iCalendar iCalendar
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. Gibt es eine Möglichkeit ein iCalendar-File (*.ics) ins Phone7 oder den WindowsLive (Hotmail) Calendar zu importieren ohne Umweg über Outlook?
    0
     

  2. 11.07.2011, 09:06
    #2
    Ja über Hotmail, und dann abonnieren...und los geht´s
    Falls du noch der Antwort gesucht hast!
    0
     

  3. 05.09.2011, 10:45
    #3
    wird der dann automatisch vom Hotmail-kalender in den WP7 Kalender gesynct?
    0
     

  4. 05.09.2011, 19:27
    #4
    Ähm. Die Kachel, wo das Datum angezeigt wird ist doch genau das.
    0
     

  5. 05.09.2011, 19:40
    #5
    Die Kachel die du meinst ist doch der Kalender?

    So ich habe jetzt in Hotmail einen ical-Kalender abonniert, und möchte diesen jetzt in meinem windows phone angezeigt bekommen.

    edit: hab was gefunden http://support.microsoft.com/kb/2430181/de

    facepalm

    das heißt ich muss jetzt immer mühselig eine ical datei auf meinen rechner laden, dann in den google oder hotmail kalender und dort diese datei in "My Calender" importieren?! O_O
    0
     

  6. bergenthum Gast
    Na ja, du kannst die ics-Datei auch bei Hotmail in "einen bestehenden" Kalender importieren. Wenn du dort den Hauptkalender auswählst, der mit dem Smartphone synchronisiert wird, dann sparst du dir zumindest den Umweg über Google und das synchronisieren eines weiteren Kalenders.

    Einfach unter abonnieren das Checkfeld "Aus einer ICS-Datei importieren" aktivieren und weiter unten "In einen vorhandenen Kalender importieren" auswählen.
    0
     

  7. 05.09.2011, 20:41
    #7
    genau aber dann importiere ich ja die ics datei, die ja nur aktuell ist, an dem tag an dem ich sie heruntergeladen hab...

    unsere uni bietet diese funktion an und aktualisiert ihre ics stündlich... das würde heißen veränderungen bekäme ich ja gar nicht mit, oder versteh ich das prinzip der ics datei nicht? der inhalt sieht mir sehr nach xml oder son zeugs aus... also sehr statisch!
    0
     

  8. goolge altualisiert iCal und calDavs periodisch
    0
     

  9. 05.09.2011, 21:39
    #9
    @bergenthum

    wenn ich aus einer .ics-Datei(die ich mir zuvor heruntergeladen hab und nun auf meiner Festplatte liegen habe) die Termine in den Primärkalender von Hotmail importiere, dann sind die ja fest mit diesem Primärkalender verknüpft. Da es sich nur im die Kalenderdaten aus der ics-Datei handelt die auf meiner Platte liegen, werden Veränderungen doch überhaupt nicht wahrgenommen.

    Daher versteh ich die Aussage von yjeanrenaud nicht.

    Ich kann zwar bei Google-Kalender unter "weitere Kalender" eine .ics-Datei aus einer URL importieren. Diesen Kalender den ich dann dort habe, nämlich den unter "weitere Kalender" bekomme ich nicht mit meinem WP7 gesynct!

    Gibt es da überhaupt Möglichkeiten und wenn ja wie geht das?
    0
     

  10. bergenthum Gast
    Achso, dass der Kalender regelmäßig aktualisiert wird, stand vorher aber auch nirgends, bzw. ich habs überlesen.

    Ich glaube, man kann Kalender mit Google abonnieren, indem man die URL zur ics-Datei angibt (also ohne sie herunterzuladen und dann zu importieren), wie auch der eine oder andere Vorredner schon sagte.
    Dann müsste Google die Dateien regelmäßig abfragen und Änderungen in den Kalender übernehmen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir dazu aber nichts sagen, weil ich die Google-Kalender schon lange nicht mehr genutzt habe.

