"Mein Handy finden" "Mein Handy finden" - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50
  1. Also das eine Mal als ich es wirklich wo verlegt hatte, hats zum Glück gut funktioniert. Aber verlassen darf man sich da aktuell nicht drauf.
    0
     

  2. "Find My Phone" benutzt eine Kombination aus GPS, Funkzelle und WiFi. Letztere allerdings nur wenn der WiFi access point und/oder Position der Funkzelle bekannt sind.
    0
     

  3. 21.11.2010, 11:46
    #23
    Kann mir kurz jemand erklären, für was die Funktion ist?

    Kann ich dann mein Handy sperren oder wie wenn ich es verliere?

    Und orten? wenn ich nicht mehr weiß wo mein Handy ist zeigt es mir dan ndas`?

    und lösche ? .hääääää

    danke
    0
     

  4. Welches Gerät hast du denn?
    User Guides:
    HD7
    Trophy
    Mozart
    0
     

  5. Die Funktion ist von Windows Live bereitgestellt, daher nicht dokumentiert...
    Du kannst das Handy im Verlustfall anrufen, sperren, löschen oder auf einer Karte anzeigen.

    Handy finden
    Zeigen Sie die ungefähre Position Ihres Handys auf einer Karte an.

    Handy anrufen
    Lassen Sie Ihr Handy eine Minute lang mit einem besonderen Klingelton klingeln, auch wenn es ansonsten stummgeschaltet oder auf Vibration eingestellt ist.

    Sperren
    Sperren Sie Ihr Handy, damit niemand sonst es verwenden kann. Sie können auch eine Nachricht mit dem Text "Bitte zurücksenden" auf dem Bildschirm anzeigen lassen.

    Handy löschen
    Löschen Sie alle auf dem Handy gespeicherten Informationen, und setzen Sie es auf die Werkseinstellungen zurück.

    Geht alles unter: http://windowsphone.live.com/
    Ansonsten gibts weitere Infos hier: http://explore.live.com/windows-live-help-center
    0
     

  6. 27.11.2010, 10:55
    #26
    Was genau kostet die Nutzung dieser Dienste? Als ich einen dieser Dienste nutzen wollte kam ein Fenster wo ich meine Handynummer eingeben musste. Drunter stand die Überschrift "Kosten": Es können die üblichen SMS Kosten anfallen.
    Wie fallen die denn an? Microsoft schickt mir doch eine SMS oder antworte ich gleichzeitig mit einer? Oder buchen die mir das woanders ab?? Wenn die nix abbuchen: Habe ne SMS Flat, ist dann jede Aktion kostenlos?
    0
     

  7. Kostet Nix...
    Unter Umständen fallen Gebühren an, da eine Netzinterne Meldung verschickt wird, i.d.R. aber nicht, und wenn dann maximal die einer Standard-SMS..
    Ob netzinterne meldungen in der sms flat sind weiss man nicht, aber zu 99% kannste davon ausgehen, da die dinger eh äußerst selten sind
    0
     

  8. Patta1987 Gast
    Hallo zusammen!

    Der "Mein Handy finden" Service muss ja in Windows Live konfiguriert werden. So wie ich das verstanden habe, wird eine "unsichtbare" SMS an das Telefon geschickt, welches die bestimmten Aktionen (Sperren, Löschen, Finden) ausführt.
    Das Handy soll ja über den GPS-Empfänger geortert werden.

    Ich habe dazu einige Fragen:
    1.) Da in den Geräten nur ein GPS Empfänger eingebaut ist, könnte ich mir vorstellen, dass die Geräte nicht über GPS getracked werden, sondern über die Mobilfunkzellen. Kann das möglich sein?
    2.) Gibt es eine Möglichkeit, diese Funktionen zu nutzen, wenn ich keine SIM Karte eingelegt habe? Wenn jemand ein verlorenes Phone findet ist doch die erste Aktion das Entfernen der SIM Karten. (hier liegt wieder der Verdacht nahe, dass die Geräte über die Mobilzellen lokalisiert werden).

    Gruß,
    Patta
    0
     

  9. Na ja, irgendwie muss das Gerät mit der Außenwelt kommunizieren, d.h. es bleibt nur Mobilfunk oder WiFi. GPS-Sender gibt es ja nicht (von den Sateliten mal abgesehen). Bei einem Hard-Reset ist auch die Live-ID weg => es funktioniert dann nicht mehr. Für die Rückmeldung ist aber in jedem Fall eine Internetverbindung nötig - d.h. zumindest über Wifi oder eine andere SIM muss das Gerät online können.

    Habe bei mir am Anfang noch meine alte SIM mit alter Telefonnummer verwendet und dann einfach neue SIM hinein und es ging nach wie vor - also kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass das über eine SMS geht (bei welcher Funktion wurde euch das angezeigt?). Es sei denn natürlich das Gerät überträgt nach dem einschalten seine aktuelle Nummer an den live.com Service um das up-to-date zu halten.

    Ein Hard-Reset (und der wird bei gestohlenen Geräten wohl recht oft gemacht werden) würde aber den Live-Account mitlöschen und dann gibt es da keinen Weg mehr das zu ändern.

    Unter WM6.5 gab es da mal ein Tool, dass ähnliche Funktionen geboten hat - wobei das komplett über SMS gesteuert wurde und die Kontaktdaten mit eingekocht waren - da hätte nur flashen geholfen das loszuwerden.
    0
     

  10. Patta1987 Gast
    Im Zuge einer Nutzungsrichtlinie für Windows Phone 7 Geräte habe ich mich mit dieser Funktion tiefgründiger beschäftigt.

