Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
- 14.10.2010, 21:22
- #1
Moin zusammen
Mich würde mal wunder nehmen, wieviel Traffic durch das ständige Onlinesyncen mit einem Exchangeserver und durch die volle Onlineausrichtung entsteht. Zudem stellt sich für mich die Frage, ob die Internetverbindung über UMTS vollständig abgeklemmt werden kann (bsp wenn man im Ausland ist). Bei WM 6.1 hat das ja nur mit Zusatzprogrammen richtig funktioniert. Hoffe jemand von den glücklichen Besitzern kann mir diese Frage beantworten.
Gruss
Duckie
-
Gehöre zum Inventar
- 14.10.2010, 21:44
- #2
Account sync ohne Mails laden am Tag ca. 50kb. Wenn natürlich viele Mails kommen wird es mehr, auch bei mehreren Accounts. Und ja, man kann über eine Einstellung (keine App) sämtlichen datenverkehr bei Roaming unterdrücken, also Exchange, Facebook usw. Soabald du wieder im Heimnetz bist gehts wieder weiter. Oder man kann auch im Heimnetz die Datenverbindung abschalten.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2010, 20:19
- #3
Interessanter Artikel von Paul: http://windowsphonesecrets.com/2010/...-7-data-usage/
-
- 04.04.2011, 15:02
- #4
Hallo, ich hab mir eine Datenflat bis 300MB diesen Monat geholt. Nun soll aber nach 2-3 Tagen angeblich bereits das Kontingent erschöpft worden sein und der Speed gedrosselt. Ich kann mir nicht vorstellen soviel bereits verbraucht zu haben da ich die meisten Apps über Zune angeklickt hatte.
Gibt es irgendwo eine Übersicht oder eine App mit dem derzeitigen Trafficverbrauch? Habe ein Samsung Omnia 7 mit NoDo falls das was ausmacht.
-
- 04.04.2011, 16:26
- #5
-
Gehöre zum Inventar
- 05.04.2011, 14:21
- #6
Trafficverbrauch zeigt das Gerät an sich nicht an - App kann keine kommen, da es keine entsprechenden APIs gibt.
Es gab zumindest eine Weile Probleme mit IMAP Accounts wenn die IMAP-Server mehr Daten schickten als vom Telefon angefordert wurden (betraf insbesondere Yahoo) was zu explodierendem Volumen führte.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.04.2011, 14:24
- #7
Nur als Hinweis: Mir hat es aus unerfindlichen Gründen über Roaming letztens 29 KB verbraucht auf Orange France, obwohl die Option gesetzt war. Orange Schweiz wollte 4 Franken für das...
Sie haben es mir zwar gutgeschrieben, aber wenn man ins Ausland geht, besser zur Sicherheit die Datenverbindung ganz kappen.
-
- 05.04.2011, 14:49
- #8
Hab nur web.de mit POP3 ohne Imap. Die limitierungssms war doch nur ne Warnung bin aber eben richtig limitiert worden. Hat also 5-6 Tage gehalten was auch nicht viel ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.04.2011, 15:01
- #9
Mich wunderts, ich bin normal so bei 300 - 400 mb im Monat und ich lad doch auch hie und da Apps drüber oder schau YouTube-Videos. Daheim und in der Uni bucht es sich halt ins WLAN aber grad YouTube schau ich eigentlich nur unterwegs. Webbrowser ists ähnlich.
Webseiten können natürlich auch ganz ordentlich beim Volumen ziehen - viele sind ja relativ groß - das wäre dann aber unter WP7 kaum anders als bei anderen Geräten.
An Apps irgendetwas, was evtl. größere Datenvolumen braucht?
-
- 05.04.2011, 15:20
- #10
Wüsste zumindest nicht was. Hab das WP7 neu gekriegt und war natürlich gleich aufgeregt
und haufenweise apps über zune gezogen. Wenige auch direkt aber die großen gehn ja nur über zune oder WLAN. Radio Streaming Hab ich auch nur kurz ausprobiert für max 2 Minuten. Multitasking geht ja gottseidank noch nicht
web.de läuft denk ich im Hintergrund aber die paar Mails Werdens auch nich gewesen sein. Skydrive automatisch updaten Hab ich deaktiviert. Mal schaun wies nächsten Monat läuft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 06.04.2011, 08:12
- #11
Also, wenn es nicht möglich ist, seinen Traffic zu loggen, dann ist WP7 für jeden, der keine _echte_ Internet-Flatrate hat, ein €-Grab... So was ist ein absolutes NoGo...