    Dass der Kalender nun nicht mit dem WP7 synchronisiert wird, dürfte daran liegen, dass er nicht der Standard-Kalender des Google-Kontos ist. Bisher werden ja bei allen Kalender-Quellen (Google, Hotmail etc) nur die primären Kalender auf das Handy übertragen. Also musst du den Kalender bei Google wohl zum Standard-Kalender machen. Das kannst du in den Kalendereinstellungen. Inwiefern das aber deine Arbeit mit den anderen Kalendern beeinflusst, kann ich nicht sagen...

    Spätestens mit dem Mango-Update wird es aber möglich sein, mehrere Kalender von einer Quelle mit dem Handy zu synchronisieren. Also wenn es nicht auf ein paar Tage (oder Wochen) ankommt und es nicht funktioniert, den abonnierten Kalender zum primären Kalender zu machen, dann warte auf das Update.
    0
     

  11. 06.09.2011, 07:31
    #11
    Ach na dann hab ich halt die geduld und warte auf mango

    danke für die info
    0
     

  12. Hallo alle!
    Bin neu hier und hab mich extra wegen diesem Thread registriert
    Weiß schon jemand Neues?
    Ich hab es bisher nicht geschafft, einen dynamischen Kalender mit Hotmail zu abonnieren, weder als .ics noch als .xml.
    Allerdings handelt es sich auch um einen Uni-Kalender, und dieser ist nur über eine verschlüsselte Verbindung (https) zugänglich.
    Hat jemand ne Idee? Immer die .ics umständlich auf den PC und bei Hotmail hochladen kann ja nicht die Lösung sein...

    Edit: Hab gestern schon auf Mango geupdated!
    0
     

  13. bisher noch nicht. wäre eine lücke für ne app.
    0
     

  14. also ich habe in Hotmail, einen Google-Kalender unseres Vereines abonniert. Nach kurzer Zeit wird dieser auch auf meinem Handy angezeigt. Farbe kann ich genauso wählen wie beim Facebook-Kalender etc. Ich habe jedoch nur lese-Zugriff, kann also keinen Termin eintragen.

    Super Sache, jetzt muss ich die Vereinstermine nicht mehr manuell in meinen Kalender eintragen.
    Perfekt
    0
     

  15. Ja, mit öffentlichen KAlendern scheint das kein Problem zu sein...dumm nur, dass es keine Funktion gibt, Kalender-Dateien in regelmäßigen Abständen von externen, u.U. auch geschützten Quellen (nach Login) vielleicht sogar direkt mit dem Handy-Kalender zu synchronisieren.
    Ich hab leider keine Ahnung von Programmieren, sonst säße ich schon längst an so einer App
    0
     

  16. 17.09.2012, 12:18
    #16
    Hi,

    gibt es mittlerweile eine Möglichkeit ICS-Datein direkt auf den Phone zu installieren bzw. zu importieren? Ein Kollege hat mir eine ICS-Datei geschickt und als ich die öffnen wollte, wurde mir gesagt, dass das Format nicht unterstützt wird. Musste dann den etwas umständlicheren Weg über meinen Hotmailkalender am PC gehen und dort die Datei importieren. Woraufhin ja mit dem Phone synchronisiert wird. BTW Outlook nutze ich nicht.

    Danke, Gruß
    0
     

  17. 17.09.2012, 17:05
    #17
    Nein, das geht nicht. Aber so umständlich finde ich das nicht, auf jeden Fall nicht umständlicher als über Outlook.
    0
     

  18. 18.09.2012, 06:07
    #18
    Also ich habe kein probleme wenn ich einen kalender aboniere. Aber vermutlich mache ich da was anders.

    Ich bekomme auch eine url die mit webcals:// anfängt, die habe ich auf hotmail eingebunden. Änderungen usw bekomme ich mit und wird automatisch überall synchronisiert.

