
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
sebsasse Gast
Hallo zusammen,
ist es schon bekannt, ob WP7 EAP-TTLS oder -PEAP Unterstützung mit sich bringt? Also beispielsweise in Uni-Netzen sinnvoll eingesetzt werden kann?
Gruß,
seb
-
- 29.09.2010, 15:45
- #2
bisher noch nichts bekannt dazu. Im Zweifelsfall wird es wohl nachinstalliert werden können
-
- 11.10.2011, 16:50
- #3
Hat einer da was neues, was funktioniert? Meine Uni nutzt eduroam und am Rechner muss ich irgendein secure w2 ttls Manager installieren. Habe das Telekom root Zertifikat bereits manuell installiert...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 11.10.2011, 16:54
- #4
Also ich nutze eduroam ohne irgend etwas nach zuinstallieren auf wp7
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2011, 17:10
- #5
Selbiges hier ich:
ich geb als Nutzernamen <matrikelnummer>@jku.at ein und beim Passwort halt das Passwort an, dass ich von der Uni hab und geht alles ohne Probleme. Wenn bei euch nur Authentifizierung via Zertifikat unterstützt wird wärs problematisch - aber das wär ja auch nicht grad der Sinn von Eduroam.
PS: JKU ist die Johannes Kepler Universität in Linz - also das kommt von der jeweiligen Uni.
-
- 11.10.2011, 17:24
- #6
Was auch geht ist z.b. Nutzerin@eduroam.mwn.de für alle Unis und Hochschulen in München
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 11.10.2011, 19:41
- #7
das Problem ist, dass für eduroam verschiedene Login moglichkeiten bestehen. Bei manchen braucht man nur die Login Daten anderswo ein Zertifikat oder zwei oder ein individuelles, wo dan jeder uwer sein eigenes bekommt. Naja, ich schau mich mal um,was dieses Programm tolles macht und versuche es nach zu machen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 11.10.2011, 20:21
- #8
secure2w stellt eine ttls-cyphermethode zur Verfügung, die von Haus aus nicht geliefert wird.
-
sebsasse Gast
An der Uni Köln funktioniert sowohl eduroam als auch Koeln-802.1X (Authentifizierungsmethoden: EAP-TTLS mit PAP, EAP-PEAP mit MS-CHAPv2)
-
- 21.11.2011, 09:58
- #10
Weiß jemand inzwischen eine Lösung? Es klappt einfach nicht und unser rz ist der Meinung es genüge das Telekom root Zertifikat zu installieren (professioneller weise wurde mir ein Link mit einer Anleitung einer benachbarten Uni geschickt
, eine ähnliche habe ich vor Äonen schon im Netz gefunden. All diese Unis benutzen aber nicht secure2w...)
Komme mir vor wie der DAU
-
- 21.11.2011, 18:03
- #11
das root-cert ist installiert? sehr seltsam.
-
- 21.11.2011, 19:10
- #12
Ja, ich habe es auf der Seite meiner Uni, der tu Dortmund und aus dem Browser meines Laptops runtergeladen
wüsste allerdings auch nicht, warum das auf wp7 ohne zusätzliche Software gehen soll, wenn bei allen Windowses inkl. Wm6.x securew2 installiert werden muss :S
Es ärgert mich...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 21.11.2011, 19:19
- #13
Weil wm6 kein ttls macht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 21.11.2011, 20:31
- #14
Axo, ich rall sowieso nicht, warum an eduroam teilnimmt, dann aber jeder auf seinem win7 Laptop erst so ein damliches Programm installieren und einrichten muss (was echt schon nervig ist)...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 21.11.2011, 21:16
- #15
muss man gar nicht! das ist falsch dokumentiert, die sollen ihre Anleitungen mal prüfen:
http://www.lrz.de/services/netz/mobi...roam-windows7/
-
- 22.11.2011, 06:34
- #16
http://www.rz.ruhr-uni-bochum.de/dienste/netze/wlan/
Ich hatte es auch schon ohne versucht, ungefähr so, wie in deinem Link beschrieben, es ging aber tatsächlich nicht. Man braucht es aber auch nicht wegen eduroam sondern nur wegen des WLAN, das war vor eduroam genauso...
Wenn ich mal Zeit habe, stiefle ich einfach ins rz, dann sollen die sich mal damit befassen
Ich habe die Vorstellung, dass in unserem rz ganz viele kleine Linux-Äffchen sitzen die Sich da alles selber zusammen basteln, funktioniert nämlich fast nix ohne zusätzliche Software und wenn dann mit richtig mieser performance.
Hm, das übersteigt leider meine Fähigkeiten, weilich keinen plan habe, was genau die da machen mit dem WLAN...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 22.11.2011, 06:35
- #17
eduroam soll aber eben genau das problem mit dem WLAN lösen. sonst nichts.
-
- 22.11.2011, 07:07
- #18
Ja aber ich dachte, dass eduroam dafür da ist, damit sich jeder mit seiner eigenen ID und Passwort einloggen kann, egal wo er ist. Und das besondere daran wäre dann, dass die TEilnehmer die zugangsdaten untereinander austauschen.
NATÜRLICH ist das nur dann ein vorteil, wenn der Zugang auch einfach und bequem funktioniert, was natürlich ad absurdum geführt wird, wenn man das WLAN dann so plöt einstellt, dass man zusätzliche Software braucht, weil Windows das Authentifizierungsverfahren nicht kennt oO
Ist übrigens anders wo nicht anders. Habe zB aus Osnabrück die info gefunden, dass man jetzt neuerdings an einem Standort auch ohne auskommt (yay), es an anderen aber immernoch braucht.
http://www.hs-osnabrueck.de/32797.html
eduroam sollte sein: einloggen -> fertig
eduroam ist (zB in Bochum): einloggen -> häh?-> nochmal einloggen -> wieder häh? -> googlen -> aha! -> Software runterladen -> Software installieren -> Software konfigurieren -> einloggen -> fertig -> bus verpasst
ich sehe wie gesagt den sinn darin auch nicht.
Das technische Problem hattest du ja schon herausgefunden (Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das WLAN mit einer Methode verschlüsselt, die Windows nicht kennt). Warum die das so machen... Ich weiß es nicht
-
- 22.11.2011, 18:01
- #19
beschweren hilft vielleicht. Dem RZ mailen, dass Gäste mit eduroam nicht klar kommen bei euch weil sie keine Zusatzsoftware installiert haben, andere Unis auch mit PEAP arbeiten und warum sie das nicht auch tun. Sicher ist es genauso
-
- 22.11.2011, 21:27
- #20
.....(kann man mit der app beitrage nicht löschen?)
Ähnliche Themen
-
Keine Datenübertragung im Wlan der Uni Bielefeld über EAP-PEAP
Von AchimOWL im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.08.2010, 15:02 -
WP7 - TextBox - isFocused() oder ähnliches...
Von dimi0579 im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.07.2010, 09:43 -
persönliche Zertifikate erstellen (WLAN PEAP)
Von Cyrus im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.05.2006, 12:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...