-
- 06.04.2011, 09:02
- #12
Das ist warscheinlich auch der Grund warum die T-Com ne 50 EUR Flat / Monat anbietet für die WP7 Handys bzw. allgemein die Smartphones
Ich hab extra ne Flatrate kurz davor geholt weil es ja schließlich auf Cloud, etc. ausgelegt ist. Zahle 16 EUR / Monat für ne 300MB Flat ohne Telefonflat was ich ganz ok find, nach 300MB wird auch nur die Geschwindigkeit gedrosselt.
-
- 06.04.2011, 14:57
- #13
..werden eigentlich -nachdem bereits der Speed gedrosselt ist- noch Gebühren für weitere Datenpakete abgerechnet? Sprich, gelten die 10 € (o2) respektive 16 € (Terrorkom) für 300 MB Vollspeed-Volumen?
-
- 08.05.2011, 18:53
- #14
Wenn es sich um eine Flatrate handelt wird nichts zusätzlich berechnet. Es wird lediglich nach 300MB gedrosselt.
Neuer Monat neues Glück aber gestern kam bei mir von o2 schon wieder nach nur 7 Tagen eine Meldung das bald meine Geschwindigkeit gedrosselt wird. Gefühlt hab ich aber nur zwischen 30 - 50MB maximal genutzt. Das meiste ging für die Updates über den Marketplace drauf denk ich und das sind pro App vielleicht max. 1-3MB. Langsam glaub ich das o2 Germany da Mist baut. Sie können mir nicht mal sagen wieviel ich verbraucht hab und verweisen mich darauf das ich selbst nachschauen soll bzgl. meines Datentransfervolumens was ja bei WP7 noch nicht geht. Früher gab es ja ein Problem mit Traffic und Yahoo! nutze aber selber nur web.de für Mails. Gestreamt hatte ich auch nichts bis auf 2x bei YouTube ein 3 Minuten Video. Bevor ich die Flatrate hatte wurde es in Minuten abgerechnet und nicht wie ich dachte in Byte. Also auf der Rechnung stand dann immer nur der Preis und die Minuten für die genutzten Daten.
-
Bin neu hier
- 08.05.2011, 19:10
- #15
Vom Netzbetreiber A1 (Österreich) gibt es eine App. die den Datenverbrauch anzeigt - allerdings nur den Stand vom Vortag - für die Übersicht reicht mir das aber. Ich komme mit 2 Exchange Konten und doch einiges mailen und surfen auf ca. 400 MB durchschnittlich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 08.05.2011, 20:04
- #16
Schaue auf dem Handy kein Youtube, ansonsten Sync mit Exchange, Surfen (wenig bis mittel), bisschen Facebook, bisschen Forum und andere Apps, die Traffic verursachen...von der Nutzung her aber alles im Rahmen/gelegentlich. Komme auf ca. 250MB... (am Ende des Monats einfach mit der zweiten Sim im Notebook surfen, bis T-Mobile sagt, das 300MB Limit ist erreicht
)
-
Fühle mich heimisch
- 08.05.2011, 21:33
- #17
Also mir reichen bei durchsnittlichem täglichen surfverhalten ab und zu eine kleine app (größere mach ich per wlan zuhause) einem live email account mit push funktion und einem anderen mit 2 stündlichem synch 200 MB so ca 28 Tage lang. sprich meistens wird bei mir so 2-3 tage vor ende des monats gedrosselt, damit kann ich aber sehr gut leben.
-
- 08.05.2011, 21:45
- #18
Ich hab ne 1GB flat und die is immer so 5 bis 6 Tage vor Rechnungsende alle.. Das Ding is dann fast nutzlos.. Aber die nächste Stufe wären dann 5 GB bei Vodafone und die sind aber auch gleich unverhältnismäßig teuer..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Developer Book von Charles zu WP7
Von Marco im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.08.2010, 12:25 -
Suche Sense-App f. IP-Trafficverbrauch
Von harvey im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.12.2009, 13:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...