    Gruss

    Christian
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  19. 04.02.2014, 18:51
    #19
    Hallo,
    ich wärme mal diesen ollen Thread wieder auf.
    Mir ist beim wühlen aufgefallen, das man ja jemanden zu Terminen einladen kann und mir fiel ein dass das eine Ical-eigenschaft war. Also habe ich mich selber eingeladen. Die Mail war "leer", aber beim blättern durch den Quelltext stieß ich auf base-64 codierten Text. Den habe ich auf einer Web-seite decodiert (link folgt morgen), und siehe da: dort steckt eine ical-Datei drin. Wenn man es schaft, den Quelltext zu manipulieren (unter WinMo ging das), müsste man auch Termine aufs WP schicken.

    Hier der Quelltext (Auszug):
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    Content-Type: text/plain; charset="utf-8"


    --_7CE02BA8-A763-473B-B702-61EFA8E9471C_
    Content-Type: text/calendar; charset="utf-8"; method=REQUEST
    Content-Transfer-Encoding: base64

    QkVHSU46VkNBTEVOREFSDQpNRVRIT0Q6UkVRVUVTVA0KUFJPRElEOk1pY3Jvc29mdCBXaW5kb3dz
    IFBob25lDQpWRVJTSU9OOjIuMA0KQkVHSU46VlRJTUVaT05FDQpUWklEOk1pdHRlbGV1cm9w5Glz
    Y2hlIFplaXQNCkJFR0lOOlNUQU5EQVJEDQpEVFNUQVJUOjIwMDAwMTAxVDAzMDAwMA0KVFpPRkZT
    RVRGUk9NOiswMjAwDQpUWk9GRlNFVFRPOiswMTAwDQpSUlVMRTpGUkVRPVlFQVJMWTtJTlRFUlZB
    TD0xO0JZREFZPTVTVTtCWU1PTlRIPTEwDQpFTkQ6U1RBTkRBUkQNCkJFR0lOOkRBWUxJR0hUDQpE
    VFNUQVJUOjIwMDAwMTAxVDAyMDAwMA0KVFpPRkZTRVRGUk9NOiswMTAwDQpUWk9GRlNFVFRPOisw
    MjAwDQpSUlVMRTpGUkVRPVlFQVJMWTtJTlRFUlZBTD0xO0JZREFZPTVTVTtCWU1PTlRIPTMNCkVO
    RDpEQVlMSUdIVA0KRU5EOlZUSU1FWk9ORQ0KQkVHSU46VkVWRU5UDQpTVU1NQVJZOlRlc3QNCkRF
    U0NSSVBUSU9OOg0KQ0xBU1M6UFVCTElDDQpMT0NBVElPTjoNClVJRDowNDAwMDAwMDgyMDBFMDAw
    NzRDNUI3MTAxQTgyRTAwODAwMDAwMDAwQkYyQ0EyMzBBNjQ4ODA0M0EyNDA0NkQ0RjczMjhBRg0K
    IEExMDAwMDAwMEJCMUU2QUFGMkQzODA3NDk5QzkwMjc5NkU5RjhENTc0DQpEVFNUQVJUO1RaSUQ9
    TWl0dGVsZXVyb3DkaXNjaGUgWmVpdDoyMDE0MDIwNFQyMjAwMDANCkRURU5EO1RaSUQ9TWl0dGVs
    ZXVyb3DkaXNjaGUgWmVpdDoyMDE0MDIwNFQyMzAwMDANClgtTUlDUk9TT0ZULURJU0FMTE9XLUNP
    VU5URVI6RkFMU0UNClgtTUlDUk9TT0ZULUNETy1BTExEQVlFVkVOVDpGQUxTRQ0KU1RBVFVTOkNP
    TkZJUk1FRA0KQVRURU5ERUU7Uk9MRT1SRVEtUEFSVElDSVBBTlQ7UEFSVFNUQVQ9TkVFRFMtQUNU
    SU9OO0NOPVN0ZWZhbiBC/HJvOk1BSUxUTzpTDQogdGVmYW4uZ2VybGFjaEBmYS1oaS5uaWVkZXJz
    YWNoc2VuLmRlDQpBVFRFTkRFRTtST0xFPVJFUS1QQVJUSUNJUEFOVDtQQVJUU1RBVD1ORUVEUy1B
    Q1RJT047Q049U3RlZmFuIEdlcmxhY2g6TUFJTFQNCiBPOnN0ZWZhbmdlcmxhY2hAaG90bWFpbC5j
    b20NCk9SR0FOSVpFUjpNQUlMVE86c3RnLm1oZ0Bob3RtYWlsLmRlDQpEVFNUQU1QOjIwMTQwMjA0
    VDE2NDQxOFoNCkxBU1QtTU9ESUZJRUQ6MjAxNDAyMDRUMTY0NDE4Wg0KQkVHSU46VkFMQVJNDQpB
    Q1RJT046RElTUExBWQ0KREVTQ1JJUFRJT046UkVNSU5ERVINClRSSUdHRVI6LVBUMTVNDQpFTkQ6
    VkFMQVJNDQpFTkQ6VkVWRU5UDQpFTkQ6VkNBTEVOREFSDQo=