    Sobald die SIM Karte aus dem Telefon entfernt wird, sind auch die Funktionen wie zum Beispiel orten, sperren oder löschen nicht mehr möglich.
    Zu dem habe ich mehrere Daten protokolliert, welche im Zuge der Ortung automatisch gesammelt wurden. Hier kann ich nur bestätigen, dass das Handy nicht den GPS Empänger für die Ortung nutzt, sondern die Mobilfunkzellen.

    Wie komme ich zu solch einer Behauptung:
    1. Der Radius, in dem sich das Gerät befinden soll, beträgt teilweise mehr als 300m. Mit GPS Unterstützung sollte dieser Bereich gegen 10 streben.
    2. In den Geräten ist ein GPS Empfänger verbaut, kein GPS Sender. Das macht eine Ortung per GPS unmöglich!!!
    3. In der Weboberfläche von Windows Live wird angezeigt, wenn das Gerät nicht geortet werden kann. Klickt man dann auf das Fragezeichen, wird als Hilfestellung die Prüfung der korrekten Mobilfunknummer angegeben. Dies ist für mich ein weiteres Indiez dafür, dass die Geräte über das Mobilfunknetz getracket / gesperrt und gelöscht werden. Irgendwo habe ich auch der Windows Live Page gelesen, dass dies über eine nicht sichtbare SMS geschiet, welche die Funktionen auslöst. SMS können nur an Telefonnummern gesendet werden nicht an Geräte. - Würde das Gerät die Telefonnummer einer SIM Karte automatisch an Windows Live senden, würde dies dem Datenschutz wiedersprechen.

    Sollte ich mich irren und meine Recherche nicht gründlich gewesen sein, lasse ich mich gern eines Besseren belehren.

    Gruß,
    Patta
    0
     

  11. @Patta... Du hast recht, es sind keine direkten Ansprachen der Geräte wie bei RIM, sondern wirkliche "SMS-like" Meldungen... Hatte ich weiter oben bereits geschrieben
    Zitat Zitat von Nicao Beitrag anzeigen
    (...) da eine Netzinterne Meldung verschickt wird (...)
    0
     

  12. Zitat Zitat von Patta1987 Beitrag anzeigen
    2. In den Geräten ist ein GPS Empfänger verbaut, kein GPS Sender. Das macht eine Ortung per GPS unmöglich!!!

    Gruß,
    Patta
    Stimmt nicht, schau selbst (und den Maßstab beachten). Das ist auf wenige Meter genau.
    "Mein Handy finden"-meinphonegefunden.png
    0
     

  13. In der Stadt sind die Funkzellen so eng, dass eine Funkzellenortung auf 3 Meter genau möglich ist.
    Auf dem Land sind es schonmal 300m bis einige Kilometer

    p.s.: grüße an die ostsee
    0
     

  14. Also, hier sind die Funkzellen ganz bestimmt nicht so eng. Das kann ich Dir versichern. Selbst D2 hat hier im Flachen noch weiße Flecke .
    Die Koordinaten werden vom verbauten GPS ermittelt und übertragen, deswegen ist die Anzeige genauer. Wenn ich die Ortung ausschalte sieht es so aus:

    "Mein Handy finden"-phonegefunden2.png
    0
     

  15. quatsch, du hast einfach nur zugenommen und bist deshalb größer auf der karte!!!

    aber dann initiliasiert er das gps bei dir auch in 2 sekunden?
    bei mir gehts zwar auch so schnell, aber eben nur draußen und drinnen nur via funkzelle :/
    0
     

  16. Macht man dann auch so große Haufen? Na Egal, der Fix geht sehr schnell, hätte aber gern ein richtiges Navi zum Testen (Bin ein Vodafone)
    0
     

  17. Zitat Zitat von Schussi Beitrag anzeigen
    Macht man dann auch so große Haufen? Na Egal, der Fix geht sehr schnell, hätte aber gern ein richtiges Navi zum Testen (Bin ein Vodafone)
    ja, die werden dann in kleine boxen verpackt und als iphones verkauft.
    0
     

  18. Hm, ich dachte das da Steve immer drauflullert. Aber wir sollten wohl mal besser aufhören mit dem "OT".

    Fakt ist, die Funktion ist ganz nett aber bei einem Handyklau nicht so wirkungsvoll. Lasse ich es aber mal irgendwo bei einem Kunden liegen beispielsweise doch ganz brauchbar (schon passiert ).
    0
     

  19. na gut, wenn der kunde nicht gerade ein kleines büro hat, wirds natürlich geil.. da kannste dich totsuchen.. vor allem funktioniert die email-benachrichtigung bei mir bisher nicht.. bei dir?
    0
     

  20. Finde diese Funktion ach mega toll!!


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 15:41
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 08:53
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 10:37
  4. Telefon: "Weiter unten finden sie weitere Optionen"
    Von Overland im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 11:32
  5. "Wie bitte ????" oder "Habe mein SPV nicht ge
    Von McBa im Forum Plauderecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.11.2003, 07:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone orten

windows phone 7 orten

natel orten

htc trophy orten

windows phone mein handy findenmein handy finden funktioniert nichtmein handy finden kostenwp7 handy findenmein handy findenhandy verloren ortenmein handy finden windows phonewindows phone ortungwp7 ortenwp7 handy ortennatel findenwindows phone Mein Handy finden kostennatel verloren ortenwindows phone findenwindows phone handy findenmein natel ortenwindowsphone ortenHandy FindenHTC HD7 Handy ortenwindows 7 phone ortenwp7 mein handy finden

Stichworte