Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
Bin neu hier
- 04.01.2011, 23:29
- #21
Was ich empfehlen kann ist:
Dateiformat: *.mp4
Codec: h.264
Auflösung: 800*450 (bei 16:9)
Eine größere Auflösung macht keinen Sinn, eine kleinere verschlechtert die Qualität.
Achja, *.avi hat nichts mit dem Codec zu tun. Es ist lediglich ein Containerformat, es sagt also nichts über den Codec aus.
-
schrecke Gast
gibts iwo ne übersicht ... eine einfache ... was der hd7 an formaten verarbeiten kann? Ich hab mal die bei MS auf der website gesehen, da sieht man ja ni durch. Oder kanns mir einer sagen?
mich nervts jedes mal: ich hab irgend nen file (filme, serien episode etc.), codec is mir wurschd - auf dem rechner läufts ja auch, mit Glück erkennt die zune software das file (je nach code halt), und wenn ichs dann aufs phone schiebe, wandelt zune das file erstma um, weil ihm halt der code nichts passt ... was ewig dauert
einfach mal alle formate abspielen konnte sich MS wohl nicht leisten ...
-
- 09.01.2011, 13:42
- #23
Falls du eine Cuda-fähige Grafikkarte von Nvidia im PC hast, empfehle ich dir das Programm Xilisoft Video Converter 6. Hat verschiedene vordefinierte Profile, u.A. auch Windows Phone 7, mit CUDA-Unterstüztung wird ein Spielfilm (700mb) in ca. 13 min. konvertiert (je nach Hardware), ohne CUDA dauerts gut eine Stunde. Das so als Tipp.
Aber ich finde auch dass WP7 mehr Formate unterstützen sollte! Vielleicht gibts ja bald wie auf dem iPhone eine VLC-App (die jedoch nach kurzer Zeit aus dem AppStore flog) die alles abspielt!
-
Bin neu hier
- 09.01.2011, 14:32
- #24
Gabs die App wirklich ?
-
- 10.01.2011, 15:28
- #25
-
- 11.01.2011, 22:40
- #26
Ich verwende DVDfab. Dort gibt es unzählige vorgefertigte Formate. mein letzter Film war Avatar.
Länge: 2:35 Stunden
Format: zune .mp4
Auflösung: 640x368
Bitrate: 640 kbits
Größe: 880 MB
Audio: aac
Die Qualität ist vollkommen ausreichend.
Jetzt kann man sich vorstellen, wie groß ein Film bei 90min wird, es passen also einige auf das Telefon.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 12.01.2011, 15:40
- #27
Ich habe ein Video was in mp4 ist (von Microsoft selbst gemacht!) jedenfalls wollte ich es aufs handy tun, aber zune last mich nicht -.- ich finds echt schlecht das die ganze "datenübertragungsgeschichte" NUR mit Zune läuft, das ist äusserst mühsam! da hat sich MS wirklich nix überlegt!
-
- 11.09.2011, 13:12
- #28
gibts eigentlich kein kostenloses bearbeitungstool?
-
blau34 Gast
expression encoder von MS
-
- 14.09.2011, 04:54
- #30
welche settings sind da optimal?
-
blau34 Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 16.09.2011, 19:13
- #32
http://jeftek.com/143/zune-multi-for...rt-on-vista64/
Allerdings ziemlich alt... Eventuell hat Microsoft daran etwas gedreht.
-
- 16.09.2011, 22:47
- #33
Ich nutze http://www.xmedia-recode.de/ damit klappt's super einfach und kann auch mehrere Files nacheinander bearbeiten und schaltet dann auf Wunsch den Rechner aus. Finde ich praktisch,lass der Rechner dann auch mal ein paar Filme nacheinander bearbeiten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 17.09.2011, 02:48
- #34
Ähnliche Themen
-
Filme in welches video format umwandeln
Von Jumper1984 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 16Letzter Beitrag: 07.11.2010, 11:12 -
Video im MPEG-4 AVC Format läuft nicht
Von bardy im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.03.2010, 14:33 -
welches video format für beste Leistung/qaulität
Von DragoNru im Forum Touch HD MediaAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.04.2009, 21:34 -
Repli Go - Welches Format?
Von roebbu im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2004, 17:42 -
welches Sound format?
Von Speedy im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.01.2004, 17:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...