    Ob das nun weiterhilft oder unter unnützes Wissen fällt?
    0
     

  20. 05.02.2014, 09:40
    #20
    So, hier geht es zur webseite: http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/base64.htm
    und hier die Decodierung:
    BEGIN:VCALENDAR
    METHOD:REQUEST
    PRODID:Microsoft Windows Phone
    VERSION:2.0
    BEGIN:VTIMEZONE
    TZID:Mitteleuropäische Zeit
    BEGIN:STANDARD
    DTSTART:20000101T030000
    TZOFFSETFROM:+0200
    TZOFFSETTO:+0100
    RRULE:FREQ=YEARLY;INTERVAL=1;BYDAY=5SU;BYMONTH=10
    END:STANDARD
    BEGINAYLIGHT
    DTSTART:20000101T020000
    TZOFFSETFROM:+0100
    TZOFFSETTO:+0200
    RRULE:FREQ=YEARLY;INTERVAL=1;BYDAY=5SU;BYMONTH=3
    ENDAYLIGHT
    END:VTIMEZONE
    BEGIN:VEVENT
    SUMMARY:Test
    DESCRIPTION:
    CLASSUBLIC
    LOCATION:
    UID:040000008200E00074C5B7101A82E00800000000BF2CA230A6488043A24046D4F7328AF
    A10000000BB1E6AAF2D3807499C902796E9F8D574
    DTSTART;TZID=Mitteleuropäische Zeit:20140204T220000
    DTEND;TZID=Mitteleuropäische Zeit:20140204T230000
    X-MICROSOFT-DISALLOW-COUNTER:FALSE
    X-MICROSOFT-CDO-ALLDAYEVENT:FALSE
    STATUS:CONFIRMED
    ATTENDEE;ROLE=REQ-PARTICIPANT;PARTSTAT=NEEDS-ACTION;CN=Stefan Büro:MAILTO:S
    t
    ATTENDEE;ROLE=REQ-PARTICIPANT;PARTSTAT=NEEDS-ACTION;CN=Stefan Gerlach:MAILT
    O:s@hotmail.com
    ORGANIZER:MAILTO:s@hotmail.de
    DTSTAMP:20140204T164418Z
    LAST-MODIFIED:20140204T164418Z
    BEGIN:VALARM
    ACTIONISPLAY
    DESCRIPTION:REMINDER
    TRIGGERT15M
    END:VALARM
    END:VEVENT
    END:VCALENDAR

    Die METHOD müsste in Publisch geändert werden. leider kann man es mit "normalen" Email-Programmen nicht erzeugen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. icalendar auf dem HD im Kalender eintragen
    Von andreask im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 07:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone ical

ical windows phone

windows phone 7 ical

ical win phone 7

ical wp7

wp7 iCal

ical auf windows phone

icalendar windows

ical auf windows phone 7icalendar windows phoneical windows 7 phoneical windows phone 7ics datei Windows Phone 7ical kalender windows phoneics wp7icalendar windows phone 7ICal mit Windows PhoneiCalendar WP7windows phone icswp7 icsics windows phone 7wp7 .icswindows 7 phone icalwindows phone 7 icalendar

Stichworte