatte Lüge Deinerseits!! Ich rede hier auch keine Schwachstellen schön! Wenn mögliche Lösungsvorschläge Schwachstellen schönreden sind, dann weiß ich nicht wozu man ein Forum oder so eine Plattform braucht. Unter anderem dient so was hier zu so Etwas!
Und dann noch die Behauptung ich arbeite damit nicht, einfach Lächerlich! Natürlich mache ich das, schließlich habe ich meinen HD2 damit ersetzt. Ich benötige vor allem Excel und Kontakte + Termine. Ersteres ist ein neues XBOX-Spiel oder was? SMS schreibe ich so gut wie gar nicht, zum Beispiel! Wieso muss ich mich hier überhaupt Rechtfertigen? Muss ich das noch irgendwie Nachweisen oder notariell Beglaubigen lassen?! Ich habe eben ein anderes Nutzungsverhalten, Na und. Ist das Verboten? Bevor ich mir den HD7 bestellte habe ich mich Informiert. Das hättest Du vielleicht auch tun sollen. Allein deswegen hält sich meine Enttäuschung in Grenzen.
Die Entscheidung zum HD7 hast allein Du getroffen - nun funktioniert das nicht so wie erhofft und deswegen bin ich ein "Schönredner". Ist das so wenn man nicht Deiner Meinung ist? Wenn ja dann bist Du hier ganz einfach falsch.
-
Bin hier zuhause
- 28.11.2010, 10:21
- #25
Also jetzt nochmal: Warum nutzt man bei gleichzeitigem Zugriff von 2 Geräten aus nicht IMAP? Das erfüllt doch die gesuchten Dinge. Zu Anfang muß man erstmal am besten über WLAN alles vorhandene übertragen, später gibts nicht mehr Traffic als bei POP3.
Man kann sogar seine vorhandenen EMail aus dem bisherigen POP3-Abruf in die entsprechenden Ordner der neu angelegten IMAP Zugangs übertragen, z.B. in Outlook oder jedem anderen anständigen EMail-Client. Dann hat man alles wie zuvor verfügbar UND sogar den Server des Mail-Providers als quasi Backup.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.12.2010, 21:55
- #26
Hallo zusammen,
verzeiht mir, wenn dies hier schonmal besprochen wurde, aber ich kann es nicht finden.
Habe mein Mozart neu einrichten müssen.
Entsprechend auch das Hotmail-Konto neu einrichten müssen.
Nun waren all meine Emails weg und ich habe jeden einzelnen Ordner neu synchronisiert.
Die Einstellung war hier alle Mails herunterladen.
Leider hat er dies in verschiedenen Ordnern nicht gemacht und jedes neue syncen bezweckt auch nichts.
Jemand eine Idee?
Vielen Dank!
-
Mich gibt's schon länger
- 23.12.2010, 22:05
- #27
Also habe das Problem jetzt gelöst, indem ich unter live.de alle mails als ungelesen markiert habe, gesynct, alle wieder als gelesen, wieder gesynct...
Komische sache
-
- 25.12.2010, 05:49
- #28
Verstehe das mit dem imap gerade nicht, früher hat das ja Sinn gemacht, aber bei WP7 ist der POP3 generell so eingestellt das er Nachrichten vom Server abruft aber nicht löscht. Habe bei meinem 1&1 Postfach absolut keine Probleme - das HD7 läd sich die Daten via Pop3 runter und auf dem Server bleiben diese erhalten so dass auch die Mails über mein Outlook abgerufen werden können wo man das Pop3 so einstellen kann das es die Daten auf dem Server belässt (was beim WP7 schon basic Setting ist) oder aber diese nach Abruf auf dem Server löscht.
Habe es bei mir so eingerichtet das ich PushMail also sofortige Mailbenachrichtigung (wie ne SMS halt ohne Verzögerung) erhalte (GMail) und den GMail Acc so eingerichtet das er über mein 1&1 SMTP sendet bzw. diesen auch abruft ohne die Serverdaten zu löschen. So ist die GMail nie öffentlich in Nutzung, aber man hat durchgehend den pushmail service und die maildaten etc. bleiben auf dem Server bestehen. Dazu funktioniert der Kalender von Google recht zuverlässig was das synchen angeht etc.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.12.2010, 07:53
- #29
Hallo Chrische,
wozu soll das gut sein? wenn Emails nicht gelöscht werden sollen, lösche sie nicht. Außerdem sind die Gelöschten im Ordner Gelöschte Emails.
Also ich erinnere mich an alte Zeiten, als ich mich bei POP mehrfach durch die Emailliste wühlen mußte (schon gelesen, beantwortet oder nicht ???).
Johnny
-
- 25.12.2010, 10:09
- #30
Hmmm hänge da meine Frage gleich an. Ich kann Mails empfangen aber keine über das Orangekonto senden. Mit Hotmail funktioniert das wunderbar. hat wer ne Idee? Oder doch künden und zu Swisscom wechseln
-
- 25.12.2010, 10:21
- #31
Hei Nepi,
nun bin ich sicher, dass ich nicht der einzige bin, mit dem Problem der E-Mails senden über orangemail.
Bei mir geht es auch nicht.Übrigens auch über kein anderes POP-E-Mail-Konto mit ""Ausgangssurfer orangemail.ch".
Die Orange-Technik war am 22.12.10 sehr verwundert, als ich Ihnen dies gesagt habe.
Auch Sie haben keine Ahnung wesshalb dies so ist und finden im System auch keinen Fehler.
Nun, Sie werden weitersuchen.
Lösung gibt es zur Zeit nicht, ausser Du stellst den Ausgangssurfer über einen externen Surfer ein.
-
- 25.12.2010, 10:28
- #32
Ja hallo der Herr, freud mich dich wieder mal zu lesen ^^
Ich versende meine Mails per Hotmail und bin an der Kündigung schreiben. Nun ist wirklich Schluss. Seit 2002 ärgere ich mich über diesen Feld Wald und Wiesen Provider, wieso eigentlich schon sooooo laaaaange???????
-
Gehöre zum Inventar
- 04.01.2011, 11:10
- #33
ich habe gerade die funktion endeckt womit man bei Hotmail emails enfangen kann , die zb von gmx sind, somit könnte man ja eigendlich eine gmx email adresse so einstellen das es per Hotmail auf push funktion leuft oder?
hat das schon jemand ausprobiert?
Ähnliche Themen
-
Email Einstellungen Freenet klappen nicht
Von FormelLMS im Forum HTC HeroAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.09.2011, 16:26 -
o2 email einstellungen
Von nona1 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.02.2010, 10:21 -
Sicherung Email-Einstellungen
Von FrischFisch im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 21.12.2009, 11:57 -
Outlook Email - Einstellungen auf Handy?
Von mack im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 8Letzter Beitrag: 22.10.2009, 05:36 -
Email einstellungen ändern
Von Chucky666 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 08.07.2009, 18:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...